Wachen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Wache |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Wa-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wachen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Събудете
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wachen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Ärgakem
![]() ![]() |
Wachen wir daher auf ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ärgakem siis üles !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wachen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Herätään
![]() ![]() |
Wachen wir daher auf ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Herätään siis !
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wachen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
réveillons-nous
![]() ![]() |
Wachen wir daher auf ! |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Alors , réveillons-nous !
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wachen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
ξυπνήσουμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wachen wir daher auf ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
E allora svegliamoci !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wachen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
modīsimies
![]() ![]() |
Wachen wir daher auf ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Tāpēc modīsimies !
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wachen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
atsibuskime
![]() ![]() |
Wachen wir daher auf ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taigi atsibuskime !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wachen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Wakker
![]() ![]() |
Wachen wir daher auf ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wakker worden dus !
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wachen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Obudźmy
![]() ![]() |
Wachen wir daher auf ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Obudźmy się więc !
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wachen wir daher auf ! |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
É preciso acordar !
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wachen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Treziți-vă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wachen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
vakna
![]() ![]() |
Wachen wir daher auf ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
oss därför vakna upp !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wachen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Prebuďme
![]() ![]() |
Wachen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Zobuďte
![]() ![]() |
Wachen wir daher auf ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prebuďme sa teda !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wachen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Prebudimo
![]() ![]() |
Wachen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Zbudite
![]() ![]() |
Wachen wir daher auf ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Prebudimo se .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wachen wir daher auf ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
¡ Debemos despertar !
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wachen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Probuďme
![]() ![]() |
Wachen wir daher auf ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Probuďme se tedy !
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wachen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Ébresztő
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wachen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 33344. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.57 mal vor.
⋮ | |
33339. | Versicherer |
33340. | zweiteilige |
33341. | Marshal |
33342. | Bloody |
33343. | Molekularbiologie |
33344. | Wachen |
33345. | Jahresbeginn |
33346. | nirgends |
33347. | Ikonen |
33348. | Timur |
33349. | minimiert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- umstellt
- Flüchtenden
- alarmiert
- Wärter
- alarmieren
- Bewacher
- Fliehenden
- überwältigen
- Schergen
- erschießen
- alarmierten
- befiehlt
- stürmen
- Kugelhagel
- entsetzten
- herbeigerufenen
- herbeieilenden
- schwerverletzte
- flüchtenden
- aufgelauert
- verbarrikadieren
- Wachleute
- Leibwächtern
- überfällt
- entführen
- verbarrikadiert
- herbeigeeilte
- Versteck
- festzunehmen
- stürmt
- Wächtern
- befreien
- verhören
- Häschern
- weggebracht
- entwaffnen
- nächtens
- Flüchtigen
- Wärtern
- wartenden
- panischen
- anzuzünden
- eingesperrten
- gezerrt
- festnehmen
- überrumpeln
- niedergestreckt
- lauernden
- verschanzen
- Polizisten
- überfallen
- Entführern
- herbeigerufene
- angekettet
- unbemerkt
- geeilt
- Anwesenden
- Bewachern
- Polizeiauto
- lynchen
- niederknien
- verarztet
- zurückgelassenen
- anrücken
- Eingeschlossenen
- überrumpelt
- entkommen
- exekutieren
- flüchten
- alarmierte
- wahllos
- Derweil
- vermummte
- Komplizen
- bewachen
- eingesperrt
- desertieren
- erzürnten
- Erschöpft
- verzweifelt
- gefangenzunehmen
- herbeigerufen
- eilenden
- verfolgenden
- Gefangenen
- einzusperren
- versteckt
- flüchtende
- herbeigeeilten
- einzubrechen
- rannten
- entführt
- niedergeschossen
- wehrlosen
- Häscher
- freizupressen
- zurückzulassen
- Geiseln
- Verfolgern
- Kameraden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Wachen
- den Wachen
- Wachen und
- der Wachen
- Die Wachen
- und Wachen
- Wachen des
- Wachen der
- Wachen zu
- Wachen auf
- von Wachen
- die Wachen und
- Wachen , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Wache
- Machen
- Wacken
- Wochen
- Sachen
- Rachen
- lachen
- machen
- Aachen
- Lachen
- wachen
- Wachsen
- Waschen
- chen
- When
- Wahn
- Wach
- Wagen
- sahen
- Nahen
- nahen
- Wasen
- Walen
- Waren
- Wehen
- schen
- mache
- Wacht
- Wachs
- Sache
- Rache
- Cache
- Woche
- Wahlen
- Wahren
- achten
- Rachel
- Macher
- Eichen
- wichen
- Weihen
- Wachau
- Walden
- Walzen
- Walken
- Rechen
- Zechen
- Waagen
- Wangen
- Warden
- Warten
- Warzen
- Warren
- Waisen
- Wannen
- Wanken
- Wanzen
- Wappen
- Waffen
- Wacker
- Kochen
- Rochen
- Jochen
- kochen
- Eschen
- rächen
- Faches
- Daches
- Baches
- Caches
- Buchen
- buchen
- Suchen
- suchen
- Kuchen
- Jacken
- Jüchen
- Rauhen
- Backen
- Zacken
- Nacken
- Lacken
- backen
- Hacken
- packen
- Küchen
- Bächen
- ünchen
- Lychen
- Bacher
- Sacher
- Pacher
- Zacher
- Bachem
- Wichern
- Machern
- Walcher
- Weichen
- Wachter
- laichen
- manchen
- Aachens
- Kacheln
- brachen
- Drachen
- Welchen
- wachsen
- Sachsen
- dachten
- machten
- Yachten
- Wachtel
- Apachen
- tauchen
- Paschen
- Taschen
- Tauchen
- Rauchen
- waschen
- raschen
- Maschen
- rauchen
- flachen
- Walachen
- Zeige 74 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvaχn̩
Ähnlich klingende Wörter
- wachen
- machen
- Rachen
- Wochen
- lachen
- Lachen
- Wacken
- waschen
- Waschen
- Wappen
- schwachen
- Wache
- wache
- Wanne
- wacht
- Assen
- Affen
- schaffen
- Schaffen
- Massen
- wessen
- Wecken
- wecken
- Wetten
- wissen
- Wissen
- Tassen
- fassen
- Gassen
- lassen
- Maschen
- Matten
- matten
- Chatten
- cutten
- Katzen
- kochen
- wichen
- Rochen
- rochen
- Jochen
- raschen
- Aachen
- Patten
- Schatten
- hatten
- Button
- Gatten
- Paschen
- packen
- Packen
- Backen
- backen
- Bakken
- Nacken
- Lacken
- Hacken
- hacken
- Taschen
- Happen
- Lappen
- Witten
- achten
- Achten
- Warner
- Rachel
- Waagen
- vagen
- Vasen
- Quallen
- machten
- wandten
- Wanten
- dachten
- Wachtel
- wachsen
- Wachsen
- warben
- Warzen
- Drachen
- Zeige 30 weitere
- Zeige weniger
Reime
- mehrfachen
- Ursachen
- dreifachen
- überwachen
- vierfachen
- schwachen
- einfachen
- machen
- Rachen
- Drucksachen
- Drachen
- mitmachen
- wachen
- zweifachen
- lachen
- ausmachen
- vereinfachen
- vielfachen
- widersprochen
- Knochen
- nachgelassen
- hatten
- verpassen
- Flaggen
- Rabatten
- brachen
- gelassen
- Hacken
- verbuchen
- erfassen
- Gatten
- zerbrochen
- Fremdsprachen
- verschaffen
- ungebrochen
- Hauskatzen
- Nachlassen
- geschaffen
- Attacken
- Button
- auffassen
- Klassen
- Debatten
- Jochen
- kochen
- Menschenaffen
- buchen
- Nacken
- Druckplatten
- Steinplatten
- überraschen
- Rauchen
- erstatten
- Massen
- Aachen
- Quallen
- lassen
- Wintermonaten
- Affen
- Trassen
- Minderheitensprachen
- Backen
- Spatzen
- entlassen
- waschen
- Gassen
- Suchen
- veranlassen
- besprochen
- raschen
- versuchen
- Lachen
- bizarren
- Schulklassen
- Schatten
- abgebrochen
- Tassen
- rauchen
- zugelassen
- Platten
- zusammenfassen
- beschaffen
- Tierversuchen
- tauchen
- Kuchen
- Stahlplatten
- knappen
- verbrauchen
- überlappen
- unterlassen
- Baracken
- blassen
- angesprochen
- Einzelsprachen
- Knappen
- gestatten
- Kinokassen
- aufgelassen
- fassen
- gebrochen
Unterwörter
Worttrennung
Wa-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Wachenheim
- Wachendorf
- Wachensturm
- Wachenbuchen
- Wachenburg
- Wachenroth
- SS-Wachen
- Wachenzell
- Wachendorff
- Wachenfeld
- Wachenhusen
- Wachenbrunn
- Wachenheimer
- Ow-Wachendorf
- Wachensturms
- Wachenbach
- Wachenhausen
- Wachenfeldt
- Wachendorfer
- Wachenhofen
- Wachenberg
- Wachenzeller
- Wachenröder
- Wachenden
- Wachenbrunner
- Wachenbachs
- Wachengebäude
- SA-Wachen
- Wachenmühle
- Wachender
- Wachenkopf
- Wachenrother
- Wachenstürmer
- Wachendorfer/G
- Wachensturmes
- Wachensaal
- Wachenbuchens
- Wachenhausener
- Beefeater-Wachen
- Wachene
- Wachendörfer
- Wachendorfia
- KZ-Wachen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Feuerwehr |
|
|
Mathematik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Australien |
|
|
Volk |
|
|
Timișoara |
|
|
Schach |
|
|
Berlin |
|