retten
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ret-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (10)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (8)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (10)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (14)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (12)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (13)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
спасим
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
спаси
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
спасят
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
да спаси
|
retten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
да спасим
|
retten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
спасяване
![]() ![]() |
zu retten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
спаси
|
zu retten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
да спасим
|
können Madagaskar retten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
спасим Мадагаскар
|
Wir wollten den Prozess retten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Искахме да спасим процеса
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
redde
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
at redde
|
retten , |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
redde
|
zu retten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
at redde
|
retten . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
redde
|
zu retten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
redde
|
retten . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kan redde
|
zu retten . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
at redde
|
zu retten . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
redde
|
Können wir sie retten ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kan vi redde dem ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
save
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
to save
|
retten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
rescue
![]() ![]() |
zu retten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
to save
|
retten . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
save
|
zu retten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
save
|
retten . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
save lives
|
zu retten . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
to save
|
Können wir sie retten ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Can we rescue them ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
päästa
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
päästma
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
päästmiseks
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
elusid
![]() ![]() |
retten . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
päästa
|
zu retten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
päästa
|
Leben retten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
elusid
|
zu retten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
päästmiseks
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
pelastaa
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ihmishenkiä
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pelastamiseksi
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pelastamaan
![]() ![]() |
retten . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
pelastaa
|
zu retten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
pelastaa
|
zu retten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
pelastamiseksi
|
zu retten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pelastamaan
|
können Madagaskar retten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
voimme pelastaa Madagaskarin .
|
sie retten ? |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Voimmeko pelastaa heidät ?
|
zu retten . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
pelastaa
|
zu retten . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
pelastamiseksi .
|
Wir wollten den Prozess retten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me halusimme pelastaa tämän menettelyn
|
Können wir sie retten ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Voimmeko pelastaa heidät ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
sauver
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vies
![]() ![]() |
retten . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
sauver
|
zu retten |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
sauver
|
zu retten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
de sauver
|
zu retten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pour sauver
|
zu retten . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
sauver
|
Können wir sie retten ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pouvons-nous les sauver ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ζωές
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
σώσουμε
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
σώσουν
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
σώσει
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
σωθεί
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
διάσωση
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
να σώσει
|
retten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
σωθούν
![]() ![]() |
Leben retten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ζωές
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
salvare
![]() ![]() |
retten wollen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vogliamo salvare
|
retten , |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
salvare
|
zu retten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
salvare
|
Leben retten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
può salvare
|
retten . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
salvare
|
zu retten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
per salvare
|
zu retten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
di salvare
|
zu retten . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
salvare
|
Können wir sie retten ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Possiamo salvarli ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
glābt
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
glābtu
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
glābt dzīvības
|
retten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
dzīvības
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dzīvību
![]() ![]() |
zu retten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
glābtu
|
zu retten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
glābt
|
retten . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
glābt
|
retten . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
išgelbėti
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
gelbėti
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
gyvybes
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
gyvybių
![]() ![]() |
retten . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
išgelbėti
|
zu retten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
išgelbėti
|
Leben retten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
išgelbėti
|
Leben retten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
gyvybių
|
wir können Madagaskar retten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kad galime išgelbėti Madagaskarą .
|
Wir wollten den Prozess retten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Norėjome išsaugoti procesą
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
redden
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
redden .
|
retten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
te redden
|
retten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
levens
![]() ![]() |
retten und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
redden en
|
retten . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
redden .
|
zu retten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
te redden
|
Leben retten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
levens
|
zu retten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
redden
|
retten und |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
redden
|
retten . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
redden
|
zu retten . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
te redden .
|
zu retten . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
redden
|
Können wir sie retten ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kunnen wij ze redden ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
uratować
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ratować
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ratowania
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ocalić
![]() ![]() |
zu retten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ratować
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
salvar
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vidas
![]() ![]() |
retten , |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
salvar
|
zu retten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
salvar
|
retten . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
salvar
|
zu retten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
para salvar
|
zu retten . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
salvar
|
Können wir sie retten ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Poderemos salvá-los ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
salva
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
salvăm
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
salvarea
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
salveze
![]() ![]() |
retten . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
salva
|
retten , |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
salva
|
zu retten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
a salva
|
zu retten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
salva
|
Leben retten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
poate salva
|
zu retten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
salvarea
|
viele Leben retten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
salva multe vieţi
|
Wir wollten den Prozess retten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Am dorit să salvăm procesul
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
rädda
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
att rädda
|
zu retten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
att rädda
|
zu retten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
rädda
|
retten . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
rädda
|
Leben retten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
liv
|
zu retten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
för att rädda
|
zu retten . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
rädda
|
Können wir sie retten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kan vi rädda dem
|
Können wir sie retten ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kan vi rädda dem ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
zachrániť
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
záchranu
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
životov
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
životy
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zachránili
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
zachraňovať
![]() ![]() |
zu retten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
zachrániť
|
retten . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
zachrániť
|
zu retten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
záchranu
|
zu retten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
zachránili
|
Leben retten . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
životov .
|
können Madagaskar retten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
môžeme zachrániť Madagaskar .
|
Wir wollten den Prozess retten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Chceli sme zachrániť tento proces
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
življenj
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
rešiti
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rešili
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rešila
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
življenja
![]() ![]() |
500 Leben retten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
500 življenj
|
persönliche Integrität retten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Moramo rešiti njuno osebno integriteto
|
können Madagaskar retten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
rešimo Madagaskar .
|
Wir wollten den Prozess retten |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Hoteli smo rešiti proces
|
wir können Madagaskar retten . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
da lahko rešimo Madagaskar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
salvar
![]() ![]() |
retten wollen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
queremos salvar
|
zu retten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
salvar
|
retten . |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
salvar
|
zu retten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
para salvar
|
zu retten . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
salvar
|
Können wir sie retten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Podemos salvarlos
|
Können wir sie retten ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¿ Podemos salvarlos ?
|
Wir wollten den Prozess retten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Queríamos salvar el proceso
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
zachránit
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
záchranu
![]() ![]() |
Wir wollten den Prozess retten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Chtěli jsme zachránit tento proces
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
retten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
megmenteni
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
megmentése
![]() ![]() |
retten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
életeket
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort retten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4947. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.97 mal vor.
⋮ | |
4942. | Prince |
4943. | Mischung |
4944. | Hund |
4945. | erhebt |
4946. | Theatre |
4947. | retten |
4948. | zugeschrieben |
4949. | Nationalversammlung |
4950. | Kommandant |
4951. | Book |
4952. | geschlossenen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- befreien
- entkommen
- töten
- entführen
- holen
- stehlen
- entfliehen
- fliehen
- flüchten
- rettet
- beschützen
- überwältigen
- zurückzuholen
- erschießen
- eilen
- vernichten
- entwenden
- misslingt
- bringen
- rächen
- zurückholen
- rauben
- helfen
- verzweifelt
- entkommt
- überreden
- gerettet
- rechtzeitig
- ertränken
- flieht
- zurückzubringen
- befiehlt
- beruhigen
- umbringen
- warnen
- droht
- flüchtet
- einzubrechen
- derweil
- entschließt
- zurückbringen
- vereiteln
- tötet
- sabotieren
- verstecken
- zurücklassen
- gelingt
- verschleppen
- aufspüren
- stürzen
- loszuwerden
- aufzuhalten
- verwunden
- verspricht
- Derweil
- verschonen
- überwältigt
- eilt
- fürchtet
- erpressen
- zurückzulassen
- verbarrikadieren
- wegzunehmen
- bittet
- unbemerkt
- kidnappen
- schleichen
- auszurauben
- beschließt
- stürzt
- fürchten
- mitzunehmen
- fesseln
- schickt
- besänftigen
- unerkannt
- täuschen
- trösten
- schmuggelt
- versucht
- weigert
- verängstigten
- stürmen
- erstechen
- zwingen
- wiederzubeschaffen
- überredet
- begräbt
- opfern
- Währenddessen
- abzulenken
- zwingt
- Notgedrungen
- scheitert
- aufzuspüren
- verwandeln
- ersticht
- ermorden
- entreißen
- auszubrechen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu retten
- retten und
- retten . Die
- zu retten und
- retten konnte
- zu retten . Die
- retten , indem
- retten , was
- zu retten , was
- retten , indem er
- zu retten , indem
- retten und die
- zu retten , indem er
- retten , indem sie
- zu retten und die
- sich retten und
- was zu retten
- noch zu retten
- zu retten ist
- retten , was zu
- zu retten war
- retten , was noch
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Metten
- ritten
- Wetten
- regten
- reiten
- fetten
- Letten
- Ketten
- Fetten
- Betten
- rettet
- Bretten
- regen
- raten
- reden
- beten
- Beten
- roten
- Otten
- Kette
- regte
- Nette
- Mette
- fette
- Lette
- Jette
- nette
- Wette
- Fette
- Bette
- Mitten
- ruhten
- Matten
- Motten
- Merten
- Witten
- Ritten
- litten
- mitten
- bitten
- Sitten
- Bitten
- reihen
- Wettin
- Zettel
- Vettel
- Wetton
- realen
- Werten
- lebten
- Welten
- Westen
- Weiten
- Wetter
- Herten
- Heften
- Zelten
- Felten
- Kelten
- Selten
- selten
- Velten
- gelten
- Seiten
- Septen
- Sekten
- Setzen
- regnen
- legten
- werten
- Netzen
- reißen
- reinen
- Zeiten
- leiten
- seiten
- Reiten
- weiten
- reisen
- reizen
- reifen
- besten
- testen
- Testen
- Resten
- Gesten
- festen
- Festen
- Besten
- Renten
- Leuten
- deuten
- setzen
- Texten
- rennen
- erbten
- better
- Petter
- Vetter
- Letter
- Retter
- Better
- reitet
- Fettes
- Rettet
- return
- rasten
- Gatten
- ersten
- treten
- Treten
- ernten
- Putten
- Hutten
- steten
- Rotten
- Kotten
- Rütten
- Ratten
- hatten
- ragten
- Patten
- Hatten
- hätten
- Hütten
- Vettern
- Lettern
- Bretter
- Written
- reisten
- Dritten
- Britten
- dritten
- written
- rettete
- Grotten
- letzten
- breiten
- Breiten
- drehten
- rechten
- Letzten
- setzten
- Stetten
- Brettern
- retteten
- rettende
- Zeige 97 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʀɛtn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Wetten
- Fetten
- fetten
- hätten
- Betten
- betten
- rappen
- rotten
- Rotten
- Räten
- Resten
- rechten
- Rechten
- essen
- Essen
- Edna
- Ecken
- Eschen
- eschen
- Äschen
- Retter
- Renner
- Rechen
- Ästen
- Esten
- Enten
- alten
- Alten
- Neffen
- messen
- Messen
- wessen
- Pässen
- dessen
- Wecken
- wecken
- decken
- Decken
- Becken
- Zecken
- setzen
- Sätzen
- schätzen
- Schätzen
- Netzen
- Bächen
- Rissen
- rissen
- Russen
- mitten
- Mitten
- Matten
- matten
- Chatten
- cutten
- Rücken
- Rochen
- rochen
- Rachen
- Roggen
- Robben
- robben
- Schotten
- rutschen
- Rutschen
- ritzen
- Ritzen
- raschen
- Patten
- Schatten
- hatten
- Button
- Gatten
- Putten
- Bitten
- bitten
- Witten
- litten
- Sitten
- Orten
- orten
- unten
- achten
- Achten
- Lettner
- Rechner
- Zettel
- Metal
- Rente
- rennte
- rettet
- Rettung
- Rettich
- zelten
- Zelten
- Welten
- Kelten
- gelten
- gälten
- Rasten
- rasten
- Ruten
- Routen
- Riten
- rieten
- Rüthen
- Gärten
- Gerten
- Mächten
- testen
- Testen
- Westen
- Gästen
- Festen
- festen
- besten
- Kästen
- Härten
- Heften
- fechten
- Fechten
- fressen
- Fressen
- schächten
- Schächten
- schätzten
- Nächten
- deckten
- weckten
- setzten
- Rentner
- Pressen
- pressen
- Briten
- Schrecken
- Schritten
- schritten
- brechen
- dritten
- treffen
- Treffen
- Stätten
- Stetten
- rückten
- richten
- Drähten
- drängten
- trennten
- Kräften
- Zeige 99 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Lagerstätten
- fetten
- Facetten
- Kassetten
- Gedenkstätten
- Statuetten
- Grabstätten
- Korvetten
- Zeichenketten
- Zigaretten
- Plaketten
- Wetten
- Betten
- Manhattan
- Fetten
- Gaststätten
- Etiketten
- Paletten
- Operetten
- Silhouetten
- Bergketten
- Stetten
- violetten
- Reichsstädten
- Skeletten
- Kleinstädten
- Rosetten
- hätten
- Gebirgsketten
- Kultstätten
- Stätten
- Disketten
- Toiletten
- Punkten
- Baumarten
- einschätzen
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Pressen
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- Messen
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- gegessen
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- feierten
- müssten
- Großmächten
- zerbrechen
- Aufenthalten
- Anlässen
- strikten
- Streitigkeiten
- Mandaten
- Flächen
- notierten
- Literaten
- separaten
- Geowissenschaften
- Flechten
- Extremisten
- Regenten
- gewünschten
- wassergekühlten
- unangemessen
- wussten
- Reisekosten
- Entsetzen
- stritten
Unterwörter
Worttrennung
ret-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
ret
ten
Abgeleitete Wörter
- Zigaretten
- Zigarettenmarke
- rettende
- rettenden
- Minaretten
- Zigarettenfabrik
- Zigarettenpapier
- lebensrettende
- erretten
- lebensrettenden
- Zigarettenrauch
- Zigarettenfabrikant
- Zigarettenmarken
- Cigarettenfabriken
- Amoretten
- Cigarettenfabrik
- Zigarettenschmuggel
- rettend
- Zigarettenproduktion
- Zigarettenfabriken
- Zigarettenfirma
- rettendes
- Prettenthaler
- Zigarettenpackungen
- Lebensrettende
- rettender
- adretten
- Zigarettenetui
- Baretten
- Zigarettenkippen
- Cigarettenindustrie
- hinüberzuretten
- portretten
- Zigarettenwerbung
- Cigaretten
- Soubretten
- Zigarettenkippe
- E-Zigaretten
- Voituretten
- lebensrettender
- Crettenand-Moretti
- Zigarettenwährung
- Zigarettenpapiere
- Frettenheim
- Nelkenzigaretten
- Kvitretten
- Zigarettenetuis
- Zigarettentabak
- Büretten
- Trettenbrein
- Zigarettenherstellung
- Krettenbach
- Hinterettenberg
- Zigarettenpackung
- Zigarettenspitze
- Zigarettenfiltern
- hinüberretten
- Zigarettenhülsen
- Zigarettensorte
- Majoretten
- Crettenand
- Zigarettenmarkt
- Oberrettenbach
- Zigarettenhändler
- Zigarettenqualm
- Lebensrettenden
- Zigarettenglut
- Tabakzigaretten
- Zigarettenpause
- Soubrettenrollen
- Marihuana-Zigaretten
- Krettenauer
- Zigarettenschmuggels
- Zigarettenspitzen
- Jakobrettenbach
- Kabaretten
- Fertigzigaretten
- Pigoretten
- Zigarettenlänge
- Kräuterzigaretten
- Unterrettenbach
- Tretten
- Zigarettenmädchen
- lebensrettendes
- Zigarettenschmuggler
- Portretten
- Cameretten
- Majorettengruppe
- antretten
- Orientzigaretten
- Selbstretten
- Erretten
- herüberretten
- Choretten
- geretten
- Majorettencorps
- retten.Der
- Johannrettenbach
- rettenetes
- Trettenbach
- Obligationsretten
- Regretten
- Krettenhof
- Amorettenverkaufs
- trauretten
- Schmuggelzigaretten
- verdretten
- Eckminaretten
- tretten
- Karetten
- abgetretten
- Prettenhofer
- trettende
- Kohlekompretten
- Handelsretten
- Lebensretten
- Schrettenseger
- hinwegzuretten
- Schrettenkarspitz
- Kolbenbüretten
- Aasædesretten
- Bürettenhahn
- Lebensrettender
- rettendem
- Weltretten
- Grettenberger
- Majorettentanz
- lebensrettendem
- Prettenhill
- Neurettenberg
- Fabrikzigaretten
- Trettenhann
- Zeige 82 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Schweisser | Morgen Retten Wir Die Welt | 2000 |
Leilanautik | Die Welt alleine retten |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
HRR |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Dresden |
|
|
Unternehmen |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Schauspieler |
|