bringen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | brin-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (10)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (14)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (10)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (13)
-
Niederländisch (13)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (12)
-
Schwedisch (15)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (15)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
bringen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
до
![]() ![]() |
Ordnung bringen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
да проумеем това
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
изразя
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
да изразя
|
bringen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
zu bringen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
.
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
bringen . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Бих
|
alle voran bringen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ни тласне напред
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
bringen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
bringe
![]() ![]() |
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
give
![]() ![]() |
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Jeg
![]() ![]() |
näher bringen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
tættere på
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
udtrykke
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
give udtryk
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
bringen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
bring
![]() ![]() |
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
express
![]() ![]() |
bringen wird |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
will bring
|
Opfer bringen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
sacrifices
|
Einklang bringen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
reconcile
|
bringen kann |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
can bring
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
express
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
express my
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
bringen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
väljendada
![]() ![]() |
bringen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
oma
![]() ![]() |
bringen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ning
![]() ![]() |
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
selle
![]() ![]() |
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
näher bringen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
lähemale
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
väljendada
|
bringen . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
.
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
väljendada oma
|
zu bringen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
et
|
zu bringen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tuua
|
bringen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
,
|
bringen . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
-
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wir bringen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Ilmaisemme
|
Opfer bringen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
uhrauksia
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ilmaista
|
bringen . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
.
|
bringen , |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ausdruck bringen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
exprimer
|
bringen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
bringen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
zum Ausdruck bringen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
exprimer
|
zu bringen . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
.
|
Ausdruck bringen . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Je
|
zum Ausdruck bringen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
exprimer ma
|
zu bringen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
bringen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ausdruck bringen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
εκφράσω
|
bringen , |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
bringen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
να εκφράσω
|
zu bringen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
μου για
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
εκφράσω την
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Θα ήθελα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
esprimere
![]() ![]() |
bringen ? |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
?
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
esprimere
|
bringen , |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
.
|
bringen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
esprimere la
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vorrei esprimere
|
zu bringen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
desidero esprimere
|
zu bringen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
portare
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fatto
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
bringen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
Ordnung bringen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
jāsaprot pareizi
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
paust
|
bringen . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
.
|
bringen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
bringen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
,
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kad
![]() ![]() |
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
savo
![]() ![]() |
Ausdruck bringen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
išreikšti
|
bringen . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
.
|
zu bringen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
.
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
išreikšti savo
|
bringen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
bringen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
to
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Be to
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kad
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Bet
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Be
|
bringen . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
,
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
bringen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
brengen
![]() ![]() |
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Ik
![]() ![]() |
näher bringen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
dichter bij
|
bringen ? |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
brengen ?
|
bringen . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
.
|
zu bringen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
te brengen
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
uitspreken
|
bringen , |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Ik
|
bringen , |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
|
bringen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
brengen .
|
bringen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Ik
|
zu bringen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
om
|
zu bringen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Ausdruck bringen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
wyrazić
|
bringen . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
.
|
zu bringen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
.
|
bringen , |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
.
|
bringen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
bringen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
,
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Einklang bringen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
conciliar
|
Verhandlungstisch bringen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Poderemos reunilas à
|
bringen ? |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
?
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
manifestar
|
bringen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
bringen , |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
.
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
expressar
|
bringen , |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Gostaria
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
exprimir
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
bringen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
aduce
![]() ![]() |
Ausdruck bringen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
exprim
|
bringen , |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
.
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
să-mi exprim
|
bringen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
îmi exprim
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
să îmi exprim
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aduce
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
De
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Prin
|
bringen . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Aş dori
|
bringen . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Cu toate
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Abschluss bringen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
slutföra
|
Opfer bringen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
uppoffringar
|
näher bringen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
närmare
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
uttrycka
|
bringen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
bringen , |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
|
bringen , |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
uttrycka min
|
bringen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
bringen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
zu bringen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
.
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
att
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gefahr bringen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nebezpečenstvu
|
bringen wird |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
prinesie
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vyjadriť
|
bringen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
.
|
zu bringen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
bringen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
da
![]() ![]() |
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ausdruck bringen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
izraziti
|
bringen . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
.
|
bringen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
da
|
zu bringen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
|
zu bringen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
da
|
bringen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ki
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
expresar
![]() ![]() |
Ausdruck bringen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
expresar
|
bringen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
bringen , |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
expresar mi
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
manifestar
|
zu bringen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Por
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
quiero
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ausdruck bringen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
vyjádřit
|
bringen . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
.
|
bringen . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
aby
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
bringen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
arra
![]() ![]() |
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
előtt
![]() ![]() |
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
irányuló
![]() ![]() |
bringen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
el
![]() ![]() |
Ausdruck bringen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
szeretném kifejezni
|
Ausdruck bringen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
kifejezni
|
bringen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
bringen . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
hogy
|
bringen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
,
|
bringen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
bringen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
bringen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Ez
|
zum Ausdruck bringen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
kifejezni
|
Ausdruck bringen . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
.
|
Häufigkeit
Das Wort bringen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1702. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 45.95 mal vor.
⋮ | |
1697. | unterschiedlichen |
1698. | Air |
1699. | geschrieben |
1700. | Stein |
1701. | außer |
1702. | bringen |
1703. | 1899 |
1704. | gegründeten |
1705. | Punkten |
1706. | Niederlage |
1707. | Tradition |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- versuchen
- zwingen
- befreien
- retten
- schicken
- bringt
- zwingt
- bewegen
- nehmen
- holen
- stehlen
- drängen
- töten
- hindern
- verlieren
- begeben
- begegnen
- lenken
- stoppen
- überwinden
- verspricht
- verwandeln
- besorgen
- begleiten
- beschützen
- aufbrechen
- wollen
- entreißen
- ergreifen
- treiben
- ersparen
- bekämpfen
- erwecken
- versprechen
- rauben
- Yirks
- nähern
- reisen
- entschärfen
- bemerken
- schützen
- verschwinden
- vertreiben
- verwirren
- droht
- bitten
- entkommen
- drohen
- verstecken
- treffen
- bittet
- fliehen
- schlagen
- vorzugaukeln
- verleiten
- loszuwerden
- verletzen
- überdenken
- kommen
- entschließen
- unternehmen
- sperren
- stecken
- spüren
- eröffnen
- schafft
- bedrohen
- verbannen
- bereiten
- entlarven
- scheitern
- überraschen
- versetzen
- schonen
- aufspüren
- stören
- warten
- entfachen
- schlägt
- einbrechen
- verbergen
- Doch
- eliminieren
- einlassen
- transportieren
- aufzubrechen
- rücken
- folgen
- geraten
- manipulieren
- verpassen
- ablenken
- erzwingen
- trotzen
- rechtzeitig
- erschleichen
- reißen
- beginnen
- vergebens
- beratschlagen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu bringen
- bringen und
- bringen . Die
- zu bringen und
- zu bringen . Die
- Ausdruck bringen
- dazu bringen
- sich bringen
- bringen und die
- zu bringen und die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- ringen
- bringe
- üringen
- dringen
- Dingen
- hingen
- binnen
- Singen
- Ringen
- singen
- gingen
- Lingen
- Bingen
- fingen
- binden
- biegen
- Fringe
- bringt
- Gdingen
- Usingen
- Ebingen
- Ehingen
- Klingen
- klingen
- zwingen
- blinden
- Prinzen
- Trinken
- trinken
- brennen
- drängen
- Drängen
- drangen
- Orangen
- orangen
- Kriegen
- kriegen
- Übrigen
- übrigen
- Moringen
- erringen
- geringen
- Heringen
- Springen
- springen
- Öhringen
- bedingen
- begingen
- dringend
- umbringen
- erbringen
- abbringen
- anbringen
- Anbringen
- Zeige 4 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈbʀɪŋən
Ähnlich klingende Wörter
- bringe
- Ringen
- ringen
- Bingen
- Brillen
- dringen
- Ringe
- ringe
- Rillen
- Rängen
- Brite
- Brille
- rinnen
- Rinnen
- hingen
- singen
- Singen
- gingen
- Giengen
- Lingen
- fingen
- dingen
- Dingen
- Rippen
- ritten
- Bitten
- Ringes
- grillen
- Grillen
- zwingen
- Zwingen
- Grimmen
- Klingen
- klingen
- Blicken
- Blitzen
- Schlingen
- schlingen
- brennen
- Brunnen
- schwingen
- Schwingen
- Oettingen
- Ehingen
- Gdingen
- Eppingen
- drängen
- Drängen
- Krippen
- Britin
- springen
- dringend
- Zeige 2 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Creglingen
- voranzubringen
- bezwingen
- bedingen
- springen
- vergingen
- erzwingen
- klingen
- Geisingen
- gingen
- singen
- hervorbringen
- Bingen
- fingen
- Ditzingen
- Donaueschingen
- Schwingen
- Lingen
- Metzingen
- Balingen
- Ettlingen
- Zwillingen
- mitbringen
- Dettingen
- schwingen
- Flüchtlingen
- Nördlingen
- Klingen
- Reutlingen
- Wertingen
- beibringen
- Emmendingen
- verbringen
- Böblingen
- Ehingen
- entgingen
- Eindringen
- Ringen
- Gammertingen
- hingen
- Häftlingen
- Lauingen
- Nürtingen
- entspringen
- Singen
- Überlingen
- geringen
- Gerlingen
- Oettingen
- Eppingen
- Güglingen
- abbringen
- Schädlingen
- Schlingen
- verschlingen
- Sulingen
- aufbringen
- Göppingen
- übergingen
- Holzgerlingen
- Dingen
- Lehrlingen
- gelingen
- Neulingen
- Giengen
- Göttingen
- Kitzingen
- erbringen
- Gdingen
- eindringen
- Schmetterlingen
- unterbringen
- anbringen
- dringen
- empfingen
- Solingen
- Thüringen
- Tübingen
- Lothringen
- vordringen
- ringen
- Gundelfingen
- Hechingen
- umbringen
- Skispringen
- Heringen
- zwingen
- Geislingen
- Treuchtlingen
- einbringen
- zurückgingen
- Eintragungen
- Wirren
- Bäckereien
- Unterbrechungen
- kugelförmigen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
Unterwörter
Worttrennung
brin-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verbringen
- erbringen
- aufbringen
- einbringen
- unterzubringen
- umbringen
- umzubringen
- einzubringen
- anbringen
- aufzubringen
- hervorbringen
- anzubringen
- überbringen
- unterbringen
- Einbringen
- Anbringen
- abzubringen
- beizubringen
- mitbringen
- herauszubringen
- zurückzubringen
- zusammenzubringen
- beibringen
- abbringen
- nahezubringen
- Aufbringen
- Fruchtbringenden
- vollbringen
- zurückbringen
- voranzubringen
- hervorzubringen
- Fruchtbringende
- Inverkehrbringen
- herausbringen
- Ebringen
- Ausbringen
- zusammenbringen
- mitzubringen
- voranbringen
- nahebringen
- vorbringen
- näherzubringen
- zubringen
- darbringen
- vorzubringen
- erbringenden
- bringenden
- durchzubringen
- gewinnbringende
- gewinnbringenden
- entgegenbringen
- Vorbringen
- Verbringen
- durchbringen
- näherbringen
- darzubringen
- Erbringen
- erbringende
- bringende
- todbringende
- todbringenden
- aufzubringende
- Hervorbringen
- aufzubringenden
- auseinanderzubringen
- bringend
- Großliebringen
- Zusammenbringen
- auszubringen
- heilbringende
- entgegenzubringen
- Mitbringen
- gewinnbringender
- ausbringen
- wegbringen
- fruchtbringenden
- wegzubringen
- heranbringen
- nutzbringende
- Nebringen
- heimzubringen
- heranzubringen
- Überbringen
- weiterbringen
- durcheinanderbringen
- Kleinliebringen
- Hilbringen
- hinbringen
- siegbringenden
- zuzubringen
- Niederbringen
- Daubringen
- unheilbringende
- Darbringen
- verlustbringenden
- nutzbringenden
- herbeibringen
- gewinnbringendes
- heilbringenden
- hineinzubringen
- anzubringenden
- Vollbringen
- Schabringen
- bringendes
- niederzubringen
- verlustbringende
- fruchtbringende
- hineinbringen
- glückbringende
- bringender
- Leubringen
- Unterbringen
- Heranbringen
- todbringender
- hervorbringende
- siegbringende
- auseinanderbringen
- zustandezubringen
- unterzubringenden
- vorbeibringen
- todbringendes
- vorbeizubringen
- hervorbringenden
- Beibringen
- rauszubringen
- nutzbringender
- Herausbringen
- glücksbringende
- glückbringenden
- Herbeibringen
- fortzubringen
- rausbringen
- wiederzubringen
- Parteivorbringen
- anzubringende
- unheilbringenden
- regenbringenden
- wiederbringen
- weiterzubringen
- unterzubringende
- heimbringen
- hinausbringen
- hereinzubringen
- Zurückbringen
- niederbringen
- glücksbringenden
- einzubringenden
- fortbringen
- Voranbringen
- Albringen
- gnadenbringende
- Volbringen
- devisenbringenden
- Silberausbringen
- miteinzubringen
- einbringenden
- zustandebringen
- gefahrbringende
- gefahrbringenden
- bringens
- auszubringenden
- herüberzubringen
- Tatsachenvorbringen
- Kaalbringen
- fertigbringen
- Ambringen
- glückbringendes
- segenbringende
- Abbringen
- Wegbringen
- Anlandbringen
- Umbringen
- Erzausbringen
- herabzubringen
- vollbringenden
- herbeizubringen
- einbringende
- durcheinanderzubringen
- beyzubringen
- Klägervorbringen
- glücksbringendes
- herbringen
- überbringende
- anzubringender
- gewinnbringendsten
- geldbringenden
- heilsbringende
- rüberbringen
- Tübringen
- hereinbringen
- miteinbringen
- verderbenbringende
- Liebringen
- schadenbringende
- zinsbringenden
- vollbringende
- Nutzbringende
- regenbringende
- Gesamtausbringen
- Siegbringende
- Halbringen
- Todbringende
- herzubringen
- darbringenden
- Einbringende
- Bülbringen
- heilbringender
- totbringenden
- überbringenden
- Unterambringen
- Heimbringen
- zinsbringende
- Farbringen
- segenbringenden
- hinaufbringen
- nachbringen
- Nahebringen
- ertragbringende
- Verteidigungsvorbringen
- erbringender
- Fruchtbringen
- schadenbringenden
- schadenbringender
- erfolgbringende
- hinauszubringen
- fruchtbringendes
- Zustandebringen
- Godbringen
- unheilbringendes
- Imbringen
- Zinkausbringen
- gewinnbringendere
- heilsbringenden
- herüberbringen
- rüberzubringen
- Wilbringen
- dazubringen
- titelbringenden
- todbringendem
- devisenbringende
- fluchbringenden
- Todbringenden
- Todbringendes
- Zubringen
- Auseinanderbringen
- übereinbringen
- herunterzubringen
- Zuwasserbringen
- hochbringen
- vorwärtsbringen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Scherben bringen Glück.
- Soldaten holen nur und bringen nichts.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Samsas Traum | Scherben bringen Glück - Ab jetzt geht es um Gott | |
Dieter Nuhr | Ordnung ins Chaos bringen | 2007 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Software |
|
|
Deutschland |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Spiel |
|
|
Physik |
|
|
Rakete |
|
|
Art |
|
|
Album |
|
|
Wind |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Medizin |
|
|
Mathematik |
|
|