Sätzen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Sät-zen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Sätzen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
sætninger
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zwei Sätzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
two sentences
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Sätzen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
lauseella
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Sätzen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
phrases
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zwei Sätzen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
due frasi
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Sätzen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
zinnen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Sätzen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
frases
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Sätzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8226. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.44 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- topgesetzte
- 6:2
- Matchbälle
- 3:6
- ungesetzten
- Roddick
- Đoković
- Navrátilová
- Doppelfinale
- Weltranglistenersten
- Auftaktrunde
- Grand-Slam-Turnieren
- Grand-Slam-Finale
- Weltranglistenerste
- Federer
- Wawrinka
- Jo-Wilfried
- Sampras
- Isner
- Grand-Slam-Turnier
- Lleyton
- bezwang
- Mardy
- Top-100-Spieler
- Llodra
- Querrey
- Bhupathi
- ungesetzte
- Agassi
- Henin
- Grand-Slam-Turniers
- Tie-Break
- Nalbandian
- Doppeltitel
- Turniersiegerin
- Grand-Slam-Turniere
- Malisse
- ATP-Titel
- Tecău
- Grand-Slam-Titel
- Čilić
- Challenger-Turniers
- Paarung
- Raonic
- Tiebreak
- Einzeltitel
- topgesetzten
- Petzschner
- Monfils
- Gasquet
- Erstrundenmatch
- Masters-Turnier
- Rasenturnier
- Mauresmo
- ATP-Turniers
- Tsonga
- Doppelkonkurrenz
- Söderling
- Benneteau
- Qualifikantin
- Turniersieg
- WTA-Turnier
- ATP-Turnieren
- Sandplatzsaison
- Auftaktmatch
- Grand-Slam
- ATP-Turnier
- ATP-Finale
- Karrieretitel
- Einzelkonkurrenz
- Baghdatis
- Satzverlust
- siegten
- Sandplatzturnier
- Kohlschreiber
- Bopanna
- Einzelpartien
- Titelverteidigerin
- Challenger-Turniere
- Achtelfinale
- Challenger-Titel
- Erstrundenniederlagen
- besiegte
- Aisam-ul-Haq
- Mahut
- Erstrundenniederlage
- Ebden
- Challenger-Tour
- Dolgopolow
- Doppelbewerb
- Challenger-Finale
- WTA-Titel
- ATP-Tour
- Viertelfinale
- Challenger-Turnier
- Challenger-Ebene
- Doppelpartner
- Doppel-Titel
- Szávay
- Titelverteidigung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- drei Sätzen
- zwei Sätzen
- Sätzen gegen
- Sätzen mit
- vier Sätzen
- fünf Sätzen
- Sätzen gewann
- drei Sätzen gegen
- Sätzen und
- von Sätzen
- zwei Sätzen gegen
- zwei Sätzen mit
- zwei Sätzen gewann
- Sätzen gewannen
- den Sätzen
- drei Sätzen mit
- Sätzen . Im
- drei Sätzen gewann
- Sätzen gegen den
- zwei Sätzen gewannen
- Sätzen , die
- Sätzen . In
- Sätzen . Bei
- drei Sätzen gewannen
- Sätzen gewann . Im Doppel gewann die Paarung
- Sätzen mit 6:4
- Sätzen . Das
- Sätzen mit 6:3
- Sätzen gegen die
- fünf Sätzen gegen
- drei Sätzen . Im
- Sätzen gewann . Dies war
- Sätzen . Bei den
- Sätzen mit 7:5
- zwei Sätzen gewann . Im Doppel gewann die Paarung
- Sätzen gewannen . Dies
- drei Sätzen und
- zwei Sätzen . Im
- Sätzen mit 6:2
- vier Sätzen mit
- vier Sätzen gegen
- Sätzen mit 4:6
- drei Sätzen gegen den
- Sätzen gewann . Dies war sein
- zwei Sätzen mit 6:4
- Sätzen . Das Teilnehmerfeld
- vier Sätzen und
- drei Sätzen . In
- drei Sätzen . Bei
- Sätzen mit 6:1
- Sätzen mit 6:4 und
- drei Sätzen gegen die
- zwei Sätzen mit 6:3
- fünf Sätzen mit
- Sätzen gegen den an
- Sätzen . Im Doppel
- Sätzen . In der
- knappen Sätzen gegen
- fünf Sätzen und
- Sätzen mit 3:6
- zwei Sätzen . Bei
- Sätzen gegen den späteren
- zwei Sätzen . Das
- Sätzen mit 6:3 und
- drei Sätzen gewann . Dies war
- vier Sätzen gewann
- drei Sätzen . Das
- Sätzen mit 2:6
- zwei Sätzen und
- drei Sätzen mit 6:4
- drei Sätzen gewann . Im Doppel
- Zeige 21 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Sätze
- Sitzen
- Setzen
- Sten
- Sägen
- Räten
- Sälen
- Mäzen
- Steen
- ützen
- Sitze
- Mützen
- Ritzen
- Sitten
- sitzen
- Sitzes
- Säulen
- Netzen
- setzen
- Setzer
- Götzen
- Satzes
- Butzen
- nutzen
- Nutzen
- Stäben
- Särgen
- Lötzen
- Tänzen
- Salzen
- Säumen
- Säuren
- hätten
- Rätien
- Katzen
- Lützen
- nützen
- Spitzen
- Stützen
- Stutzen
- Stätten
- Spatzen
- Plätzen
- Schätzen
Betonung
Betonung
ˈzɛʦn̩
Ähnlich klingende Wörter
- setzen
- schätzen
- Schätzen
- Netzen
- sitzen
- Sitzen
- setzten
- Sätze
- setze
- essen
- Essen
- Ecken
- Eschen
- eschen
- Äschen
- Seine
- Setzer
- Uelzen
- Neffen
- messen
- Messen
- wessen
- Pässen
- dessen
- Wecken
- wecken
- decken
- Decken
- Becken
- Zecken
- Wetten
- Fetten
- fetten
- hätten
- retten
- Betten
- betten
- rappen
- Bächen
- Mützen
- Katzen
- schützen
- Socken
- ritzen
- Ritzen
- Sitten
- Götzen
- nutzen
- Unzen
- Butzen
- Suppen
- Sessel
- setzte
- Setzung
- salzen
- Salzen
- zergen
- Särgen
- Kerzen
- Terzen
- Herzen
- senden
- Senden
- Sänden
- Tänzen
- schätzten
- Plätzen
- besetzen
- Gesetzen
- umsetzen
- Umsätzen
- absetzen
- Zeige 22 weitere
- Zeige weniger
Reime
- einschätzen
- Entsetzen
- versetzen
- voraussetzen
- unterschätzen
- verletzen
- Bodenschätzen
- Grundsätzen
- ersetzen
- Sitzplätzen
- freisetzen
- besetzen
- Stehplätzen
- Arbeitsplätzen
- vernetzen
- Einsätzen
- Netzen
- Zusätzen
- zusammensetzen
- umsetzen
- widersetzen
- einsetzen
- Ansätzen
- Gegensätzen
- Auslandseinsätzen
- Schätzen
- aussetzen
- fortsetzen
- durchsetzen
- auseinandersetzen
- Parkplätzen
- Plätzen
- setzen
- Flugplätzen
- übersetzen
- schätzen
- absetzen
- Gesetzen
- ergänzen
- Salzen
- Pressen
- reizen
- Messen
- gegessen
- zerbrechen
- Anlässen
- Flächen
- Lagerstätten
- Erzen
- Heilpflanzen
- abgrenzen
- Tanzen
- unangemessen
- zusammenbrechen
- vergessen
- versprechen
- Tragflächen
- fetten
- Sequenzen
- Hauskatzen
- Reminiszenzen
- Reizen
- Facetten
- Laatzen
- Wasserpflanzen
- Lanzen
- abbrechen
- eingeschmolzen
- bestechen
- Kassetten
- Haubitzen
- Milizen
- grenzen
- Turbulenzen
- Steffen
- Gedenkstätten
- sprechen
- Statuetten
- Silbermünzen
- Hafenbecken
- Herzen
- Versprechen
- Willebadessen
- Rolltreppen
- stützen
- Spatzen
- Grabstätten
- Korvetten
- Steppen
- Bogenschützen
- Zeichenketten
- Bolzen
- Zypressen
- verstecken
- Rechen
- Staubecken
- durchbrechen
- ausbrechen
- Blütenpflanzen
- decken
Unterwörter
Worttrennung
Sät-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Es-gibt-Sätzen
- CKD-Sätzen
- S-Sätzen
- Ist-Sätzen
- wenn-dann-Sätzen
- Sylow-Sätzen
- R-Sätzen
- Andante-Sätzen
- P-Sätzen
- Soll-Sätzen
- V2-Sätzen
- Gen-Sätzen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Tennisspieler |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Roman |
|
|
Haydn |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Beethoven |
|
|
Komponist |
|
|
Mathematik |
|
|
Badminton |
|
|
Sprache |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Boxer |
|
|
Vorname |
|
|
Album |
|