Schotten
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Schotte |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Schot-ten |
Nominativ |
der Schotte |
die Schotten |
---|---|---|
Dativ |
des Schotten |
der Schotten |
Genitiv |
dem Schotten |
den Schotten |
Akkusativ |
den Schotten |
die Schotten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schotten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Schotten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
die Schotten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
skotterne
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schotten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Scots
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schotten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
skotit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Schotten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Écossais
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Schotten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
scozzesi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Schotten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
skoti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schotten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Schotten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schotten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Schotten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
scoţieni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Schotten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
skottar
![]() ![]() |
Schotten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
skottarna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Schotten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Škótov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Schotten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
escoceses
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schotten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19604. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.02 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Roßdorf
- Cromwells
- Vogelsberg
- Loyalisten
- zugelegt
- Offenbach
- Bolton
- besiegelten
- Letztgenannten
- Wentworth
- Ortsbezirk
- Hereford
- Grafschaft
- Adligen
- britischen
- Unionisten
- Zweitplatzierten
- zwangen
- Finalteilnehmer
- Meisenheim
- Gruppenzweiten
- erstplatzierten
- 3:1
- zurückgefallen
- anging
- Kriegszüge
- Sandwich
- Bastion
- Neuenahr
- Schatzkanzler
- schwersten
- ausgeglichen
- Mountbatten
- 1444
- letztplatzierten
- Francis
- Town
- ansiedelte
- gegeneinander
- Cup-Finale
- starke
- Fußballweltmeisterschaft
- Abstiegskampf
- standesgemäß
- Ryder
- breiteten
- Topasse
- fällte
- 1214
- Einwanderern
- ihnen
- Durcheinander
- Ark
- 1446
- Zisterzienserinnenkloster
- schier
- verbauten
- Morton
- besagte
- Stadterhebung
- Männern
- aufgehoben
- Ogier
- 1361
- west
- Guttmann
- Anhalt-Bitterfeld
- Flottille
- blockieren
- 1442
- Magdalen
- Geoffroy
- Kathleen
- turbulente
- Münder
- rasches
- ausgesprochen
- Rekordspieler
- Vorsaison
- Ladies
- drehbaren
- Kaden
- Babe
- 4-1
- 1179
- 1505
- Storyline
- verkehrsgünstig
- Herd
- Diakonissen
- Auftragsmörder
- Dabei
- Karibikinsel
- Gotteshäuser
- Weltspitze
- Urgroßmutter
- wirkende
- Amtierender
- 3-2
- Pulitzer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Schotten
- den Schotten
- der Schotten
- Schotten und
- Schotten in
- dem Schotten
- Die Schotten
- und Schotten
- des Schotten
- Schotten , die
- Schotten ,
- Schotten in Wien
- den Schotten in
- die Schotten in
- Schotten , der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃɔtn̩
Ähnlich klingende Wörter
- schossen
- rotten
- Rotten
- Schatten
- Schotte
- Schotter
- offen
- Ästen
- Esten
- Enten
- alten
- Alten
- hoffen
- schiffen
- Schiffen
- schaffen
- Schaffen
- Wetten
- schätzen
- Schätzen
- Fetten
- fetten
- hätten
- retten
- Betten
- betten
- Zossen
- Nossen
- Schüssen
- mitten
- Mitten
- Matten
- matten
- Chatten
- cutten
- kochen
- schützen
- Rochen
- rochen
- Wochen
- Jochen
- Roggen
- Robben
- robben
- Bodden
- Pocken
- locken
- Locken
- Socken
- Loggien
- Patten
- hatten
- Button
- Gatten
- Putten
- Bitten
- bitten
- Witten
- litten
- Sitten
- Orten
- orten
- unten
- achten
- Achten
- schicken
- schalten
- schallten
- schafften
- Schoten
- wollten
- sollten
- kosten
- Kosten
- Posten
- schächten
- Schächten
- schätzten
- Horten
- Worten
- Sorten
- lockten
- konnten
- Konten
- Schlitten
- Schnitten
- schnitten
- Schritten
- schritten
- schickten
- Stätten
- Stetten
- stoppen
- Stoffen
- Schichten
- schichten
- schottischen
- Zeige 47 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Rotten
- Hugenotten
- Salzkotten
- Karotten
- Punkten
- Baumarten
- Arzneistoffen
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- Zossen
- widersprochen
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- Knochen
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- feierten
- müssten
- Großmächten
- Wirkstoffen
- Aufenthalten
- strikten
- Streitigkeiten
- Mandaten
- Lagerstätten
- notierten
- Literaten
- separaten
- Geowissenschaften
- Flechten
- Extremisten
- Regenten
- gewünschten
- wassergekühlten
- wussten
- Reisekosten
- locken
- stritten
- späten
- Rabatten
- Politikwissenschaften
- unterhalten
- Ranglisten
- Ingenieurwissenschaften
- Musketen
- Fichten
- bedeutsamsten
- Gutachten
- Vorschriften
- Christdemokraten
- kürzesten
- Journalisten
- hüten
- Taten
- abgeschlossen
- Berichten
- Heldentaten
- aufgeschnitten
- folgten
- Chronisten
- erlitten
- Atheisten
- Felsbrocken
- aushalten
- fetten
- Mehrheiten
- Tierarten
- Staatsanwaltschaften
- Medienberichten
Unterwörter
Worttrennung
Schot-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Schottenring
- Schottentor
- Schottengymnasium
- Schottenstift
- Schottenstein
- Schottenkirche
- Schottenkloster
- Schottenstiftes
- Schottengasse
- Schottengymnasiums
- Schottenfeld
- Schottenberg
- Schottenloher
- Schottenstifts
- Schottenheim
- Schottenklosters
- Schottenabtei
- Schottenhof
- Schottenfeldgasse
- Schottenklöster
- Schottenbastei
- Schottenbauweise
- Schottenrock
- Schottenheimer
- Schottenhamel
- Alt-Schotten
- Schottener
- Schottenstraße
- Schotten-Baumann-Methode
- Schottenaltars
- Schottenfelder
- Schottenau
- Schottenpoint
- Schottenbergtunnel
- Beienheim-Schotten
- Schottenhammer
- Schottendeck
- Schottenanger
- Schottenabt
- Schottenkönig
- Schottenfriedhof
- Schottenmeister
- Schottenmönche
- Schottenrings
- Schottenkaro
- Schottenportal
- Schottenaltar
- Schottental
- Schottenmütze
- Schottenplatz
- Schottentors
- Schottenkönigs
- Schottenviertel
- Schottenbergtunnels
- Schottentores
- Schottenheims
- Iro-Schotten
- Schotten-Rainrod
- Schottenklöstern
- Schottenhöfe
- Nidda-Schotten
- Schottenröcke
- Schottensteig
- Schottengruft
- Schottenfelds
- Schottenwiese
- Schottenmafia
- Schottenpriester
- Schottenpassage
- Schottentorgasse
- Schottenraum
- Schottenloge
- Schottenäbte
- Schotten-Breungeshain
- Schottenangerkirche
- Schotten-Götzen
- Schottengrade
- Schottenfelde
- Schottenaustraße
- Schottenkessel
- Schotten-Au
- Schottenhäuser
- Schottensteiner
- Schottenlogen
- Schottenhöfen
- Schottenmission
- Schottenspiele
- Schottenkaros
- Schottenschülern
- Laubach-Schotten
- Schottengasse/M
- Schotten-Eichelsachsen
- Schottenravelin
- Schottenstiege
- Schottenwitz
- Schottenwald
- Schotten-Gedern
- Schottenpeunt
- Schottenkonvent
- Schotten-Burkhards
- Schottenpatres
- Schottenkleidung
- Schottenmuster
- Schottenbrühl
- Schottenbach
- Schottenbergs
- Schottenhofs
- Schottenstoff
- Schottenabtes
- Alsfeld-Lauterbach-Schotten
- Schottenwände
- Ulster-Schotten
- Schottenkonvents
- Schottenmeisters
- Schottenkönigin
- Schottengymnasiast
- Zeige 66 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Carl Schotten
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Schiff |
|
|
England |
|
|
England |
|
|
England |
|
|
Hessen |
|
|
Hessen |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schottland |
|
|
Schottland |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Fluss |
|
|
Boxer |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wien |
|
|
Rennfahrer |
|
|