wachen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wa-chen |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
wachen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
overvåge
![]() ![]() |
Bitte wachen Sie auf ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Så vågn dog op !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wachen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
vigilant
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bitte wachen Sie auf ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Herätkää jo !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
wachen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vigilare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wann wachen Sie endlich auf |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kad jūs modīsieties
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wann wachen Sie endlich auf |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Kada pagaliau pabusime
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wachen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
toezien
![]() ![]() |
wachen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
waken
![]() ![]() |
Bitte wachen Sie auf ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Wordt u alstublieft wakker !
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wann wachen Sie endlich auf |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Kiedy się państwo obudzą
|
Wann wachen Sie endlich auf |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Kiedy macie zamiar się obudzić
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wachen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zelar
![]() ![]() |
Bitte wachen Sie auf ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Acorde , por favor !
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wann wachen Sie endlich auf |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Când vă veţi trezi
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
wachen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
övervakas
![]() ![]() |
wachen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
vakna
![]() ![]() |
Wann wachen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
vakna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
wachen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vynakladané
![]() ![]() |
wachen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
prebudíte
![]() ![]() |
Wann wachen Sie endlich auf |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Kedy sa už zobudíte
|
wachen Sie endlich auf ? |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
sa vy všetci prebudíte ?
|
Wann wachen Sie endlich auf |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Kedy sa vy všetci prebudíte
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wann wachen Sie endlich auf |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Kdaj se boste zavedli
|
Wann wachen Sie endlich auf |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Kdaj se boste zbudili
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
wachen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vigilar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wann wachen Sie endlich auf |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Kdy se už vzbudíte
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wann wachen Sie endlich auf |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mikor ébrednek végre fel
|
Häufigkeit
Das Wort wachen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 59352. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.75 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- beschweren
- Anwesenden
- schauen
- nächtens
- erhaschen
- drohend
- offenbaren
- erkundigen
- Sadwick
- verscheuchen
- Anblick
- rufen
- beschenken
- erblickt
- ermahnt
- beistehen
- erblicken
- sterbenden
- verkünden
- Blicken
- anrufen
- rufend
- helfen
- beiwohnt
- verbergen
- herfallen
- tagtäglich
- hineingehen
- herbei
- vertrauen
- lautstark
- verneigen
- angerufen
- mitzuteilen
- schlichtet
- stillen
- niederknien
- schreiten
- beratschlagen
- Treiben
- erschreckte
- mitzubringen
- entrüstet
- allerlei
- aufzusuchen
- verstricken
- verschonen
- vorgibt
- niemanden
- begeben
- entsteigen
- auffressen
- emsig
- Dienern
- herumlaufen
- erfahren
- zerstreuen
- täuschen
- Chiropterans
- überlässt
- warnen
- anvertrauen
- Volturi
- wähnen
- Freude
- anzuvertrauen
- verspürt
- geblickt
- streiten
- ankommen
- unablässig
- Galbatorix
- hetzen
- anspricht
- willigen
- bedrängen
- Hausbewohnern
- fürchterlichen
- verschwinden
- beschwert
- eilt
- werfen
- suchen
- scheren
- zugehen
- Dankbar
- Verabredungen
- schrecken
- lauernden
- einmischt
- fortfahren
- heilen
- Tränen
- Untoten
- aufziehen
- zerschmettern
- zusammenkommen
- wiedergeboren
- versäumen
- benachrichtigen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu wachen
- wachen und
- wachen die
- und wachen
- wachen , dass
- wachen Patienten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Machen
- wichen
- Wachen
- Sachen
- Rachen
- lachen
- machen
- Aachen
- Lachen
- wachsen
- waschen
- when
- chen
- wach
- wagen
- sahen
- Nahen
- nahen
- waren
- schen
- mache
- wacht
- Wache
- Sache
- Rache
- Cache
- wahren
- achten
- Rachel
- Macher
- Eichen
- weihen
- wecken
- Rechen
- Zechen
- Wacken
- Wochen
- Kochen
- Rochen
- Jochen
- kochen
- Eschen
- rächen
- Faches
- Daches
- Baches
- Caches
- Buchen
- buchen
- Suchen
- suchen
- Kuchen
- warben
- warmen
- warten
- warfen
- warnen
- Jacken
- Jüchen
- Rauhen
- wagten
- walten
- Backen
- Zacken
- Nacken
- Lacken
- backen
- Hacken
- packen
- Küchen
- Bächen
- ünchen
- Lychen
- Bacher
- Sacher
- Pacher
- Zacher
- Bachem
- Machern
- weichen
- laichen
- manchen
- Aachens
- Kacheln
- brachen
- Drachen
- welchen
- Wachsen
- Sachsen
- wuchsen
- dachten
- machten
- Yachten
- Apachen
- tauchen
- Paschen
- Taschen
- Tauchen
- Rauchen
- Waschen
- raschen
- Maschen
- rauchen
- flachen
- Erwachen
- erwachen
- wachsend
- bewachen
- Zeige 58 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvaχn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Wachen
- machen
- Rachen
- Wochen
- lachen
- Lachen
- Wacken
- waschen
- Waschen
- Wappen
- schwachen
- Wache
- wache
- Wanne
- wacht
- Assen
- Affen
- schaffen
- Schaffen
- Massen
- wessen
- Wecken
- wecken
- Wetten
- wissen
- Wissen
- Tassen
- fassen
- Gassen
- lassen
- Maschen
- Matten
- matten
- Chatten
- cutten
- Katzen
- kochen
- wichen
- Rochen
- rochen
- Jochen
- raschen
- Aachen
- Patten
- Schatten
- hatten
- Button
- Gatten
- Paschen
- packen
- Packen
- Backen
- backen
- Bakken
- Nacken
- Lacken
- Hacken
- hacken
- Taschen
- Happen
- Lappen
- Witten
- achten
- Achten
- Warner
- Rachel
- Waagen
- vagen
- Vasen
- Quallen
- machten
- wandten
- Wanten
- dachten
- Wachtel
- wachsen
- Wachsen
- warben
- Warzen
- Drachen
- Zeige 30 weitere
- Zeige weniger
Reime
- mehrfachen
- Ursachen
- dreifachen
- überwachen
- vierfachen
- schwachen
- einfachen
- machen
- Rachen
- Drucksachen
- Drachen
- mitmachen
- Wachen
- zweifachen
- lachen
- ausmachen
- vereinfachen
- vielfachen
- widersprochen
- Knochen
- nachgelassen
- hatten
- verpassen
- Flaggen
- Rabatten
- brachen
- gelassen
- Hacken
- verbuchen
- erfassen
- Gatten
- zerbrochen
- Fremdsprachen
- verschaffen
- ungebrochen
- Hauskatzen
- Nachlassen
- geschaffen
- Attacken
- Button
- auffassen
- Klassen
- Debatten
- Jochen
- kochen
- Menschenaffen
- buchen
- Nacken
- Druckplatten
- Steinplatten
- überraschen
- Rauchen
- erstatten
- Massen
- Aachen
- Quallen
- lassen
- Wintermonaten
- Affen
- Trassen
- Minderheitensprachen
- Backen
- Spatzen
- entlassen
- waschen
- Gassen
- Suchen
- veranlassen
- besprochen
- raschen
- versuchen
- Lachen
- bizarren
- Schulklassen
- Schatten
- abgebrochen
- Tassen
- rauchen
- zugelassen
- Platten
- zusammenfassen
- beschaffen
- Tierversuchen
- tauchen
- Kuchen
- Stahlplatten
- knappen
- verbrauchen
- überlappen
- unterlassen
- Baracken
- blassen
- angesprochen
- Einzelsprachen
- Knappen
- gestatten
- Kinokassen
- aufgelassen
- fassen
- gebrochen
Unterwörter
Worttrennung
wa-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- überwachen
- Erwachen
- bewachen
- erwachen
- Überwachen
- Aufwachen
- Feuerwachen
- erwachenden
- überwachenden
- aufwachen
- Mahnwachen
- Nachtwachen
- Frühlingserwachen
- Rettungswachen
- Polizeiwachen
- Leibwachen
- Bewachen
- Wiedererwachen
- aufzuwachen
- Palastwachen
- bewachenden
- wachenden
- Stadtwachen
- Feldwachen
- Grenzwachen
- Ehrenwachen
- Brandsicherheitswachen
- Torwachen
- erwachendes
- Brandwachen
- Liebeserwachen
- Schildwachen
- Küstenwachen
- Erwachendes
- sozialschwachen
- überwachender
- Berufsfeuerwachen
- Dewachen
- Lagerwachen
- Erwachenden
- Totenwachen
- Stabswachen
- Sicherheitswachen
- Gefängniswachen
- Stundenwachen
- Gemeindesicherheitswachen
- Berufsfeuerwehrwachen
- Hauptfeuerwachen
- Flugwachen
- überwachendes
- Dorfwachen
- Nachbarschaftswachen
- Überwachender
- Freiwachen
- Brückenwachen
- erwachendem
- erwachender
- Bürgerwachen
- Hauptwachengebäude
- Volkserwachen
- Feuerwehrwachen
- Quartierwachen
- Sanitätswachen
- Seewachen
- Militärwachen
- Gruppenwachen
- Turmwachen
- Notarztwachen
- Schlosswachen
- Herbsterwachen
- Palastwachenrüstung
- Wasserschutzpolizeiwachen
- Tropensturmwachen
- Durchwachen
- Hoppeditzerwachen
- Bereichswachen
- Schutzwachen
- Deichwachen
- aufwachenden
- hellwachen
- Nebenfeuerwachen
- Grenzwachenschule
- wachenheimii
- Lehrrettungswachen
- Gesandtschaftswachen
- Hauptwachenplatz
- Betriebswachen
- aufgewachen
- Zugwachen
- Hafenwachen
- Frühjahrserwachen
- Nebenwachen
- Grabwachen
- Mattawachen
- Kardinalswachen
- wachender
- Donauwachenheim
- Früherwachen
- Erwachender
- Depotwachen
- wachenheim
- Tempelwachen
- Zeige 52 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|