unerheblich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-er-heb-lich |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unerheblich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
uvæsentligt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Diese Maßnahmen sind keineswegs unerheblich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
These are not minor measures
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unerheblich |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
ebaoluline
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unerheblich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
harmiton
![]() ![]() |
Das ist nicht unerheblich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tätä saavutusta ei pidä vähätellä
|
Diese Maßnahmen sind keineswegs unerheblich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kyse ei ole vähämerkityksisistä toimista
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
unerheblich |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
maznozīmīgi
![]() ![]() |
unerheblich |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
nekaitīgs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
unerheblich |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
nežalingas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
nicht unerheblich . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
geen geringe prestatie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
unerheblich |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
niewinny
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unerheblich |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
inofensiv
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unerheblich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
intranationella
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unerheblich |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
neškodnú
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
unerheblich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
nedolžna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
unerheblich |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
elhanyagolható
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort unerheblich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 38175. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.32 mal vor.
⋮ | |
38170. | 26.000 |
38171. | Sendeanlage |
38172. | McKenzie |
38173. | Haber |
38174. | 180.000 |
38175. | unerheblich |
38176. | schlimmer |
38177. | Selbstverteidigung |
38178. | Deiche |
38179. | Neukirchen-Vluyn |
38180. | periodische |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- festzustellen
- Einzelfall
- strittig
- fraglich
- zwingend
- Zusatzjobs
- Sofern
- Grundsätzlich
- vorliegt
- anzugeben
- grundsätzlich
- sinnvoll
- prinzipiell
- tatsächlich
- Entscheidend
- Problematisch
- tatsächliche
- relevant
- hierbei
- mithin
- anwendbar
- ratsam
- zweckmäßig
- unzulässig
- Sondernutzung
- Unklar
- erforderlich
- unklar
- Insoweit
- abzustellen
- sofern
- Wichtig
- erwünscht
- feststeht
- zutreffen
- vertretbar
- notwendigerweise
- personenbezogen
- fehlerhafte
- Versicherungsnummer
- festzulegen
- tatsächlichen
- ordnungsgemäß
- bedarf
- zweifelhaft
- handelsrechtlich
- Versicherungsvertrages
- problematisch
- eindeutig
- naheliegend
- Unterhaltspflichtigen
- unproblematisch
- Kontoinhaber
- möglich
- auszuschließen
- hinreichend
- ersichtlich
- relevante
- beachten
- wünschenswert
- Ausnahmefälle
- notwendig
- naturgemäß
- Versicherungsnehmer
- zwangsläufig
- unüblich
- Maßgebend
- mitversichert
- anzusehen
- vorgegeben
- beurteilenden
- Besteuerungsgrundlagen
- feststellbar
- vorzunehmen
- korrekt
- nachträgliche
- bestimmbar
- betreffenden
- Arbeitsbereitschaft
- Arbeitnehmers
- sinnvoller
- geschuldete
- vorausgesetzt
- nötig
- Ungeklärt
- denkbar
- steuerrechtlich
- zutrifft
- Werbeaussagen
- berücksichtigen
- Vermögensschäden
- soweit
- vorgegebene
- übertragbar
- hinreichende
- zulässt
- natürlich
- vertretbare
- Vorhinein
- Ausnahmefall
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- unerheblich , ob
- nicht unerheblich
- es unerheblich
- dabei unerheblich
- es unerheblich , ob
- ist unerheblich
- unerheblich ist
- unerheblich , ob es
- unerheblich , ob die
- unerheblich . Die
- ist unerheblich , ob
- unerheblich , ob der
- nur unerheblich
- unerheblich und
- unerheblich . Viele
- unerheblich , ob das
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnʔɛɐ̯heːplɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- unüblich
- gelblich
- unsterblich
- vergeblich
- buchstäblich
- angeblich
- maßgeblich
- erblich
- üblich
- gewerblich
- unglaublich
- weiblich
- erheblich
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- herzlich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
- wirtschaftlich
- schnellstmöglich
- reichlich
- nebenamtlich
- schrecklich
- unentgeltlich
- zeitweilig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- zögerlich
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- undeutlich
- heilig
- glücklich
- städtebaulich
- gänzlich
- lächerlich
- göttlich
- förderlich
- langweilig
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- glich
- schließlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- eindringlich
- wirklich
- anfänglich
- nachteilig
- alltäglich
- peinlich
- vierteljährlich
- ziemlich
- deutlich
- zusätzlich
- mittelalterlich
- dienlich
- persönlich
- merklich
- vermeintlich
- höchstwahrscheinlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- länglich
- widerrechtlich
- unbeweglich
- gesetzlich
- mündlich
- königlich
- strafrechtlich
- ursprünglich
- kürzlich
- nachdenklich
- plötzlich
- rötlich
- beruflich
- hauptberuflich
- augenblicklich
- fröhlich
- geistlich
Unterwörter
Worttrennung
un-er-heb-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unerheblicher
- unerhebliches
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Ortsname |
|
|
Roman |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Logik |
|