beruhigen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-ru-hi-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (13)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (13)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
успокои
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
успокоят
![]() ![]() |
Bitte beruhigen Sie sich |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Моля , запазете тишина
|
Bitte beruhigen Sie sich . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Моля , запазете тишина .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
berolige
![]() ![]() |
beruhigen . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
berolige
|
zu beruhigen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
at berolige
|
Ich möchte sie beruhigen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Jeg vil gerne berolige dem
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
reassure
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
to reassure
|
diesbezüglich beruhigen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
reassure
|
beruhigen . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
reassure
|
Bitte beruhigen Sie sich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Just quieten down please
|
Bitte beruhigen Sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Just quieten down please .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
rahustada
![]() ![]() |
Bitte beruhigen Sie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Palun vaikust !
|
Bitte beruhigen Sie sich . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Palun vaikust !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
rauhoittaa
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
rauhoitella
![]() ![]() |
Provan beruhigen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
rauhoitella Provania
|
beruhigen . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
rauhoittaa
|
Berichterstatter wohl beruhigen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Minusta pystyn rauhoittelemaan esittelijää
|
Ich möchte sie beruhigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Haluaisin rauhoitella heitä
|
Ich kann sie beruhigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Voin rauhoittaa heitä
|
Ich kann sie beruhigen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Voin rauhoittaa heitä .
|
Ich kann Herrn Provan beruhigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Voin rauhoitella Provania
|
Bitte beruhigen Sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pyydän hiljaisuutta .
|
Ich möchte sie beruhigen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Haluaisin rauhoitella heitä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
rassurer
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rassure
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tranquilliser
![]() ![]() |
zu beruhigen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
rassurer
|
Ich kann sie beruhigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je peux les rassurer
|
Bitte beruhigen Sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Veuillez vous calmer .
|
Ich kann sie beruhigen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Je peux les rassurer .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
καθησυχάσω
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
καθησυχάσετε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
rassicurare
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
tranquillizzare
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rassicurarvi
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rassicurarla
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rassicurarli
![]() ![]() |
Ich kann Herrn Provan beruhigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Posso rassicurare l'on
|
Ich möchte sie beruhigen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vorrei rassicurarli .
|
Ich kann sie beruhigen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mi sento di rassicurarli .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
nomierināt
![]() ![]() |
beruhigen . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
nomierināt
|
Bitte beruhigen Sie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
, nomierinieties .
|
Bitte beruhigen Sie sich . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Lūdzu , nomierinieties .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
nuraminti
![]() ![]() |
zu beruhigen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
nuraminti
|
beruhigen . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
nuraminti
|
zu beruhigen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nuraminti
|
Bitte beruhigen Sie sich |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Prašyčiau nurimti
|
Bitte beruhigen Sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prašyčiau nurimti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
geruststellen
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
gerust
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sussen
![]() ![]() |
Provan beruhigen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Provan geruststellen
|
beruhigen . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
geruststellen .
|
Ich kann sie beruhigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ik kan hen geruststellen
|
Bitte beruhigen Sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Stilte alstublieft .
|
Ich kann sie beruhigen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ik kan hen geruststellen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
uspokoić
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
uspokojenia
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Uspokójmy
![]() ![]() |
beruhigen . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
uspokoić
|
zu beruhigen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
uspokojenia
|
Bitte beruhigen Sie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Proszę się uciszyć .
|
Bitte beruhigen Sie sich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proszę się uciszyć
|
Bitte beruhigen Sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proszę się uciszyć .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
tranquilizar
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tranquilizar os
|
beruhigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
acalmar
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tranquilizar-vos
![]() ![]() |
beruhigen . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
tranquilizar
|
Bitte beruhigen Sie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Silêncio ,
|
Ich kann sie beruhigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Posso tranquilizá-los
|
Ich möchte sie beruhigen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Gostaria de os tranquilizar
|
Ich kann sie beruhigen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Posso tranquilizá-los .
|
Das würde uns ungemein beruhigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isso tranquilizarnosia particularmente
|
Bitte beruhigen Sie sich . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Silêncio , por favor .
|
Ich möchte sie beruhigen . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Gostaria de os tranquilizar .
|
Ich möchte sie beruhigen . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Deixem-me que os tranquilize .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Bitte beruhigen Sie sich |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Liniște , vă rog
|
Bitte beruhigen Sie sich . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Liniște , vă rog .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
beruhigen . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
lugna
|
zu beruhigen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
lugna
|
zu beruhigen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
att lugna
|
beruhigen . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
lugna er
|
Bitte beruhigen Sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lugna er lite .
|
Ich kann Herrn Provan beruhigen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Jag kan lugna Provan
|
Ich kann sie beruhigen . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Jag kan lugna dem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
upokojiť
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Utíšte
![]() ![]() |
bisschen beruhigen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
, trocha sa upokojme .
|
beruhigen . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
upokojiť .
|
Bitte beruhigen Sie sich |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Utíšte sa , prosím
|
Bitte beruhigen Sie sich . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Utíšte sa , prosím .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
pomirite
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pomiritev
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pomiriti
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pomirim
![]() ![]() |
Bitte beruhigen Sie sich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Samo pomirite se , prosim
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
tranquilizar
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tranquilizar a
|
beruhigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tranquilizarles
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tranquilizar al
|
beruhigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tranquilizarlos
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tranquilizarnos
![]() ![]() |
beruhigen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
calmar
![]() ![]() |
beruhigen . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
tranquilizar a
|
zu beruhigen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
tranquilizar
|
zu beruhigen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
para tranquilizar
|
Ich möchte sie beruhigen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quisiera tranquilizarlos .
|
Ich kann sie beruhigen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Puedo tranquilizarlos .
|
Bitte beruhigen Sie sich . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Silencio , por favor .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
uklidnit
![]() ![]() |
Bitte beruhigen Sie sich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ztište se , prosím
|
Bitte beruhigen Sie sich . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ztište se , prosím .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
beruhigen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
megnyugtatni
![]() ![]() |
Bitte beruhigen Sie sich . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Kérem , csendesedjenek el .
|
Häufigkeit
Das Wort beruhigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35505. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.45 mal vor.
⋮ | |
35500. | Mecklenburgischen |
35501. | zunimmt |
35502. | knüpfen |
35503. | Pembroke |
35504. | Tschaikowski |
35505. | beruhigen |
35506. | Meidling |
35507. | Syndrome |
35508. | Sprachrohr |
35509. | Erstsendung |
35510. | 2:6 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- besänftigen
- loszuwerden
- zerstreuen
- überreden
- umzubringen
- sabotieren
- entschuldigen
- vergewaltigen
- töten
- beschwichtigen
- erwürgen
- demütigen
- entfliehen
- entführen
- umzustimmen
- erpressen
- einzuschüchtern
- befreien
- vergiften
- ermorden
- erschießen
- eilen
- retten
- erstechen
- trösten
- aufzumuntern
- klarzumachen
- abzubringen
- eskalieren
- wegzunehmen
- Vergeblich
- verschonen
- vertuschen
- verführen
- gefügig
- überwältigen
- quälen
- inständig
- abzureisen
- abzulenken
- fesseln
- verprügeln
- einzureden
- ruinieren
- missbrauchen
- umbringen
- verzweifelten
- eskaliert
- beseitigen
- misslingt
- vereiteln
- überlisten
- verzweifelt
- stürmen
- vergebens
- rächen
- stürzen
- unwillig
- überrumpeln
- verschleppen
- beruhigt
- bestechen
- schikanieren
- spitzt
- zögern
- fürchtet
- foltern
- beschweren
- entledigen
- bitten
- überredet
- Notgedrungen
- täuschen
- verhören
- ertränken
- auszureden
- versöhnen
- verhaften
- lynchen
- belauschen
- versucht
- festnehmen
- befragen
- intrigieren
- hintergehen
- verheimlichen
- blamieren
- verzweifelte
- weigert
- verängstigte
- verjagen
- aufzufliegen
- stoppen
- einredet
- mitzukommen
- stehlen
- beschimpfen
- befiehlt
- festzunehmen
- entschließt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu beruhigen
- beruhigen und
- zu beruhigen und
- nicht beruhigen
- beruhigen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʀuːɪɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- einstimmigen
- einstündigen
- ringförmigen
- bekräftigen
- einseitigen
- Verdächtigen
- übermäßigen
- achteckigen
- zweisprachigen
- einigen
- unfreiwilligen
- heiligen
- zweistelligen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- unschuldigen
- schmutzigen
- eingängigen
- verdächtigen
- entschuldigen
- häufigen
- mehrteiligen
- selbstständigen
- billigen
- zweiteiligen
- überwältigen
- unregelmäßigen
- vormaligen
- beschleunigen
- schattigen
- einzelligen
- ehrgeizigen
- richtigen
- betätigen
- stetigen
- beteiligen
- vielfältigen
- flüchtigen
- eindeutigen
- planmäßigen
- einwöchigen
- huldigen
- befriedigen
- zweistündigen
- fleischigen
- zweimonatigen
- obigen
- viereckigen
- Königen
- zwielichtigen
- eckigen
- Staatsangehörigen
- berücksichtigen
- steinigen
- eigenwilligen
- eigenartigen
- genehmigen
- fertigen
- geräumigen
- unnötigen
- nötigen
- Halligen
- einstelligen
- zweiwöchigen
- sofortigen
- eigenständigen
- vernünftigen
- beseitigen
- prächtigen
- selbständigen
- begünstigen
- besichtigen
- Heiligen
- predigen
- ermutigen
- unruhigen
- gültigen
- Angehörigen
- vereinigen
- künftigen
- einschlägigen
- beeinträchtigen
- tätigen
- gleichartigen
- üppigen
- Allerheiligen
- wichtigen
- ständigen
- abtrünnigen
- eifersüchtigen
- Unschuldigen
- zweijährigen
- durchsichtigen
- einstigen
- witzigen
- sonstigen
- Waagen
- Jagdflugzeugen
- weitläufigen
Unterwörter
Worttrennung
be-ru-hi-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- beruhigend
- beruhigende
- beruhigenden
- beruhigender
- beruhigendes
- verkehrsberuhigende
- beruhigendem
- verkehrsberuhigender
- menschheitsberuhigende
- verkehrsberuhigenden
- selbstberuhigende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Psychologie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Kriegsmarine |
|