kann
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kann |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
може
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
може да
|
Vertrauen kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Доверието не
|
kann vermieden |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
избегне .
|
kann helfen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
помогне там
|
Vorschlag kann |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Предложението може
|
Werbung kann |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Рекламата може
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
kan
![]() ![]() |
Mitgliedstaat kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
medlemsstat kan
|
überleben kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kan overleve
|
verbessern kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kan forbedre
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
can
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
can not
|
Solana kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Solana can
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
võib
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
saab
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ei saa
|
kann |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
saa
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ei
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
olla
![]() ![]() |
kann garantieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Võin tagada
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
voi
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
voidaan
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ei
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
peut
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ne peut
|
kann |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
μπορεί
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
μπορεί να
|
kann |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
può
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
essere
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
possa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
var
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nevar
![]() ![]() |
Vielleicht kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Varbūt
|
niemand kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
neviens nevar
|
Jeder kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ikviens var
|
kann Handel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tirdzniecība var
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
gali
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
galima
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
negali
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
būti
![]() ![]() |
Ideologie kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ideologija negali
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
kan
![]() ![]() |
bestätigen kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kan bevestigen
|
Forschung kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Onderzoek kan
|
China kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
China kan
|
Indien kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
India kan
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
może
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
można
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Jeder kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Każdy może
|
Biogas kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Biogaz może
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
pode
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ser
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
posso
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
poate
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pot
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
poate fi
|
kann |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fi
![]() ![]() |
Island kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Islanda poate
|
GAP kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
PAC poate
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
kan
![]() ![]() |
2000 kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
2000 kan
|
Türkei kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turkiet kan
|
Region kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
region kan
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
môže
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nemôže
![]() ![]() |
versprechen kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sľúbiť
|
Demokrat kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
demokrat
|
Solidarität kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
solidarita môže
|
kann garantieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Môžem zaručiť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
lahko
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ne
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mogoče
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ne more
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
puede
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
puedo
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nichts kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nada puede
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
může
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nemůže
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
být
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
kann |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lehet
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hogy
![]() ![]() |
kann |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
is
![]() ![]() |
Zentralisierungstendenzen kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A centralizációs tendenciákat azonban
|
Häufigkeit
Das Wort kann hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 109. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 601.68 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- können
- lässt
- müsste
- geschieht
- Wird
- gegebenenfalls
- Möchte
- normalerweise
- Lässt
- Gegebenenfalls
- Erfolgt
- könnten
- und/oder
- Geschieht
- oder
- bestimmte
- sinnvoll
- ggf
- Regel
- Alternativ
- üblicherweise
- u.U.
- funktioniert
- Gelingt
- Üblicherweise
- Erkennt
- Sollen
- Prozedur
- benötigt
- Ist
- entweder
- verlorengehen
- gewünschten
- möglich
- eventuell
- Meistens
- werden
- Vorausgesetzt
- Grundsätzlich
- meistens
- vorausgesetzt
- Bestimmte
- Liegt
- erfordert
- natürlich
- Häufig
- Normalerweise
- Sind
- empfiehlt
- zwangsläufig
- Besteht
- erlauben
- Möglichkeit
- speziellen
- erfolgt
- zulässt
- Oft
- normalen
- Klassischerweise
- vermieden
- abgeschätzt
- Vorgang
- anzeigen
- möglichst
- gewünschte
- Normalfall
- vermeidet
- erleichtert
- ermöglicht
- Prüfling
- Beachten
- i.d.R.
- individuell
- evtl
- geeignete
- o.ä
- Regelfall
- problemlos
- vorhandenem
- Fehlt
- Ggf
- Oftmals
- vorgegebenen
- bspw
- angeben
- vorgegebene
- Andersherum
- zulassen
- genau
- Liegen
- kausal
- spezielle
- ändert
- Stellt
- Generell
- Fähigkeit
- erfolgen
- fehlerhaftes
- verhindert
- schränkt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- werden kann
- kann man
- kann die
- kann . Die
- werden kann . Die
- kann , ist
- kann man die
- sein kann
- führen kann
- kann man sich
- kann man auch
- werden kann , ist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- kan
- Jann
- dann
- Bann
- Wann
- Tann
- Mann
- Hann
- Dann
- Yann
- Kann
- wann
- ka
- kn
- nn
- an
- Ran
- Inn
- Ian
- Fan
- San
- kam
- Man
- Wan
- Ban
- ain
- Can
- Dan
- Nan
- tan
- san
- van
- Han
- Kan
- can
- Yan
- fan
- wan
- man
- Lan
- Pan
- aan
- Tan
- Jan
- dan
- ran
- han
- Van
- Gan
- kai
- any
- Ann
- ans
- and
- Jang
- gang
- Rang
- Wang
- Nang
- Kang
- Hang
- Lang
- Fang
- Sang
- Gang
- Mang
- Tang
- lang
- Yang
- rang
- Pang
- Bang
- sang
- kind
- finn
- Linn
- Finn
- Zinn
- Sinn
- Kinn
- Janz
- Jans
- Jani
- Jane
- Jana
- Jan.
- Jahn
- Jaan
- Jaén
- Rani
- Mani
- Tani
- Hani
- Dani
- Bani
- anni
- Dunn
- Nunn
- Gunn
- sank
- Rank
- Hank
- dank
- Tank
- Dank
- Bank
- sans
- Ganz
- Banz
- ganz
- Sanz
- Lanz
- Manz
- Tanz
- Danz
- Gans
- Gant
- dans
- Rand
- Rana
- Wand
- land
- Sand
- fand
- Hand
- Land
- hand
- Band
- band
- Fano
- Nano
- Cano
- Kano
- Mano
- Fans
- Bana
- Nana
- nana
- Lana
- Hana
- Tana
- Dana
- Kana
- Mana
- Sana
- Banu
- Bane
- Want
- Cant
- Sant
- Kant
- want
- Cane
- Zane
- Kane
- Lane
- Dane
- Sans
- Hans
- Vans
- Mans
- Dans
- Hanf
- Manu
- Manx
- Many
- Kanu
- many
- Dany
- Sonn
- Bonn
- Donn
- Conn
- Lynn
- Renn
- Denn
- Fenn
- wenn
- Penn
- Wenn
- Benn
- Henn
- Senn
- Venn
- denn
- anno
- dünn
- Wynn
- Iain
- Rain
- Hain
- Wain
- Main
- Kain
- Pain
- main
- Cain
- Bain
- kein
- Akan
- Laon
- Baon
- Lahn
- Lawn
- Karn
- Haan
- Barn
- Tarn
- Farn
- Garn
- Harn
- Kaen
- Kahn
- Caen
- Daun
- Zaun
- Faun
- Bahn
- Cahn
- Rahn
- Dahn
- Wahn
- Hahn
- Zahn
- Mahn
- Hayn
- Sayn
- Dawn
- Damn
- kühn
- kaum
- kalt
- kahl
- kath
- kamen
- Canon
- Banne
- Manon
- Kanon
- klang
- Brann
- Hanne
- Panne
- Wanne
- Manne
- Janne
- Tanne
- Kanne
- Jahnn
- Swann
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
kan
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Cannes
- Jan
- Gan
- Mann
- Hurrikan
- dann
- ran
- wann
- an
- Bann
- Tann
- man
- Astrachan
- Gefolgsmann
- Biedermann
- Fortran
- Hermann
- SS-Mann
- Karlmann
- Stefan
- Hausmann
- Friedemann
- Schumann
- hieran
- nebenan
- Erdmann
- Kaufmann
- Lebemann
- Frontmann
- Herrmann
- Seemann
- voran
- Sebastian
- Gewann
- irgendwann
- Tyrann
- Kirchenbann
- Biermann
- Bergmann
- Stephan
- Heinemann
- Zimmermann
- Nordmann
- Hoffmann
- begann
- Feuerwehrmann
- Schneemann
- Baumann
- Steuermann
- Staatsmann
- fortan
- Gespann
- Spann
- Kameramann
- daran
- Lausanne
- Forstmann
- Vientiane
- woran
- ASEAN
- Satan
- Fährmann
- Tillmann
- Lehmann
- Weidmann
- Edelmann
- Yuan
- Kasan
- Iwan
- Ackermann
- Fachmann
- Gundermann
- Amtmann
- Johann
- Safran
- Hauptmann
- heran
- Bhutan
- Ehemann
- Wachmann
- Sandmann
- Laban
- besann
- Christian
- Wassermann
- Geschäftsmann
- Naumann
- sodann
- Obmann
- Klubobmann
- Ivan
- dran
- Lehnsmann
- Landsmann
- Weihnachtsmann
- Hartmann
- Leviathan
- jedermann
- Talisman
- gewann
Unterwörter
Worttrennung
kann
In diesem Wort enthaltene Wörter
k
ann
Abgeleitete Wörter
- bekannten
- bekannte
- bekanntesten
- bekannter
- bekannteste
- erkannte
- Bekanntheit
- unbekannten
- Bekannte
- anerkannte
- unbekannte
- anerkannten
- kannte
- Bekanntschaft
- bekanntes
- bekanntgegeben
- anerkannter
- erkannten
- unbekannter
- bekanntestes
- Bekanntheitsgrad
- kannten
- Bekannten
- bekannteren
- Unbekannten
- Unbekannte
- Bekanntgabe
- bekanntester
- Bekanntwerden
- kannst
- Bekannter
- anerkanntes
- unbekanntes
- Bekannteste
- Bekanntester
- bekanntere
- Bekanntestes
- unbekanntem
- Unbekannter
- weltbekannten
- bekanntlich
- Bekanntenkreis
- Bekanntschaften
- bekanntgab
- weltbekannte
- bekanntem
- bekanntgemacht
- bekanntgeben
- Unbekanntes
- Bekanntes
- altbekannten
- Bekanntheitsgrades
- kannelierten
- verkannte
- gekannte
- bekanntgewordene
- zuerkannte
- altbekannte
- Anerkannte
- gekannten
- anerkanntesten
- kannelierte
- stadtbekannten
- unbekanntere
- bekanntzugeben
- weltbekannter
- verkannten
- stadtbekannte
- kanns
- unerkannte
- Bekanntere
- bekanntgegebenen
- bekanntestem
- auskannte
- wohlbekannte
- bekannterer
- wohlbekannten
- Bekanntlich
- erkannter
- aberkannte
- anerkanntem
- zuerkannten
- Bekanntesten
- ungekannten
- unerkannten
- Teekannen
- Erkannte
- bekanntmachte
- Zinkann
- Zinnkann
- gekannter
- Markenbekanntheit
- ungekannte
- Verkannte
- wiedererkannte
- Bekanntem
- Unbekanntheit
- auskannten
- bekanntgegebene
- anerkanntermaßen
- bekanntgaben
- Elkann
- kannibalistischen
- Milchkannen
- Luftkannen
- kannibalischen
- kanneliert
- stadtbekannter
- bekanntmachen
- Anerkannter
- kannibalistische
- Bekanntheitsgrads
- altbekannter
- Reisebekanntschaft
- gekanntem
- Erkannten
- Bodenkannen
- ungekannter
- kannibalisch
- weltbekanntes
- bekannterweise
- verkanntes
- Kaffeekannen
- kannste
- aberkannten
- Anerkannten
- wiedererkannten
- Bekanntheits
- bekanntgibt
- bekannteres
- Unbekanntem
- Gießkannen
- Gießkannenschimmel
- erkanntes
- kannada
- verkannter
- stadtbekanntes
- kannelierter
- wohlbekannter
- Bekanntenkreises
- kannibalistisch
- Erkanntes
- Gießkannenprinzip
- gekanntes
- weitbekannte
- unerkannter
- Geschenkannahme
- Bekanntheiten
- kannadasprachigen
- anerkannteste
- Weltbekannte
- kannibalische
- Thermoskannen
- Bekanntnuß
- Verkannten
- Bekanntmachen
- Bekanntheitsschub
- bekanntgemachte
- Pekannuss
- Bekanntgaben
- wohlbekanntes
- Anerkanntes
- altbekanntes
- Unerkannte
- Isolierkannen
- bekann
- allbekannten
- Bekanntheitssteigerung
- Verkannter
- ungekanntem
- unerkanntes
- Altbekanntes
- Bekanntgegeben
- Elikann
- weitbekannten
- Abendmahlskannen
- bekanntmacht
- polizeibekannten
- kannellierten
- Erkanntem
- Czikann
- kannibalischer
- Schnabelkannen
- kann/muss
- allbekannte
- Gießkannenschwamm
- ungekanntes
- kann.
- kannel
- kannibalisiert
- Podstakanniki
- bekannt.
- ortsbekannte
- kannt
- Bekanntnus
- Bügelkannen
- Skannibal
- Altbekannte
- muss/kann
- Alkannin
- Salokannel
- Altbekanntem
- Bekanntgeben
- kannibalisieren
- erkanntem
- soll/kann
- kannume
- Visierkannen
- Verkanntes
- Bekanntsein
- zurückkann
- Bronzeschnabelkannen
- kannen
- Kaffeekannenmuseum
- Teekanneneffekt
- bestbekannten
- Akannamen
- polizeibekannte
- Asphaltkannibalen
- bekannterem
- Gekannte
- Weinkannen
- kann/darf
- kanneliertem
- kann/soll
- Kleeblattkannen
- sikanniensis
- Halbekann
- kanne
- kanntest
- Schenkkannen
- kannenförmig
- Vankann
- kannadasprachige
- kann.Im
- kannsch
- Seekannen
- kann/will
- Krokann
- Wasserkannen
- wieterkann
- Jakobskannen
- Lösekann
- Lukannon
- kannellierte
- Bügelhenkelkannen
- anerkannt.
- kann.In
- kannsse
- kanneliertes
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Charlotte Kann
- Lilli Kann
- Edith Kann
- Hans Kann
- Marcus Kann
- Lennet Kann
- Peter R. Kann
- Jacobus H. Kann
- Matthias Konrad Kann
- Robert A. Kann
- Villum Kann Rasmussen
- August Kann
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Auf einem Bein kann man nicht stehen.
- Der Glaube kann Berge versetzen.
- Einem nackten Mann kann man nicht in die Taschen greifen.
- Klug reden kann jeder.
- Man kann des Guten auch (oder: nie) zuviel tun.
- Man kann einer Laus nicht mehr nehmen als das Leben.
- Niemand kann mir verbieten, über Nacht klüger zu werden.
- Vom Danke kann man keine Katze füttern.
- Wer bei den Frauen keine Gunst hat, kann sich leicht der Keuschheit rühmen.
- Wo Dünkel über den Augen liegt, da kann kein Licht hinein.
- Zwei Tode kann niemand sterben.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Oomph! | Zuviel Liebe kann dich töten | 2006 |
Gisbert Zu Knyphausen | Wer Kann Sich Schon Entscheiden | 2008 |
2raumwohnung | Mir Kann Nichts Passieren | 2007 |
2raumwohnung | Sie kann fliegen | 2001 |
Fertig_ Los! | Ich kann dich hören | 2006 |
Xavier Naidoo | Ich kann dich sehen | 1999 |
Tocotronic | Die Welt kann mich nicht mehr verstehen | 1996 |
Bratze | Dazu kann man gut klatschen | 2010 |
Eisbrecher | Kann Denn Liebe Sue?nde Sein - EP (Remix) | |
Zarah Leander | Kann denn Liebe Sünde sein? (aus dem Ufa-Film Der Blaufuchs)" |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Software |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Fluss |
|
|
Informatik |
|
|
Medizin |
|
|
Spiel |
|
|
Film |
|
|
Planet |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Sprache |
|
|
Gattung |
|
|
Geologie |
|
|
Biologie |
|
|
Wind |
|