Schrecken
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Schre-cken |
Nominativ |
der Schreck |
die Schrecke |
---|---|---|
Dativ |
des Schrecks des Schreckes |
der Schrecke |
Genitiv |
dem Schreck |
den Schrecken |
Akkusativ |
den Schreck |
die Schrecke |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Schrecken |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
ужасите
![]() ![]() |
die Schrecken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ужасите
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schrecken |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
rædsler
![]() ![]() |
Schrecken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
rædsel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schrecken |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
horrors
![]() ![]() |
Schrecken |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
horror
![]() ![]() |
Schrecken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
terror
![]() ![]() |
Schrecken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
the horrors
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schrecken |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
kauhua
![]() ![]() |
die Schrecken |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
kauhut
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Schrecken |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
horreurs
![]() ![]() |
Schrecken |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
l'horreur
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Schrecken |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
τρόμο
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Schrecken |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
orrori
![]() ![]() |
Schrecken |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
orrore
![]() ![]() |
die Schrecken |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
gli orrori
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Schrecken |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
šausmas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Schrecken |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
siaubą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schrecken |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
verschrikkingen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schrecken |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
horrores
![]() ![]() |
Schrecken |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
horror
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Schrecken |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ororile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Schrecken |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
fasor
![]() ![]() |
Schrecken |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
skräck
![]() ![]() |
Schrecken des |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
fasor
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Schrecken |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
hrôzy
![]() ![]() |
die Schrecken |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
hrôzy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Schrecken |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
grozote
![]() ![]() |
Schrecken |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Schrecken |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
horrores
![]() ![]() |
Schrecken |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
horror
![]() ![]() |
Schrecken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
terror
![]() ![]() |
Schrecken des |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
los horrores
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Schrecken |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
hrůzy
![]() ![]() |
Schrecken |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
hrůzu
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schrecken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17405. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.49 mal vor.
⋮ | |
17400. | analogen |
17401. | korrigiert |
17402. | Nummerierung |
17403. | Heat |
17404. | Genau |
17405. | Schrecken |
17406. | Touch |
17407. | Energieversorgung |
17408. | Bekanntheitsgrad |
17409. | Dei |
17410. | Gómez |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schrecklichen
- grausamen
- schreckliche
- Bestie
- fürchterliche
- Unheil
- Wut
- Angst
- Fesseln
- Qualen
- Ausgestoßenen
- bösen
- mörderischen
- zornigen
- gnadenlosen
- grausigen
- furchtbare
- grausame
- entfesselt
- Verzweiflung
- Leid
- Fremden
- gehetzt
- grauenhaften
- Hass
- Satans
- verfluchten
- Schrei
- unbesiegbaren
- finsteren
- unerbittlichen
- schrecklicher
- unschuldige
- Untote
- Untoten
- blutrünstige
- Trostlosigkeit
- dämonische
- gespenstische
- Verachtung
- Todesangst
- unheilvolle
- beschwört
- Blutdurst
- Mitleid
- Vergeltung
- erschütternden
- Geistern
- Alpträume
- Raserei
- Verderben
- finstere
- blutrünstigen
- furchtbarer
- Zauber
- furchterregenden
- seltsamen
- grausamer
- grauenvollen
- Bosheit
- geheimnisvollen
- buchstäblich
- Zorn
- gequälten
- höllischen
- Verlorenen
- schmutzigen
- mordenden
- unschuldigen
- Wiedergänger
- Rachsucht
- unheimlich
- schlimmen
- Heldentat
- Unterwelt
- mysteriöse
- Übermut
- schlimme
- heraufbeschwört
- Schande
- Kreatur
- Schmach
- zügellosen
- entsetzliche
- wilden
- untoten
- Verräter
- grimmige
- trügerische
- Prophezeiung
- Verrückten
- Wüten
- Vampiren
- Gelächter
- Geschöpfe
- Irrer
- grimmigen
- Kobolde
- Zerstörungswut
- Abscheu
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Schrecken der
- und Schrecken
- Schrecken des
- der Schrecken
- die Schrecken
- Der Schrecken
- den Schrecken
- Schrecken des Krieges
- die Schrecken des
- der Schrecken der
- Schrecken und
- dem Schrecken
- den Schrecken des
- die Schrecken des Krieges
- Der Schrecken der
- der Schrecken des
- die Schrecken der
- Der Schrecken vom Amazonas
- Die Schrecken des
- den Schrecken der
- Schrecken der Straße
- den Schrecken des Krieges
- Schrecken der Medusa
- Schrecken des Dreißigjährigen
- Schrecken vom Amazonas
- zum Schrecken der
- Schrecken der Kompanie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃʀɛkn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Schnecken
- Schnäcken
- schmecken
- Strecken
- strecken
- Ecken
- Wecken
- wecken
- decken
- Decken
- Becken
- Zecken
- schätzen
- Schätzen
- retten
- rappen
- Rücken
- schicken
- schreckt
- Zwecken
- schenken
- Schenken
- fressen
- Fressen
- Pressen
- pressen
- Flecken
- flecken
- Brocken
- brocken
- Brücken
- Schlacken
- schleppen
- Schritten
- schritten
- schmücken
- Stücken
- Schinken
- Stöcken
- brechen
- drücken
- Drücken
- Krükken
- Krücken
- trocken
- treffen
- Treffen
- Steppen
- steppen
- Stätten
- Stetten
- stechen
- Stechen
- Steffen
- Stecken
- schrägen
- stärken
- Stärken
- steckten
- schwenken
- sprechen
- Fresken
- Zeige 14 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Hafenbecken
- verstecken
- Staubecken
- decken
- schmecken
- Bahnstrecken
- Weihwasserbecken
- erstrecken
- Nebenstrecken
- Decken
- Verstecken
- Rückhaltebecken
- Heuschrecken
- Zwecken
- strecken
- Eisenbahnstrecken
- Zecken
- Forschungszwecken
- Flecken
- Schnecken
- Becken
- erwecken
- Ecken
- entdecken
- Taufbecken
- wecken
- aufdecken
- Dreiecken
- einschätzen
- Andenken
- blanken
- Querbalken
- Pressen
- Messen
- gegessen
- zerbrechen
- Anlässen
- Flächen
- Lagerstätten
- unangemessen
- Entsetzen
- locken
- zusammenbrechen
- vergessen
- Linken
- versprechen
- Schwebebalken
- Tragflächen
- Felsbrocken
- fetten
- Hacken
- versetzen
- Socken
- voraussetzen
- ranken
- Brücken
- Borken
- Planken
- Gelenken
- Facetten
- Attacken
- Grammatiken
- bemerken
- unterschätzen
- sinken
- abbrechen
- Pauken
- blicken
- Triebwerken
- bestechen
- Boutiquen
- Nacken
- Kassetten
- Stadtbezirken
- schwenken
- Icon
- verletzen
- Bodenschätzen
- Steffen
- Hypotheken
- Gedenkstätten
- sprechen
- Denken
- ertranken
- Grundsätzen
- Statuetten
- Grundstücken
- ersetzen
- Versprechen
- Aken
- Repliken
- Oberfranken
- Willebadessen
- Rolltreppen
- Backen
- Sitzplätzen
- Grabstätten
- freisetzen
Unterwörter
Worttrennung
Schre-cken
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Schreckens
- Schreckensherrschaft
- Schreckenstein
- Schreckenberg
- Schreckenberger
- Schreckenbach
- Schreckenberge
- Schreckenskammer
- Schreckendorf
- Schreckensteiner
- Schreckensnacht
- Schreckenszeit
- Schreckenskabinett
- Schreckenstage
- Schreckensbilanz
- Schreckensee
- Schreckensregiment
- Schreckenshaus
- Schreckensbilder
- Schreckensjahre
- Schreckensszenario
- Schreckensvision
- Schreckensregime
- Schreckensvisionen
- Schreckenbergturm
- Schreckenfuchs
- Schreckengost
- Schreckensbild
- Schreckensszenarien
- Schreckenshelm
- Schreckenspitze
- Schreckensjahr
- Schreckensflug
- Schreckenstagen
- Schreckensfahrt
- Schreckenbergs
- Schreckensbotschaft
- Schreckenskommando
- Schreckenmanklitz
- Schreckensnachricht
- Schreckensmeldungen
- Schreckensszenen
- Schreckensteinern
- Schreckenmühle
- Schreckensmänner
- Schreckensort
- Schreckensschrei
- Schreckensregimes
- Schreckensturm
- Schreckensgesetz
- Schreckensteins
- Schreckensgestalt
- Marine-Schrecken
- Schreckenfels
- Schreckensschloss
- Schreckensruf
- Schreckenstruppe
- Schreckenbergern
- Schreckendorfer
- Schreckensberg
- Schreckenschor
- Schreckenbergen
- Schreckenbergim
- Schreckensmann
- Schreckensregierung
- Schreckensgeschichte
- Schreckensfetzen
- Schreckensbildern
- Schreckensherrscher
- Schreckensfigur
- Schreckenburg
- Schreckeneder
- Schreckenstag
- Schreckensees
- Schreckenskatze
- Schreckenbergers
- Schreckenskammern
- Schrecken/Schauder
- Schreckenspforten
- Schreckenswort
- Schreckenswelt
- Schreckenstier
- Schreckensoper
- Zeige 33 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Besser ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.
- Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Spk | Macht Schrecken |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Philosophie |
|
|
Wüstung |
|
|
Illinois |
|
|
Maler |
|
|
Schiff |
|
|
Paris |
|