Lagerstätten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Lagerstätte |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | La-ger-stät-ten |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Sind die Lagerstätten sicher ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Are the storehouses safe ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Lagerstätten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
loppusijoituspaikka
![]() ![]() |
Sind die Lagerstätten sicher |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Onko varastointi hoidettu turvallisella tavalla
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Sind die Lagerstätten sicher ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les stockages sont-ils sûrs ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Lagerstätten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ammassi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Sind die Lagerstätten sicher ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Is de opslag veilig ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Lagerstätten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
jazidas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Sind die Lagerstätten sicher ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Är lagringen säker ?
|
Häufigkeit
Das Wort Lagerstätten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24572. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.29 mal vor.
⋮ | |
24567. | Playboy |
24568. | Fremdsprachen |
24569. | erholen |
24570. | Schwandorf |
24571. | Vasco |
24572. | Lagerstätten |
24573. | Erwähnenswert |
24574. | Langstreckenläuferin |
24575. | Ingelheim |
24576. | Aisch |
24577. | Klingenberg |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Lagerstätte
- Erze
- Erzgänge
- Erzlagerstätten
- abbauwürdigen
- Mineralien
- Erzvorkommen
- Eisenerze
- Erzen
- Gesteine
- abbauwürdige
- Vererzung
- Kohlelagerstätten
- Eisenerzen
- Erzkörper
- Schwerspat
- Kohleflöze
- Kupferschiefer
- Nebengestein
- Bodenschätze
- Steinsalz
- Abgebaut
- Erdöl
- Tiefbohrungen
- Gesteins
- Sedimentgesteine
- Ölschiefer
- Braunkohle
- Gestein
- Dolomit
- Verhüttung
- Goldlagerstätten
- Sandsteine
- Bleiglanz
- Kupfererze
- Salzstöcken
- Sedimente
- Kupferkies
- Untertagebau
- Erzgängen
- Erz
- Kalksteine
- Schwefelkies
- abgebauten
- verhüttet
- Kupfererz
- Kohlenflöze
- Ablagerungen
- Erdöllagerstätten
- Salzlagerstätten
- bergmännisch
- Bodenschätzen
- Zinkblende
- Tonschiefer
- Bergwerken
- Kaolin
- Wässer
- Flussspat
- Kupfererzen
- Abbaugebiete
- Eisenerzvorkommen
- Mineralen
- Schlacken
- Kohleflözen
- Abraum
- abbauwürdig
- Verwitterung
- Uranlagerstätten
- Flözen
- Brauneisenstein
- Auslaugung
- Erdkruste
- Kalisalze
- Feldspat
- Kohlevorkommen
- oberflächennahen
- Erzlager
- Zinkerz
- Uranerz
- Uranvorkommen
- oberflächennah
- Erkundungsarbeiten
- Bohrungen
- Erzabbau
- Deckgebirges
- Kalk
- Flöze
- Tagebauen
- Dachschiefer
- mineralischen
- Versteinerungen
- Schürfen
- Glimmer
- Abraums
- Deckgebirge
- Ablagerung
- Abbaus
- Erzlagerstätte
- Mergel
- Grubenbauen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Lagerstätten von
- die Lagerstätten
- der Lagerstätten
- Lagerstätten in
- von Lagerstätten
- den Lagerstätten
- Die Lagerstätten
- Lagerstätten und
- und Lagerstätten
- Lagerstätten mit
- Lagerstätten des
- Lagerstätten der
- Lagerstätten sind
- Lagerstätten , die
- Lagerstätten in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈlaːɡɐˌʃtɛtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- fetten
- Facetten
- Kassetten
- Gedenkstätten
- Statuetten
- Grabstätten
- Korvetten
- Zeichenketten
- Zigaretten
- Plaketten
- Wetten
- Betten
- Manhattan
- Fetten
- Gaststätten
- Etiketten
- Paletten
- Operetten
- Silhouetten
- Bergketten
- Stetten
- violetten
- Reichsstädten
- Skeletten
- Kleinstädten
- Rosetten
- hätten
- Gebirgsketten
- Kultstätten
- Stätten
- retten
- Disketten
- Toiletten
- Punkten
- Baumarten
- einschätzen
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Pressen
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- Messen
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- gegessen
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- feierten
- müssten
- Großmächten
- zerbrechen
- Aufenthalten
- Anlässen
- strikten
- Streitigkeiten
- Mandaten
- Flächen
- notierten
- Literaten
- separaten
- Geowissenschaften
- Flechten
- Extremisten
- Regenten
- gewünschten
- wassergekühlten
- unangemessen
- wussten
- Reisekosten
- Entsetzen
- stritten
Unterwörter
Worttrennung
La-ger-stät-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Lagerstättenkunde
- Lagerstättenerkundung
- Lagerstättenteile
- Lagerstättenlehre
- Lagerstättenforschung
- Kupfer-Lagerstätten
- Lagerstättenteil
- Uran-Lagerstätten
- Lagerstättenverhältnisse
- Lagerstättenvorräte
- Erdöl-Lagerstätten
- Erz-Lagerstätten
- Eisenerz-Lagerstätten
- Lagerstättentypen
- Lagerstättentyp
- Lagerstättenmächtigkeit
- Blei-Lagerstätten
- Lagerstättendruck
- Lagerstättenkundler
- Braunkohle-Lagerstätten
- Lagerstättenerkundungen
- Lagerstättensituation
- Gold-Lagerstätten
- Lagerstättengesetz
- Zink-Lagerstätten
- Sulfid-Lagerstätten
- Lagerstättensuche
- Lagerstättenbildung
- Erdgas-Lagerstätten
- Lagerstättengeologie
- Kohle-Lagerstätten
- Lagerstättenwasser
- Lagerstättengesetzes
- Lagerstättensammlung
- Lagerstättenteilen
- SEDEX-Lagerstätten
- Chromit-Lagerstätten
- Kaolin-Lagerstätten
- Lagerstätten-Papyrus
- Lagerstättenkarte
- Lagerstättenanteile
- Lagerstätteninhalte
- Mineral-Lagerstätten
- Zinn-Lagerstätten
- Kupfererz-Lagerstätten
- Phosphat-Lagerstätten
- Salz-Lagerstätten
- Mangan-Lagerstätten
- Lagerstättenbereiche
- Lagerstättenerschließung
- Guano-Lagerstätten
- Kalisalz-Lagerstätten
- Gashydrat-Lagerstätten
- Lagerstättenforscher
- Lagerstättenausbildung
- Silber-Lagerstätten
- Manganerz-Lagerstätten
- Gang-Lagerstätten
- Antimon-Lagerstätten
- Steinkohle-Lagerstätten
- Lagerstättenforschungsstelle
- Nickel-Lagerstätten
- Lagerstättendynamik
- Rohstoff-Lagerstätten
- Lagerstättenanteil
- Lagerstättenprospektion
- Lagerstättenforsch
- Lagerstätten-Forscher
- Lagerstättenbeschreibung
- Evaporit-Lagerstätten
- Steinsalz-Lagerstätten
- Chrom-Lagerstätten
- Lagerstättenexploration
- Eisen-Lagerstätten
- Pyrit-Lagerstätten
- Quecksilber-Lagerstätten
- Lagerstättenuntersuchungen
- Marmor-Lagerstätten
- Lagerstättenteils
- Hydrothermal-Lagerstätten
- Hämatit-Lagerstätten
- Lagerstättenbereich
- Magnetit-Lagerstätten
- Eisensulfid-Lagerstätten
- Bor-Lagerstätten
- Lagerstättenfelder
- Bauxit-Lagerstätten
- Lagerstättenkundlern
- Titanomagnetit-Lagerstätten
- Lagerstättenwässer
- Kali-Lagerstätten
- Lagerstättenbedingungen
- Hochenthalpie-Lagerstätten
- Lagerstättenkörper
- Kupfer-Nickel-Lagerstätten
- Lagerstättenhöhe
- Lagerstätten-Forschungsstelle
- Lagerstättengruppe
- Schiefer-Lagerstätten
- Lagerstättenregion
- Gips-Lagerstätten
- Lagerstättenvorräten
- Roteisen-Lagerstätten
- Ton-Lagerstätten
- Lagerstätteninhalten
- Lagerstätteninhaltes
- Lagerstättentektonik
- Lagerstättenkomplex
- Pikrit-Lagerstätten
- Wolfram-Lagerstätten
- Kryolith-Lagerstätten
- Bismut-Lagerstätten
- Edelmetall-Lagerstätten
- Zeige 63 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Mineral |
|
|
Mineral |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Geologie |
|
|
Geologie |
|
|
Film |
|
|
Tasmanien |
|
|
Historiker |
|
|
Texas |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Geologe |
|
|