Netzen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Net-zen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
мрежи
![]() ![]() |
Netzen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
мрежите
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
net
![]() ![]() |
Netzen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
net .
|
Netzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
netværk
![]() ![]() |
den Netzen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
nettene
|
transeuropäischen Netzen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
transeuropæiske
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
networks
![]() ![]() |
Netzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
networks .
|
transeuropäischen Netzen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
trans-European networks
|
transeuropäischen Netzen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
trans-European
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
võrkude
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
verkkojen
![]() ![]() |
Netzen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
verkkoihin
![]() ![]() |
Netzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
verkkoon
![]() ![]() |
Netzen machen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lopetan kommenttiin energiaverkoista .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
réseaux
![]() ![]() |
Netzen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
les réseaux
|
Netzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
aux réseaux
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
δίκτυα
![]() ![]() |
Netzen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
δικτύων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
reti
![]() ![]() |
Netzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
reti transeuropee
|
Netzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
alle reti
|
Netzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
transeuropee
![]() ![]() |
transeuropäischen Netzen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
reti transeuropee
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
tīkliem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
tinklų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
netwerken
![]() ![]() |
Netzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
netwerken .
|
Netzen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
netwerken .
|
transeuropäischen Netzen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
trans-Europese
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
sieci
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
redes
![]() ![]() |
Netzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
redes transeuropeias
|
Netzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
transeuropeias
![]() ![]() |
transeuropäischen Netzen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
redes transeuropeias
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
reţele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
näten
![]() ![]() |
Netzen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nät
![]() ![]() |
Netzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
transeuropeiska
![]() ![]() |
Netzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
nätverken
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
sietí
![]() ![]() |
Netzen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
sieťami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Okrepitev
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
redes
![]() ![]() |
Netzen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
las redes
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
sítí
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Netzen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
hálózatok
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Netzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27419. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.00 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Netze
- Systemen
- Endgeräten
- Signalen
- Bauelementen
- Empfängern
- Signale
- mobilen
- handelsüblichen
- gespeicherten
- Strömen
- erlauben
- Antrieben
- ICs
- Laptops
- Betriebsart
- Verbrauchern
- Systeme
- Anwendern
- drahtlosen
- gekoppelten
- speziellen
- Gefahrenquellen
- Hilfsmitteln
- Flachwasser
- Erzeugen
- Caches
- effizienten
- drahtlose
- übersichtlichen
- autarken
- Bildverarbeitung
- Steckdose
- kombiniert
- effizient
- Verfügbarkeit
- kontinuierlichen
- Krebsen
- geeigneten
- Solche
- Fernsteuerung
- Netzwerke
- zuzugreifen
- Kabels
- kommuniziert
- ausgelesen
- Unterschiedliche
- Paketen
- Auslesen
- funktionieren
- Messgrößen
- spezieller
- analoge
- Authentifizierung
- ähnlichem
- Walen
- Ermöglichen
- galvanischen
- Anschlüsse
- kombinieren
- Suchmaschinen
- Übermittlung
- Router
- Barrieren
- ermöglicht
- Bildschirmen
- Geodaten
- definierter
- E-Mails
- Funktionsweise
- Raumbezug
- Informationsübermittlung
- Internetzugang
- ermöglichen
- benötigen
- kombinierten
- Intranet
- Gebern
- Üblicherweise
- Derartige
- meistens
- Verbraucher
- digitaler
- Servers
- Projektbeteiligten
- vereinfachen
- geeigneter
- u.Ä
- Fallweise
- Algen
- Threads
- Aufspüren
- effiziente
- Typische
- Notebooks
- vorgefertigte
- Einfache
- Webanwendung
- Kompatibilität
- vorzugsweise
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Netzen
- mit Netzen
- Netzen und
- neuronalen Netzen
- von Netzen
- in Netzen
- Netzen der
- Netzen mit
- den Netzen der
- und Netzen
- lokalen Netzen
- Netzen gefangen
- mit Netzen und
- Netzen , die
- in Netzen mit
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Netze
- Setzen
- setzen
- Netzer
- Netzes
- Nutzen
- Netz
- Neven
- Neben
- Neuen
- beten
- Beten
- Noten
- Nöten
- ützen
- Nette
- Hetze
- setze
- Nutze
- Nehmen
- Metten
- Mützen
- Nieten
- Ritzen
- sitzen
- Sitzen
- Metzer
- Hetzel
- Wetzel
- Wetten
- Weizen
- Herzen
- Heizen
- Uelzen
- Pelzen
- Nelken
- Nerven
- Kerzen
- Terzen
- Neffen
- reizen
- Reizen
- fetten
- Letten
- Ketten
- Fetten
- retten
- Betten
- Lenzen
- Setzer
- Ketzer
- Götzen
- Butzen
- nutzen
- Nutzer
- Lötzen
- Sätzen
- Katzen
- Lützen
- nützen
- Nutzern
- Nutzens
- Oertzen
- letzten
- Notizen
- Netphen
- Letzten
- setzten
- Zeige 18 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈnɛʦn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Neffen
- setzen
- Sätzen
- schätzen
- Schätzen
- nutzen
- Netze
- essen
- Essen
- Ecken
- Eschen
- eschen
- Äschen
- Nenner
- Enten
- Enden
- enden
- Uelzen
- messen
- Messen
- wessen
- Pässen
- dessen
- Wecken
- wecken
- decken
- Decken
- Becken
- Zecken
- Wetten
- Fetten
- fetten
- hätten
- retten
- Betten
- betten
- rappen
- Bächen
- Nissen
- Nossen
- Nüssen
- Mützen
- Katzen
- schützen
- ritzen
- Ritzen
- Nacken
- sitzen
- Sitzen
- Götzen
- Unzen
- Butzen
- Netzes
- nerven
- Nerven
- Kerzen
- Terzen
- Herzen
- Tänzen
- schätzten
- Nächten
- setzten
- Schnecken
- Schnäcken
- Plätzen
- Zeige 15 weitere
- Zeige weniger
Reime
- einschätzen
- Entsetzen
- versetzen
- voraussetzen
- unterschätzen
- verletzen
- Bodenschätzen
- Grundsätzen
- ersetzen
- Sitzplätzen
- freisetzen
- besetzen
- Stehplätzen
- Arbeitsplätzen
- vernetzen
- Einsätzen
- Zusätzen
- zusammensetzen
- umsetzen
- widersetzen
- einsetzen
- Ansätzen
- Gegensätzen
- Auslandseinsätzen
- Schätzen
- aussetzen
- fortsetzen
- durchsetzen
- Sätzen
- auseinandersetzen
- Parkplätzen
- Plätzen
- setzen
- Flugplätzen
- übersetzen
- schätzen
- absetzen
- Gesetzen
- ergänzen
- Salzen
- Pressen
- reizen
- Messen
- gegessen
- zerbrechen
- Anlässen
- Flächen
- Lagerstätten
- Erzen
- Heilpflanzen
- abgrenzen
- Tanzen
- unangemessen
- zusammenbrechen
- vergessen
- versprechen
- Tragflächen
- fetten
- Sequenzen
- Hauskatzen
- Reminiszenzen
- Reizen
- Facetten
- Laatzen
- Wasserpflanzen
- Lanzen
- abbrechen
- eingeschmolzen
- bestechen
- Kassetten
- Haubitzen
- Milizen
- grenzen
- Turbulenzen
- Steffen
- Gedenkstätten
- sprechen
- Statuetten
- Silbermünzen
- Hafenbecken
- Herzen
- Versprechen
- Willebadessen
- Rolltreppen
- stützen
- Spatzen
- Grabstätten
- Korvetten
- Steppen
- Bogenschützen
- Zeichenketten
- Bolzen
- Zypressen
- verstecken
- Rechen
- Staubecken
- durchbrechen
- ausbrechen
- Blütenpflanzen
- decken
Unterwörter
Worttrennung
Net-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- IP-Netzen
- GSM-Netzen
- Petri-Netzen
- S-Bahn-Netzen
- Netzener
- UMTS-Netzen
- U-Bahn-Netzen
- Ad-hoc-Netzen
- Peer-to-Peer-Netzen
- P2P-Netzen
- IPv6-Netzen
- TCP/IP-Netzen
- Ethernet-Netzen
- TN-Netzen
- DVB-Netzen
- Broadcast-Netzen
- ATM-Netzen
- RegioNetzen
- Netzenbach
- Filesharing-Netzen
- TETRA-Netzen
- Token-Ring-Netzen
- Telex-Netzen
- WLAN-Netzen
- LTE-Netzen
- 220-kV-Netzen
- IRC-Netzen
- VoIP-Netzen
- Kabel-TV-Netzen
- Straßenbahn-Netzen
- VSAT-Netzen
- Mobilfunk-Netzen
- Mesh-Netzen
- Breitband-Netzen
- Elman-Netzen
- IKT-Netzen
- Platin-Netzen
- Bot-Netzen
- DSL-Netzen
- GPS-Netzen
- IT-Netzen
- SDH-Netzen
- kV-Netzen
- IPv4-Netzen
- Mailbox-Netzen
- Infrastruktur-Netzen
- TT-Netzen
- Stadtbahn-Netzen
- CS-Netzen
- TK-Netzen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Software |
|
|
Software |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Bahn |
|
|
London Underground |
|
|
Volk |
|
|
Fußball |
|
|
Niederbayern |
|
|
Fernsehsender |
|
|
Mathematik |
|
|
Wipperfürth |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|