stehlen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | steh-len |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
stehlen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
stjæle
![]() ![]() |
stehlen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
smyge
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
stehlen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
steal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
stehlen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
voler
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
stehlen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
rubare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
stehlen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
stelen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
stehlen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
roubar
![]() ![]() |
stehlen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
subtrair-se
![]() ![]() |
stehlen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
furtar-se
![]() ![]() |
stehlen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
roubam
![]() ![]() |
stehlen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
demitir-se
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
stehlen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
fura
![]() ![]() |
stehlen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
deranja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
stehlen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
stjäla
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
stehlen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
dolžnostim
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort stehlen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21988. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.62 mal vor.
⋮ | |
21983. | Säbel |
21984. | Geschützen |
21985. | Beschädigung |
21986. | hervorrufen |
21987. | Zwiebeln |
21988. | stehlen |
21989. | Georg-August-Universität |
21990. | amtierender |
21991. | siegten |
21992. | gründlich |
21993. | ’re |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- entführen
- entwenden
- töten
- rauben
- stiehlt
- auszurauben
- überwältigen
- befreien
- vergewaltigen
- zurückzuholen
- überlisten
- erschießen
- erpressen
- retten
- holen
- misslingt
- bittet
- beschützen
- bestehlen
- schickt
- loszuwerden
- tötet
- besorgen
- schleichen
- umzubringen
- wiederzubeschaffen
- verprügeln
- Geldkoffer
- stürmt
- verstecken
- zwingt
- Derweil
- entkommt
- eilt
- Versteck
- umbringen
- flieht
- eilen
- schmuggelt
- belauschen
- fesseln
- gestohlenen
- betäuben
- raubt
- erwürgen
- verspricht
- erschießt
- befiehlt
- bewirft
- ersticht
- erwischen
- mitzunehmen
- überfällt
- entwischt
- schleicht
- locken
- rächen
- willigt
- überredet
- zückt
- zurückholen
- ausrauben
- überwältigt
- rettet
- verzweifelt
- verspeisen
- überreden
- verjagen
- aufzuspüren
- holt
- verführen
- flüchtet
- ertränken
- erschlägt
- prügeln
- schnappt
- auszutricksen
- fleht
- schmiedet
- entreißt
- zurückbringen
- erstechen
- betrügen
- klauen
- heuert
- versucht
- verschleppen
- entwischen
- zurückzubringen
- auszureden
- droht
- heimlich
- sabotieren
- Schatzkarte
- helfen
- beschließt
- aufzusuchen
- entkommen
- hintergeht
- kidnappen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu stehlen
- stehlen und
- zu stehlen und
- stehlen will
- stehlen . Die
- stehlen , um
- stehlen . Der
- stehlen . Als
- zu stehlen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃteːlən
Ähnlich klingende Wörter
- Stelen
- stehen
- Stele
- Stühlen
- stählen
- Stählen
- Stilen
- Stielen
- scheele
- Scheele
- Tele
- Schalen
- schalen
- Schulen
- schulen
- fehlen
- Fehlen
- Seelen
- Scheren
- scheren
- Thesen
- Stellen
- stellen
- Ställen
- stillen
- Stollen
- Stähle
- stähle
- Stühle
- Stile
- Stiele
- stete
- Stege
- schweren
- stehend
- Staaten
- schmalen
- Schwulen
- stören
- Stören
- Spulen
- spielen
- Spielen
- Strahlen
- Straelen
- strahlen
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
Unterwörter
Worttrennung
steh-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
steh
len
Abgeleitete Wörter
- Pferdestehlen
- davonstehlen
- stehlenden
- stehlende
- davonzustehlen
- zurückzustehlen
- Fistehlen
- wegstehlen
- stehlend
- Punktestehlen
- zurückstehlen
- Bratenstehlen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Computerspiel |
|
|
Computerspiel |
|
|
Art |
|
|
Volk |
|
|
Baseball |
|
|
Mythologie |
|
|
Sprache |
|
|