Menschenleben
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Men-schen-le-ben |
Nominativ |
das Menschenleben |
die Menschenleben |
---|---|---|
Dativ |
des Menschenlebens |
der Menschenleben |
Genitiv |
dem Menschenleben |
den Menschenleben |
Akkusativ |
das Menschenleben |
die Menschenleben |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (13)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (9)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (10)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (14)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (14)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (12)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
човешки
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
човешки живот
|
Menschenleben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
човешки животи
|
Menschenleben sind unbezahlbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Човешкият живот е безценен
|
Menschenleben sind unbezahlbar . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Човешкият живот е безценен .
|
Das setzt Menschenleben aufs Spiel |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Това застрашава живота на хората
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
menneskeliv
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
menneskeliv .
|
Menschenleben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
redde
![]() ![]() |
von Menschenleben |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
menneskeliv
|
viele Menschenleben |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
mange menneskeliv
|
Untätigkeit kostet Menschenleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mangel på handling koster liv
|
Menschenleben sind unbezahlbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Menneskets liv er uvurderligt .
|
Jedes Menschenleben ist wertvoll . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Alle menneskeliv er værdifulde .
|
Es geht auch um Menschenleben |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Det er menneskeliv
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
lives
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
human lives
|
Menschenleben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
human life
|
Menschenleben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
human lives .
|
Menschenleben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lives .
|
Menschenleben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lives and
|
viele Menschenleben |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
many lives
|
Menschenleben . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
human lives .
|
Untätigkeit kostet Menschenleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Inaction is costing lives
|
Menschenleben sind unbezahlbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Human life is priceless
|
Menschenleben sind unbezahlbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Human life is priceless .
|
Untätigkeit kostet Menschenleben . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Inaction is costing lives .
|
Es geht auch um Menschenleben |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
It is human lives
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
inimelusid
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
inimelu
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
inimelude
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
elusid
![]() ![]() |
Menschenleben sind unbezahlbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Inimelu on hindamatu
|
Untätigkeit kostet Menschenleben |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tegevusetus maksab elusid
|
Menschenleben sind unbezahlbar . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Inimelu on hindamatu .
|
Untätigkeit kostet Menschenleben . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tegevusetus maksab elusid .
|
Das setzt Menschenleben aufs Spiel |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Sellega seatakse ohtu inimelusid
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ihmishenkiä
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ihmishenkien
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ihmishenkiä .
|
Menschenleben und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ihmishenkien
|
von Menschenleben |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ihmishenkien
|
viele Menschenleben |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
monia ihmishenkiä
|
Untätigkeit kostet Menschenleben |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Toimettomuus maksaa ihmishenkiä
|
Menschenleben sind unbezahlbar |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ihmishenki on korvaamaton
|
Verlust von Menschenleben |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ihmishenkien
|
Menschenleben sind unbezahlbar . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Ihmishenki on korvaamaton .
|
Untätigkeit kostet Menschenleben . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Toimettomuus maksaa ihmishenkiä .
|
Es geht auch um Menschenleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pelissä on ihmishenkiä
|
Hunderttausende Menschenleben sind in Gefahr |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Satojentuhansien ihmisten henki on vaarassa
|
Das setzt Menschenleben aufs Spiel |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tämä vaarantaa monen ihmisen elämän
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
vies
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
vies humaines
|
Menschenleben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
humaines
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
des vies
|
Menschenleben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vie humaine
|
von Menschenleben |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
vies
|
Untätigkeit kostet Menschenleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'inaction coûte des vies
|
Jedes Menschenleben ist wertvoll |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toute vie humaine est précieuse
|
Untätigkeit kostet Menschenleben . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
L'inaction coûte des vies .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ανθρώπινες ζωές
|
Menschenleben |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ζωές
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ζωών
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ανθρώπινες
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ζωές .
|
Menschenleben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ανθρώπινες ζωές .
|
Menschenleben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ανθρώπινων ζωών
|
Menschenleben sind unbezahlbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
" ανθρώπινη ζωή είναι ανεκτίμητη
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
vite umane
|
Menschenleben |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
vite
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vite umane .
|
Menschenleben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
umane
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
di vite umane
|
Menschenleben . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
vite umane .
|
von Menschenleben |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
vite umane
|
viele Menschenleben |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
molte vite
|
Untätigkeit kostet Menschenleben |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
L'inazione costa vite umane
|
Untätigkeit kostet Menschenleben . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
L'inazione costa vite umane .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
dzīvības
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
cilvēku dzīvības
|
Menschenleben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
dzīvību
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
dzīvība
![]() ![]() |
Untätigkeit kostet Menschenleben |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Bezdarbība prasa cilvēku dzīvības
|
Untätigkeit kostet Menschenleben . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Bezdarbība prasa cilvēku dzīvības .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
gyvybių
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
gyvybes
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
žmonių gyvybes
|
Menschenleben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
gyvybės
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
gyvybių .
|
Menschenleben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
žmonių gyvybių
|
Menschenleben sind unbezahlbar |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Žmogaus gyvybneįkainojama
|
Untätigkeit kostet Menschenleben |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Neveikimas kainuoja gyvybes
|
Menschenleben sind unbezahlbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Žmogaus gyvybneįkainojama .
|
Untätigkeit kostet Menschenleben . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Neveikimas kainuoja gyvybes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
mensenlevens
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
levens
![]() ![]() |
von Menschenleben |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
mensenlevens
|
von Menschenleben |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
van mensenlevens
|
Menschenleben sind unbezahlbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mensenlevens zijn onbetaalbaar
|
Untätigkeit kostet Menschenleben |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Niet handelen kost levens
|
Menschenleben sind unbezahlbar . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Mensenlevens zijn onbetaalbaar .
|
Untätigkeit kostet Menschenleben . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Niet handelen kost levens .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ludzkie
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
istnień
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
życie
![]() ![]() |
Menschenleben sind unbezahlbar |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Życie ludzi jest bezcenne
|
Menschenleben sind unbezahlbar . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Życie ludzi jest bezcenne .
|
Das setzt Menschenleben aufs Spiel |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Naraża to życie ludzkie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
vidas
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
vidas humanas
|
Menschenleben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
humanas
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de vidas
|
Menschenleben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vidas humanas .
|
000 Menschenleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
000 vidas
|
Menschenleben . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
vidas humanas .
|
viele Menschenleben |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
muitas vidas
|
von Menschenleben |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
de vidas
|
von Menschenleben |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
vidas
|
von Menschenleben |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
vidas humanas
|
von Menschenleben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
de vidas humanas
|
Jedes Menschenleben ist wertvoll |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
A vida humana é preciosa
|
Es geht auch um Menschenleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
São vidas humanas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
vieți
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
vieţi
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vieţi omeneşti
|
Menschenleben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
omenești
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
omeneşti
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vieți omenești
|
Menschenleben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de vieţi omeneşti
|
Menschenleben auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
joc vieţi
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
människoliv
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
människoliv .
|
Menschenleben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
liv
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
människors liv
|
Menschenleben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
människoliv .
|
viele Menschenleben |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
många liv
|
von Menschenleben |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
människoliv
|
viele Menschenleben |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
många människoliv
|
Untätigkeit kostet Menschenleben |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Att inte agera kostar liv
|
Jedes Menschenleben ist wertvoll |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Allt mänskligt liv är värdefullt
|
Hunderttausende Menschenleben sind in Gefahr |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Hundratusentals människoliv står på spel
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
životov
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ľudských životov
|
Menschenleben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
životy
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ľudské životy
|
Menschenleben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
životov .
|
Menschenleben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
životoch
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ľudských životov .
|
000 Menschenleben |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
000 životov
|
von Menschenleben |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ľudských životov
|
von Menschenleben |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
životov
|
Menschenleben sind unbezahlbar |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ľudský život má nevyčísliteľnú hodnotu
|
Untätigkeit kostet Menschenleben |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nečinnosť bude zaplatená životmi
|
Untätigkeit kostet Menschenleben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nečinnosť bude zaplatená životmi .
|
Das setzt Menschenleben aufs Spiel |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tento postoj ohrozuje životy ľudí
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
življenj
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
človeških življenj
|
Menschenleben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
življenj .
|
Menschenleben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
življenja
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
človeških
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
človeška življenja
|
von Menschenleben |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
življenj .
|
Menschenleben sind unbezahlbar |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Človeško življenje je neprecenljivo
|
Menschenleben sind unbezahlbar . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Človeško življenje je neprecenljivo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
vidas humanas
|
Menschenleben |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
vidas
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
humanas
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vidas humanas .
|
000 Menschenleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
000 vidas
|
viele Menschenleben |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
muchas vidas
|
Menschenleben zu |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
vidas humanas
|
Untätigkeit kostet Menschenleben |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
La inacción está costando vidas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
životů
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
lidských životů
|
Menschenleben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
životy
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
životů .
|
Menschenleben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
lidské životy
|
Menschenleben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
životech
![]() ![]() |
Menschenleben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
na lidských životech
|
Menschenleben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lidské životy .
|
Untätigkeit kostet Menschenleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nečinnost bude zaplacená životy
|
Menschenleben sind unbezahlbar |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Lidský život má nevyčíslitelnou hodnotu
|
Untätigkeit kostet Menschenleben . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nečinnost bude zaplacená životy .
|
Das setzt Menschenleben aufs Spiel |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tím jsou ohrožovány lidské životy
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Menschenleben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
életeket
![]() ![]() |
von Menschenleben |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
életek
|
Untätigkeit kostet Menschenleben |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
A cselekvés hiánya emberéletekbe kerülhet
|
Menschenleben sind unbezahlbar |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Az emberi élet felbecsülhetetlen
|
Menschenleben sind unbezahlbar . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Az emberi élet felbecsülhetetlen .
|
Das setzt Menschenleben aufs Spiel |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ami emberi életeket tesz kockára
|
Häufigkeit
Das Wort Menschenleben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27730. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.97 mal vor.
⋮ | |
27725. | Rheingau |
27726. | Kommunalpolitik |
27727. | keltischer |
27728. | verrückt |
27729. | hieraus |
27730. | Menschenleben |
27731. | betätigen |
27732. | rehabilitiert |
27733. | Dauphin |
27734. | mythologischen |
27735. | Erreichung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Todesopfern
- Todesopfer
- Verletzte
- beklagen
- anrichtete
- ertranken
- verheerende
- folgenschwerste
- Naturkatastrophe
- anrichteten
- verheerendsten
- Tote
- Schwerverletzte
- obdachlos
- schwerste
- Opferzahl
- Explosionen
- starben
- Verletzten
- verheerendste
- Verluste
- Unglücke
- Rettungsversuche
- schwersten
- erlitten
- Opferzahlen
- Überlebenden
- Zivilisten
- Tsunamis
- Unglücks
- folgenschwersten
- stürzten
- verheerend
- ums
- Totalverlust
- Gasexplosion
- Überflutungen
- angerichtete
- explodierte
- Verwundeten
- Zwischenfall
- glimpflich
- katastrophale
- Vorwarnung
- ereigneten
- schwere
- Wucht
- Zugunglück
- Evakuierungen
- harrten
- tagelangen
- zufügten
- Tausende
- Hunderte
- Dutzende
- ausgebrochene
- löschte
- schweres
- Zwischenfälle
- hereinbrechende
- Kriegshandlungen
- Eisenbahnunfall
- verletzt
- Meutereien
- ereignete
- Untergangs
- Zusammenstoß
- Flutkatastrophe
- hunderttausende
- schweren
- erlittenen
- löschten
- Zwischenfällen
- zehntausende
- Bombenexplosion
- rissen
- zündeten
- Lebensmittellieferungen
- Flächenbrand
- Zehntausende
- Hunderttausende
- Evakuierungsmaßnahmen
- brachen
- ausbrechende
- davongetragen
- verstrahlt
- zusammenbrachen
- katastrophal
- hunderttausend
- Katastrophengebiet
- Verwundungen
- dezimierte
- Grubenunglück
- dezimiert
- retteten
- tagelange
- hereinbrechenden
- Rauchvergiftung
- Feuerwehrleute
- Kopfverletzungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Menschenleben
- an Menschenleben
- Menschenleben forderte
- Menschenleben und
- Menschenleben zu
- ein Menschenleben
- viele Menschenleben
- Menschenleben kostete
- Menschenleben gefordert
- zahlreiche Menschenleben
- Menschenleben . Die
- keine Menschenleben
- Menschenleben zu beklagen
- Menschenleben zu retten
- Menschenleben gekostet
- Menschenleben . Der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmɛnʃn̩ˌleːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Buben
- innehaben
- anheben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- aufheben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- beleben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- verschoben
- heben
- Globen
- überleben
- geschoben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- handhaben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- abheben
- blieben
- gegraben
- Ableben
- freigeben
Unterwörter
Worttrennung
Men-schen-le-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Schiff |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Unternehmen |
|
|
1994 |
|
|
Provinz |
|
|
Tennessee |
|