entführen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ent-füh-ren |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
entführen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
отвлича
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
entführen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
bortføre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
entführen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
ontvoeren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
entführen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
raptar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
entführen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
kidnappa
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort entführen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 29229. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.85 mal vor.
⋮ | |
29224. | verdoppelte |
29225. | Zuweisung |
29226. | Theresa |
29227. | Naturraum |
29228. | Amtsträger |
29229. | entführen |
29230. | ir |
29231. | Bundesvorstand |
29232. | Begehung |
29233. | Mayen |
29234. | Zins |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- töten
- vergewaltigen
- stehlen
- erschießen
- befreien
- umzubringen
- überwältigen
- erpressen
- beschützen
- entführt
- flieht
- entwenden
- rächen
- überlisten
- misslingt
- überreden
- zurückzuholen
- bittet
- auszurauben
- umbringen
- schickt
- tötet
- erschießt
- ermorden
- überredet
- retten
- eilen
- willigt
- ersticht
- bestehlen
- entkommen
- erwürgen
- erstechen
- flüchtet
- eilt
- befiehlt
- foltern
- Derweil
- verführen
- flüchten
- verhaften
- überwältigt
- überfällt
- verschleppen
- entkommt
- schmuggelt
- verhören
- festnehmen
- hintergeht
- versucht
- rettet
- heuert
- kidnappen
- Versteck
- Schergen
- beschließen
- verprügeln
- fliehen
- besänftigen
- stiehlt
- rauben
- Killern
- loszuwerden
- erschlägt
- stürmt
- zwingt
- entschließt
- schmiedet
- gelingt
- auszuspionieren
- verspricht
- sabotieren
- belauschen
- Geldkoffer
- mitzukommen
- eintrifft
- fleht
- weigert
- verzweifelt
- heimlich
- auffliegen
- Komplizin
- beschließt
- foltert
- zurückzubringen
- stürmen
- zurückholen
- einzusperren
- vereiteln
- auszureden
- derweil
- entfliehen
- festzunehmen
- aufzusuchen
- zurückbringen
- einsperren
- schwört
- ertränken
- entführte
- Schliche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu entführen
- entführen und
- zu entführen und
- und entführen
- entführen , um
- entführen sie
- entführen die
- Sie entführen
- zu entführen , um
- entführen . Die
- entführen lassen
- entführen . Der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛntˈfyːʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
Unterwörter
Worttrennung
ent-füh-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
ent
führen
Abgeleitete Wörter
- entführende
- entführenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Flugzeug |
|
|