Verfall
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Verfälle |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ver-fall |
Nominativ |
der Verfall |
die Verfälle |
---|---|---|
Dativ |
des Verfalles des Verfalls |
der Verfälle |
Genitiv |
dem Verfall dem Verfalle |
den Verfällen |
Akkusativ |
den Verfall |
die Verfälle |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verfall |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
forfald
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verfall |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
verval
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verfall |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
förfall
![]() ![]() |
Verfall |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
förfall .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verfall |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
decadencia
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verfall hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10068. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.67 mal vor.
⋮ | |
10063. | Veranstalter |
10064. | Tochterunternehmen |
10065. | Diener |
10066. | Nase |
10067. | Birgit |
10068. | Verfall |
10069. | Trompete |
10070. | Grove |
10071. | erfunden |
10072. | Vorwürfe |
10073. | Verwaltungsreform |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- preisgegeben
- verfiel
- verfielen
- verfallen
- verkam
- Niedergang
- Verfalls
- Zerstörung
- unbewohnbar
- Zerstörungen
- geschleift
- Abbruch
- verfallene
- Verwüstung
- Bränden
- notdürftig
- Umwälzungen
- verheerenden
- Holzmangel
- Kriegswirren
- Enteignung
- Plünderungen
- Brandschatzungen
- Verheerungen
- zerstörten
- Pestepidemien
- verwahrlost
- zerstört
- entvölkert
- Wiederbesiedelung
- verkamen
- Kriegseinwirkungen
- Entvölkerung
- verschont
- jahrzehntelangem
- desolaten
- Verwüstungen
- jahrhundertelangen
- verwahrloste
- Feuersbrünsten
- entvölkerte
- Brandschatzung
- Stadtbrände
- verwüstet
- Wirren
- Brand
- Hungersnöte
- verödeten
- Bauboom
- verödete
- Wohnungsknappheit
- verheerender
- Zustand
- Bauaktivitäten
- Neuerrichtung
- Seuchen
- ausgebrannte
- niederbrannte
- Plünderung
- verödet
- ausgeplündert
- bewahren
- Bevölkerungsrückgangs
- Bombenhagel
- unwiederbringlich
- notdürftigen
- brannte
- notdürftige
- Trümmerhaufen
- Baubooms
- Einquartierungen
- Missernten
- zerstörte
- Jahrhunderte
- Brände
- Großbrände
- Pest-Epidemie
- Bevölkerungsschwund
- Aufschwung
- Feuersbrünste
- vernichtet
- geplündert
- Hungerjahre
- Großbrand
- Neubesiedlung
- Eigentümern
- Mitleidenschaft
- Eigentum
- Piratenüberfällen
- Strukturwandel
- entvölkerten
- prosperierte
- Wiederbesiedlung
- Prosperität
- Niederbrennung
- ausbauten
- Trümmer
- Zufluchtsort
- Wiederaufbaumaßnahmen
- vernichtete
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- dem Verfall
- Verfall der
- dem Verfall preisgegeben
- Verfall des
- den Verfall
- der Verfall
- Verfall und
- und Verfall
- Verfall zu
- vom Verfall
- Der Verfall
- den Verfall der
- der Verfall der
- weiteren Verfall
- dem Verfall der
- dem Verfall überlassen
- dem Verfall zu
- der Verfall des
- den Verfall des
- Verfall der Burg
- dem Verfall preisgegeben und
- Der Verfall der
- dem Verfall des
- Verfall der Sitten
- dem Verfall preisgegeben . Die
- Verfall zu bewahren
- Verfall zu retten
- Verfall preisgegeben wurden
- Verfall der Anlage
- zum Verfall der
- in Verfall
- Verfall und Untergang
- und Verfall der
- Verfall des Gebäudes
- Der Verfall des
- weiteren Verfall zu
- Verfall zu schützen
- Verfall preisgegeben . Im
- einem Verfall der
- Verfall . Die
- der Verfall der Burg
- im Verfall
- dem Verfall und
- Verfall preisgegeben war
- dem Verfall preisgegeben wurde
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈfal
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Befall
- Zerfall
- Mordfall
- Einzelfall
- Zwischenfall
- Chantal
- Rückfall
- Herzanfall
- fall
- Abfall
- Zufall
- Vorfall
- Beifall
- Tonfall
- Grenzfall
- Regelfall
- Ausfall
- Verteidigungsfall
- Mauerfall
- Intervall
- Metall
- Schlaganfall
- Rheinfall
- Autounfall
- Preisverfall
- Überfall
- Vasall
- Anfall
- Sonderfall
- Pascal
- Normalfall
- überall
- Unfall
- Präzedenzfall
- Verkehrsunfall
- Kriminalfall
- Haarausfall
- Notfall
- Einfall
- Fall
- Sündenfall
- Glücksfall
- Stromausfall
- Todesfall
- Zweifelsfall
- Schneefall
- Durchfall
- Wasserfall
- Kristall
- all
- Schweinestall
- Feldmarschall
- Feuerball
- Marstall
- Elagabal
- Pferdestall
- Karneval
- Hannibal
- Seneschall
- Beachvolleyball
- Knall
- Handball
- Aufprall
- Maskenball
- Opernball
- Rennstall
- Wasserball
- Liestal
- Schall
- Urknall
- Tantal
- Portugal
- Senegal
- social
- Frauenfußball
- Generalfeldmarschall
- Ball
- Faustball
- Overall
- Wall
- Volleyball
- Schafstall
- Kuhstall
- Stall
- Basketball
- Nepal
- Marschall
- Leichtmetall
- Erdball
- Ultraschall
- Cornwall
- Nachtigall
- Bergkristall
- Federball
- Edelmetall
- All
- Fußball
- Weltall
Unterwörter
Worttrennung
Ver-fall
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Verfalldatum
- Verfallstermin
- Verfallstermine
- Verfalles
- Verfalldatums
- Verfalltag
- Verfallende
- Verfallfristen
- Verfallzeit
- Verfallung
- Verfallfrist
- Verfallbarkeit
- Verfallklausel
- Verfall/Umbau
- Verfallprozess
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Quedlinburg |
|
|
HRR |
|
|
Historiker |
|
|
Burg |
|
|
Freistadt |
|
|
Kaliningrad |
|