erlässt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-lässt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erlässt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
legislates
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erlässt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
vaardigt
![]() ![]() |
erlässt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
aanneemt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
erlässt |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
legiferării
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erlässt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
lagstiftar
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erlässt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 56504. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.80 mal vor.
⋮ | |
56499. | Beinahe |
56500. | Assassin |
56501. | Führungs |
56502. | eingezogener |
56503. | Generalkommando |
56504. | erlässt |
56505. | frühgotische |
56506. | Tania |
56507. | Pontius |
56508. | Ostersonntag |
56509. | Reichsacht |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erlassen
- ermächtigt
- Verordnungen
- Rechtsverordnungen
- Vollziehung
- Erlassung
- Bundesgesetze
- Ermächtigung
- Befugnis
- Bundesgesetzen
- ermächtigen
- Erlassen
- Landesgesetze
- Ausführungsbestimmungen
- Parlamentsgesetz
- Verfahrensordnung
- Rechtsgrundlage
- erlassenen
- Gesetze
- Begnadigungsrecht
- Geschäftsverteilung
- Rechtsbehelfe
- Petenten
- Gegenzeichnung
- Versammlungsrecht
- Haushaltsgesetz
- Bescheide
- Lehnt
- Beschlussfassung
- Petitionsrecht
- Treuepflicht
- ermächtigte
- Bestimmungen
- Landesgesetzen
- Verfassungsmäßigkeit
- Verfügungen
- Durchführungsverordnungen
- Befugnisse
- Landesgesetzgebung
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Verfassungswidrigkeit
- Verwaltungsverfahren
- Verwaltungsvorschriften
- befugt
- bindend
- Akteneinsicht
- Vollstreckungstitel
- Bundesgerichten
- Rechtsakte
- Übergangsbestimmungen
- Haushaltsplans
- ermächtigten
- obliegenden
- Verwaltungsakte
- landesrechtlichen
- Rechtsnormen
- Verfahrensregeln
- Verfahrensarten
- Tätigwerden
- Bestandskraft
- förmliches
- Vorschriften
- angefochtenen
- Prozessordnung
- Gesetzgebung
- Rechtsverordnung
- Verhältnismäßigkeitsprinzip
- Streitsachen
- Widerspruchsbehörde
- Anträge
- unanfechtbar
- Weisungen
- Weisungsrecht
- Verwaltungsaktes
- Rechtswirksamkeit
- Rechtsgrundsätzen
- Prozesskostenhilfe
- EGGVG
- Rechtsvorschriften
- Rechtsetzung
- regelte
- Befreiungen
- Satzungen
- vorsieht
- Betreuungsgericht
- Bundesgesetzes
- Legalitätsprinzip
- Rechtsakten
- Staatsverträgen
- Prozessparteien
- Strafvorschriften
- Verwaltungsakts
- Gesetzen
- Materien
- Übergangsregelung
- verfassungsrechtlichen
- verwaltungsgerichtlichen
- In-Kraft-Treten
- Fortgeltung
- Regelungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- erlässt das
- erlässt die
- erlässt ein
- erlässt der
- und erlässt
- erlässt eine
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈlɛst
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- hinterlässt
- zulässt
- lässt
- entlässt
- verlässt
- überlässt
- Kriminalist
- selbst
- gepresst
- Sommerfest
- Volksfest
- unbeeinflusst
- Missionsspezialist
- Oktoberfest
- Machtverlust
- Pest
- Südwest
- Osterfest
- Schützenfest
- Nationalist
- Inzest
- Cellist
- Spezialist
- Richtfest
- List
- Erntedankfest
- Solist
- Bukarest
- Quest
- Selbst
- Rest
- Asbest
- Arrest
- Naturalist
- Manifest
- Journalist
- Test
- daselbst
- Palast
- Nationalsozialist
- Nordwest
- Gewichtsverlust
- Oblast
- fest
- Überrest
- Straßenfest
- Budapest
- Königspalast
- lasst
- Analyst
- Last
- Sozialist
- verblasst
- Fest
- Wollust
- Weinfest
- Wissenschaftsjournalist
- Protest
- Zivilist
- Ballast
- Nest
- Verlust
- Schuldenlast
- Mentalist
- Neujahrsfest
- Weihnachtsfest
- Lust
- Hausarrest
- Toast
- erschießt
- Wehrdienst
- Tourist
- Militärdienst
- Kunst
- gebremst
- Host
- frisst
- verpasst
- Liedtext
- Hornist
- reißt
- Porträtist
- Just
- warst
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- zuletzt
- Postdienst
- geküsst
- Rast
- Oberst
- Galerist
- Armbrust
- Kriegsdienst
- Unionist
- äußerst
- Oboist
- beißt
- wirst
Unterwörter
Worttrennung
er-lässt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|