zwingen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zwin-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
принуди
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
принуждават
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
принуждаваме
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
принуждава
![]() ![]() |
dazu zwingen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
принуди
|
Wir zwingen niemandem etwas auf |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Ние не налагаме нищо
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
tvinge
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tvinger
![]() ![]() |
zwingen können |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kan tvinge
|
zwingen uns |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
tvinger os
|
zwingen , |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
tvinge
|
zwingen . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
tvinge
|
zu zwingen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
tvinge
|
Wir zwingen niemandem etwas auf |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vi pålægger ikke medlemsstaterne noget
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
forcing
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
force
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oblige
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
compel
![]() ![]() |
dazu zwingen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
will force
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
sundida
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
sundima
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sunnivad
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sunnib
![]() ![]() |
zwingen , |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
sundida
|
Wir zwingen niemandem etwas auf |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Me ei suru midagi peale
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
pakottaa
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pakottavat
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pakotetaan
![]() ![]() |
zwingen uns |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
pakottavat meidät
|
zwingen , |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
pakottaa
|
Belgrad läßt sich nicht zwingen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Belgrad ei anna painostaa itseään
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
forcer
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
contraindre
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
obliger
![]() ![]() |
zwingen uns |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
nous obligent à
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
υποχρεώσουμε
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
αναγκάζουν
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
αναγκάσει
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
υποχρεώνουν
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
αναγκάσουν
![]() ![]() |
Wir zwingen niemandem etwas auf |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Δεν επιβάλλουμε τίποτα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
costringere
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
obbligare
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
costringono
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
obbligano
![]() ![]() |
zwingen , |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
costringere
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
piespiest
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
piespiestu
![]() ![]() |
zu zwingen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
piespiest
|
Wir zwingen niemandem etwas auf |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Mēs neko neuzspiežam
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
priversti
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
versti
![]() ![]() |
Wir zwingen niemandem etwas auf |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Nieko nenorime primesti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
dwingen
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dwingen om
|
zwingen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
verplichten
![]() ![]() |
zwingen uns |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dwingen ons
|
zwingen können |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
kunnen dwingen
|
nicht zwingen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
niet dwingen
|
zwingen , |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
dwingen
|
Wir zwingen niemandem etwas auf |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Wij leggen niets op
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
zmusić
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
zmuszają
![]() ![]() |
Wir zwingen niemandem etwas auf |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
My niczego nie narzucamy
|
Wir zwingen niemandem etwas auf |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
My niczego nie narzucamy .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
obrigar
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
forçar
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
obrigar os
|
zwingen , |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
obrigar
|
zwingen . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
obrigar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
obliga
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
obligă
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
oblige
![]() ![]() |
Wir zwingen niemandem etwas auf |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Nu impunem nimic
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
tvinga
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
tvingar
![]() ![]() |
zwingen , |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
tvinga
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
prinútiť
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
nútia
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nútiť
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
donútiť
![]() ![]() |
zwingen uns |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
nás nútia
|
zwingen , |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
nútiť
|
Wir zwingen niemandem etwas auf |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Neukladáme žiadnu povinnosť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
prisiliti
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
prisilili
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
silijo
![]() ![]() |
Wir zwingen niemandem etwas auf |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Ničesar ne vsiljujemo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
obligar
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
obligan
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
forzar
![]() ![]() |
zwingen uns |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
nos obligan a
|
zwingen uns |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
nos obligan
|
Wir zwingen niemandem etwas auf |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
No estamos imponiendo nada
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
nutí
![]() ![]() |
zwingen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
donutit
![]() ![]() |
Wir zwingen niemandem etwas auf |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Nic nikomu nevnucujeme
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
zwingen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
kényszeríti
![]() ![]() |
Wir zwingen niemandem etwas auf |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Semmit sem írunk elő
|
Häufigkeit
Das Wort zwingen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15587. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.98 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zwingt
- hindern
- erzwingen
- befreien
- bringen
- vereiteln
- verleiten
- gezwungen
- drängen
- unterbinden
- versuchen
- vertreiben
- zwang
- vernichten
- bitten
- entledigen
- bestrafen
- sperren
- schicken
- entziehen
- entschließen
- vergewaltigen
- beschwichtigen
- schwächen
- entreißen
- retten
- erpressen
- ermuntert
- verhelfen
- zerstören
- bedrohen
- zwangen
- befehlen
- helfen
- unternehmen
- wehren
- verwickeln
- rauben
- verbünden
- bemächtigen
- widersetzen
- Waffengewalt
- einzuschüchtern
- umzubringen
- schmieden
- ersticken
- stehlen
- kontrollieren
- riskieren
- entgehen
- droht
- einzugreifen
- beratschlagen
- zerstreuen
- abzunehmen
- nötigte
- einschreiten
- genötigt
- auszuliefern
- hintertreiben
- verwehren
- loszuwerden
- gewähren
- bekämpfen
- auszuschalten
- Weigerung
- entmachten
- beizustehen
- drängt
- nachgeben
- warnen
- abhalten
- zurückzuhalten
- ersparen
- werfen
- gefangennehmen
- entschärfen
- versprechen
- einlenken
- flüchten
- verbannen
- besorgen
- unterlassen
- überdenken
- fürchten
- bestechen
- abzubrechen
- aufzuwiegeln
- behindern
- entschlossen
- aufzubrechen
- verbieten
- vergeblich
- zuvorkommen
- festnehmen
- beschweren
- verärgern
- suchen
- Yirks
- widerstehen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu zwingen
- dazu zwingen
- und zwingen
- zwingen und
- zwingen . Die
- zu zwingen . Die
- zwingen , die
- zu zwingen und
- zu zwingen , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦvɪŋən
Ähnlich klingende Wörter
- Zwingen
- Zwängen
- zwängen
- zwangen
- schwingen
- Schwingen
- Willen
- Villen
- willen
- Zwänge
- zwänge
- Zungen
- zinnen
- Zinnen
- wirren
- Wirren
- Zangen
- Wangen
- hingen
- singen
- Singen
- Ringen
- ringen
- gingen
- Giengen
- Lingen
- Bingen
- fingen
- dingen
- Dingen
- Zwinger
- schwimmen
- Schwimmen
- Klingen
- klingen
- Schlingen
- schlingen
- Oettingen
- Ehingen
- Gdingen
- dringen
- bringen
- Eppingen
- Zwingers
- bezwingen
- Zwillingen
Reime
- Creglingen
- voranzubringen
- bezwingen
- bedingen
- springen
- vergingen
- erzwingen
- klingen
- Geisingen
- gingen
- singen
- hervorbringen
- Bingen
- fingen
- Ditzingen
- Donaueschingen
- Schwingen
- Lingen
- Metzingen
- Balingen
- Ettlingen
- Zwillingen
- mitbringen
- Dettingen
- schwingen
- Flüchtlingen
- Nördlingen
- Klingen
- Reutlingen
- Wertingen
- beibringen
- Emmendingen
- verbringen
- Böblingen
- Ehingen
- entgingen
- Eindringen
- Ringen
- bringen
- Gammertingen
- hingen
- Häftlingen
- Lauingen
- Nürtingen
- entspringen
- Singen
- Überlingen
- geringen
- Gerlingen
- Oettingen
- Eppingen
- Güglingen
- abbringen
- Schädlingen
- Schlingen
- verschlingen
- Sulingen
- aufbringen
- Göppingen
- übergingen
- Holzgerlingen
- Dingen
- Lehrlingen
- gelingen
- Neulingen
- Giengen
- Göttingen
- Kitzingen
- erbringen
- Gdingen
- eindringen
- Schmetterlingen
- unterbringen
- anbringen
- dringen
- empfingen
- Solingen
- Thüringen
- Tübingen
- Lothringen
- vordringen
- ringen
- Gundelfingen
- Hechingen
- umbringen
- Skispringen
- Heringen
- Geislingen
- Treuchtlingen
- einbringen
- zurückgingen
- Eintragungen
- Wirren
- Bäckereien
- Unterbrechungen
- kugelförmigen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
Unterwörter
Worttrennung
zwin-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
zwing
en
Abgeleitete Wörter
- zwingend
- erzwingen
- bezwingen
- zwingende
- zwingenden
- zwingender
- aufzuzwingen
- aufzwingen
- zwingendes
- Erzwingen
- Bezwingen
- zwingenderweise
- zwingendermaßen
- zwingendem
- friedenserzwingende
- erzwingende
- Schraubzwingen
- bezwingender
- bezwingenden
- friedenserzwingenden
- Aufzwingen
- herbeizwingen
- herbeizuzwingen
- zurückzwingen
- erzwingenden
- Utzwingen
- erzwingendes
- zusammenzuzwingen
- niederzuzwingen
- bezwingendes
- Stahlzwingen
- niederzwingen
- wegzuzwingen
- zwingenderen
- herauszwingen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutschland |
|
|
Roman |
|
|
Spiel |
|
|
Politiker |
|
|
Physik |
|
|
Informatik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Familienname |
|
|