opfern
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | op-fern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
жертват
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
жертваме
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ofrer
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
alter
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ofre
![]() ![]() |
zu opfern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
at ofre
|
opfern . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ikke ofre
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
sacrifice
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
to sacrifice
|
opfern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
not sacrifice
|
zu opfern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
to sacrifice
|
opfern . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
sacrifice
|
zu opfern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sacrifice
|
zu opfern . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
to sacrifice
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ohverdada
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ohverdavad
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ohverdama
![]() ![]() |
opfern . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
ohverdada
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
uhrata
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kuolen
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
uhraa
![]() ![]() |
opfern . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
uhrata
|
zu opfern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
uhraamaan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
sacrifier
![]() ![]() |
zu opfern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
sacrifier
|
opfern . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
sacrifier
|
zu opfern . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
sacrifier
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
θυσιάσουμε
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
θυσιάσει
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
να θυσιάσουμε
|
opfern . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
θυσιάσουμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
sacrificare
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
di sacrificare
|
opfern . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
sacrificare
|
zu opfern |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
sacrificare
|
zu opfern |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
a sacrificare
|
zu opfern . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
sacrificare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
upurēt
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ziedot
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
aukoti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
offeren
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
opofferen
![]() ![]() |
opfern . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
offeren
|
zu opfern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
te offeren
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
poświęcać
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
sacrificar
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sacrificar os
|
zu opfern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sacrificar
|
opfern . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
sacrificar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
sacrifice
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
sacrificăm
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
să sacrificăm
|
opfern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sacrifica
![]() ![]() |
zu opfern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
sacrifice
|
zu opfern . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
sacrifice
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
offra
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
offrar
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
att offra
|
opfern . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
offra
|
zu opfern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
offra
|
zu opfern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
att offra
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
obetovať
![]() ![]() |
opfern , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
obetovať
|
zu opfern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
obetovať
|
opfern . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
obetovať
|
opfern . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
obetujú
|
zu opfern . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
obetovať
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
žrtvovati
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
opfern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
žrtvujejo
![]() ![]() |
zu opfern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
žrtvovati
|
opfern . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
žrtvovati
|
opfern . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
smemo žrtvovati
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
sacrificar
![]() ![]() |
zu opfern |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
sacrificar
|
opfern . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
sacrificar
|
zu opfern . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
sacrificar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
obětovat
![]() ![]() |
opfern . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
obětovat
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
opfern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
feláldozni
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort opfern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36625. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.39 mal vor.
⋮ | |
36620. | chlorid |
36621. | Andromeda |
36622. | gerodet |
36623. | Drehbuchautoren |
36624. | Kleidungsstücke |
36625. | opfern |
36626. | Zeitenwende |
36627. | Pokémon |
36628. | zitierten |
36629. | Spielhilfen |
36630. | euklidischen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- besänftigen
- erlösen
- beschützen
- verfluchen
- rauben
- opfert
- töten
- erbitten
- befiehlt
- demütigen
- opferte
- beistehen
- fleht
- schenken
- sühnen
- Lodrik
- verflucht
- bitten
- geopfert
- zurückbringen
- beschwören
- entrinnen
- Flehen
- flehte
- geschworen
- büßen
- befreien
- schänden
- stehlen
- wegzunehmen
- willenlosen
- beichten
- inständig
- verhöhnen
- Galbatorix
- umbringen
- entführen
- erhört
- erzürnt
- Tungdil
- umzubringen
- verführen
- Sterblichen
- quälen
- foltern
- herzugeben
- auspeitschen
- rächen
- schlachten
- vergießen
- ermahnt
- bannen
- trösten
- vergewaltigen
- überlisten
- schwören
- zurückzubringen
- erbittet
- ertränken
- erschrecken
- vergiften
- hergeben
- eilen
- enthüllen
- betet
- prophezeit
- bittet
- verzeihen
- entschuldigen
- zerren
- erwürgen
- beschwört
- verspotten
- wiedergutmachen
- entehrt
- weiterzuleben
- glauben
- anzutun
- fürchtet
- schwört
- zögern
- niemanden
- Auraya
- hintergehen
- anfleht
- verjagen
- beschenken
- einwilligt
- vorhat
- aufzumuntern
- verstümmeln
- Auserwählten
- kastrieren
- herbeizurufen
- berauben
- zurückhaben
- entreißt
- erstechen
- verbannen
- besänftigt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu opfern
- opfern und
- opfern , um
- zu opfern , um
- zu opfern und
- opfern . Die
- opfern will
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɔpfɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Todesopfern
- Opfern
- Widerstandskämpfern
- Kämpfern
- abliefern
- ausliefern
- Käfern
- Angreifern
- liefern
- Ziffern
- Kiefern
- Dörfern
- entziffern
- Metaphern
- Scheinwerfern
- Helfern
- Läufern
- Flussufern
- Treffern
- beliefern
- Unterkiefer
- Ufern
- Käufern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Western
- Namensträgern
- Nadelwäldern
- Arbeitnehmern
- Kräutern
- Rappern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Gittern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Laubwäldern
- Lesern
- Wäldern
- Fußgängern
- Baudenkmälern
- Wörtern
- Empfängern
- Staatsbürgern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Stadtmauern
- Denkmälern
- Kanadiern
- Achern
- behindern
- Herrschern
- fördern
- verschleiern
- Wanderern
- Stellvertretern
- Ländern
- Gräbern
- Inhabern
- Brettern
- Jahrbüchern
- plündern
- Richtern
- Druckern
- Würdenträgern
- Göttern
- Kleinbauern
- Tälern
- Krankheitserregern
- überwintern
- Durchmessern
- Behältern
- weigern
- Priestern
- Gesellschaftern
- Kaisern
- nüchtern
- bevölkern
- lockern
- beisteuern
- Anbietern
- Ackerbauern
- Lehrern
- Hubschraubern
- sondern
- Niederländern
- Indern
- Begleitern
- Gestern
Unterwörter
Worttrennung
op-fern
In diesem Wort enthaltene Wörter
opfer
n
Abgeleitete Wörter
- Todesopfern
- Kriegsopfern
- Menschenopfern
- aufopfernden
- Unfallopfern
- aufopfernde
- Mordopfern
- Missbrauchsopfern
- Tieropfern
- Brandopfern
- Folteropfern
- aufzuopfern
- opfernden
- opfernde
- Entführungsopfern
- aufopfern
- Holocaustopfern
- Vergewaltigungsopfern
- Bombenopfern
- Kriminalitätsopfern
- Gewaltopfern
- Trankopfern
- Verkehrsopfern
- aufopfernder
- Erdbebenopfern
- Flutopfern
- Speiseopfern
- Katastrophenopfern
- Pestopfern
- Verbrechensopfern
- Türklopfern
- Geldopfern
- Maueropfern
- Minenopfern
- Blutopfern
- Diskriminierungsopfern
- Lawinenopfern
- Terroropfern
- Bergopfern
- Bauopfern
- Versuchsopfern
- Hinrichtungsopfern
- Explosionsopfern
- Votivopfern
- Fleischklopfern
- Euthanasieopfern
- Atombombenopfern
- Zivilopfern
- Seuchenopfern
- Fliegeropfern
- Kinderopfern
- Totenopfern
- Strahlungsopfern
- Attentatsopfern
- aufopferndes
- Anschlagsopfern
- Nahrungsopfern
- Suizidopfern
- Verbrennungsopfern
- Klopfern
- Jungfrauenopfern
- Mobbingopfern
- Sühneopfern
- Vogelopfern
- Schiffsopfern
- Weltkriegsopfern
- Choleraopfern
- Steinklopfern
- Absturzopfern
- Erpressungsopfern
- Schutzhaftopfern
- Dankopfern
- Drogenopfern
- Überschwemmungsopfern
- Krebsopfern
- Bissopfern
- Traumaopfern
- Verschüttungsopfern
- Erstickungsopfern
- Herbstopfern
- Schlachtopfern
- Kirchenopfern
- Konzernopfern
- Pogromopfern
- Menschopfern
- Verkehrsunfallopfern
- Qualitätsopfern
- Ertrinkungsopfern
- Hitzeopfern
- Götzenopfern
- Damenopfern
- Missbrauchopfern
- Bauernopfern
- Exekutionsopfern
- Dopingopfern
- Sturzopfern
- Unglücksopfern
- Teppichklopfern
- Götteropfern
- Zeige 49 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Spiel |
|
|
Mythologie |
|
|
Sprache |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Bildhauer |
|
|
Roman |
|
|
Schach |
|