späten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | spä-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
късен
![]() ![]() |
späten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
този късен
|
späten Stunde |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
късен час
|
späten Stunde |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
час
|
dieser späten Stunde |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
късен час
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
sene
![]() ![]() |
späten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sene tidspunkt
|
späten Stunde |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
sene
|
späten Stunde |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
sene tidspunkt
|
dieser späten Stunde |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
dette sene tidspunkt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
late
![]() ![]() |
späten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
late hour
|
späten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
this late
|
späten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
at this late
|
späten Stunde |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
late hour
|
dieser späten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
this late
|
späten Stunde |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
hour
|
dieser späten Stunde |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
late hour
|
dieser späten Stunde |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
this late
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
hilisel
![]() ![]() |
späten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
hilisel tunnil
|
späten Stunde |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
hilisel
|
späten Stunde |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
hilisel tunnil
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
myöhään
![]() ![]() |
späten Zeitpunkt |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
myöhäisessä vaiheessa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
tardive
![]() ![]() |
späten Stunde |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
cette heure tardive
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
προχωρημένη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
tarda
![]() ![]() |
späten Stunde |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
tarda
|
dieser späten Stunde |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
tarda
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
vēlajā
![]() ![]() |
späten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
stundā
![]() ![]() |
dieser späten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
stundā
|
dieser späten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
šajā vēlajā stundā
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
späten Stunde |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
tokiu vėlyvu
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
late
![]() ![]() |
späten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
dit late
|
späten Stunde |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
late uur
|
späten Stunde |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
late tijdstip
|
dieser späten Stunde |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
dit late
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
późnej
![]() ![]() |
späten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
późnej porze
|
späten Stunde |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
późnej
|
späten Stunde |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
późnej porze
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
tardia
![]() ![]() |
späten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
hora
![]() ![]() |
späten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
hora tardia
|
späten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
adiantada
![]() ![]() |
späten Stunde |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
tardia
|
späten Stunde |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
hora tardia
|
dieser späten Stunde |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
esta hora
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
târzie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
sena
![]() ![]() |
späten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kvällen
![]() ![]() |
späten Stunde |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
sena
|
späten Stunde |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
sena timme
|
dieser späten Stunde |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
denna sena
|
dieser späten Stunde |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
denna sena timme
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
neskorú hodinu
|
späten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
neskorú
![]() ![]() |
dieser späten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
neskorú hodinu
|
dieser späten Stunde |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
neskorú hodinu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
pozni
![]() ![]() |
späten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
poznih
![]() ![]() |
späten Stunde |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pozni uri
|
dieser späten Stunde |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
tej pozni uri
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
tardía
![]() ![]() |
späten Stunde |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
hora tan avanzada
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
pozdní
![]() ![]() |
späten Stunde |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
pozdní
|
späten Stunde |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pozdní hodinu
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
späten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
késői
![]() ![]() |
späten Stunde |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
késői
|
Häufigkeit
Das Wort späten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1983. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 39.10 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- frühen
- ausgehenden
- beginnenden
- 40er
- dreißiger
- zwanziger
- späte
- frühe
- zwanzigsten
- ausklingenden
- 2000er
- Epoche
- herausbildete
- Spätphase
- Hochblüte
- 1820er
- zunehmend
- Jahrtausends
- vorherrschte
- Frühphase
- stammen
- wahrscheinlich
- dominierenden
- vornehmlich
- Hallstattzeit
- Entstehungszeit
- Ära
- entwickelten
- Wandmalereien
- älteren
- zuzurechnen
- Umfeld
- entwickelte
- verschiedentlich
- prägende
- neuerer
- belegen
- Anfangszeiten
- bemerkenswerten
- Spätgotik
- zuzuordnen
- jüngeren
- spätem
- Ursprüngen
- existierte
- bemerkenswerte
- prägend
- bedeutenden
- bedeutendsten
- jüngsten
- Typus
- prägenden
- stammenden
- modernen
- zurückgehende
- zeugen
- dominierende
- florierte
- aufgegriffen
- überkommenen
- Triumphkreuz
- prägt
- Auswanderungswelle
- profane
- angelegten
- entscheidend
- tradierte
- slawische
- lösten
- Herrenhaus
- öfter
- Pop-Band
- tektonische
- vulkanischen
- gewaltige
- Steinsockel
- Kindesalter
- verdankte
- Wohnhäuser
- sozialistischen
- Depression
- trapezförmige
- Denkmälern
- illustrierte
- Östlichen
- keramische
- betätigte
- Eliten
- aufbewahrt
- Schülerzahlen
- Eishockeysport
- Nacht
- handschriftlichen
- Immobilienmakler
- ausweisen
- verfasster
- Eröffnungen
- Solokünstler
- Spieltechnik
- rund
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den späten
- im späten
- der späten
- dem späten
- des späten
- späten 19
- späten Mittelalter
- Im späten
- späten 19 . Jahrhundert
- späten 18
- späten 1960er
- späten 1980er
- im späten Mittelalter
- späten 18 . Jahrhundert
- späten 1970er
- im späten 19
- den späten 1960er
- späten 17
- den späten 1980er
- späten 1990er
- im späten 19 . Jahrhundert
- den späten 1970er
- den späten 1960er Jahren
- den späten 1980er Jahren
- des späten 19
- dem späten 19 . Jahrhundert
- im späten 18
- den späten 1990er Jahren
- den späten 1970er Jahren
- späten 17 . Jahrhundert
- im späten 18 . Jahrhundert
- dem späten Mittelalter
- späten 19 . und
- des späten 19 . Jahrhunderts
- Im späten 19
- dem späten 18 . Jahrhundert
- Im späten Mittelalter
- Im späten 19 . Jahrhundert
- späten 19 . und frühen 20
- im späten 17
- des späten 18
- späten 18 . und
- dem späten 17
- im späten 17 . Jahrhundert
- späten 1960er und
- der späten 1960er
- späten 1970er und
- dem späten 17 . Jahrhundert
- des späten 17
- Im späten 18
- späten 19 . und frühen 20 . Jahrhundert
- der späten 1970er
- späten 17 . und
- späten Mittelalter und
- des späten 18 . Jahrhunderts
- des späten 19 . und
- späten 18 . und frühen
- späten 1980er und
- Im späten 18 . Jahrhundert
- den späten 1960er und
- späten 1970er und frühen
- der späten 1980er
- der späten 1960er Jahre
- im späten 19 . und
- späten Mittelalter bis
- den späten 1970er und
- späten 1960er und frühen
- des späten 19 . und frühen 20
- vom späten Mittelalter
- die späten 1980er
- späten 19 . und frühen 20 . Jahrhunderts
- späten 19 . Jahrhunderts
- späten 17 . Jahrhunderts
- Im späten 17
- die späten 1960er
- im späten 18 . und
- des späten 18 . und
- späten 19 . Jahrhundert wurde
- die späten 1980er Jahre
- die späten 1970er
- der späten 1990er
- im späten 19 . und frühen 20 . Jahrhundert
- die späten 1990er Jahre
- Im späten 17 . Jahrhundert
- des späten 17 . und
- die späten 1960er Jahre
- und späten Mittelalter
- späten 17 . und frühen
- zum späten Mittelalter
- Im späten 19 . und
- späten 1960er Jahren wurde
- der späten 1970er und
- Zeige 42 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʃpɛːtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- bedrohten
- Satelliten
- verbieten
- Testpiloten
- Diäten
- Mandaten
- Literaten
- separaten
- Musketen
- Christdemokraten
- hüten
- Taten
- Heldentaten
- vonnöten
- Dienstboten
- desolaten
- bieten
- Rivalitäten
- Diplomaten
- Interpreten
- baten
- Gräueltaten
- zurücktreten
- Resultaten
- Entitäten
- Poeten
- Interkontinentalraketen
- Antisemiten
- Vorräten
- Eremiten
- Varietäten
- Substraten
- Adressaten
- Industriestaaten
- Torpedobooten
- Gewalttaten
- Aktivitäten
- Autoritäten
- Einschaltquoten
- Zertifikaten
- Industriegebieten
- Habitaten
- Bundesstaaten
- Grenzgebieten
- Idioten
- Ostgebieten
- Konvertiten
- anbieten
- Sunniten
- Nieten
- beigetreten
- beitraten
- Brutgebieten
- Gameten
- Stadträten
- Auftreten
- aufgetreten
- Feuchtgebieten
- gerieten
- Propheten
- Westgoten
- Spaten
- Blüten
- boten
- Daten
- Randgebieten
- Kandidaten
- Klaviersonaten
- Requisiten
- Fluten
- Erythrozyten
- Führungsqualitäten
- vermieten
- Tapeten
- Fußsoldaten
- Kroaten
- gebieten
- Planeten
- Handelsrouten
- Advokaten
- Formaten
- Prioritäten
- Oblaten
- auftreten
- Braten
- Taufpaten
- Quadraten
- heiraten
- Präsidentschaftskandidaten
- drehten
- Abodriten
- eingetreten
- Qualitäten
- Biathleten
- Meteoriten
- antreten
Unterwörter
Worttrennung
spä-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Feldspäten
- verspäten
- Kalifeldspäten
- verspätenden
- mittelfrüh-späten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Nocte Obducta | Der Sand Des Späten Winters | 2002 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Geologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Prätor |
|
|
Archäologie |
|
|
Beethoven |
|
|
Musiker |
|
|
Art |
|
|
Historiker |
|
|
Familienname |
|