Ecken
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Eck |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ecken |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ecken |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
кътче
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ecken |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
corners
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ecken |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
angoli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ecken |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
cantos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ecken |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
hörn
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ecken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8602. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.00 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Längsseiten
- Schmalseiten
- Gebäudeecken
- Rundbögen
- Außenwänden
- Dreiviertelsäulen
- Langseiten
- Bögen
- Säulen
- Laibungen
- Leibungen
- Archivoltenbögen
- Blendarkaden
- Pfeilern
- Trompen
- Portalöffnung
- Archivolten
- dreiviertelrunden
- Arkadenbögen
- Achtecks
- Hohlkehlen
- halbrunde
- Wandpfeiler
- Rückversätzen
- Scheidbögen
- quadratische
- Arkaden
- Fenstern
- hochrechteckigen
- Säulenpaare
- Laibungskanten
- Rückversätze
- Rundstützen
- Längswänden
- Längswände
- Kragsteine
- schlitzartige
- Schallluken
- auskragen
- Blendbögen
- Kegeldächern
- Fensteröffnungen
- Rundstäben
- Pfeilervorlagen
- Seitenwänden
- Halbsäulen
- Konchen
- Arkaturen
- halbkreisförmigen
- Archivolte
- halbkreisförmige
- Querhauskapellen
- Schildbögen
- Querschiffarme
- Bogenansätzen
- Rundfenstern
- Rundsäulen
- Scheiteln
- Spitzbögen
- Seitenfassaden
- Säulchen
- auskragende
- Fensternischen
- Fensterreihen
- Keilsteinen
- Wandabschnitte
- Klangarkaden
- Blendfenster
- Kreuzrippen
- rechteckige
- vorgeblendeten
- außenseitig
- Laibung
- Blattkapitellen
- umlaufenden
- Strebepfeiler
- Arkadennischen
- Rundbogenarkaden
- Apsiden
- Bogenfenster
- quadratischen
- Rückversatz
- Keilsteine
- Schallarkaden
- Traufgesimse
- Öffnungen
- verkröpft
- Kämpferprofil
- halbrunden
- Gewölbezwickel
- Kompositkapitellen
- abgeschrägt
- Würfelkapitellen
- verkröpfte
- Türöffnungen
- Korbbögen
- Blendnischen
- innenseitig
- rundbogigen
- Säulenreihen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Ecken
- Ecken des
- vier Ecken
- Ecken und
- Ecken der
- die Ecken
- abgerundeten Ecken
- den Ecken des
- Die Ecken
- den Ecken der
- der Ecken
- Ecken sind
- vier Ecken des
- Ecken und Kanten
- den Ecken und
- Die Ecken des
- die Ecken des
- vier Ecken der
- Ecken . Die
- Ecken , die
- Die Ecken der
- Ecken des Gebäudes
- Ecken . Der
- abgerundeten Ecken und
- die Ecken der
- den Ecken sind
- Die Ecken sind
- Ecken sind mit
- Ecken und Enden
- der Ecken des
- Ecken , Kanten
- allen Ecken und
- die Ecken sind
- abgerundete Ecken und
- Ecken des Dreiecks
- die Ecken und
- Ecken . Das
- allen Ecken der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Ecke
- Ecker
- Eckel
- Eucken
- Eck
- Een
- Eike
- Elke
- Ecce
- Enke
- Aken
- Econ
- Epen
- Eden
- Ehen
- Even
- Eben
- chen
- Oken
- Ekel
- Elfen
- Elben
- Elten
- Elsen
- Ellen
- Eggen
- Eigen
- Eugen
- Engen
- Esten
- Essen
- Espen
- Enten
- Enden
- Erden
- Emden
- Einen
- Eiben
- Eisen
- Edlen
- Erlen
- Eulen
- Emmen
- Erben
- Erzen
- Eupen
- Ethen
- Ehren
- Alken
- Elkan
- Luken
- Haken
- Taken
- Aiken
- Token
- Küken
- schen
- Erker
- Enkel
- Erkan
- Ocker
- Acker
- Äcker
- ocker
- Encke
- Eicke
- Echten
- Echsen
- Dicken
- Mücken
- dicken
- Ricken
- Eichen
- Hecken
- wecken
- Decken
- Becken
- decken
- Zecken
- Wacken
- Erkern
- Eschen
- Jacken
- Socken
- Pocken
- locken
- Nocken
- Locken
- Rücken
- Backen
- Zacken
- Nacken
- Lacken
- backen
- Hacken
- packen
- Bücken
- rücken
- Lücken
- Oncken
- Äckern
- Enkeln
- Eckert
- Zeige 53 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɛkn̩
Ähnlich klingende Wörter
- essen
- Essen
- Eschen
- eschen
- Äschen
- Echsen
- Exen
- Wecken
- wecken
- decken
- Decken
- Becken
- Zecken
- Äcker
- Ecker
- Ecke
- kenne
- Äckern
- Eckern
- Erna
- Edna
- eckig
- Engel
- Assen
- Affen
- Kenner
- offen
- Rechen
- Elfen
- Elben
- Ästen
- Esten
- Espen
- espen
- Enten
- Enden
- enden
- Emden
- erben
- Erben
- Neffen
- messen
- Messen
- wessen
- Pässen
- dessen
- Wetten
- setzen
- Sätzen
- schätzen
- Schätzen
- Netzen
- Fetten
- fetten
- hätten
- retten
- Betten
- betten
- rappen
- Bächen
- Mücken
- Essens
- Rücken
- Lücken
- Pocken
- locken
- Locken
- Socken
- packen
- Packen
- Backen
- backen
- Bakken
- Nacken
- Lacken
- Hacken
- hacken
- Wacken
- Aaken
- Aken
- schicken
- Dicken
- Enkel
- Hecken
- Techno
- Deckel
- Kännel
- Kennel
- Zwecken
- Werken
- werken
- eckigen
- Hexen
- Haecksen
- Hechsen
- schenken
- Schenken
- Denken
- denken
- Beckens
- deckten
- weckten
- Flecken
- flecken
- Schnecken
- Schnäcken
- Schrecken
- schmecken
- Zeige 58 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Hafenbecken
- verstecken
- Staubecken
- decken
- schmecken
- Schrecken
- Bahnstrecken
- Weihwasserbecken
- erstrecken
- Nebenstrecken
- Decken
- Verstecken
- Rückhaltebecken
- Heuschrecken
- Zwecken
- strecken
- Eisenbahnstrecken
- Zecken
- Forschungszwecken
- Flecken
- Schnecken
- Becken
- erwecken
- entdecken
- Taufbecken
- wecken
- aufdecken
- Dreiecken
- einschätzen
- Andenken
- blanken
- Querbalken
- Pressen
- Messen
- gegessen
- zerbrechen
- Anlässen
- Flächen
- Lagerstätten
- unangemessen
- Entsetzen
- locken
- zusammenbrechen
- vergessen
- Linken
- versprechen
- Schwebebalken
- Tragflächen
- Felsbrocken
- fetten
- Hacken
- versetzen
- Socken
- voraussetzen
- ranken
- Brücken
- Borken
- Planken
- Gelenken
- Facetten
- Attacken
- Grammatiken
- bemerken
- unterschätzen
- sinken
- abbrechen
- Pauken
- blicken
- Triebwerken
- bestechen
- Boutiquen
- Nacken
- Kassetten
- Stadtbezirken
- schwenken
- Icon
- verletzen
- Bodenschätzen
- Steffen
- Hypotheken
- Gedenkstätten
- sprechen
- Denken
- ertranken
- Grundsätzen
- Statuetten
- Grundstücken
- ersetzen
- Versprechen
- Aken
- Repliken
- Oberfranken
- Willebadessen
- Rolltreppen
- Backen
- Sitzplätzen
- Grabstätten
- freisetzen
Unterwörter
Worttrennung
Ecken
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Eckenhagen
- Eckener
- Eckenheim
- Eckental
- Eckenheimer
- Eckendorf
- Eckenstein
- Eckenfelder
- Eckenweiler
- Eckenbrecher
- Eckenzahl
- Eckenlied
- Eckenberg
- Eckenerstraße
- Eckenroth
- Eckendorfer
- Eckensteher
- Eckenhaid
- Eckenhagener
- Frankfurt-Eckenheim
- Eckenweiher
- Eckenbach
- Eckenhausen
- Eckenfelders
- Eckenmenge
- Eckener-Gymnasium
- Eckenverhältnis
- Eckenanzahl
- Eckenmühle
- Eckenbert
- n-Ecken
- Eckenheims
- Eckenstraße
- Eckeners
- Eckenhaider
- Eckenlieds
- Eckenfels-Kunst
- Eckenbrüller
- Eckener-Schule
- Eckenrode
- Eckenbrechers
- Eckenhofer
- Eckenhof
- Eckensee
- Eckenfeld
- Eckenschwerpunkt
- Eckenzahlen
- Eckenscheibchen
- Eckenspezialist
- Eckenerplatz
- CORPUSxMATH-Ecken
- Eckentausch
- Eckenwalder
- Eckeneckepenn
- Eckenhain
- Eckenthal
- Eckengrafen
- Eckenmengen
- Gebäude-Ecken
- Eckenkollenchym
- Eckenförde
- Eckena
- Eckenw
- Eckenstehers
- Eckengasse
- Eckenhoven
- Eckenradius
- Eckenerweg
- Eckenwiler
- Eckenhausener
- Eckenmütze
- Eckenpaare
- Eckensteintechnik
- Eckenberth
- Eckenverhältnisses
- Eckenfels
- Eckenfelt
- Eckengraf
- Eckenberührung
- Eckenried
- Nordwest-Ecken
- Eckenaktion
- Eckenknick
- Eckenliedes
- Eckenberger
- Zeige 35 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Turbostaat | Drei Ecken - Ein Elvers | 2001 |
Rüdiger Hoffmann | Ecken und Kanten | 2007 |
Lotte Ohm | Zweiunddreissigtausend Ecken | 1998 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Geometrie |
|
|
Geometrie |
|
|
Geometrie |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Burg |
|
|
Puy-de-Dôme |
|
|
Radebeul |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Automarke |
|
|
Cottbus |
|
|
Mond |
|
|
Gattung |
|
|
Berlin |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Heraldik |
|
|
Hannover |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Texas |
|