Söhne
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Sohn |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Söh-ne |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Söhne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sønner
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Söhne |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
sons
![]() ![]() |
Söhne und Töchter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sons and daughters
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Zwei meiner Söhne sprechen Polnisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaksi poikaani puhuu puolaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Söhne |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
fils
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Söhne |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
γιους
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Zwei meiner Söhne sprechen Polnisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Divi mani dēli runā poliski
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Zwei meiner Söhne sprechen Polnisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Du mano sūnūs kalba lenkiškai
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Söhne |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
zonen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Söhne |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
synowie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Söhne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
söner
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Söhne |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
synov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Söhne |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
syny
![]() ![]() |
Zwei meiner Söhne sprechen Polnisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dva mí synové mluví polsky
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Zwei meiner Söhne sprechen Polnisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Két fiam beszél lengyelül
|
Häufigkeit
Das Wort Söhne hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1690. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 46.26 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Töchter
- Söhnen
- verheiratet
- Ehe
- entstammten
- Enkel
- geheiratet
- Brüder
- gebar
- Ehen
- Halbbrüder
- Tochter
- Urenkel
- Sohn
- entsprossen
- ehelichte
- entsprangen
- kinderlos
- uneheliche
- Ehefrau
- Enkeln
- Schwiegersöhne
- Witwe
- geschieden
- Schwester
- kinderlose
- zeugte
- erstgeborene
- Enkelin
- Nichte
- heiratete
- verwitwet
- unehelichen
- Enkeltochter
- Schwiegersöhnen
- Ehefrauen
- unmündige
- geehelicht
- Gattin
- Enkelsohn
- Schwiegersohn
- verwitwete
- Brüdern
- gingen
- erstgeborenen
- außerehelich
- Halbbruder
- Schwäger
- Nachkommen
- Stiefbruder
- Erben
- Bruder
- Urenkelin
- Neffen
- Stiefsohn
- Erstgeborene
- erstgeborener
- verschwägert
- Haupterbe
- unmündigen
- Großvater
- illegitime
- Erbinnen
- Schwager
- Stammhalter
- Erstgeborener
- Vetter
- Alleinerbin
- Kindbett
- eheliche
- unverheiratet
- Onkeln
- mütterlicherseits
- zweitgeborener
- Schwiegervater
- enterbt
- Erbin
- Verheiratet
- Neffe
- Mütterlicherseits
- verwitweten
- geerbt
- Cousins
- ältester
- Urgroßvater
- Großnichte
- Vormund
- Großeltern
- Verheiratung
- kinderloser
- Onkel
- väterlicherseits
- erbte
- außerehelichen
- Haupterben
- Halbbrüdern
- minderjährigen
- Väterlicherseits
- Nachkommin
- Kusine
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zwei Söhne
- Söhne und
- die Söhne
- drei Söhne
- seine Söhne
- Söhne und Töchter
- beiden Söhne
- Söhne des
- seiner Söhne
- der Söhne
- vier Söhne
- Söhne und eine Tochter
- zwei Söhne und
- Söhne , die
- drei Söhne und
- Söhne und Töchter der
- zwei Söhne und eine Tochter
- die Söhne des
- Söhne ,
- Söhne und zwei Töchter
- Söhne und Töchter der Stadt
- vier Söhne und
- Söhne und Töchter :
- der Söhne des
- Söhne und drei Töchter
- drei Söhne und eine Tochter
- Die Söhne des
- Söhne . Er
- zwei Söhne , die
- zwei Söhne und zwei Töchter
- beiden Söhne des
- seine Söhne und
- Söhne .
- Söhne und eine Tochter hervor
- fünf Söhne und
- Söhne und Töchter der Gemeinde
- der Söhne und Töchter
- zweier Söhne
- drei Söhne des
- erwachsene Söhne
- drei Söhne und drei Töchter
- vier Söhne und eine Tochter
- drei Söhne und zwei Töchter
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Sahne
- Höhne
- Sühne
- Möhne
- Löhne
- Sehne
- Söhnen
- She
- Töne
- ohne
- Ohne
- Höhe
- Shoe
- Sohn
- Shen
- Höhn
- Föhn
- Sören
- Sehen
- Höhen
- Stone
- Bohne
- Bühne
- Sonne
- Lohne
- Hahne
- Fahne
- Saane
- Saône
- Hähne
- Szene
- Shane
- Seine
- Shine
- Stine
- Signe
- Sinne
- Görne
- kühne
- Kühne
- Mähne
- Lehne
- Zähne
- Kähne
- könne
- Scene
- Skåne
- Senne
- Sohns
- Sohle
- Höhle
- Sönke
- Böhme
- Röhre
- Sehnen
- Löhnen
- Sohnes
- Schnee
- Schöne
- Zeige 9 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈzøːnə
Ähnlich klingende Wörter
- Sahne
- Töne
- töne
- Sühne
- sühne
- Sehne
- sehne
- schöne
- Löhne
- löhne
- Söhnen
- Öse
- öde
- Öle
- öle
- ohne
- Höhe
- Sinne
- sinne
- Sonne
- sehe
- siehe
- Seine
- Hähne
- Hahne
- Fahne
- Phone
- Tone
- Tune
- Bohne
- Gone
- Lohne
- lohne
- Zone
- diene
- schiene
- Schiene
- Biene
- Miene
- Mine
- Däne
- Düne
- Bühne
- Rene
- Lehne
- lehne
- Gene
- jene
- Vene
- Rune
- Mähne
- Zähne
- Kähne
- schöner
- Sina
- sage
- Sage
- Siege
- siege
- Säge
- Löwe
- Nöte
- Goethe
- Chöre
- köre
- Soße
- Sauce
- Süße
- süße
- Saale
- Sake
- Same
- Sure
- Suche
- suche
- Säle
- Sole
- Sohle
- Seele
- höre
- Röhre
- Höfe
- Böhme
- böse
- Böse
- Höhle
- höhle
- Möwe
- Seen
- sehen
- Sehen
- sahen
- Höhen
- Söder
- Sehnen
- sehnen
- löhnen
- Löhnen
- tönen
- Tönen
- schönen
- schönes
- Sohnes
- sones
- Zeige 54 weitere
- Zeige weniger
Reime
- schöne
- Löhne
- Farbtöne
- wunderschöne
- Töne
- Vitamine
- Sabine
- Balkone
- Delphine
- Dampfmaschine
- Schamane
- Ruine
- Kline
- Anemone
- Vene
- endogene
- Waschmaschine
- Telefone
- ohne
- Grauzone
- Cousine
- Zeitzone
- Lohne
- Klone
- Justine
- Pinguine
- Hip-Hop-Szene
- Hähne
- Pasadena
- Backenzähne
- Hauptplatine
- Romane
- Mäzene
- Sirene
- Baumkrone
- Kriegsmarine
- Christine
- Migräne
- Delfine
- Kähne
- Mähne
- Turingmaschine
- Banane
- Bohne
- spontane
- Schiene
- Freilichtbühne
- synchrone
- Patrone
- Volksmarine
- heterogene
- plane
- Wilhelmine
- Krane
- Bühne
- Irene
- Eckzähne
- Domäne
- Rosine
- Josefine
- Spione
- Throne
- Diakone
- Schneidezähne
- Zone
- Kräne
- Routine
- Caroline
- Däne
- urbane
- Mobiltelefone
- Serpentine
- Ukraine
- Goldmine
- marine
- Gone
- zweifelsohne
- Simone
- Rune
- Termine
- Mikrofone
- hellgrüne
- diene
- Fahne
- Leopoldine
- Schablone
- Ozeane
- Gasturbine
- Phänomene
- Zakopane
- Neurone
- Rechenmaschine
- Schreibmaschine
- Sühne
- Karawane
- Eurozone
- Biene
- Kurtisane
- Melone
- Lichtmaschine
Unterwörter
Worttrennung
Söh-ne
In diesem Wort enthaltene Wörter
Söhn
e
Abgeleitete Wörter
- Söhnen
- Bach-Söhne
- SommerHundeSöhne
- Mariamne-Söhne
- Söhnel
- Dampierre-Söhne
- Weyermann-Söhne
- Bolton-Söhne
- Avesnes-Söhne
- Söhne-Kriegs
- Gordon-Söhne
- Ödipus-Söhne
- Söhne-Krieg
- Zebedäus-Söhne
- Zappa-Söhne
- Plantagenet-Söhne
- Mutter-Söhne
Eigennamen
Personen
- Felicitas und ihre Söhne
- Julius Adolph von Söhne
- Walter Söhne
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
AKS:
- Arnold Kiekert und Söhne
-
CASS:
- C. A. Seydel Söhne
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Söhne Mannheims | Wenn Du schläfst (Radio Edit) | 2005 |
Söhne Mannheims | Vielleicht | 2004 |
Söhne Mannheims | Zurück zu dir | 2004 |
Söhne Mannheims | Die betroffenen Gebiete | 2009 |
Söhne Mannheims | JAH is changing all | 2000 |
Söhne Mannheims | Im Interesse unserer Gemeinschaft | 2004 |
Söhne Mannheims | Komm Heim | 2005 |
Söhne Mannheims | Junges Deutschland | 2009 |
Söhne Mannheims | Kraft unsres Amtes | 2009 |
Söhne Mannheims | I´m there | 2009 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Film |
|
|
Bibel |
|
|
Unternehmen |
|
|
Mythologie |
|
|
Kaiser |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Frankreich |
|
|
Ägypten |
|
|
England |
|
|