messen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | mes-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Daran werden wir Sie messen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
По това ще Ви преценяваме
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
messen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
måle
![]() ![]() |
messen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
måles
![]() ![]() |
messen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
måler
![]() ![]() |
messen . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
måle
|
zu messen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
måles
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
messen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
attach
![]() ![]() |
messen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
be measured
|
messen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
measure
![]() ![]() |
messen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
to measure
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
messen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
mõõta
![]() ![]() |
messen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
mõõtma
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
messen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
mitata
![]() ![]() |
Wir werden Sie daran messen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pidämme kiinni sanoistanne
|
Daran werden wir Sie messen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Tekojen perusteella arvioimme teitä
|
Daran werden wir Sie messen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Arvioimme teitä tämän perusteella
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
messen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
mesurer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
messen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
μετρήσουμε
![]() ![]() |
Daran werden wir Sie messen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Επί αυτού θα σας κρίνουμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
messen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
misurare
![]() ![]() |
messen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wir messen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Attribuiamo
|
Wie messen wir diesen Erfolg |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Come misuriamo questo risultato
|
Wir werden Sie daran messen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
La prendiamo in parola
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
messen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
mērīt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
messen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
meten
![]() ![]() |
messen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Daarop
![]() ![]() |
messen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gemeten
![]() ![]() |
Maß messen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
maten meten
|
zu messen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
te meten
|
zu messen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
meten
|
messen . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
meten .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
messen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
mierzyć
![]() ![]() |
Wir messen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Przywiązujemy
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
messen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
medir
![]() ![]() |
messen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
medimos
![]() ![]() |
Wir messen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Atribuímos
|
messen . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
medir
|
Wir werden Sie daran messen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Contamos que cumpra tais propósitos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
messen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
măsurăm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
messen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
mäta
![]() ![]() |
messen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mätas
![]() ![]() |
messen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fäster
![]() ![]() |
messen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mäter
![]() ![]() |
Wir messen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi fäster
|
zu messen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
mäta
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
messen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
merať
![]() ![]() |
messen . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
merať
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
messen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
izmeriti
![]() ![]() |
messen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
izmerimo
![]() ![]() |
Daran werden wir Sie messen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Po tem vas bomo sodili
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
messen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
medir
![]() ![]() |
Wie messen wir diesen Erfolg |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cómo se mide ese éxito
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
messen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
měřit
![]() ![]() |
Daran werden wir Sie messen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Za to vás budeme posuzovat
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Daran werden wir Sie messen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez alapján fogjuk megítélni Önt
|
Häufigkeit
Das Wort messen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8528. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.07 mal vor.
⋮ | |
8523. | Franziska |
8524. | Benutzung |
8525. | höchstens |
8526. | Rudi |
8527. | Aufführungen |
8528. | messen |
8529. | ausgeprägt |
8530. | Erika |
8531. | Verwandtschaft |
8532. | ed |
8533. | Double |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Mikrometer
- eiförmig
- linealisch
- keulenförmig
- Blütenröhre
- warzig
- lanzettlichen
- lanzettlich
- 1,5
- Blattstiele
- annähernd
- erreichen
- Längen
- kanalförmig
- konisch
- Dicke
- Wandstärke
- Genauigkeit
- längliche
- Blattbasis
- keilförmiger
- stumpfer
- aufweisen
- typischerweise
- cremefarbenen
- gemessen
- aufgeblähte
- ungefüllten
- behaarten
- Tragblätter
- 0,75
- fokussieren
- abgeflachten
- Mindestlänge
- gefiedert
- ,0
- höchstens
- variablen
- umgekehrt
- Jugendphase
- verdecken
- gleichförmigen
- keilförmigen
- erfassen
- variieren
- betragen
- verfälschen
- vergrößernden
- Größen
- hoch
- maximalen
- maximal
- bestimmen
- Größenordnung
- messbar
- ähneln
- durchdringen
- abschätzen
- groß
- Messergebnisse
- öffnen
- ungleich
- minimale
- erzeugen
- maß
- Maximallänge
- Abstand
- Größe
- aufgeblähten
- Spanne
- veränderlich
- Hochblättern
- Lebensdauer
- Spektralbereich
- variiert
- anfühlen
- steuern
- kegelförmigen
- erlauben
- exakt
- Bruchteilen
- grob
- neigen
- meist
- Maximalgröße
- berechnen
- unterschreiten
- ausbildet
- ungleichen
- liefern
- langen
- Brustumfang
- effektive
- verschiedenartig
- ansetzen
- Messmethoden
- beobachtbaren
- überlagern
- idealerweise
- überschreiten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu messen
- und messen
- messen und
- Sie messen
- messen . Die
- messen die
- zu messen und
- zu messen . Die
- messen und zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- essen
- Messen
- Hessen
- wessen
- Dessen
- Jessen
- dessen
- müssen
- esse
- Essen
- Lesen
- Assen
- Wesen
- lesen
- Besen
- müsse
- Nesse
- Jesse
- Hesse
- Messe
- Messel
- mehren
- Massen
- Rissen
- Wissen
- Nissen
- Bissen
- rissen
- wissen
- Kissen
- Messer
- Tessin
- Bessel
- Kessel
- Sessel
- Hessel
- Wessel
- Wesson
- Besson
- Lesson
- Westen
- Wespen
- Weisen
- Wessex
- Felsen
- Kelsen
- melden
- Seesen
- merken
- Fersen
- Versen
- meinen
- meiden
- reisen
- leisen
- Reisen
- weisen
- besten
- Jensen
- Jepsen
- testen
- Testen
- Resten
- Gesten
- festen
- Festen
- Besten
- Lesben
- Hesses
- Lesser
- Besser
- besser
- Gassen
- passen
- hassen
- fassen
- Sassen
- Kassen
- lassen
- Tassen
- nassen
- Rassen
- Lassen
- aussen
- Bussen
- Zossen
- Nossen
- Füssen
- Küssen
- Nüssen
- küssen
- Pässen
- Russen
- Messern
- bessern
- Hessens
- meisten
- weissen
- Meissen
- Heessen
- liessen
- Giessen
- fesseln
- Fesseln
- Kesseln
- Ameisen
- pressen
- Pressen
- Fressen
- fressen
- Plessen
- mussten
- müssten
- messende
- Ermessen
- bemessen
- gemessen
- Gemessen
- Zeige 68 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈmɛsn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Messen
- essen
- Essen
- Massen
- müssen
- wessen
- Pässen
- dessen
- Messner
- Messe
- Messer
- Männer
- Ecken
- Eschen
- eschen
- Äschen
- Assen
- Ästen
- Esten
- Espen
- espen
- Emden
- Echsen
- Exen
- Neffen
- Wecken
- wecken
- decken
- Decken
- Becken
- Zecken
- Wetten
- setzen
- Sätzen
- schätzen
- Schätzen
- Netzen
- Fetten
- fetten
- hätten
- retten
- Betten
- betten
- rappen
- Bächen
- wissen
- Wissen
- Mücken
- Rissen
- rissen
- Nissen
- Bissen
- bissen
- Kissen
- Russen
- Zossen
- Nossen
- schossen
- Thyssen
- Füssen
- küssen
- Küssen
- Nüssen
- Schüssen
- Tassen
- fassen
- Gassen
- lassen
- Bussen
- aßen
- mitten
- Mitten
- mischen
- machen
- Maschen
- Matten
- matten
- Mützen
- Essens
- Mähne
- messern
- Messern
- Sessel
- Metal
- Kessel
- Mängel
- Messers
- Messing
- Messung
- Masen
- Maßen
- melden
- Melden
- Maste
- Masten
- Mächten
- Menden
- testen
- Testen
- Westen
- Resten
- Gästen
- Festen
- festen
- besten
- Kästen
- Wespen
- Hexen
- Haecksen
- Hechsen
- müssten
- mussten
- fressen
- Fressen
- Pressen
- pressen
- schmecken
- gemessen
- Zeige 68 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Pressen
- Messen
- gegessen
- Anlässen
- unangemessen
- vergessen
- Willebadessen
- Zypressen
- gefressen
- Abendessen
- infolgedessen
- fressen
- Festessen
- wessen
- Fressen
- Kongressen
- essen
- Mittagessen
- erpressen
- Prozessen
- gemessen
- unterdessen
- besessen
- Geschäftsprozessen
- stattdessen
- pressen
- gesessen
- Mätressen
- dessen
- Engpässen
- Mittelhessen
- währenddessen
- angemessen
- indessen
- Pässen
- Essen
- Erbsen
- einschätzen
- Zossen
- außen
- folgendermaßen
- nachgelassen
- Schüssen
- zerbrechen
- Flächen
- Lagerstätten
- Erzeugnissen
- verpassen
- Entsetzen
- zusammenbrechen
- Maßen
- abgeschlossen
- versprechen
- gelassen
- Tragflächen
- fetten
- Schweißen
- versetzen
- erfassen
- entreißen
- Stelzen
- voraussetzen
- beißen
- Weißen
- Ergebnissen
- geheißen
- Landstraßen
- Nachlassen
- Europastraßen
- Hexen
- rissen
- erschossen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- Bissen
- Facetten
- aufwachsen
- Missverständnissen
- Flossen
- auffassen
- Klassen
- orthodoxen
- ordnungsgemäßen
- unterschätzen
- abbrechen
- erwachsen
- wachsen
- überließen
- bestechen
- verschießen
- übergroßen
- Chancen
- verwachsen
- Boxen
- Kassetten
- verletzen
- Massen
- Bodenschätzen
- Nüssen
- Steffen
Unterwörter
Worttrennung
mes-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- vermessen
- Ermessen
- bemessen
- messenden
- messende
- durchmessende
- vermessenen
- durchmessenden
- Fachmessen
- ermessen
- bemessenen
- Vermessen
- Kunstmessen
- Buchmessen
- Kräftemessen
- messenger
- beimessen
- durchmessen
- messender
- Seelenmessen
- messendes
- Ausmessen
- messenischen
- Totenmessen
- Abmessen
- Sonntagsmessen
- Publikumsmessen
- Handelsmessen
- Kirmessen
- Ermessenda
- vermessenden
- durchmessender
- Vermessenheit
- Hemmessen
- Feldmessen
- abmessen
- vermessener
- Leitmessen
- Verbrauchermessen
- bemessenes
- durchmessendes
- Privatmessen
- vermessende
- Werktagsmessen
- Orchestermessen
- messenische
- ausmessen
- Automobilmessen
- Einmessen
- Automessen
- messenger-RNA
- Thommessen
- Handwerksmessen
- Ermessende
- Entschließungsermessen
- Verkaufsmessen
- Hausmessen
- Modemessen
- Ermessenspielraum
- Champagnemessen
- bemessende
- Frühmessen
- Musikmessen
- Warenmessen
- Abendmessen
- Bemessen
- Mustermessen
- messengers
- bemessener
- Offiziersmessen
- Papstmessen
- Auswahlermessen
- Kühne-Hellmessen
- Weinmessen
- Herbstmessen
- Großmessen
- Luftfahrtmessen
- Erotikmessen
- Votivmessen
- Karrieremessen
- vermessenes
- Jazzmessen
- messendem
- Auslandsmessen
- Multimessenger
- Antiquariatsmessen
- Tremessen
- nachmessen
- Spielemessen
- Orgelmessen
- Tourismusmessen
- Gedenkmessen
- Industriemessen
- Bootsmessen
- messenischer
- bemessenden
- Wirtschaftsmessen
- Unternehmenskontaktmessen
- Schulmessen
- einmessen
- Gruppenmessen
- Waffenmessen
- Festmessen
- Roratemessen
- Antiquitätenmessen
- Spezialmessen
- Fiebermessen
- Gedächtnismessen
- Gemeinschaftsmessen
- Bluesmessen
- Regionalmessen
- Wochenmessen
- Beatmessen
- Singmessen
- Weltleitmessen
- Ortsbildmessen
- Landwirtschaftsmessen
- Nachmessen
- Jobmessen
- Hochmessen
- Parodiemessen
- Hermessen
- Gemeindemessen
- Planungsermessen
- Indultmessen
- Konventsmessen
- Zeitmessen
- Berufsmessen
- Choralmessen
- Branchenmessen
- Büchermessen
- Weihnachtsmessen
- Freimessen
- Universalmessen
- bemessenem
- Brautmessen
- Pferdemessen
- Frühjahrsmessen
- Bergmessen
- vermessenem
- Kurzmessen
- Wettermessen
- Medienmessen
- Sammlermessen
- Berufsinfomessen
- Jugendmessen
- Tatbestandsermessen
- Mehrbranchenmessen
- Studienwahlmessen
- Hochzeitsmessen
- Trauermessen
- Bildungsmessen
- Landmessen
- Ordermessen
- Anmessen
- Reichsmessen
- Massenmessen
- anmessen
- Weltmessen
- Fachbesuchermessen
- Vorabendmessen
- Bischofsmessen
- Feldvermessen
- Sportartikelmessen
- Vermessenes
- Tresmessen
- Comicmessen
- Sexmessen
- Firmenmessen
- Lommessen
- Fernsehmessen
- Tuchmessen
- Instrumentalmessen
- Eigenmessen
- Umweltmessen
- Sonntagvorabendmessen
- Ausbildungsmessen
- Blutdruckmessen
- Kindermessen
- Unteroffiziersmessen
- Quatembermessen
- Familiensportmessen
- Feiertagsmessen
- Firmenkontaktmessen
- Durchmessende
- Trauungsmessen
- Luxusmessen
- Finanzmessen
- Raumfahrtmessen
- Kirchmessen
- Rockmessen
- nachvermessen
- Ratsmessen
- abmessenden
- Pulsmessen
- Erfindermessen
- Selbsteinmessen
- Stillmessen
- Beimessen
- Kongressmessen
- Blutzuckermessen
- Stadtmessen
- Pilgermessen
- Raummessen
- Tiemessen
- Edeka-Hausmessen
- Donatusmessen
- geovermessen
- Fotomessen
- Morgenmessen
- Jazzmessengers
- Hilmessen
- Berufswahlmessen
- Hubertusmessen
- unvermessen
- Ewigmessen
- Immobilienmessen
- Ymmessen
- Freiluftmessen
- Konsumgütermessen
- Mikromessen
- Nebenmessen
- Zeige 172 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Philosophie |
|
|
Minnesota |
|
|
Beethoven |
|
|
Informatik |
|
|
Computerspiel |
|
|
Illinois |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Art |
|
|
Medizin |
|
|
Mathematik |
|
|