Vettern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Vetter |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Vet-tern |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vettern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cousins
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Vettern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44086. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.10 mal vor.
⋮ | |
44081. | Cord |
44082. | Quad |
44083. | Isidro |
44084. | Pongau |
44085. | neutralem |
44086. | Vettern |
44087. | Verwicklung |
44088. | e-Moll |
44089. | Schriftstellerei |
44090. | Privatdetektiv |
44091. | heraldisch |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- belehnt
- Neffen
- belehnte
- Lehnsträger
- Erbansprüche
- Stammgüter
- erbten
- Familienlinie
- Brüder
- Gesamtbesitz
- Besitzungen
- Paragium
- Eigengüter
- Grafen
- Brüdern
- belehnten
- beerbten
- pfandweise
- Lehnsinhaber
- Pfandherren
- ererbten
- Lehnsnehmer
- Erbmarschalls
- Lehnsherren
- Raugrafen
- Allodialbesitz
- Agnaten
- Vetter
- belehnen
- Burgmänner
- Podiebrads
- Hohenlohe-Brauneck
- Görz-Tirol
- Belehnung
- Stadeck
- Grafentitel
- Pfandinhaber
- Pfandbesitz
- nachgeborenen
- Lehnsrechte
- erbberechtigten
- Berg-Altena
- Münsterberger
- Woks
- Johanns
- Lehensherren
- Herzöge
- Ochsenstein
- Familienzweig
- siegelte
- Herzögen
- Erbstreit
- Lehnsgüter
- Familienzweiges
- Lehnsleute
- Herrschaften
- Lehnsherrn
- Edelknecht
- Burglehen
- Burghut
- Lehensleute
- Lehensherrn
- verlehnt
- Familienzweige
- Eberhards
- Kunos
- Burgherren
- Belehnungen
- Erbvertrag
- Feldhauptmann
- Erbvogt
- Burgherr
- Boppo
- Erbteilung
- verpfändete
- Mannesstamm
- Pfandschaft
- Erbmasse
- Gefolgsleute
- Schnewlin
- Hagen-Münzenberg
- Lehensnehmer
- veräußerten
- Erbteil
- Klostervogt
- rügischen
- Leutold
- Neu-Kyburg
- Werdenberg-Heiligenberg
- Mannlehen
- Pfandherr
- magdeburgischen
- Deutschordensritter
- Stammlande
- zweitgeborene
- Praunheim-Sachsenhausen
- verpfändeten
- Gisonen
- Wettinern
- pfalzgräflichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- seinen Vettern
- die Vettern
- seine Vettern
- und Vettern
- Vettern und
- seiner Vettern
- Vettern aus
- beiden Vettern
- Vettern von
- Vettern in
- ihre Vettern
- Die Vettern
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Vetter
- Lettern
- Vetters
- Metten
- Metern
- Vettel
- Wetten
- Wetter
- Velten
- fetten
- Letten
- Ketten
- Fetten
- retten
- Betten
- Vester
- better
- Petter
- Letter
- Retter
- Better
- Veiter
- Vetera
- extern
- Vätern
- Zittern
- Rittern
- Gittern
- Reitern
- Leitern
- Lettere
- Western
- Gestern
- western
- gestern
- Nestern
- Pattern
- Göttern
- Nattern
- Mattern
- Müttern
- füttern
- letters
- Wetters
- Letters
- Veteran
- Brettern
- Klettern
- klettern
Betonung
Betonung
ˈfɛtɐn
Ähnlich klingende Wörter
- Vetter
- Fässern
- Fächern
- Lettern
- füttern
- Vetters
- Vätern
- Fette
- fette
- Äckern
- Eckern
- Retter
- Fächer
- Fässer
- Wetter
- Letter
- Futter
- Fetten
- fetten
- Lettner
- Fällen
- fällen
- Fellen
- Kellern
- Eltern
- Letten
- Metten
- Ketten
- Fängen
- hämmern
- Hämmern
- nähern
- messern
- Messern
- Männern
- bessern
- Sängern
- Dächern
- Rappern
- altern
- Altern
- Ämtern
- ferner
- Ferner
- achtern
- Achtern
- Fingern
- fingern
- Fischern
- Rittern
- Gittern
- Müttern
- Nattern
- Göttern
- Wetters
- Väter
- fester
- Fechter
- Fettes
- fettes
- Vettel
- Tätern
- Western
- Feldern
- gestern
- Gestern
- Nestern
- filtern
- blättern
- Blättern
- Brettern
- brettern
- klettern
- Foltern
- foltern
- Fenstern
- Zeige 26 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Brettern
- Laubblättern
- Lettern
- Flugblättern
- Hochblättern
- Blättern
- klettern
- Eltern
- Beobachtern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- Western
- Kräutern
- Rappern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Gittern
- Fußgängern
- Wörtern
- Empfängern
- Stellvertretern
- Richtern
- Göttern
- überwintern
- Durchmessern
- Behältern
- Priestern
- Gesellschaftern
- nüchtern
- Anbietern
- Begleitern
- Gestern
- Quadratmetern
- Millimetern
- Geschlechtern
- erörtern
- Litern
- Orchestern
- Austern
- füttern
- Großeltern
- Gletschern
- Befürwortern
- Kratern
- filtern
- Scheitern
- Klöstern
- Mitarbeitern
- erläutern
- Satteldächern
- Fenstern
- Arbeitern
- Gütern
- Europäern
- Vätern
- Mitstreitern
- Monstern
- Ämtern
- Zentimetern
- Kaiserslautern
- Ortsgruppenleiter
- Fließgewässern
- Bürgermeistern
- Abwässern
- achtern
- Verbrechern
- Computern
- Halbleitern
- Ministern
- Kirchenvätern
- Altern
- erleichtern
- Hintern
- Männern
- verschlechtern
- Fächern
- schüchtern
- Meistern
- Kubikmetern
- bessern
- Schriftstellern
- Herstellern
- Gesichtern
- Kulturgütern
- Schiedsrichtern
- Fässern
- altern
- Gewittern
- Tätern
- Reitern
- Treffern
- Torhütern
- Kilometern
- Nestern
- nähern
- Zwangsarbeitern
- Geistern
- entwässern
Unterwörter
Worttrennung
Vet-tern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Vetternwirtschaft
- Vetternlinie
- Vetternehe
- Vetternsammlung
- Vetternschaft
- Vetternspitze
- Vetternschaften
- Vetternhöfe
- Vetternspitzen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Métro Paris |
|
|
3. Wahlperiode |
|