einschätzen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-schät-zen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
einschätzen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
myslíte
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort einschätzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 59235. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.75 mal vor.
⋮ | |
59230. | Lax |
59231. | Alfried |
59232. | Landgerichte |
59233. | erstattete |
59234. | Jarck |
59235. | einschätzen |
59236. | Lauri |
59237. | Auslauf |
59238. | Leuna |
59239. | Stubenberg |
59240. | Hauptsatzung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- beurteilen
- einzuschätzen
- bewerten
- vorhersagen
- überfordern
- adäquat
- beeinflussen
- angemessen
- unterschätzen
- überschätzen
- verlässlich
- verfälschen
- Interpretationsspielraum
- motivieren
- einstufen
- erwarten
- abzuwägen
- beantworten
- sinnvoll
- berücksichtigen
- Risikobereitschaft
- vernachlässigen
- nützlich
- situationsbedingt
- voraussetzen
- steuern
- heranziehen
- ansprechen
- identifizieren
- einschränken
- ausschließen
- darlegen
- einbeziehen
- vernünftigerweise
- zutreffen
- benachteiligen
- sinnvolle
- vermag
- verschlechtern
- Zweitens
- Eigeninteresse
- nachvollziehbare
- offenlegen
- erläutern
- effizient
- vorhersehbar
- Unvollkommenheiten
- ausprobieren
- aufzeigen
- eingehen
- erweisen
- Vertrauensbasis
- nachvollziehbar
- vorhersehbaren
- auswirke
- jederzeit
- Vermögenslage
- angemessener
- zuzumuten
- nachprüfen
- unangemessenen
- reagieren
- weitergeben
- werten
- unverbindlich
- Unwägbarkeiten
- Zusammenfassend
- übersehen
- angreifbar
- aufwerfen
- partizipieren
- substantiell
- umsetzen
- erwünschtes
- nachprüfbar
- Zukunftsaussichten
- Gesamtsituation
- IQ-Test
- weiterentwickeln
- nachvollziehen
- überprüfbar
- zugeben
- Schlüsse
- Unsicherheit
- bewähren
- einbringen
- kommentieren
- darzulegen
- optimieren
- korrigierend
- abwälzen
- Einschätzungen
- anrechnen
- erlernbar
- fühlen
- Adressaten
- Fähigkeit
- inwiefern
- versprechende
- nachteilig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einschätzen zu können
- besser einschätzen
- einschätzen und
- einschätzen können
- einschätzen kann
- richtig einschätzen
- nicht einschätzen
- schwer einschätzen
- und einschätzen
- besser einschätzen zu können
- einschätzen konnte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nˌʃɛʦn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Entsetzen
- versetzen
- voraussetzen
- unterschätzen
- verletzen
- Bodenschätzen
- Grundsätzen
- ersetzen
- Sitzplätzen
- freisetzen
- besetzen
- Stehplätzen
- Arbeitsplätzen
- vernetzen
- Einsätzen
- Netzen
- Zusätzen
- zusammensetzen
- umsetzen
- widersetzen
- einsetzen
- Ansätzen
- Gegensätzen
- Auslandseinsätzen
- Schätzen
- aussetzen
- fortsetzen
- durchsetzen
- Sätzen
- auseinandersetzen
- Parkplätzen
- Plätzen
- setzen
- Flugplätzen
- übersetzen
- schätzen
- absetzen
- Gesetzen
- ergänzen
- Salzen
- Pressen
- reizen
- Messen
- gegessen
- zerbrechen
- Anlässen
- Flächen
- Lagerstätten
- Erzen
- Heilpflanzen
- abgrenzen
- Tanzen
- unangemessen
- zusammenbrechen
- vergessen
- versprechen
- Tragflächen
- fetten
- Sequenzen
- Hauskatzen
- Reminiszenzen
- Reizen
- Facetten
- Laatzen
- Wasserpflanzen
- Lanzen
- abbrechen
- eingeschmolzen
- bestechen
- Kassetten
- Haubitzen
- Milizen
- grenzen
- Turbulenzen
- Steffen
- Gedenkstätten
- sprechen
- Statuetten
- Silbermünzen
- Hafenbecken
- Herzen
- Versprechen
- Willebadessen
- Rolltreppen
- stützen
- Spatzen
- Grabstätten
- Korvetten
- Steppen
- Bogenschützen
- Zeichenketten
- Bolzen
- Zypressen
- verstecken
- Rechen
- Staubecken
- durchbrechen
- ausbrechen
- Blütenpflanzen
- decken
Unterwörter
Worttrennung
ein-schät-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|