aufgelöst
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | auf-ge-löst |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Werden sie aufgelöst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ще бъдат ли премахнати
|
Werden sie aufgelöst ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ще бъдат ли премахнати ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
aufgelöst |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
opløst
![]() ![]() |
aufgelöst |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
opløses
![]() ![]() |
aufgelöst werden |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
opløses
|
Werden sie aufgelöst ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Vil de blive opløst ?
|
Diese Doppeldeutigkeit muß aufgelöst werden |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Denne flertydighed skal klarlægges
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
aufgelöst |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
dissolved
![]() ![]() |
aufgelöst |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
disbanded
![]() ![]() |
Werden sie aufgelöst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Will they dissolve
|
Werden sie aufgelöst ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Will they dissolve ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Werden sie aufgelöst ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kas need saadetakse laiali ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
aufgelöst |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Häviävätkö
![]() ![]() |
Werden sie aufgelöst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Häviävätkö ne
|
Werden sie aufgelöst ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Häviävätkö ne ?
|
Diese Doppeldeutigkeit muß aufgelöst werden |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Tätä monitulkintaisuutta on selvennettävä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Werden sie aufgelöst ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Seront-ils dissouts ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Werden sie aufgelöst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Si dissolveranno
|
Werden sie aufgelöst ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Si dissolveranno ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Werden sie aufgelöst |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Vai tās tiks likvidētas
|
Werden sie aufgelöst ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vai tās tiks likvidētas ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Werden sie aufgelöst |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Ar jos turėtų būti išformuotos
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
aufgelöst |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
ontbonden
![]() ![]() |
aufgelöst |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ontbonden .
|
Werden sie aufgelöst ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zullen deze verdwijnen ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Werden sie aufgelöst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Czy zostaną one zlikwidowane
|
Werden sie aufgelöst ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Czy zostaną one zlikwidowane ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
aufgelöst |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
dissolvido
![]() ![]() |
Werden sie aufgelöst ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Serão dissolvidos ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Werden sie aufgelöst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vor fi dizolvate
|
sie aufgelöst ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
fi dizolvate ?
|
Werden sie aufgelöst ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Vor fi dizolvate ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Parlament aufgelöst und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
upplöst
|
Werden sie aufgelöst ? |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Kommer de att upplösas ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
aufgelöst |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Rozpustia
![]() ![]() |
Werden sie aufgelöst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rozpustia sa
|
Werden sie aufgelöst ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Rozpustia sa ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Werden sie aufgelöst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bodo razpuščena
|
sie aufgelöst ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Bodo razpuščena ?
|
Werden sie aufgelöst ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bodo razpuščena ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Diese Doppeldeutigkeit muß aufgelöst werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esta ambigüedad debe ser aclarada
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Werden sie aufgelöst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zaniknou
|
Werden sie aufgelöst ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zaniknou ?
|
Häufigkeit
Das Wort aufgelöst hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1682. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 46.45 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- aufgehoben
- zusammengelegt
- angegliedert
- umbenannt
- aufgelöste
- geschlossen
- ausgegliedert
- vereinigt
- umgewandelt
- herausgelöst
- zugeteilt
- umstrukturiert
- zugeordnet
- gebildet
- vollzogen
- aufging
- Zusammenlegung
- gegründet
- unterstellt
- reorganisiert
- verblieb
- wiedergegründet
- gliederte
- Neuordnung
- fusionierten
- neugegründet
- neugegründeten
- umorganisiert
- Rechtsnachfolger
- unterstand
- Umbenennung
- neugegründete
- zusammengefasst
- Neugründung
- Rheinbundakte
- gegründeten
- zusammengeführt
- gebildeten
- aufgeteilt
- Verwaltungsstruktur
- fusioniert
- neugeschaffenen
- eigenständige
- Kreise
- nunmehrige
- fusionierte
- Neuorganisation
- Neustrukturierung
- Ausgliederung
- Umstrukturierungen
- verkleinert
- eigenständig
- Zusammenschluss
- umbenannten
- verselbständigt
- umfasste
- wiedererrichtet
- vereinigten
- umbenannte
- vereinigte
- Umorganisation
- Umstrukturierung
- angeschlossen
- geschaffen
- infolge
- zusammenschloss
- gliederten
- Selbstständigkeit
- Fusion
- überging
- Neueinteilung
- fusionieren
- unterstanden
- untergeordnet
- verschmolzen
- Reorganisation
- gegründete
- Selbständigkeit
- abgespalten
- Rechtsnachfolge
- Wiedererrichtung
- nunmehrigen
- neugeschaffene
- ausgegliederte
- ausgegliederten
- eingliederte
- Namensänderung
- Abtrennung
- Aufteilung
- eigenständigen
- Wiedervereinigung
- Fusionierung
- gebildete
- zusammenschlossen
- aufgegangen
- Eigenständigkeit
- Verlegung
- zerfielen
- erweitert
- Herauslösung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- aufgelöst und
- aufgelöst wurde
- aufgelöst . Die
- wieder aufgelöst
- aufgelöst werden
- wurde aufgelöst
- aufgelöst und die
- aufgelöst . Der
- aufgelöst . Das
- aufgelöst und in
- aufgelöst , die
- Säkularisation aufgelöst
- wurde aufgelöst und
- aufgelöst , und
- 1973 aufgelöst wurde
- wieder aufgelöst wurde
- wieder aufgelöst und
- aufgelöst und benachbarten Landgemeinden zugeteilt wurden
- aufgelöst und in die
- aufgelöst wurde . Der
- aufgelöst wurde . Die
- Gutsbezirke aufgelöst und benachbarten Landgemeinden zugeteilt wurden
- Säkularisation aufgelöst . Die
- Einzelsterne aufgelöst werden
- aufgelöst wurde , kam
- aufgelöst wurde . Im
- aufgelöst wurde . Der Landkreis
- 1973 aufgelöst wurde . Der
- wurden aufgelöst
- aufgelöst und in den
- wurde aufgelöst und die
- aufgelöst werden können
- aufgelöst werden kann
- aufgelöst wurde . Größte
- aufgelöst und die Gemeinden
- wurde aufgelöst . Die
- aufgelöst und die Stadt
- aufgelöst werden . Die
- aufgelöst . Die Gemeinden
- aufgelöst werden . Der
- wieder aufgelöst werden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯fɡəˌløːst
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gelöst
- stößt
- auslöst
- ausgelöst
- abgelöst
- löst
- erlöst
- verstößt
- erschießt
- begrüßt
- Soest
- genießt
- schließt
- siehst
- fließt
- Podcast
- Biest
- Belfast
- erbost
- least
- gelost
- liest
- Trost
- last
- bläst
- abschließt
- wüst
- lost
- post
- beschließt
- gehst
- Geest
- fußt
- ausschließt
- geleast
- Toast
- Kriminalist
- selbst
- Wehrdienst
- Tourist
- Militärdienst
- Kunst
- gebremst
- Host
- frisst
- verpasst
- Liedtext
- hinterlässt
- Hornist
- gepresst
- reißt
- Porträtist
- Just
- warst
- Sommerfest
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- Volksfest
- zuletzt
- Postdienst
- geküsst
- unbeeinflusst
- Rast
- Oberst
- Galerist
- Missionsspezialist
- Armbrust
- Kriegsdienst
- Unionist
- äußerst
- Oktoberfest
- Oboist
- beißt
- wirst
- kannst
- Machtverlust
- Pest
- hast
- Tonkunst
- Verdienst
- Sixt
- meist
- Alpinist
- Poltergeist
- Südwest
- Frist
- Polizist
- Erstligist
- August
- Todesangst
- Lobbyist
- Osterfest
- willst
- Forst
- bewusst
- Mast
- Statist
- Zauberkunst
- Schützenfest
Unterwörter
Worttrennung
auf-ge-löst
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- aufgelöster
- zwangsaufgelöst
- aufgelöstes
- ortsaufgelöst
- zeitaufgelöst
- hochaufgelöst
- hochaufgelöstes
- unaufgelöst
- unaufgelöster
- zeitaufgelöster
- winkelaufgelöster
- wiederaufgelöst
- voraufgelöst
- tiefenaufgelöst
- aufgelöst.siehe
- hochaufgelöster
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Baden |
|
|
Baden |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Musik |
|
|
Band |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Mathematik |
|
|
Lüdenscheid |
|
|
1806 |
|
|
Unternehmen |
|
|
Bundeswehr |
|
|
HRR |
|
|
Oberösterreich |
|
|
DDR |
|
|
Sternbild |
|
|