Räten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Rä-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Räten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
rådsmøderne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Räten |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Räten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Räten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
neuvostoissa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Räten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Συμβούλια
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Räten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Consigli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Räten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Raden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Räten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Conselhos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Räten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
svetih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Räten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Consejos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Räten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tanácsokban
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Räten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 52881. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.87 mal vor.
⋮ | |
52876. | Grasse |
52877. | herausstellen |
52878. | Gewölbekeller |
52879. | Haftzeit |
52880. | Einzugsgebietes |
52881. | Räten |
52882. | Hörmann |
52883. | Kirchenneubau |
52884. | legitimieren |
52885. | Kampfmannschaft |
52886. | Eerste |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Räte
- Amtsträgern
- vorstanden
- Vorstehern
- Landtagen
- kollegial
- Stadträten
- Ratsmitglieder
- Ständevertretung
- rechenschaftspflichtig
- Würdenträgern
- Vorschlagsrecht
- legislativen
- wahlberechtigten
- Ämtern
- gesetzgebenden
- Exekutive
- Bischöfen
- Stände
- Volksvertretungen
- berufenen
- Ratsherren
- Vollversammlung
- Gremium
- Versammlungen
- Vetorecht
- exekutive
- Pastoren
- Ratssitzungen
- einzuberufen
- Fachminister
- Exekutivorgan
- Ratsversammlungen
- Kollegialorgan
- Sekretären
- vorstehen
- Zentralbehörde
- Oberhäupter
- fünfköpfiges
- Vakanzen
- Kirchenangelegenheiten
- Calvinisten
- Aufsichtsorgan
- Wahlgremium
- Provinziallandtage
- Stimmrecht
- Kirchenverfassung
- Ältesten
- Syndici
- exekutiven
- Ämter
- Gesetzesvorlagen
- Verwaltungsorgan
- Rederecht
- Provinzialstände
- Gesetzentwürfe
- Beratungsorgan
- Wahlrechtes
- Vorsitzendem
- Entscheidungsorgan
- Budgetrecht
- 15-köpfigen
- beratende
- Stadtbürgerschaft
- zusammentritt
- Ständeversammlungen
- Grundherrn
- berufene
- beratenden
- beratendes
- Vollmachten
- Proporz
- Mitgliedern
- Angelegenheiten
- Wahlberechtigung
- Bevollmächtigte
- beschließende
- Gouverneuren
- ausführendes
- Staatsbeamten
- beschlussfähig
- Judikative
- Schiedsmann
- Kompetenzen
- Mitglieder
- Kontrollorgan
- überstimmen
- beschneiden
- Entscheidungen
- tagt
- Gesetzgebungsprozess
- Votum
- zentralistischen
- entsendenden
- Stimmbürger
- Mitgliederschaft
- Bürgerbeauftragten
- Bundesministern
- Ausschussmitglieder
- Gesetzesinitiativen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Räten
- Räten der
- Räten und
- Evangelischen Räten
- evangelischen Räten
- den Räten der
- und Räten
- von Räten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Räte
- Raten
- Ruten
- Riten
- Roten
- Rätien
- Ren
- ten
- Rite
- Rute
- Rate
- Rote
- Rete
- Käte
- Sten
- Elten
- Esten
- Enten
- Alten
- alten
- Olten
- Häfen
- Rufen
- Regen
- Rügen
- Sägen
- lägen
- Löten
- Läden
- baten
- raten
- Paten
- taten
- Taten
- Daten
- Katen
- Rasen
- Raven
- Raben
- wären
- Bären
- kämen
- Nähen
- zähen
- Dänen
- Fäden
- Sälen
- Mäzen
- Arten
- Asten
- Akten
- Orten
- orten
- Ruben
- guten
- Guten
- Runen
- Roden
- Reden
- Rüden
- Reben
- beten
- Beten
- Noten
- Nöten
- boten
- toten
- Boten
- Toten
- Goten
- roten
- töten
- Töten
- Rosen
- Rouen
- hüten
- Otten
- Osten
- Hüten
- unten
- Unten
- Ästen
- Äbten
- übten
- Rüben
- Raton
- Roter
- Väter
- Täter
- Räder
- Rotes
- Rotem
- Rates
- Rites
- Diäten
- Ritten
- Ritzen
- Rätsel
- Reiten
- Resten
- Renten
- Gästen
- Gärten
- Härten
- Rängen
- Sätzen
- Routen
- Rotten
- Rauten
- Läuten
- läuten
- Räumen
- Rütten
- Ratten
- hätten
- Kästen
- späten
- Rüthen
- Rädern
- Vätern
- Tätern
- Rätseln
- Zeige 72 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʀɛːtn̩
Ähnlich klingende Wörter
- retten
- Ruten
- Routen
- Riten
- rieten
- Rüthen
- Resten
- rechten
- Rechten
- Drähten
- Ästen
- Esten
- Enten
- Wetten
- Fetten
- fetten
- hätten
- Betten
- betten
- rappen
- rotten
- Rotten
- Räte
- Taten
- taten
- zelten
- Zelten
- Paten
- baten
- Daten
- Katen
- lägen
- Rätsel
- Schäden
- Fäden
- Welten
- Kelten
- gelten
- gälten
- töten
- Töten
- Rasten
- rasten
- Mythen
- mühten
- Boten
- booten
- boten
- beten
- Beeten
- bieten
- Goten
- Schoten
- Noten
- hüten
- Nieten
- Nöten
- Rosen
- roden
- rufen
- Rufen
- riechen
- Regen
- reden
- raiden
- Reden
- Reeden
- Reben
- Rüben
- traten
- Gärten
- Gerten
- Mächten
- testen
- Testen
- Westen
- Gästen
- Festen
- festen
- besten
- Kästen
- Härten
- Heften
- fechten
- Fechten
- schächten
- Schächten
- schätzten
- Nächten
- deckten
- weckten
- setzten
- Rentner
- rückten
- richten
- späten
- brüten
- brühten
- Fräsen
- fräsen
- schrägen
- Städten
- prägen
- treten
- drehten
- braten
- Braten
- Gräben
- Kröten
- drohten
- drängten
- trennten
- Kräften
- zählten
- wählten
- Geräten
- Zeige 66 weitere
- Zeige weniger
Reime
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- bedrohten
- Satelliten
- verbieten
- Testpiloten
- Diäten
- Mandaten
- Literaten
- separaten
- späten
- Musketen
- Christdemokraten
- hüten
- Taten
- Heldentaten
- vonnöten
- Dienstboten
- desolaten
- bieten
- Rivalitäten
- Diplomaten
- Interpreten
- baten
- Gräueltaten
- zurücktreten
- Resultaten
- Entitäten
- Poeten
- Interkontinentalraketen
- Antisemiten
- Vorräten
- Eremiten
- Varietäten
- Substraten
- Adressaten
- Industriestaaten
- Torpedobooten
- Gewalttaten
- Aktivitäten
- Autoritäten
- Einschaltquoten
- Zertifikaten
- Industriegebieten
- Habitaten
- Bundesstaaten
- Grenzgebieten
- Idioten
- Ostgebieten
- Konvertiten
- anbieten
- Sunniten
- Nieten
- beigetreten
- beitraten
- Brutgebieten
- Gameten
- Stadträten
- Auftreten
- aufgetreten
- Feuchtgebieten
- gerieten
- Propheten
- Westgoten
- Spaten
- Blüten
- boten
- Daten
- Randgebieten
- Kandidaten
- Klaviersonaten
- Requisiten
- Fluten
- Erythrozyten
- Führungsqualitäten
- vermieten
- Tapeten
- Fußsoldaten
- Kroaten
- gebieten
- Planeten
- Handelsrouten
- Advokaten
- Formaten
- Prioritäten
- Oblaten
- auftreten
- Braten
- Taufpaten
- Quadraten
- heiraten
- Präsidentschaftskandidaten
- drehten
- Abodriten
- eingetreten
- Qualitäten
- Biathleten
- Meteoriten
Unterwörter
Worttrennung
Rä-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Rät
en
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Roman |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
Theologe |
|