verpassen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-pas-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verpassen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
пропускаме
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
пропуснем
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
изпускаме
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
пропусне
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
изпуснем
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verpassen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
glip
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
forpasse
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
forspilde
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
gå glip af
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verpassen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
miss
![]() ![]() |
verpassen . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
miss
|
verpassen . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
not miss
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verpassen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
rater
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verpassen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
χάσουμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verpassen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sfuggire
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
perdiamo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verpassen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
garām
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verpassen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
missen
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
boot
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verpassen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
przegapić
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
zmarnować
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verpassen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
desperdiçar
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
desperdicemos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verpassen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ratăm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verpassen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
missa
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
missar
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
försitta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verpassen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
zmeškať
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
premeškať
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Nepremárnime
![]() ![]() |
nicht diese Gelegenheit verpassen ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Nepremárnime túto príležitosť !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verpassen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
zamuditi
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
zamudili
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
izpustimo
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
zamudimo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verpassen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
perdamos
![]() ![]() |
verpassen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
desaprovechar
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verpassen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 72915. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.58 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- holen
- auszutricksen
- loszuwerden
- überraschen
- mitzumachen
- Rangelei
- Rückzieher
- wagen
- versuchen
- anzufangen
- ankommen
- weiterzukommen
- anzuhalten
- mitzufahren
- mitzunehmen
- zurückholen
- drängt
- ergattern
- scheitern
- ruinieren
- betrinkt
- wegfahren
- verunsichern
- beruhigen
- abreisen
- blamieren
- retten
- belästigen
- entlarven
- klarmachen
- Yirks
- merken
- davonlaufen
- ahnen
- fesselt
- angetrunken
- zurückzukommen
- packen
- vorbeikommen
- lotsen
- zwingt
- sichtlich
- mitnehmen
- aufzusuchen
- niemanden
- zögern
- wegzulaufen
- überredet
- wollen
- verwirren
- aussteigen
- bekommen
- besorgen
- revanchiert
- verabschieden
- zurückzuholen
- kaputten
- aufzufallen
- observieren
- sichergehen
- zurückkommen
- bräuchte
- betäuben
- herausfinden
- abzuholen
- vorzutäuschen
- wegzunehmen
- eliminieren
- versucht
- beleidigen
- wagt
- bemerken
- überlegt
- herauszubekommen
- entschuldigen
- betrügen
- aufzustehen
- gönnen
- konfrontieren
- Prompt
- entlocken
- hergeben
- hindert
- wegnehmen
- überzeugen
- kurzerhand
- weiterhelfen
- verlieren
- dazustehen
- schnappte
- anzuziehen
- erschießen
- abzujagen
- erhaschen
- parat
- errät
- abzunehmen
- irritieren
- vortäuscht
- entschließen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verpassen
- nicht verpassen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈpasn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- nachgelassen
- gelassen
- erfassen
- Nachlassen
- auffassen
- Klassen
- Massen
- lassen
- Trassen
- entlassen
- Gassen
- veranlassen
- Schulklassen
- Tassen
- zugelassen
- zusammenfassen
- unterlassen
- blassen
- Kinokassen
- aufgelassen
- fassen
- hinterlassen
- Verlassen
- Erdmassen
- einlassen
- eingelassen
- anpassen
- befassen
- krassen
- Assen
- abgelassen
- belassen
- Waldsassen
- zulassen
- verfassen
- verlassen
- umfassen
- nassen
- überlassen
- Unterklassen
- Sonnenmassen
- freigelassen
- Krankenkassen
- ausgelassen
- Gewichtsklassen
- Sparkassen
- Hunderassen
- erlassen
- Erbsen
- Zossen
- Pressen
- außen
- mehrfachen
- Messen
- folgendermaßen
- Ursachen
- gegessen
- hatten
- Schüssen
- Anlässen
- Erzeugnissen
- Flaggen
- unangemessen
- Rabatten
- vergessen
- Maßen
- abgeschlossen
- Hacken
- Schweißen
- entreißen
- Gatten
- Stelzen
- beißen
- verschaffen
- Weißen
- Hauskatzen
- Ergebnissen
- geheißen
- Landstraßen
- Europastraßen
- Hexen
- rissen
- erschossen
- geschaffen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- dreifachen
- Bissen
- aufwachsen
- Attacken
- Missverständnissen
- Flossen
- Button
- Debatten
- orthodoxen
- ordnungsgemäßen
- erwachsen
- wachsen
- Menschenaffen
- überließen
Unterwörter
Worttrennung
ver-pas-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Album |
|
|
Mathematik |
|
|
Zug |
|