Ehegatten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Ehegatte |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ehe-gat-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ehegatten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
съпрузи
![]() ![]() |
Ehegatten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
съпрузите
![]() ![]() |
beiden Ehegatten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
двамата съпрузи
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ehegatten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ægtefæller
![]() ![]() |
Ehegatten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
medhjælpende ægtefæller
|
mithelfenden Ehegatten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
medhjælpende ægtefæller
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ehegatten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
spouses
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ehegatten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
abikaasade
![]() ![]() |
mitarbeitenden Ehegatten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
füüsilisest isikust ettevõtjaid
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ehegatten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
συζύγους
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ehegatten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
coniugi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ehegatten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
laulātajiem
![]() ![]() |
Ehegatten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
dzīvesbiedriem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ehegatten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
sutuoktiniams
![]() ![]() |
Ehegatten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
sutuoktinių
![]() ![]() |
Ehegatten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
sutuoktinio
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ehegatten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
echtgenoten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Ehegatten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
małżonków
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ehegatten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
cônjuge
![]() ![]() |
Ehegatten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
cônjuges
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ehegatten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
soți
![]() ![]() |
beiden Ehegatten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
soți
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ehegatten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
makarna
![]() ![]() |
Ehegatten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ehegatten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
medhjälpande
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ehegatten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
manželia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ehegatten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
zakonca
![]() ![]() |
Ehegatten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zakoncev
![]() ![]() |
Ehegatten oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ali življenjske
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ehegatten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
cónyuges
![]() ![]() |
Ehegatten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
cónyuge
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ehegatten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
manželů
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ehegatten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30455. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.76 mal vor.
⋮ | |
30450. | Entente |
30451. | Einbeck |
30452. | CDU-Fraktion |
30453. | Kurfürstendamm |
30454. | Sloan |
30455. | Ehegatten |
30456. | Außenmauern |
30457. | Gemeindeboden |
30458. | Remington |
30459. | S3 |
30460. | -15 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ehegatte
- Ehepartner
- Erblasser
- Erblassers
- Lebenspartners
- Elternteils
- Ehepartners
- Eingehung
- Unterhaltspflicht
- Pflichtteil
- Güterrecht
- Kindesunterhalt
- Zugewinngemeinschaft
- Lebenspartnern
- Vaterschaftsanerkennung
- Gläubigers
- Schuldner
- Mieters
- Schuldners
- Sorgeberechtigten
- Berechtigten
- Geschäftsfähigkeit
- LPartG
- Geltendmachung
- Erwerber
- Steuerpflicht
- Arbeitnehmers
- Innenverhältnis
- Kontoinhaber
- Güterstand
- zusteht
- Unterhaltspflichten
- Leistungspflicht
- Rechtsverhältnis
- Erbschein
- Personenstand
- Rechtshandlungen
- Witwenrente
- Versorgungsausgleich
- Verpflichteten
- Verfügungsbefugnis
- Betreuten
- Kontoinhabers
- subsidiär
- Bürgen
- Gütertrennung
- Gläubiger
- BGB
- Leistungsberechtigten
- Erbschafts
- geschäftsfähig
- Geschädigten
- Sorgerechts
- Obsorge
- EWR-Bürger
- Vertretungsmacht
- Rechtsfolgen
- zustehen
- dingliche
- Hinterbliebenenrente
- Vermieters
- Mietverhältnisses
- Versicherungsnehmer
- Orderpapiere
- Umgangsrecht
- Grundschuld
- erbrechtliche
- Aufwendungsersatz
- Arbeitsverhältnisses
- Kündigungsrecht
- Rentenansprüche
- Rechtsgeschäft
- gutgläubiger
- Arbeitsentgelt
- Erbschaftsteuer
- Rechtsgeschäften
- Aufenthaltsrecht
- Zession
- Schädiger
- Berechtigter
- Erwerbers
- Rechtshängigkeit
- Pfandrecht
- Erziehungsberechtigten
- Mietverhältnis
- Unterhaltspflichtigen
- Beitragspflicht
- Heimatrecht
- Bestattungskosten
- Rechtsgrund
- zivilrechtlich
- Niederlassungserlaubnis
- geschuldeten
- Darlehensvertrag
- Schuldverhältnis
- Betreuers
- Nichtberechtigten
- Rechtsanspruch
- Erziehungsrecht
- Vermögensschäden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Ehegatten
- Ehegatten und
- die Ehegatten
- Ehegatten oder
- den Ehegatten
- anderen Ehegatten
- des Ehegatten
- eines Ehegatten
- von Ehegatten
- überlebenden Ehegatten
- ihres Ehegatten
- dem Ehegatten
- Ehegatten , die
- beide Ehegatten
- Ehegatten oder Lebenspartner
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈeːəɡatn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- hatten
- Rabatten
- Gatten
- Button
- Debatten
- Druckplatten
- Steinplatten
- erstatten
- Wintermonaten
- Schatten
- Platten
- Stahlplatten
- gestatten
- Leiterplatten
- Kupferplatten
- Patten
- Schallplatten
- Matten
- glatten
- ausstatten
- Monaten
- vonstatten
- Metallplatten
- bestatten
- Sommermonaten
- Chatten
- Fregatten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- mehrfachen
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- nachgelassen
- Ursachen
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- Diäten
- Milchprodukten
- feierten
- müssten
- Großmächten
- Aufenthalten
- strikten
- Streitigkeiten
- Mandaten
- Lagerstätten
- notierten
- verpassen
- Literaten
- separaten
- Geowissenschaften
- Flaggen
- Flechten
- Extremisten
- Regenten
- gewünschten
- wassergekühlten
- wussten
- Reisekosten
- stritten
- späten
- Politikwissenschaften
- unterhalten
- Ranglisten
- Ingenieurwissenschaften
- Musketen
- Fichten
- bedeutsamsten
- Gutachten
- Vorschriften
Unterwörter
Worttrennung
Ehe-gat-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ehe
gatten
Abgeleitete Wörter
- Ehegattensplitting
- Ehegattenunterhalt
- Ehegattenbürgschaft
- Ehegatten/Lebenspartner
- Ehegattennachzug
- Ehegattenveranlagung
- Ehegattenerbrechts
- Ehegattennachzugs
- Ehegattenbesteuerung
- Ehegattennachzuges
- Ehegatten-Bürgschaften
- Ehegattenstellung
- Ehegattensubsidiarität
- Ehegattenunterhalts
- Ehegattentestament
- Ehegattenerbrecht
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Texas |
|
|