gewonnen
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-won-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gewonnen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
спечели
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
спечели изборите
|
Was haben die Monopole gewonnen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Какво спечелиха монополистите
|
Was haben die Arbeitnehmer gewonnen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Какво спечелиха работниците
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gewonnen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
vundet
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vandt
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
har vundet
|
Wie werden sie gewonnen ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Hvor kommer de fra ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gewonnen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
won
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
gained
![]() ![]() |
nicht gewonnen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
won .
|
gewonnen . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
won
|
gewonnen . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
gained
|
Und sie hat gewonnen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
And it has won
|
Seine Frau hat gewonnen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
His wife won the election
|
Und sie hat gewonnen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
And it has won .
|
Was haben die Arbeitnehmer gewonnen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
What have the workers gained
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gewonnen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
võitis
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
võitnud
![]() ![]() |
gewonnen werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lahing
|
Was haben die Monopole gewonnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mida on saanud monopolid
|
wir haben Zeit gewonnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
me oleme aega võitnud .
|
Und sie hat gewonnen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ning ta on võitnud .
|
Diese haben wir knapp gewonnen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Me võitsime rahvahääletuse napilt
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gewonnen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
voitti
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
voittaneet
![]() ![]() |
sie gewonnen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mistä ne kerätään ?
|
Wie werden sie gewonnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mistä ne kerätään
|
Und sie hat gewonnen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ja demokratia on voittanut
|
Und sie hat gewonnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ja demokratia on voittanut .
|
Wie werden sie gewonnen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mistä ne kerätään ?
|
Was haben die Monopole gewonnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mitä monopolit ovat saavuttaneet
|
Seine Frau hat gewonnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hänen vaimonsa voitti .
|
Diese haben wir knapp gewonnen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Voitimme sen niukasti
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gewonnen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
gagné
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gewonnen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
κέρδισε
![]() ![]() |
Und sie hat gewonnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Και νίκησε .
|
Seine Frau hat gewonnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
H γυναίκα του κέρδισε .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gewonnen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vinto
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
guadagnato
![]() ![]() |
gewonnen hat |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
vinto
|
gewonnen . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
vinto
|
Seine Frau hat gewonnen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Sua moglie ha vinto
|
Wie werden sie gewonnen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Da dove provengono ?
|
Seine Frau hat gewonnen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Sua moglie ha vinto .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gewonnen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
uzvarēja
![]() ![]() |
Und sie hat gewonnen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Un tā ir uzvarējusi
|
Was haben die Arbeitnehmer gewonnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ko strādnieki ir ieguvuši
|
Was haben die Monopole gewonnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ko monopolisti ir ieguvuši
|
Und sie hat gewonnen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Un tā ir uzvarējusi .
|
Diese haben wir knapp gewonnen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mēs uzvarējām par mata tiesu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
gewonnen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
laimėjo
![]() ![]() |
Und sie hat gewonnen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ir ji laimėjo
|
Was haben die Monopole gewonnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ką gavo monopolijos
|
Und sie hat gewonnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ir ji laimėjo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gewonnen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
gewonnen
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gewonnen .
|
gewonnen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
winnen
![]() ![]() |
nicht gewonnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
niet gewonnen
|
Schlacht gewonnen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
slag gewonnen
|
gewonnen . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
gewonnen .
|
Wie werden sie gewonnen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Waar komen ze vandaan ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
hat gewonnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
I zwyciężyła .
|
Und sie hat gewonnen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
I zwyciężyła
|
Und sie hat gewonnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
I zwyciężyła .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gewonnen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ganhou
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ganho
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ganha
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ganhar
![]() ![]() |
Seine Frau hat gewonnen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Quem ganhou foi a mulher
|
Wie werden sie gewonnen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De onde vêm elas ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gewonnen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
câștigat
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
câştigat
![]() ![]() |
Was haben die Monopole gewonnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ce au câștigat monopolurile
|
Diese haben wir knapp gewonnen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Am câştigat la mustaţă
|
Was haben die Arbeitnehmer gewonnen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ce au câștigat lucrătorii
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gewonnen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
vunnit
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
vann
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vinnas
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vinner
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
har vunnit
|
gewonnen werden |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
vinnas
|
Wie werden sie gewonnen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Var kommer de ifrån ?
|
Diese haben wir knapp gewonnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi vann med knapp marginal
|
Mit Letzterem ist nichts gewonnen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Hatet leder ingenvart
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gewonnen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
vyhrala
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vyhrali
![]() ![]() |
hat gewonnen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
A vyhrala .
|
Wahlen gewonnen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
voľby vyhrala
|
Arbeitnehmer gewonnen ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Čo získali robotníci ?
|
Und sie hat gewonnen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
A vyhrala
|
Was haben die Monopole gewonnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Čo získali monopoly
|
Und sie hat gewonnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A vyhrala .
|
Was haben die Arbeitnehmer gewonnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Čo získali robotníci
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gewonnen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zmagala
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
zmagal
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zmagali
![]() ![]() |
hat gewonnen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
In je zmagala .
|
Und sie hat gewonnen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
In je zmagala
|
Was haben die Arbeitnehmer gewonnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaj so delavci pridobili
|
Was haben die Monopole gewonnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaj so pridobili monopoli
|
Diese haben wir knapp gewonnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zmagali smo s tesnim izidom
|
Und sie hat gewonnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
In je zmagala .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gewonnen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ganado
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ganó
![]() ![]() |
gewonnen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ha ganado
|
gewonnen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
han ganado
|
Und sie hat gewonnen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Y ha ganado .
|
Wie werden sie gewonnen ? |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
¿ De dónde proceden ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Und sie hat gewonnen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
A vítězí
|
Und sie hat gewonnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A vítězí .
|
Diese haben wir knapp gewonnen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Vyhráli jsme těsnou většinou
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Und sie hat gewonnen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
És győzött
|
Und sie hat gewonnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
És győzött .
|
Diese haben wir knapp gewonnen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Épp hogy sikerült megnyernünk
|
Häufigkeit
Das Wort gewonnen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1934. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 40.04 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- errungen
- erzielt
- gewonnene
- bestritten
- gewonnenen
- gewinnt
- verloren
- durchgesetzt
- Sieger
- gewonnener
- erzielen
- entschieden
- teilgenommen
- vorzuweisen
- entscheidenden
- einmal
- gespielt
- verlor
- beendet
- gebrochen
- Pech
- erwartungsgemäß
- geholt
- Eisen
- wiederholte
- eingesetzt
- gelangen
- Gewinnung
- verpasst
- geschafft
- Erreichen
- gewechselt
- gestoppt
- überraschend
- verteidigte
- wiederholen
- übertroffen
- Runde
- erfolgreich
- Salz
- hintereinander
- dominierte
- abgeben
- Partie
- Erfolg
- überragende
- favorisierten
- teilnehmen
- erreichten
- Mal
- feiern
- diesmal
- antreten
- entscheiden
- Badminton-Juniorenmeisterschaften
- angetreten
- jeweils
- scheiterte
- aufzuweisen
- Resultate
- Teilnahme
- ausgemacht
- überlegen
- gesorgt
- durchsetzen
- Badminton-Mannschaftsmeisterschaften
- zuvor
- teilnahmen
- Beim
- Kieselsäure
- Male
- Abschneiden
- ausgesucht
- abgegeben
- gesetzte
- durchsetzte
- unternommen
- Diesmal
- Holzkohle
- unterlagen
- überhaupt
- Vorrundenspiele
- konnte
- überraschenderweise
- Teilnehmer
- honoriert
- erneut
- gemeistert
- erfolgreiche
- immerhin
- Konkurrenten
- gemeldet
- holten
- teil
- Begegnungen
- gesetzt
- vorweisen
- fortgesetzt
- Insgesamt
- zweifachen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gewonnen werden
- gewonnen hatte
- gewonnen und
- gewonnen wurde
- gewonnen wird
- gewonnen . Die
- Bedeutung gewonnen
- gewonnen hat
- gewonnen .
- gewonnen , die
- gewonnen werden konnte
- gewonnen werden kann
- gewonnen werden . Die
- gewonnen werden können
- gewonnen werden konnten
- gewonnen hatte , wurde
- gewonnen werden .
- gewonnen hatte und
- gewonnen werden , die
- gewonnen wurde . Die
- Bedeutung gewonnen hat
- gewonnen wird . Die
- gewonnen werden , der
- gewonnen wird .
- gewonnen wird . Es
- Bedeutung gewonnen . Die
- gewonnen hatte . Im
- gewonnen hat . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈvɔnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Nonnen
- begonnen
- Tonnen
- Sonnen
- Kolonnen
- zurückgewonnen
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Beinen
- lohnen
- Zisternen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- Musikerinnen
- Weinen
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- knöchernen
- Durchschnittseinkommen
- Weltreligionen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- Einkommen
- einen
- Mutationen
- prunkvollen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- gekommen
- Ziehbrunnen
- Teilnehmerinnen
- Nocken
- Fünen
- eigenen
- Ulanen
- ahnen
- humorvollen
- urbanen
- Chilenen
- Göttinnen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- anerkennen
- Verstorbenen
- Äbtissinnen
- Baumaschinen
- entkommen
- Stollen
- Jagdszenen
- Wollen
- kommen
- beiwohnen
- Autorinnen
- Hauptrollen
- Mobiltelefonen
- Kalksteinen
- lehnen
- Kohlevorkommen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- tollen
- Promotionen
Unterwörter
Worttrennung
ge-won-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
gew
onnen
Abgeleitete Wörter
- gewonnenen
- gewonnene
- zurückgewonnen
- gewonnener
- gewonnenes
- gewonnenem
- wiedergewonnen
- hinzugewonnen
- wiedergewonnenen
- neugewonnenen
- Zurückgewonnener
- hinzugewonnenen
- zurückgewonnenen
- dazugewonnen
- abgewonnen
- hereingewonnen
- liebgewonnenen
- hereingewonnenen
- neugewonnen
- Wiedergewonnenen
- liebgewonnen
- rückgewonnen
- neugewonnener
- neugewonnenes
- mitgewonnen
- gewonnenener
- hinzugewonnener
- gewonnen/verloren
- zurückgewonnenes
- zugewonnenen
- liebgewonnener
- wiedergewonnener
- Wiedergewonnen
- abgewonnenen
- abgewonnenem
- liebgewonnenes
- mitgewonnenen
- eingewonnen
- rückgewonnenen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
ST:
- Seidenraupe gewonnen . Tussahseide
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Michael Klostermann | Die Kapelle hat gewonnen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Bergbau |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Mathematik |
|
|
Unternehmen |
|
|
Pflanze |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Politiker |
|
|
HRR |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Medizin |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Skirennläufer |
|