ihn
Übersicht
Wortart | Personalpronomen |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ihn |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (9)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (8)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
го
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
да го
|
ihn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
него
![]() ![]() |
gegen ihn |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
против него
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
ham
![]() ![]() |
ihn fragen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
spørge ham
|
ihn bitten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
bede ham
|
kennen ihn |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
kender ham
|
für ihn |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
for ham
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
him
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
it .
|
ihn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
it
![]() ![]() |
ihn oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
him or
|
ihn bitten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ask him
|
ihn persönlich |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
him personally
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
teda
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
seda
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tema
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ma
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
see
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ta
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
raportit
![]() ![]() |
gegen ihn |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
tema vastu
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
häntä
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sitä
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hänen
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hän
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hänet
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sen
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hänelle
![]() ![]() |
ihn dazu |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
häntä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lui
![]() ![]() |
gegen ihn |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
contre lui
|
ihn gestimmt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
voté
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
τον
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
να τον
|
ihn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
κατά
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lo
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lui
![]() ![]() |
ihn fragen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
chiedergli se
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
viņu
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
viņam
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
balsoju
![]() ![]() |
ihn gestimmt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
balsoju
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
jį
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
jam
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jo
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jis
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ją
![]() ![]() |
gegen ihn |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
prieš jį
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
hem
![]() ![]() |
akzeptiere ihn |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Aanvaard
|
habe ihn |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
heb hem
|
bitte ihn |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
verzoek hem
|
ich ihn |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
ik hem
|
gegen ihn |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
tegen hem
|
ihn . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
hem .
|
möchte ihn |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
zou hem
|
für ihn |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
voor hem
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
go
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jego
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mu
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ją
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Głosowałem
![]() ![]() |
kennen ihn |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Znamy go
|
brauchen ihn |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Potrzebujemy jej
|
gegen ihn |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
przeciwko niemu
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ele
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lhe
![]() ![]() |
gegen ihn |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
contra ele
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
acestuia
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
acesta
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
să-l
![]() ![]() |
ihn verhaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
să-l aresteze
|
kennen ihn |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Îl cunoaştem
|
gegen ihn |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
împotriva sa
|
Wir brauchen ihn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Avem nevoie de acest lucru
|
Sie ihn ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
de el !
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
honom
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
det.
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
han
![]() ![]() |
ihn bitten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
be honom
|
ihn daran |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
påminna honom
|
an ihn |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
till honom
|
gegen ihn |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
mot honom
|
für ihn |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
för honom
|
ihn zu |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
honom
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
ho
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ju
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mu
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jeho
![]() ![]() |
kennen ihn |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Poznáme ho
|
sehen ihn |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Nevidíme ho -
|
gegen ihn |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
proti nemu
|
ihn als |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ho ako
|
auf ihn |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
naňho
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ga
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mu
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
und ihn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
in ga
|
auf ihn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nanj
|
begrüße ihn |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ga pozdravljam
|
ihn dabei |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
tem ga
|
gegen ihn |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
proti njemu
|
brauchen ihn |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Potrebujemo ga.
|
für ihn |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
zanj
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
él
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lo
![]() ![]() |
ihn . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ho
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
jej
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ji
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mu
![]() ![]() |
ihn in |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
.
|
ihn . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
.
|
gegen ihn |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
proti němu
|
für ihn |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
pro něj
|
Wir kennen ihn |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Známe ho
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
ihn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
őt
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ez
![]() ![]() |
ihn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
neki
![]() ![]() |
kennen ihn |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ismerjük őt
|
gegen ihn |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
|
Wir brauchen ihn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Szükségünk van rá
|
Wir kennen ihn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ismerjük őt
|
Wer versteckt ihn |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Ki rejtegeti
|
Häufigkeit
Das Wort ihn hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 185. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 387.30 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ihm
- kurzerhand
- daraufhin
- überreden
- Doch
- sogleich
- schließlich
- vergebens
- doch
- widerwillig
- persönlich
- Daraufhin
- woraufhin
- vertraute
- schickte
- verzweifelt
- überredete
- Schließlich
- vergeblich
- zurückzukehren
- Schützling
- mitnahm
- überreichen
- verführen
- freiließ
- riet
- alsbald
- Audienz
- sofort
- bereitwillig
- seine
- brieflich
- Neider
- überzeugen
- überhäufte
- wollte
- ausgerechnet
- bat
- verdächtigte
- betrogen
- tadelte
- umgehend
- wolle
- aufforderte
- sandte
- Freund
- Genugtuung
- Ihn
- Mitstreiter
- geschickt
- Enttäuscht
- widerstrebend
- aufmerksam
- ermuntert
- notgedrungen
- Weitermachen
- sichtlich
- seinen
- schicken
- abwies
- Ratschlag
- Geliebten
- erpresst
- abtrünnig
- wohlgesinnte
- ermunterte
- zwingen
- ermahnte
- überbrachte
- herantrat
- worauf
- Entschluss
- Verdächtigungen
- inhaftieren
- bewog
- Anwesenden
- lud
- einließ
- augenblicklich
- Eifersucht
- rät
- verbannte
- zögerte
- wiedersehen
- Kollegen
- genötigt
- entband
- Überzeugt
- wusste
- auszusagen
- Abreise
- genesene
- ermutigt
- resignieren
- vorstellig
- intrigierte
- prompt
- Missfallen
- überzeugt
- eigenhändig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- für ihn
- die ihn
- ihn in
- ihn als
- ihn zu
- ihn zu einem
- ihn in der
- ihn in den
- ihn in die
- die ihn in
- um ihn zu
- der ihn in
- ihn zu einer
- ihn in seiner
- ihn in seinem
- bezeichnete ihn als
- die ihn als
- die ihn zu
- und ihn in
- für ihn zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- in
- Ihn
- ihm
- hin
- ihr
- Ahn
- ibn
- i
- n
- h
- hr
- ir
- hi
- il
- On
- Oh
- i.
- h.
- Ch
- ’n
- Zn
- th
- En
- Jh
- ha
- zh
- it
- im
- eh
- en
- hl
- In
- id
- Th
- he
- ie
- Rn
- Rh
- is
- ho
- io
- hp
- hg
- hu
- if
- ik
- Un
- sh
- An
- Ah
- Mn
- kn
- 'n
- on
- 2n
- nn
- în
- an
- un
- oh
- ch
- ah
- Run
- Ran
- Ron
- Rin
- Ren
- Rih
- RhB
- Ihr
- Ihm
- Ion
- Inn
- Ibn
- Ian
- Fan
- Fin
- Fyn
- Fun
- ich
- Shy
- Son
- San
- Shi
- Shō
- Shu
- Sha
- She
- Sin
- Sen
- Sun
- Syn
- Anh
- ick
- che
- chi
- chō
- Mon
- Hon
- Won
- Ton
- Kon
- con
- Jon
- Von
- bon
- non
- Gon
- Don
- mon
- Non
- von
- don
- son
- ton
- Lon
- Con
- Bon
- him
- Ohm
- Min
- Man
- Mun
- Men
- Ohe
- The
- Che
- she
- the
- Ehe
- ehe
- ige
- ist
- isl
- Jh.
- Ph.
- Wan
- Win
- Wen
- Who
- Why
- Bin
- int
- Ban
- Ain
- Pin
- Tin
- ain
- Jin
- din
- ein
- Qin
- Gin
- Lin
- Nin
- Din
- Kin
- bin
- Hin
- Xin
- fin
- Yin
- min
- Ein
- Vin
- sin
- his
- Bun
- Ben
- its
- Can
- Dan
- Nan
- tan
- san
- van
- Han
- Kan
- can
- Yan
- fan
- wan
- man
- Lan
- Pan
- aan
- Tan
- Jan
- dan
- kan
- ran
- han
- Van
- Gan
- Chr
- Chi
- Cho
- Cha
- Chu
- Thy
- Dun
- Den
- iOS
- Nun
- Own
- Ohr
- iur
- Ehr
- Uhr
- Ahr
- dän
- län
- wen
- who
- Văn
- Ven
- Tha
- Ten
- Tun
- Len
- Lyn
- men
- mhd
- gen
- Een
- ten
- Hen
- Ken
- Jen
- Yen
- den
- een
- Zen
- ßen
- Pen
- Gen
- ben
- Zhi
- shi
- Phi
- Pha
- Pho
- PhD
- Phu
- Gun
- gun
- tun
- vun
- Kun
- sun
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
iːn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Nikotin
- Pinguin
- Morphin
- Hämoglobin
- Hermelin
- Konklusion
- Merlin
- Stalin
- Queen
- Ahn
- Schwerin
- Kaolin
- Lignin
- Anilin
- Wien
- Amin
- Termin
- Glycerin
- Martin
- Tessin
- Medizin
- Platin
- Mandarin
- Allgemeinmedizin
- Evergreen
- Jasmin
- Katrin
- Benzin
- Dopamin
- Delfin
- Zahnmedizin
- Tiermedizin
- Baldachin
- Touchscreen
- Delphin
- Kathrin
- Humanmedizin
- erschien
- Doktrin
- Kokain
- Serotonin
- Stettin
- Magazin
- Benjamin
- Severin
- Armin
- Protein
- Urin
- Koffein
- Travertin
- Berlin
- Erwin
- Disziplin
- Adrenalin
- Heroin
- Westberlin
- Harlekin
- Halloween
- Ruin
- Rubin
- Jacqueline
- schien
- Histamin
- Zeppelin
- Cholesterin
- Palliativmedizin
- Kerosin
- Theremin
- feminin
- Kamin
- Vitamin
- Demmin
- Valentin
- Insulin
- Thein
- Adrian
- Küstrin
- Benin
- UN-Resolution
- Eisenbahnstation
- Provokation
- Diwan
- Station
- Kaplan
- Metrostation
- Emanzipation
- Turkmenistan
- Ion
- Kulturrevolution
- Dan
- Kasachstan
- Fremdenlegion
- Penetration
- Bahn
- Komposition
- Organ
- Relegation
- Taifun
- Molybdän
- Kegelbahn
Unterwörter
Worttrennung
ihn
In diesem Wort enthaltene Wörter
i
hn
Abgeleitete Wörter
- ihnen
- Weihnachten
- Weihnachtsmarkt
- Weihnachtsmann
- Weihnachtszeit
- Weihnacht
- Weihnachtsfest
- Weihnachtsgeschichte
- Weihnachtslied
- Weihnachtsbaum
- Weihnachtstag
- Weihnachtsoratorium
- Weihnachtsabend
- Weihnachtsinsel
- Weihnachtsalbum
- Weihnachtsfeier
- Weihnachtskrippe
- Weihnachtsfeiertag
- Weihnachtsgeschichten
- Weihnachtsgeschenk
- Weihnachtskonzert
- Weihnachtsfilm
- Weihnachtsmärchen
- Weihnachtsliedern
- Weihnachtsmärkte
- weihnachtlichen
- weihnachtliche
- Mordweihnacht
- Weihnachtsgeschäft
- Weihnachtsferien
- Weihnachtskantate
- Weihnachtsflut
- Weihnachtsgeld
- Weihnachtsserie
- Allihn
- Weihnachtsstern
- Weihnachtsmärkten
- Weihnachtsspiel
- Weihnachtsmänner
- Weihnachtsbäume
- Weihnachtsgans
- Weihnachtskrippen
- Weihnachtsmusik
- Weihnachtsfeiern
- Weihnachtstage
- Weihnachtsgeschenke
- Kihn
- Mihnea
- Weihnachtsbuch
- Weihnachtskonzerte
- Weihnachtsgebäck
- Weihnachtsessen
- Weihnachtsprogramm
- Weihnachtsfeiertage
- Weihnachtliche
- Weihnachtsschmuck
- Weihnachtsspecial
- Weihnachtsnacht
- Weihnachtsmesse
- Weihnachtswunsch
- weihnachtet
- Weihnachtsfrieden
- Weihnachtsbeleuchtung
- Bihn
- Weihnachtsshow
- vorweihnachtlichen
- Weihnachtsschützen
- Weihnachtsausgabe
- Weihnachtssong
- Weihnachtsengel
- Weihnachtstraum
- Weihnachtsansprache
- Weihnachtssendung
- Weihnachtspyramide
- ihn/sie
- Weihnachtstagen
- weihnachtlich
- Weihnachtself
- Weihnachtszauber
- Weihnachtsbotschaft
- Weihnachtspostamt
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsspiele
- Weihnachtsurlaub
- Weihnachtssingle
- Weihnachtsbier
- Weihnachtserzählung
- Weihnachtsoratoriums
- vorweihnachtliche
- Weihnachtskrimi
- weihnachtliches
- Weihnachtskirche
- Weihnachtsbräuche
- Weihnachtskarten
- Weihnachtsbäumen
- Weihnachtshistorie
- Weihnachtsfeiertagen
- Weihnachtsbäckerei
- Weihnachtspyramiden
- weihnachtlicher
- Marihn
- Weihnachtsgrüße
- Weihnachtsamnestie
- Weihnachtskomödie
- Weihnachtstournee
- Weihnachtsabenteuer
- Weihnachtshaus
- Kuehnelt-Leddihn
- Weihnachtsklassiker
- Weihnachtsmorgen
- Weihnachtsball
- Weihnachtsbasar
- Weihnachtsbaums
- Weihnachtstreffen
- Weihnachtskarte
- Weihnachtssingen
- Weihnachtsserien
- Weihnachtsgabe
- Weihnachtsmarken
- Drosihn
- Weihnachtstages
- Weihnachtsfeierlichkeiten
- Weihnachtsbild
- Weihnachtspredigt
- ihne
- Weihnachtsfolge
- Weihnachtssterne
- Verleihnix
- Weihnachtspause
- Weihnachtsbrauch
- Weihnachtsgeschehen
- Weihnachtskantaten
- Weihnachtskonzerten
- Weihnachtswelt
- Weihnachtsbesuch
- Weihnachtshund
- Weihnachtsdorf
- Weihnachtsmusical
- Weihnachtslotterie
- Weihnachtsparty
- Weihnachtsspektakel
- Weihnachtsvorlesungen
- Kriegsweihnacht
- Bordihn
- Weihnachtsfreude
- Weihnachtsgeschenken
- Haddedihn
- Weihnachtsfenster
- Weihnachtskämpfe
- Weihnachtskot
- Weihnachtslicht
- Weihnachtsliebe
- Weihnachtsfests
- Weihnachtszyklus
- Weihnachtspost
- Weihnachtsland
- Weihnachtsgala
- Waldweihnacht
- Weihnachtserzählungen
- Weihnachtsstück
- Weihnachtsgeheimnis
- Weihnachtsspezial
- Weihnachtsgedichte
- Weihnachtslieds
- Weihnachtshunde
- Weihnachtsfeste
- Weihnachtsfilme
- Weihnachtsberg
- Weihnachtswoche
- Weihnachtssaison
- Weihnachtsmarkts
- Weihnachtsspecials
- Weihnachtskarpfen
- Weihnachtsalben
- sie/ihn
- Weihnachtsgedicht
- Weihnachtsansprachen
- Weihnachtsklempner
- Weihnachtslegende
- Weihnachtsmahl
- Weihnachtsgruß
- verzeihn
- Weihnachtsalbums
- Weihnachtsbescherung
- Bergweihnacht
- Weihnachtsfieber
- Weihnachtskrimis
- Weihnachtskuchen
- Weihnachtsstimmung
- Weihnachtsturnier
- Weihnachtswolf
- Weihnachtsbräuchen
- Weihnachtsausstellungen
- Weihnachtsapfel
- Weihnachtshistorien
- Weihnachtsmännern
- Weihnachtspreis
- Weihnachtsevangelium
- Weihnachtsvorbereitungen
- Weihnachtskalender
- Leihnehmer
- Weihnachtsmuseum
- Behrlihn
- Weihnachtstour
- Weihnachtsmaus
- Weihnachtsartikel
- Weihnachtsbrief
- Leddihn
- weihnachtlichem
- Madihn
- weihn
- Kihniö
- Rihner
- Weihnert
- Weihnachtsteller
- Fihn
- Kriegsweihnachten
- Reihn
- ihn/es
- Lihn
- Weihnachtshit
- Burgweihnacht
- beihnahe
- Dürkop-Leptihn
- Schlossweihnacht
- Leptihn
- Vorweihnachten
- ihna
- ihn/ihm
- Teihn
- Weihnachtsekel
- Weihnachtswette
- Dorfweihnacht
- Weihnachter
- Ringelreihn
- gedeihn
- Knihnitz
- Mihneas
- gihn
- weihnai
- Steihnachten
- ihm/ihn
- Palaihnihan
- teihn
- Dihn
- Shihnan
- Wihnachten
- ihner
- Söbenteihn
- Reihnhard
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Max Ihn
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Aus dem Esel macht man kein Reitpferd; man mag ihn zäumen, wie man will.
- Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht.
- Wer einen will zur Ader lassen, muss ihn auch verbinden können.
Abkürzung für
-
IHN:
- Infektiöse Hämatopoetische Nekrose
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Möhre | Pack Ihn Ein (Lalalala...) (Radio Version) | |
Oliver Onions | Cock A Doodle Doo (Sie Nannten Ihn Mücke) | 1992 |
Olli Banjo | Nenn ihn Mengele feat. Manolito Mengele | |
Blaze | Lass ihn Raushängen | |
Anton Dermota/Dietrich Fischer-Dieskau/Elisabeth Grümmer/Marga Höffgen/Otto Edelmann/Wiener Singakademie Chor/Wiener Sängerknaben/Wiener Philharmoniker/Wilhelm Furtwängler | St Matthew Passion BWV244 (1995 Digital Remaster)_ PART 2: No. 68_ Rezitativ: Desgleichen schmäheten ihn auch die Mörder (Evangelist) | |
Katja Ebstein | Ich Hab' Ihn Geliebt | |
Schönheitsfehler | Ich traf Falco und fand ihn nett | |
Schönheitsfehler | Sie nannten ihn Schönheitsfehler | |
Pawnshop Orchestra | Du Haettest Ihn Sehen Sollen | |
Frank Lars | Du liebst ihn doch noch immer |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
HRR |
|
|
Physik |
|
|
Politiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Kaiser |
|
|
Mythologie |
|
|
Fluss |
|
|
Italien |
|
|