Gedenkstätten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Gedenkstätte |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ge-denk-stät-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gedenkstätten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
mindesmærker
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gedenkstätten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
memorials
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gedenkstätten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
muistomerkkejä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gedenkstätten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
mémoriaux
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gedenkstätten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
memoriais
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gedenkstätten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 31572. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.68 mal vor.
⋮ | |
31567. | entzündet |
31568. | erheblichem |
31569. | Oberster |
31570. | Württembergs |
31571. | Soziologen |
31572. | Gedenkstätten |
31573. | Einwechselspieler |
31574. | Himbeere |
31575. | Comedyserie |
31576. | Plantage |
31577. | Groupe |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gedenkstätte
- Mahnmale
- KZ-Gedenkstätte
- Gedenk
- Gedenktafeln
- Gedenkort
- Erinnerungsstätte
- Mahnmal
- Gedenksteine
- Gedenkanlage
- umgekommene
- Ehrenmale
- NS-Gewaltherrschaft
- Dokumentationsstätte
- Ehrenhain
- Kriegsgräberstätten
- Kriegsopfer
- Kriegsgräber
- Lagergelände
- NS-Zwangsarbeit
- Shoa
- Gedenkstein
- Kriegerdenkmale
- umgekommenen
- Mahnmals
- Jugendbegegnungsstätte
- Erinnerungs
- KZ-Opfer
- Kriegsgräberstätte
- Bombenopfer
- Grabstätten
- Ehrenmal
- Gedenksteinen
- Sowjetisches
- Kriegstoten
- Begegnungsstätte
- Museumsbestände
- KZ-Häftlingen
- Soldatenfriedhöfe
- Ortsfriedhof
- Friedhöfe
- Gemeinschaftsgrab
- Soldatenfriedhof
- Kriegerdenkmäler
- Denkmalen
- Einzelgräbern
- Kriegerdenkmälern
- Gedenksteins
- Auschwitz
- Friedhöfen
- Sammelgrab
- Yad
- Appellplatz
- Kriegstote
- Museen
- Erinnerung
- Gefallenen
- Kulturzentrums
- Klinkerwerk
- Denkmals
- Einzelgräber
- Friedhofsanlagen
- Kulturbundes
- Soldatengräber
- Namenstafeln
- Aufbauwerk
- Trümmerfrauen
- Vermissten
- Militärhistorischen
- Kulturaustausch
- Weltkriege
- Hinrichtungsstätte
- Grabstätte
- Kulturpolitik
- bestatteten
- Heldenfriedhof
- Weihestätte
- Schulungsstätte
- ortsgeschichtlichen
- Ruhestätten
- Museumsräume
- Tagungsstätte
- Grabfelder
- Ehrentafel
- Zuchthauses
- Untergebracht
- Rundgang
- Kulturhauses
- Begräbnisstätten
- Kultureinrichtung
- vaterländischen
- Völkerverständigung
- Begräbnisstätte
- denkmalpflegerische
- Kreisbibliothek
- Begräbnisplätze
- Grabstellen
- beerdigten
- SS-Kaserne
- Judenverfolgung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Gedenkstätten
- Gedenkstätten für
- Gedenkstätten in
- Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus
- Gedenkstätten und
- Gedenkstätten der
- der Gedenkstätten
- Sächsische Gedenkstätten
- Gedenkstätten zur
- Brandenburgische Gedenkstätten
- und Gedenkstätten der
- der Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus
- Stiftung Gedenkstätten
- die Gedenkstätten
- Gedenkstätten Buchenwald
- und Gedenkstätten in
- von Gedenkstätten
- Gedenkstätten der klassischen
- Hamburger Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈdɛŋkˌʃtɛtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Lagerstätten
- fetten
- Facetten
- Kassetten
- Statuetten
- Grabstätten
- Korvetten
- Zeichenketten
- Zigaretten
- Plaketten
- Wetten
- Betten
- Manhattan
- Fetten
- Gaststätten
- Etiketten
- Paletten
- Operetten
- Silhouetten
- Bergketten
- Stetten
- violetten
- Reichsstädten
- Skeletten
- Kleinstädten
- Rosetten
- hätten
- Gebirgsketten
- Kultstätten
- Stätten
- retten
- Disketten
- Toiletten
- Punkten
- Baumarten
- einschätzen
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Pressen
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- Messen
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- gegessen
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- feierten
- müssten
- Großmächten
- zerbrechen
- Aufenthalten
- Anlässen
- strikten
- Streitigkeiten
- Mandaten
- Flächen
- notierten
- Literaten
- separaten
- Geowissenschaften
- Flechten
- Extremisten
- Regenten
- gewünschten
- wassergekühlten
- unangemessen
- wussten
- Reisekosten
- Entsetzen
- stritten
Unterwörter
Worttrennung
Ge-denk-stät-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Gedenkstättenarbeit
- KZ-Gedenkstätten
- NS-Gedenkstätten
- Gedenkstättenförderung
- Gedenkstättenrundbrief
- Gedenkstättenkonzeption
- Gedenkstättenpädagogik
- Holocaust-Gedenkstätten
- Gedenkstättenleiter
- Gedenkstättenfahrten
- Goethe-Gedenkstätten
- Gedenkstätten-Rundbrief
- Gedenkstättenstiftung
- Gedenkstättenforum
- Gedenkstättenfahrt
- Gedenkstättenreferat
- Friedrich-Ludwig-Jahn-Gedenkstätten
- Gedenkstättenbereich
- Gedenkstätteninitiative
- Puschkin-Gedenkstätten
- Gedenkstätteninitiativen
- Gedenkstättenbesuch
- Lenin-Gedenkstätten
- Luther-Gedenkstätten
- Gedenkstättenkonzepts
- Gedenkstättenarchiv
- Gedenkstättenportal
- Gedenkstättenverein
- Franz-Liszt-Gedenkstätten
- Gedenkstättenpädagogin
- Gedenkstättengesetz
- Gedenkstättenstiftungsgesetz
- Mozart-Gedenkstätten
- Gedenkstättenrat
- Gedenkstättenkonzeptes
- Gedenkstättenkultur
- Gedenkstättenprojekts
- Gedenkstättenkonzept
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
NFG:
- Nationalen Forschungs - und Gedenkstätten
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Deutschland |
|
|
Germanist |
|
|
Historiker |
|
|
Badminton |
|
|
Vereinigte Staaten |
|
|
Verein |
|
|
Quedlinburg |
|
|