Rabatten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Rabatte |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ra-bat-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Rabatten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
rebates
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Rabatten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 83857. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.48 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Steingärten
- Zierpflanze
- kultiviert
- angepflanzt
- Rhododendren
- Schattenspender
- angepflanzte
- Ruderalfluren
- Schuttplätzen
- Unkrautfluren
- bodensauren
- Kahlschlägen
- Roteichen
- Hecken
- Staudenfluren
- Ebereschen
- Pionierpflanze
- halbschattige
- Nadelbäume
- luftfeuchten
- Platanen
- Zierpflanzen
- Fichtenforsten
- Laubgehölzen
- lückigen
- Azaleen
- Ruderalstellen
- Straßenrändern
- Macchien
- Magerwiesen
- Grasfluren
- stickstoffreichen
- sommergrünen
- Robinien
- Laubmischwäldern
- kalkliebende
- Garriguen
- wärmeliebende
- Wegränder
- humusreichen
- Heidekraut
- Büsche
- immergrünen
- schnellwachsende
- Nadelgehölzen
- Blütenpracht
- Zwergsträuchern
- Gebüschen
- Laubholz
- Kalkböden
- Stauden
- Felsfluren
- Waldwiesen
- Obstbäumen
- Hainbuchen
- Nadelbäumen
- wechselfeuchte
- Eichen-Hainbuchenwälder
- Kahlschläge
- forstlich
- Beet
- Laubgehölze
- Blumenwiesen
- wärmeliebenden
- Strauchschicht
- Edelkastanien
- Trockenwiesen
- Tannenwäldern
- Waffenrock
- angepflanzten
- kalkfreie
- Zwergsträucher
- Bevorzugt
- kalkfreien
- Sommerlinde
- Pfeifengraswiesen
- wechselfeuchten
- Lärchen
- frostfreien
- Pappeln
- Traubeneichen
- Sträucher
- Preiselbeeren
- collinen
- ausgesät
- laubabwerfenden
- Tannenwälder
- winterharten
- Laubhölzer
- Fettwiesen
- wärmeliebend
- Sträuchern
- Wurzelstöcke
- wärmebegünstigten
- Straßenränder
- Auenwäldern
- Stümpfen
- Unterwuchs
- Weißtannen
- Laubbäume
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Rabatten und
- und Rabatten
- Rabatten genutzt
- in Rabatten
- in Rabatten und
- für Rabatten
- mit Rabatten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʀaˈbatn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- hatten
- Gatten
- Button
- Debatten
- Druckplatten
- Steinplatten
- erstatten
- Wintermonaten
- Schatten
- Platten
- Stahlplatten
- gestatten
- Leiterplatten
- Kupferplatten
- Patten
- Schallplatten
- Matten
- glatten
- ausstatten
- Monaten
- Ehegatten
- vonstatten
- Metallplatten
- bestatten
- Sommermonaten
- Chatten
- Fregatten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- mehrfachen
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- nachgelassen
- Ursachen
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- Diäten
- Milchprodukten
- feierten
- müssten
- Großmächten
- Aufenthalten
- strikten
- Streitigkeiten
- Mandaten
- Lagerstätten
- notierten
- verpassen
- Literaten
- separaten
- Geowissenschaften
- Flaggen
- Flechten
- Extremisten
- Regenten
- gewünschten
- wassergekühlten
- wussten
- Reisekosten
- stritten
- späten
- Politikwissenschaften
- unterhalten
- Ranglisten
- Ingenieurwissenschaften
- Musketen
- Fichten
- bedeutsamsten
- Gutachten
- Vorschriften
Unterwörter
Worttrennung
Ra-bat-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Rabattenkultur
- Rabattenstein
- Rabattenbepflanzung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kongressabgeordneter |
|
|
Medizin |
|
|
Uniform |
|
|
1806 |
|
|
Dresden |
|
|