Schätzen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Schät-zen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Schätzen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Оценяват
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Schätzen die Bürger diese Außenpolitik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas kodanikud peavad välispoliitikat tähtsaks
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schätzen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Arvostavatko
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schätzen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Waarderen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Schätzen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
cenią
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schätzen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Valorizarão
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Schätzen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Apreciază
![]() ![]() |
Schätzen die Bürger diese Außenpolitik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Apreciază cetăţenii această politică externă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Schätzen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Värderar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Schätzen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Vážia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Schätzen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
cenijo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Schätzen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Cení
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schätzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 56003. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.81 mal vor.
⋮ | |
55998. | eingekerkert |
55999. | Industriestaaten |
56000. | Kienast |
56001. | Boundary |
56002. | Ueckermünde |
56003. | Schätzen |
56004. | Medizinhistoriker |
56005. | Maschinenpistole |
56006. | eingeleitete |
56007. | Gaskammern |
56008. | Blutbad |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schätze
- Schatz
- Fundstücken
- Leuten
- sagenhaften
- Gaben
- gesammelten
- Lahmen
- verschollenen
- uralten
- Plagen
- heil
- gestohlen
- Fragmenten
- unvergänglichen
- Autographen
- Untoten
- Wundern
- Dahin
- ehrwürdigen
- Plünderung
- frühchristlichen
- Kästchen
- Menschheit
- Läuterung
- verwehren
- unsichtbaren
- Entdeckungsreisen
- beteten
- Narrheit
- Rhinozeros
- dabey
- Schar
- friedvollen
- authentischen
- Paradiese
- Aberglauben
- Schönheiten
- Werthe
- lagernden
- heilsamen
- Orks
- Suchende
- Bruchstücken
- Nordwestpassage
- nöthig
- eilt
- Nestors
- vermittelst
- Thieren
- Wiedererweckung
- gethan
- Bedrängten
- Rittern
- merkwürdiger
- erblicken
- betete
- gesegneten
- niederzuschreiben
- recherchieren
- Ruhme
- Schöpfern
- schier
- eigner
- märchenhaften
- Lustbarkeiten
- Überflusses
- Landschaftsbeschreibungen
- Betende
- Aufmunterung
- seyn
- Hoffart
- faszinierendsten
- Jünglings
- Schicksalen
- herkommen
- Zivilisation
- aufschrieb
- Wunderheilung
- Vortrefflichkeit
- ihme
- Danksagungen
- geschenkte
- Tand
- Gelobte
- Indienreise
- Rätsels
- Besuchen
- Morgenland
- andächtig
- sagenhaft
- andrer
- gehorcht
- Fischzug
- innern
- blos
- Vorväter
- Unsterblichkeit
- Wahrsager
- außergewöhnlichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Schätzen
- Schätzen der
- Schätzen des
- mit Schätzen
- Schätzen und
- von Schätzen
- nach Schätzen
- und Schätzen
- den Schätzen der
- Schätzen zu
- Schätzen in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃɛʦn̩
Ähnlich klingende Wörter
- schätzen
- setzen
- Sätzen
- Netzen
- schützen
- schätzten
- Schätze
- schätze
- essen
- Essen
- Ecken
- Eschen
- eschen
- Äschen
- Uelzen
- Neffen
- schiffen
- Schiffen
- schaffen
- Schaffen
- messen
- Messen
- wessen
- Pässen
- dessen
- Wecken
- wecken
- decken
- Decken
- Becken
- Zecken
- Wetten
- Fetten
- fetten
- hätten
- retten
- Betten
- betten
- rappen
- Bächen
- schossen
- Schüssen
- Mützen
- Katzen
- Schotten
- ritzen
- Ritzen
- Schatten
- schicken
- sitzen
- Sitzen
- Götzen
- nutzen
- Unzen
- Butzen
- Scheffel
- schätzte
- Schätzung
- Schäden
- Scherben
- Kerzen
- Terzen
- Herzen
- schenken
- Schenken
- Tänzen
- schächten
- Schächten
- setzten
- schleppen
- Schnecken
- Schnäcken
- Schrecken
- schmecken
- Plätzen
- Spitzen
- spitzen
- Spatzen
- Steppen
- steppen
- Stätten
- Stetten
- stechen
- Stechen
- Steffen
- Stützen
- stützen
- Schmerzen
- schmerzen
- schmelzen
- Schmelzen
- Zeige 41 weitere
- Zeige weniger
Reime
- einschätzen
- Entsetzen
- versetzen
- voraussetzen
- unterschätzen
- verletzen
- Bodenschätzen
- Grundsätzen
- ersetzen
- Sitzplätzen
- freisetzen
- besetzen
- Stehplätzen
- Arbeitsplätzen
- vernetzen
- Einsätzen
- Netzen
- Zusätzen
- zusammensetzen
- umsetzen
- widersetzen
- einsetzen
- Ansätzen
- Gegensätzen
- Auslandseinsätzen
- aussetzen
- fortsetzen
- durchsetzen
- Sätzen
- auseinandersetzen
- Parkplätzen
- Plätzen
- setzen
- Flugplätzen
- übersetzen
- schätzen
- absetzen
- Gesetzen
- ergänzen
- Salzen
- Pressen
- reizen
- Messen
- gegessen
- zerbrechen
- Anlässen
- Flächen
- Lagerstätten
- Erzen
- Heilpflanzen
- abgrenzen
- Tanzen
- unangemessen
- zusammenbrechen
- vergessen
- versprechen
- Tragflächen
- fetten
- Sequenzen
- Hauskatzen
- Reminiszenzen
- Reizen
- Facetten
- Laatzen
- Wasserpflanzen
- Lanzen
- abbrechen
- eingeschmolzen
- bestechen
- Kassetten
- Haubitzen
- Milizen
- grenzen
- Turbulenzen
- Steffen
- Gedenkstätten
- sprechen
- Statuetten
- Silbermünzen
- Hafenbecken
- Herzen
- Versprechen
- Willebadessen
- Rolltreppen
- stützen
- Spatzen
- Grabstätten
- Korvetten
- Steppen
- Bogenschützen
- Zeichenketten
- Bolzen
- Zypressen
- verstecken
- Rechen
- Staubecken
- durchbrechen
- ausbrechen
- Blütenpflanzen
- decken
Unterwörter
Worttrennung
Schät-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Schätzendorf
- Schätzenwald
- Schätzenreith
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Verwaltungsgemeinschaft |
|
|
Film |
|
|