warnen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | war-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (16)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (17)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (13)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
предупредя
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
предупреждават
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
advare
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
advarer
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gerne advare
|
warnen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
advare mod
|
zu warnen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
at advare
|
davor warnen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
advare
|
Wir warnen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Vi advarer
|
EZB warnen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
advare ECB
|
warnen . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
advare
|
warnen , |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
advare
|
warnen , |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
gerne advare
|
warnen , |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
advare mod
|
warnen . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
advare mod
|
davor warnen , |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
advare
|
Ich möchte die EZB warnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jeg vil gerne advare ECB
|
Wir warnen vor dieser Tendenz |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vi advarer mod den tendens
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
warn
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
warn against
|
warnen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
warning
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
to warn
|
warnen , |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
warn
|
davor warnen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
warn
|
warnen . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
warn against
|
warnen . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
warn
|
warnen , |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
warn against
|
Davor kann ich nur warnen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
I can only recommend vigilance
|
Davor kann ich nur warnen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
I warn against that
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
hoiatada
![]() ![]() |
warnen , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hoiatada
|
warnen . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
hoiatada
|
Hiervor möchte ich warnen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Soovitan teil seda mitte teha
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
varoittaa
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
varoitettava
![]() ![]() |
Wir warnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Varoitamme
|
warnen , |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
varoittaa
|
warnen . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
varoittaa
|
Ansteckungsgefahr warnen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
varoittaa tarttuvasta taudista
|
davor warnen , |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
varoittaa
|
Hiervor möchte ich warnen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Haluisin varoittaa teitä tästä
|
Hiervor möchte ich warnen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Haluaisin varoittaa teitä siitä
|
Ich möchte vor Selbstzufriedenheit warnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Haluaisin varoittaa liiasta tyytyväisyydestä
|
Davor muss ich Sie warnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Varoitan teitä siitä
|
Davor muß ich entschieden warnen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Se olisi mielestäni erittäin vaarallista
|
Wir warnen vor dieser Tendenz |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Varoitamme tällaisesta pyrkimyksestä
|
Davor kann ich nur warnen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Varoitan siitä
|
Hiervor möchte ich warnen . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Haluisin varoittaa teitä tästä .
|
Hiervor möchte ich warnen . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Haluaisin varoittaa teitä siitä .
|
Davor kann ich nur warnen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Voin vain kehottaa valppauteen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
en garde
|
warnen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
garde
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
mettre en garde
|
warnen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
avertir
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
en garde contre
|
Davor kann ich nur warnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
J'avertis du danger
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
προειδοποιήσω
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
να προειδοποιήσω
|
warnen , |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
προειδοποιήσω
|
davor warnen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
προειδοποιήσω
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
guardia
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
in guardia
|
warnen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
mettere in guardia
|
Hiervor möchte ich warnen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Io lo sconsiglierei .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
brīdināt
![]() ![]() |
warnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
brīdināt
|
warnen , |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
brīdināt
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
įspėti
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
perspėti
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
įspėja
![]() ![]() |
warnen . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
įspėti
|
warnen , |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
įspėti
|
Hiervor möchte ich warnen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Norėčiau patarti to nedaryti
|
Hiervor möchte ich warnen . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Norėčiau patarti to nedaryti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
waarschuwen
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
waarschuwen voor
|
warnen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
waarschuwen tegen
|
warnen , |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
waarschuwen
|
EZB warnen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ECB waarschuwen
|
warnen . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
waarschuwen
|
davor warnen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
waarschuwen
|
Davor möchte ich Sie warnen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Past u hiervoor op
|
Hiervor möchte ich warnen . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Hiervoor wil ik waarschuwen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ostrzec
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ostrzegają
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ostrzeżenie
![]() ![]() |
Hiervor möchte ich warnen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Odradzałbym Państwu takie podejście
|
Hiervor möchte ich warnen . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Odradzałbym Państwu takie podejście .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
alertar
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
advertir
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
avisar
![]() ![]() |
warnen . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
alertar
|
Davor kann ich nur warnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Não os aconselho a fazê-lo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
avertizez
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
varna
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
varna för
|
warnen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
varnar
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vill varna
|
davor warnen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
varna
|
warnen , |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
varna
|
warnen . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
varna
|
zu warnen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
varna
|
zu warnen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
att varna
|
warnen . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
varna för
|
warnen , |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
varna för
|
Hiervor möchte ich warnen . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Jag avråder från det.
|
Davor kann ich nur warnen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Jag kan bara rekommendera vaksamhet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
varovať
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
varujú
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
varovať pred
|
warnen , |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
varovať
|
Davor muss ich Sie warnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Na to vás musím upozorniť
|
Hiervor möchte ich warnen . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
vás presvedčiť o opaku .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
posvariti
![]() ![]() |
Davor muss ich Sie warnen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
O tem vas moram posvariti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
advertir
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
prevenirles
![]() ![]() |
davor warnen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
advertir
|
warnen . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
advertir
|
Davor muss ich Sie warnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Debo advertírselo
|
Davor muß ich entschieden warnen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Debo desaconsejar seriamente tal cosa
|
Hiervor möchte ich warnen . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
No se lo recomiendo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
varovat
![]() ![]() |
warnen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
varovat před
|
Hiervor möchte ich warnen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Poradila bych vám přesný opak
|
Davor muss ich Sie warnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Před tím vás musím varovat
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
warnen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
figyelmeztetni
![]() ![]() |
Hiervor möchte ich warnen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Én ezzel nem értek egyet
|
Hiervor möchte ich warnen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Szeretném óvni Önöket ettől
|
Davor muss ich Sie warnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Erre mindenképpen figyelmeztetném Önöket
|
Hiervor möchte ich warnen . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Szeretném óvni Önöket ettől .
|
Häufigkeit
Das Wort warnen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23642. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.39 mal vor.
⋮ | |
23637. | eiförmigen |
23638. | ortsansässigen |
23639. | Kontakten |
23640. | Unabhängigkeitserklärung |
23641. | Crow |
23642. | warnen |
23643. | Derartige |
23644. | Fußballabteilung |
23645. | professionell |
23646. | bedeutsamen |
23647. | Lancia |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- beschützen
- gewarnt
- retten
- täuschen
- sabotieren
- verstecken
- versuchen
- abzulenken
- aufzuspüren
- helfen
- werfen
- zerstören
- ersticken
- hindern
- alarmieren
- fürchtet
- verschleppen
- zerstreuen
- aufzusuchen
- vernichten
- entfliehen
- bedrohen
- vorzugaukeln
- aufspüren
- vereiteln
- vorzutäuschen
- verbergen
- Yirks
- ankommen
- suchen
- stürmen
- zwingen
- panischen
- einzuschüchtern
- verbarrikadieren
- verscheuchen
- flüchten
- entgehen
- bedrängen
- umbringen
- locken
- benachrichtigen
- kontaktieren
- tarnen
- anzuzünden
- verdursten
- verschonen
- bewachen
- entkommen
- abschrecken
- herbeigerufenen
- bemerken
- irritieren
- aufgelauert
- verdächtigen
- ertrinken
- verwirren
- einzubrechen
- ersparen
- beschuldigen
- wartenden
- mitzuteilen
- versucht
- beratschlagen
- aufbrechen
- enttarnen
- weigern
- wappnen
- beschweren
- Wachen
- lauernden
- verwickeln
- deponieren
- verüben
- abzuschrecken
- entfachen
- losfahren
- quälen
- planen
- herauszufinden
- verfolgenden
- anzuhalten
- säubern
- auszuharren
- ermorden
- verfolgen
- stürzen
- erkundigen
- überrumpeln
- bitten
- drängt
- Verfolgern
- Eindringlingen
- Polizeiwagen
- schießen
- überraschen
- unbemerkt
- nähern
- ausspionieren
- wehren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu warnen
- warnen und
- warnen vor
- zu warnen und
- und warnen
- warnen . Die
- warnen , dass
- zu warnen . Die
- warnen , doch
- davor warnen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- waren
- warben
- Farnen
- warmen
- warten
- warfen
- Sarnen
- warnten
- wann
- wagen
- Haren
- Zaren
- Maren
- Waren
- Karen
- wären
- armen
- Urnen
- ahnen
- Farne
- Warne
- Garne
- Marne
- warnt
- warte
- warme
- wahren
- Fahnen
- Bahnen
- Marlen
- wohnen
- Mannen
- Marken
- Marten
- Marien
- wirken
- Birnen
- werben
- Fernen
- Lernen
- Kernen
- fernen
- lernen
- werfen
- werten
- werden
- weinen
- Warden
- Warten
- Warzen
- Warren
- Wannen
- Warner
- Tarsen
- Larsen
- Garden
- Garten
- Garnet
- Garner
- worden
- Dornen
- warmes
- Barnes
- wurden
- Turnen
- Farben
- Narben
- kargen
- würden
- Harden
- Barden
- Farmen
- Barmen
- Barren
- Barten
- Carmen
- Narren
- Karren
- Darren
- harten
- Karten
- zarten
- Larven
- Karien
- Parken
- Harfen
- Karner
- Barner
- warmer
- Tannen
- wagten
- walten
- Pannen
- Kannen
- wachen
- Awaren
- warmem
- Carney
- Barney
- Barnet
- wartet
- warnte
- Marinen
- marinen
- Baronen
- Zeige 55 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvaʁnən
Ähnlich klingende Wörter
- Wannen
- warten
- Warten
- warmen
- Farnen
- Sarnen
- Wanne
- Arne
- Waffen
- Farne
- Garne
- Werne
- Warner
- Warte
- warte
- Warthe
- Armen
- ahnen
- Ahnen
- Urnen
- Pannen
- Wangen
- Tannen
- tannen
- Kannen
- Wahlen
- Walen
- Waalen
- Waren
- waren
- wahren
- Fahnen
- Bahnen
- bahnen
- wohnen
- Wohnen
- Venen
- walten
- Walzen
- Wanzen
- Weihen
- weihen
- Farmen
- Karten
- Narben
- Fernen
- lernen
- Lernen
- Kernen
- turnen
- Turnen
- Birnen
- Würden
- worden
- Dornen
- wartet
- Warnung
- warnte
- warnten
- weinen
- Weinen
- Warnungen
- Zeige 12 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Urnen
- Zisternen
- Laternen
- fernen
- parteiinternen
- lernen
- Birnen
- Fernen
- entfernen
- Farnen
- Konzernen
- Sarnen
- Dornen
- Lernen
- kennenlernen
- Kasernen
- externen
- Turnen
- Entfernen
- Kernen
- Atomkernen
- modernen
- Sternen
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Fersen
- Afghanen
- Turbinen
- Erlen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- eisernen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Grundformen
- scharfen
- Beinen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- Musikerinnen
- Weinen
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- knöchernen
- Weltreligionen
- Bretonen
- Gewinnen
- kontroversen
- Kerben
- Schauspielerinnen
- Photonen
- geworden
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- einen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- herrschen
- Fahrbahnen
- Ziehbrunnen
- Teilnehmerinnen
- Fünen
- eigenen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Göttinnen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- anerkennen
- Verstorbenen
- Äbtissinnen
- Schergen
- Baumaschinen
Unterwörter
Worttrennung
war-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
war
nen
Abgeleitete Wörter
- warnende
- warnenden
- warnendes
- verwarnen
- warnender
- vorwarnen
- vorzuwarnen
- warnendem
- Westwarnen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Art |
|
|
Computerspiel |
|
|
Software |
|
|
Mathematik |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Deutschland |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
See |
|