Häufigste Wörter

Ingenieurwissenschaften

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Plural , Singular: Ingenieurwissenschaft
Genus Keine Daten
Worttrennung In-ge-ni-eur-wis-sen-schaf-ten

Häufigkeit

Das Wort Ingenieurwissenschaften hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24827. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.26 mal vor.

24822. wütend
24823. Szenario
24824. mythischen
24825. Mercy
24826. Bärbel
24827. Ingenieurwissenschaften
24828. Wulff
24829. aufgelassen
24830. zweifelsfrei
24831. Reeves
24832. herausstellte

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • der Ingenieurwissenschaften
  • und Ingenieurwissenschaften
  • für Ingenieurwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften und
  • den Ingenieurwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften an
  • Ingenieurwissenschaften an der
  • in Ingenieurwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften Fakultät
  • Ingenieurwissenschaften in
  • der Ingenieurwissenschaften an
  • studierte Ingenieurwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften am
  • Ingenieurwissenschaften ,
  • ( Ingenieurwissenschaften )
  • der Ingenieurwissenschaften an der
  • Ingenieurwissenschaften an der Technischen
  • Ingenieurwissenschaften , der
  • der Ingenieurwissenschaften und

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ɪnʒenˈjøːɐ̯vɪsn̩ʃaftn̩

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Unterwörter

Worttrennung

In-ge-ni-eur-wis-sen-schaf-ten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Ingenieur wissenschaften

Abgeleitete Wörter

  • Bio-Ingenieurwissenschaften

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

  • IuI:
    • Ingenieurwissenschaften und Informatik

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Mathematiker
  • Lehre im Bereich Polymerwissenschaft und - technik . Ingenieurwissenschaften Künste und Wissenschaften ( Buchtel College of Arts
  • Namen erhielt sie 1969 . Architektur Human Sciences Ingenieurwissenschaften Künste und Wissenschaften Landwirtschaft und natürliche Ressourcen Massenkommunikation
  • Studenten eingeschrieben . Allgemeine Studien Künste und Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften und Informatik ( Erik Jonsson School of Engineering
  • Auf dem Hauptcampus : Angewandte Wissenschaften Buchhaltung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Pädagogik Pflege ( Nursing ) ( seit 2006
Mathematiker
  • Sozial - und Wirtschaftswissenschaften ) College III ( Ingenieurwissenschaften und Künste ) College for Chinese Studies College
  • Law ) Wirtschaftswissenschaft ( School of Economics ) Ingenieurwissenschaften ( School of Engineering ) Schöne Künste (
  • ( Dedman College of Humanities and Sciences ) Ingenieurwissenschaften Künste ( Meadows School of the Arts )
  • 1994 . School of Audiology and Speech-Language Pathology Ingenieurwissenschaften ( Herff College of Engineering ) Kommunikationswissenschaften und
Mathematiker
  • niederzulassen . Dort wuchs Schutz auf und studierte Ingenieurwissenschaften am Illinois Institute of Technology . Nach seinem
  • Ingenieur . Jenkins studierte von 1928 bis 1931 Ingenieurwissenschaften an der City & Guilds School in London
  • Link zum Polytechnic Institute of Brooklyn und studierte Ingenieurwissenschaften . Kurz vor seinem Abschluss 1937 sprach Link
  • besuchte er die University of Alberta und studierte Ingenieurwissenschaften . 1929 heiratete Lynch-Staunton seine erste Frau ,
Politiker
  • . Adamow ist Mitglied der russischen Akademie der Ingenieurwissenschaften und der Akademie der Wissenschaften New York .
  • internationaler und russischer Institute , der Akademie der Ingenieurwissenschaften der Russischen Föderation , der Internationalen Akademie des
  • Chinesischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Ingenieurwissenschaften hervor . Als eines der wichtigsten Forschungszentren des
  • Anreger der Gründung und Präsident der Akademie der Ingenieurwissenschaften der Ukraine , Mitglied der 4 internationalen Akademien
Politiker
  • der Armee , studierte nach dem Zweiten Weltkrieg Ingenieurwissenschaften in London und arbeitete bis in die frühen
  • aus . Er studierte von 1940 bis 1946 Ingenieurwissenschaften in Athen , engagierte sich im Widerstandskampf gegen
  • Weltkriegs nicht zur Austragung kamen . Er studierte Ingenieurwissenschaften in Delft und arbeitete bei Fokker , als
  • wo er Spionagematerial auswertete . Sein Studium der Ingenieurwissenschaften in Texas brach er ab und lebte zeitweise
Politiker
  • Semester in Heidelberg , dann 1858 bis 1862 Ingenieurwissenschaften am Polytechnikum in Zürich , wo er das
  • in Stuttgart begann er 1874 das Studium der Ingenieurwissenschaften und Architektur am Polytechnikum Stuttgart . 1876 wurde
  • Von Oktober 1862 bis August 1864 studierte er Ingenieurwissenschaften am Polytechnikum Zürich , wo er sich dem
  • . Von 1864 bis 1868 studierte Wilhelm Stahl Ingenieurwissenschaften am Zürcher Polytechnikum , ging dann an die
Philosoph
  • TUT hat sieben Fakultäten : Landwirtschaft , Naturwissenschaften Ingenieurwissenschaften Informatik und Kommunikationswissenschaft Verwaltungswissenschaft Kunstgeschichte Geisteswissenschaften Wirtschaftswissenschaft .
  • Bioresourcen und Landwirtschaft Biowissenschaften Elektroingenieurwesen und Computerwissenschaften Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentliche Gesundheit Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Die
  • Kurse aus den Fächergruppen Gesundheitswissenschaften , Informatik , Ingenieurwissenschaften , Kulturwissenschaften , Lehramt , Medizin , Naturwissenschaften
  • College für Gesundheitswissenschaften und 11 Fakultäten : Gesundheitswissenschaften Ingenieurwissenschaften Krankenpflege Künste Landwirtschaft Medizin Naturwissenschaften Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Verwaltung
Philosoph
  • ( SSLMIT ) Fakultät für Erziehungswissenschaften Fakultät für Ingenieurwissenschaften Fakultät für Industrielle Chemie Fakultät für Kunst und
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Fakultät für Natur - und Ingenieurwissenschaften Fakultät für Agrarwissenschaft Nabeshima-Campus ( ) : Fakultät
  • , ) : Fakultät für Regionalstudien Fakultät für Ingenieurwissenschaften Fakultät für Agrarwissenschaften Yonago-Campus ( in Yonago ,
  • : Fakultät für Neuphilologie und Gesellschaftswissenschaften Fakultät für Ingenieurwissenschaften Fakultät für Wirtschaftswissenschaften „ Georgikon “ - Fakultät
Physiker
  • . 1928 gründete die Universität die Fakultät für Ingenieurwissenschaften . 1958 setzte sie Kurse für Physik und
  • . 1966 benannte sie sich in Fakultät für Ingenieurwissenschaften um . Fakultät für Medizin Gegründet 1925 als
  • 1965 entwickelte sie sich zur Ersten Fakultät für Ingenieurwissenschaften und 1966 benannte sich in Fakultät für Industrielle
  • 1949 entwickelte sie sich zur Zweiten Fakultät für Ingenieurwissenschaften . 1966 benannte sie sich in Fakultät für
Physiker
  • der angewandten Forschung und Entwicklung im Fach der Ingenieurwissenschaften auf dem Gebiet der Materialwissenschaft und der Werkstoffwissenschaft
  • der angewandten Forschung und Entwicklung im Fach der Ingenieurwissenschaften im Gebiet der Werkstoffwissenschaft und der Materialwissenschaft zuzuordnen
  • der angewandten Forschung und Entwicklung im Fach der Ingenieurwissenschaften im Gebiet der Werkstoffwissenschaft und der Bauphysik zuzuordnen
  • Gebieten der Chemie , Physik und der angewandten Ingenieurwissenschaften durch die Anerkennung herausragender wissenschaftlicher Leistungen dienen “
Architekt
  • . August Rosiwal studierte von 1878 bis 1883 Ingenieurwissenschaften und Elektrotechnik an der Technischen Hochschule in Wien
  • daraufhin nach Deutschland und studierte 1909-1914 Architektur und Ingenieurwissenschaften an der Technischen Hochschule Darmstadt ; das Studium
  • Gymnasiums in Schweinfurt nahm Schmidt das Studium der Ingenieurwissenschaften an der Technischen Hochschule in München auf .
  • Christiansen Wilhelm Rassmann in Magdeburg . Dürr studierte Ingenieurwissenschaften an der Technischen Hochschule München . Danach arbeitete
Mediziner
  • Perspektiven für eine berufliche Zukunft im Bereich der Ingenieurwissenschaften . Vorrangig ist es das Ziel der SIA
  • Rolle an der Schnittstelle zwischen klassischer Dienstleistungsforschung und Ingenieurwissenschaften zu übernehmen “ ( Bundesministerium für Bildung und
  • britische Regierungsorganisation zur Unterstützung der Natur - und Ingenieurwissenschaften . Es fördert die Forschung in Großbritannien insbesondere
  • mit der Zukunft der Bildung im Bereich der Ingenieurwissenschaften beschäftigen und wurde das erste thematische Netzwerk ,
Physik
  • dass viele spezielle Bereiche oder Nischen innerhalb der Ingenieurwissenschaften mit den Teilbereichen des Systems Engineering in Berührung
  • “ . Die Systeme wurden ursprünglich in den Ingenieurwissenschaften z. B. für Flugpiloten entwickelt . Das älteste
  • im Material . Das Gesetz wird in den Ingenieurwissenschaften und der technischen Mechanik verwendet , um das
  • , insbesondere staubfreie Arbeitsumgebung herrscht . In den Ingenieurwissenschaften werden als Labor nicht nur entsprechend ausgestattete und
Informatiker
  • Orten , Hrsg. : Fachhochschule Bielefeld ( Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik , Studiengang Produktentwicklung ) , Bielefeld
  • Fachhochschule Kaiserslautern besteht aus fünf Fachbereichen : Angewandte Ingenieurwissenschaften ( AING ) Angewandte Logistik - und Polymerwissenschaften
  • und fünf separate Departements aufgeteilt . Fakultät für Ingenieurwissenschaften Aeronautik , Bioingenieurwesen , Chemieingenieurwesen , Bauingenieurwesen ,
  • , Medien - und Kommunikationswissenschaften , Informatik , Ingenieurwissenschaften , Energie - und Umwelttechnik , sowie Bio
Mathematik
  • groß ist . → Siehe Kapitel Systemtheorie ( Ingenieurwissenschaften ) #Linearitätseigenschaften Natürliche lineare Regelstrecken enthalten oft verzögernde
  • ersetzt . → Siehe Kapitel " Systemtheorie ( Ingenieurwissenschaften ) #Laplace - Transformation einer linearen gewöhnlichen DGL
  • Reihenschwingkreis : → Siehe Kapitel : Systemtheorie ( Ingenieurwissenschaften ) #Gewöhnliche Differenzialgleichungen Die am häufigsten dargestellte Systembeschreibung
  • CORPUSxMATH Siehe ausführliche Darstellung im Artikel Systemtheorie ( Ingenieurwissenschaften ) , Kapitel " Numerische Berechnung dynamischer Systeme
New Jersey
  • Preis will Eberhard Schöck erreichen , dass die Ingenieurwissenschaften insgesamt wieder attraktiver werden . Alljährlich tritt die
  • den Studierenden , vor allem bei denen der Ingenieurwissenschaften , sehr gefürchtet , Nachprüfungen in den nächsten
  • und zeigt auch nach dem Einbruch in den Ingenieurwissenschaften der letzten Jahre in der neuesten Entwicklung wieder
  • wertvoll und trug wesentlich zum allgemeinen Aufschwung der Ingenieurwissenschaften bei . Die Vega-Payer-Weyprecht-Kaserne im 14 . Bezirk
Familienname
  • benannte sich in Fakultät für Natur - und Ingenieurwissenschaften um . Fakultät für Industrielle Ingenieurwissenschaften ( ,
  • . ) : Fakultät für Natur - und Ingenieurwissenschaften Fakultät für Industrielle Natur - und Ingenieurwissenschaften (
  • Fakultäten hinzu : Pharmazie ( 1960 ) , Ingenieurwissenschaften ( 1962 ) , Natur - und Ingenieurwissenschaften
  • - und Ingenieurwissenschaften um . Fakultät für Industrielle Ingenieurwissenschaften ( , im Tsudanuma-Campus / Mimomi-Campus ) Gegründet
Ingenieur
  • Dr.-Ing . ( Doktor-Ingenieur ) : Doktor der Ingenieurwissenschaften . ( Einführung 1899 an den Technischen Hochschulen
  • Dr.-Ing . ( Doktor-Ingenieur ) : Doktor der Ingenieurwissenschaften ( Einführung 1899 an den Technischen Hochschulen Deutschlands
  • Dresden erhalten . Er erhielt den Doktor der Ingenieurwissenschaften Ehren halber ( Dr.-Ing . E.h. ) „
  • der TU Dresden den Titel „ Doktor der Ingenieurwissenschaften Ehren halber “ , Dr.-Ing . E.h. ,
Fukuoka
  • , Narashino , Chiba , ) Fakultät für Ingenieurwissenschaften ( in Kōriyama , Fukushima , ) Fakultät
  • Tagajō , Miyagi , ) : Fakultät für Ingenieurwissenschaften Izumi-Campus ( in Izumi-ku , Sendai , )
  • Nishi-ku , Fukuoka , ) : Fakultät für Ingenieurwissenschaften Maidashi-Campus ( in Maidashi , Higashi-ku , Fukuoka
  • . ) : Fakultät für Natur - und Ingenieurwissenschaften Fukuoka-Campus ( in Ōmuta , Präfektur Fukuoka .
Soziologe
  • für die Agrar - , Natur - und Ingenieurwissenschaften sowie Informatik und Medizin bezogen werden . Momentan
  • , Sozialwissenschaft , Ausbildung , Recht , petrochemische Ingenieurwissenschaften und Medizin befinden sich in der Stadt ,
  • benötigt und durchgeführt , beispielsweise in Naturwissenschaften , Ingenieurwissenschaften , Medizin , Psychologie und Soziologie . Meist
  • , Biologie , Psychologie ) , sowie aus Ingenieurwissenschaften , der Hörgeschädigtenpädagogik und medizinischen Assistenzberufen vertreten .
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK