Migranten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Migrant |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Mi-g-ran-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (9)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
мигранти
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
имигранти
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
migranter
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
indvandrere
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
indvandrerne
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vandrende
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
af indvandrere
|
von Migranten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
af migranter
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
migrants
![]() ![]() |
000 Migranten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
000 migrants
|
Migranten und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
migrants and
|
Migranten aus |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
migrants from
|
der Migranten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
of migrants
|
von Migranten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
of migrants
|
von Migranten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
migrants
|
Migranten ohne Ausweispapiere |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
undocumented migrants
|
Migranten und Flüchtlinge |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
migrants and refugees
|
Integration von Migranten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
integration of migrants
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
sisserändajate
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
rändajate
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sisserändajad
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sisserändajaid
![]() ![]() |
von Migranten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
sisserändajate
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
maahanmuuttajien
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
maahanmuuttajia
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
siirtolaisten
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
maahanmuuttajat
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
siirtolaisia
![]() ![]() |
von Migranten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
maahanmuuttajien
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
migrants
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
immigrants
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
des migrants
|
Migranten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
immigrés
![]() ![]() |
von Migranten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
migrants
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
μετανάστες
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
μεταναστών
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
των μεταναστών
|
von Migranten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
των μεταναστών
|
von Migranten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
μεταναστών
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
migranti
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
immigrati
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dei migranti
|
Migranten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
degli immigrati
|
Migranten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
i migranti
|
Migranten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
gli immigrati
|
Migranten und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
migranti e
|
von Migranten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
dei migranti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
migrantu
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
migrantiem
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
migranti
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
imigrantu
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
migrantus
![]() ![]() |
von Migranten |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
migrantu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
migrantų
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
migrantams
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
migrantai
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
migrantus
![]() ![]() |
000 Migranten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
000 migrantų
|
von Migranten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
migrantų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
migranten
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
immigranten
![]() ![]() |
und Migranten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en migranten
|
Migranten und |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
migranten en
|
Migranten in |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
migranten in
|
Migranten aus |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
migranten uit
|
von Migranten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
migranten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
migrantów
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
imigrantów
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
migrantów .
|
Migranten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
migranci
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
imigrantów .
|
von Migranten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
migrantów
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
migrantes
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
imigrantes
![]() ![]() |
Migranten und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
migrantes e
|
von Migranten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
dos migrantes
|
von Migranten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
migrantes
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
migranţilor
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
migranţi
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
migranți
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
imigranţilor
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
migranții
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
migranţii
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
azil
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
migranților
![]() ![]() |
von Migranten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
migranţilor
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
migranter
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
invandrare
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
migranternas
![]() ![]() |
von Migranten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
migranter
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
migrantov
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
prisťahovalcov
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
migranti
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
migrantov .
|
von Migranten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
migrantov
|
Migranten in |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
migrantov do
|
Migranten und |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
migrantov a
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
migrantov
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
priseljencev
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
priseljenci
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
priseljence
![]() ![]() |
von Migranten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
migrantov
|
von Migranten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
priseljencev
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
inmigrantes
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
migrantes
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
los inmigrantes
|
Migranten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
emigrantes
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
los migrantes
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
migrantů
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
přistěhovalců
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
migranty
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
migranti
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
přistěhovalci
![]() ![]() |
000 Migranten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
000 migrantů
|
von Migranten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
migrantů
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Migranten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
migránsok
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
bevándorlók
![]() ![]() |
Migranten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a migránsok
|
Migranten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
migránsokat
![]() ![]() |
von Migranten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
a migránsok
|
von Migranten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
migránsok
|
Häufigkeit
Das Wort Migranten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22810. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.50 mal vor.
⋮ | |
22805. | Artes |
22806. | Dundee |
22807. | 227 |
22808. | Konzentrationen |
22809. | Kuss |
22810. | Migranten |
22811. | Bernardino |
22812. | rumänisch |
22813. | Brauchtum |
22814. | Beweglichkeit |
22815. | Wasserfälle |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Migrantinnen
- Migrationshintergrund
- Diskriminierung
- Ausländern
- benachteiligten
- Migration
- Aussiedler
- benachteiligte
- Diskriminierungen
- benachteiligter
- Jugendlichen
- Benachteiligung
- Arbeitsmigration
- Entwicklungsländern
- sozial
- zivilgesellschaftlichen
- Lebenssituation
- Bildungschancen
- Chancengleichheit
- sozialer
- Initiativen
- Minderheit
- Kinderrechte
- Integrationsarbeit
- Benachteiligte
- Partnerorganisationen
- Bevölkerungsschichten
- Bildungsmöglichkeiten
- Migrantenkinder
- Integration
- Organisationen
- Hilfen
- Bildungsbenachteiligung
- Arbeiterkinder
- Kinderarmut
- Kinderbetreuung
- BAMF
- Lebenslagen
- Akzeptanz
- Frauenhäuser
- Heimkinder
- Wohlfahrtsverbänden
- organisationen
- Migrantenkindern
- Hilfsprojekte
- Gesundheitssystem
- Alphabetisierung
- entwicklungspolitischen
- Armutsbekämpfung
- Berufschancen
- bildungsfernen
- NGOs
- Wohlfahrtsorganisationen
- Lebenschancen
- zivilgesellschaftliche
- Asyl
- Professionen
- Bewusstseinsbildung
- humanitäre
- Nichtregierungsorganisationen
- Entwicklungshilfe
- Gleichstellungspolitik
- Mehrheitsbevölkerung
- Institutionen
- zivilgesellschaftlicher
- Partizipation
- Bürgerrechte
- Berufswelt
- Integrationspolitik
- Integrationsprozess
- Geschlechtergerechtigkeit
- Hilfswerken
- Bürgerinnen
- diskriminiert
- Belange
- Abschiebung
- Studierendenvertretungen
- Sozialwerke
- Arbeitsmarkt
- Selbsthilfe
- transnationale
- Bildungsarbeit
- Wohlfahrtsverbände
- Problemlagen
- Slums
- Vertriebenen
- Jugendschutz
- Zukunftsperspektiven
- Entwicklungszusammenarbeit
- Bevölkerungsgruppe
- Ungerechtigkeiten
- entwicklungspolitische
- Friedensförderung
- transnationalen
- Erwerbsarbeit
- offensteht
- sensibilisieren
- Analphabetismus
- Weltregionen
- Interessenvertretungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Migranten
- Migranten in
- Migranten und
- und Migranten
- Migranten aus
- der Migranten
- für Migranten
- die Migranten
- Migranten , die
- Migranten in Deutschland
- von Migranten in
- Migranten und Menschen
- die Migranten und
- von Migranten und
- und Migranten in
- Migranten und Migrantinnen
- Migranten in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
miˈɡʀantn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- turbulenten
- Dozenten
- Informanten
- brannten
- Musikinstrumenten
- Regenten
- bemannten
- Rezipienten
- Brillanten
- siebzehnten
- geplanten
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Klienten
- Staatspräsidenten
- Infanten
- Protestanten
- Lieferanten
- Prominenten
- unbekannten
- verbrannten
- verdienten
- unten
- Fragmenten
- Abonnenten
- äquivalenten
- Unbekannten
- Elefanten
- Jahrzehnten
- benannten
- Emigranten
- Bauelementen
- wandten
- Enten
- erkannten
- Referenten
- Segmenten
- sandten
- dehnten
- Kontrahenten
- erwähnten
- rasanten
- Privatdozenten
- galanten
- Kanten
- exzellenten
- lehnten
- verwandten
- vereinten
- brillanten
- Assistenten
- nannten
- Produzenten
- kompetenten
- Adjutanten
- getarnten
- effizienten
- Pigmenten
- Spekulanten
- Interessenten
- Dirigenten
- wohnten
- entfernten
- vierzehnten
- Absolventen
- lernten
- könnten
- vakanten
- Missernten
- betonten
- neunzehnten
- Experimenten
- Parlamentspräsidenten
- Bekannten
- Konsumenten
- konnten
- Momenten
- Qualifikanten
- bekannten
- Vizepräsidenten
- ambulanten
- Kärnten
- interessanten
- dreizehnten
- Konsonanten
- bunten
- signifikanten
- Badminton
- US-Präsidenten
- Quadranten
- warnten
- Sedimenten
- Praktikanten
Unterwörter
Worttrennung
Mi-g-ran-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Migrant
en
Abgeleitete Wörter
- Migrantenkinder
- Migrantenkindern
- Migrantenliteratur
- Migrantenanteil
- Migrantenfamilien
- Migrantengruppen
- Migrantenselbstorganisationen
- Migrantenorganisationen
- Migrantenvertretungen
- Migrantenfamilie
- Migrantengruppe
- Migrantenorganisation
- Roma-Migranten
- Migrantenströme
- Migrantenselbstorganisation
- Migrantenszene
- Migrantengeneration
- Migrantenverbände
- Migranten/innen
- Migrantenverbänden
- Migrantenkino
- Migrantenchor
- Migrantenvereinen
- Migrantengemeinden
- Migrantenquote
- Migrantentheaters
- Migrantensohn
- Migrantengemeinde
- Migrantenarbeit
- Migrantenverein
- Migrantenanteils
- Migranten-Medizin
- Migrantenschriftsteller
- Migrantenjugendlichen
- Migrantenjugendselbstorganisation
- Migrantenseite
- Migrantenkind
- Migrantenjugendliche
- Migrantenvereins
- Migrantenjugendverbände
- Migrantenviertel
- Migrantengemeinschaften
- Migrantenanteile
- Migrantenhintergrund
- Migrantenberatung
- Migrantenseelsorge
- Migrantengesellschaft
- Migrantenpopulationen
- Migrantendichte
- Migrantentheaterszene
- Migrantenproblematik
- Migrantenkirchen
- Migrantentaschen
- Migrantenkirche
- Migranten-Gemeinden
- Migrantenautoren
- Migrantenmilieu
- Migrantengewalt
- Migrantenjugendorganisationen
- Migranten/1000
- Migranten-Booten
- Migrantenvereine
- Migrantenpaare
- Migrantenmedien
- Migrantenzeitschrift
- Migrantenbetrieben
- Migranteneltern
- Migrantenbetreuer
- Migrantentheater
- Migrantenlager
- Migrantenvertretern
- Migrantenvertretung
- Migrantenleben
- USA-Migranten
- Migrantenpartei
- Migrantengremien
- Zeige 26 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Volk |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Historiker |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Türkei |
|
|
Verein |
|
|
Politiker |
|
|
Widerstandskämpfer |
|
|
Fußballspieler |
|
|