übernahmen
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-nah-men |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
übernahmen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
overnam
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
übernahmen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
state-națiune
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort übernahmen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4958. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.94 mal vor.
⋮ | |
4953. | Hahn |
4954. | SK |
4955. | Gelegenheit |
4956. | rechte |
4957. | Wand |
4958. | übernahmen |
4959. | dokumentiert |
4960. | Versammlung |
4961. | ungarischer |
4962. | Kreisstadt |
4963. | Motiv |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bauten
- erwarben
- übernahm
- kauften
- gründeten
- teilten
- übergaben
- setzten
- behielten
- übertrugen
- wandelten
- erhielten
- hielten
- nutzten
- wechselten
- gelangten
- übergab
- bildeten
- verblieben
- einrichteten
- leiteten
- übertrug
- legten
- arbeiteten
- besaßen
- brachten
- ersetzten
- richteten
- weiterführten
- stellten
- begründeten
- versahen
- aufbauten
- übernehmen
- unterhielten
- vertrieb
- begannen
- wirkten
- fungierten
- bekamen
- änderten
- lösten
- verbliebenen
- fortsetzten
- verlegten
- erlangten
- gaben
- machten
- erledigten
- hatten
- ließen
- entwickelten
- gingen
- alleinige
- agierten
- schlossen
- blieben
- verlagerten
- führten
- übernimmt
- verbanden
- ihrerseits
- hießen
- nannten
- dienten
- ergänzten
- zerfiel
- nutzte
- fielen
- versuchten
- trugen
- behielt
- richtete
- sahen
- standen
- stattete
- wurden
- anschlossen
- aufnahmen
- flohen
- erfuhren
- verschwanden
- kamen
- ordneten
- vereinte
- drangen
- verfügten
- kooperierten
- einstellte
- brachte
- beanspruchte
- führte
- angehörten
- annahmen
- vergaben
- profitierten
- bezog
- ablösten
- sammelten
- dominierten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- übernahmen die
- und übernahmen
- übernahmen sie
- übernahmen . Die
- und übernahmen die
- übernahmen sie die
- übernahmen . Im
- Macht übernahmen
- übernahmen , wurde
- übernahmen sie auch
- Hauptrollen übernahmen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌʔyːbɐˈnaːmən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Gattungsnamen
- annehmen
- Festnahmen
- Damen
- Einnahmen
- Markennamen
- bekamen
- Gesamtvolumen
- gemeinsamen
- verlangsamen
- Einvernehmen
- Pharmaunternehmen
- Einzelunternehmen
- Nomen
- Ortsnamen
- Beinamen
- Flurnamen
- zunahmen
- Rufnamen
- Ehrennamen
- Staatsunternehmen
- Gegenmaßnahmen
- Straßennamen
- Bitumen
- Problemen
- Personennamen
- festnehmen
- vornehmen
- Symptomen
- Plattenaufnahmen
- Ribosomen
- Ordensnamen
- legitimen
- aufnehmen
- annahmen
- Chromosomen
- ankamen
- Stellungnahmen
- Dienstleistungsunternehmen
- grausamen
- Kostümen
- Cognomen
- Extremen
- Großunternehmen
- anonymen
- unternehmen
- nahmen
- nehmen
- Betriebssystemen
- seltsamen
- Pronomen
- Firmennamen
- Doppelnamen
- mitnehmen
- Rahmen
- Samen
- Tarnnamen
- strömen
- Familiennamen
- Systemen
- teilnahmen
- Maximen
- Eigennamen
- Dramen
- wirksamen
- Decknamen
- gewaltsamen
- Familienunternehmen
- unternahmen
- Unternehmen
- wahrnehmen
- Muslimen
- Tantiemen
- Personalpronomen
- Abdomen
- Vornamen
- kämen
- Annahmen
- maritimen
- Riemen
- abnehmen
- Verkehrsunternehmen
- teilnehmen
- kamen
- Industrieunternehmen
- Themen
- Kiemen
- Jemen
- bequemen
- entkamen
- aufnahmen
- Axiomen
- Kohlenstoffatomen
- vernehmen
- Namen
- Staatsexamen
- hinnehmen
- Bremen
- Blumen
- Pflanzennamen
Unterwörter
Worttrennung
über-nah-men
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Firmenübernahmen
- Unternehmensübernahmen
- Machtübernahmen
- Programmübernahmen
- Betriebsübernahmen
- Textübernahmen
- Haftungsübernahmen
- Traditionsübernahmen
- Kostenübernahmen
- Risikoübernahmen
- Streckenübernahmen
- Motivübernahmen
- Regierungsübernahmen
- Amtsübernahmen
- Schuldenübernahmen
- Garantieübernahmen
- Aktenübernahmen
- Bauübernahmen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Album |
|
|
Deutschland |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Familienname |
|
|
Zug |
|
|
Politiker |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Unternehmen |
|
|
Volk |
|
|
Philosophie |
|
|
Automarke |
|
|
Portugal |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mythologie |
|
|
HRR |
|
|
Manga |
|