Eltern
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Elter |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | El-tern |
Nominativ |
der Elter das Elter |
die Eltern |
---|---|---|
Dativ |
des Elters des Elters |
der Eltern |
Genitiv |
dem Elter dem Elter |
den Eltern |
Akkusativ |
den Elter das Elter |
die Eltern |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (16)
-
Englisch (16)
-
Estnisch (10)
-
Finnisch (17)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (10)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (10)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (13)
-
Slowenisch (13)
-
Spanisch (12)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
родителите
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
родители
![]() ![]() |
die Eltern |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
родителите
|
Eltern und |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
родителите и
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
forældre
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
forældrene
![]() ![]() |
Eltern haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
forældre har
|
und Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
og forældre
|
meine Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mine forældre
|
Die Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Forældrene
|
Eltern . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
forældre .
|
ihre Eltern |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
deres forældre
|
ihrer Eltern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
deres forældres
|
Eltern und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
forældre og
|
die Eltern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
forældrene
|
ihren Eltern |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
deres forældre
|
den Eltern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
forældrene
|
der Eltern |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
forældrenes
|
Eltern und Großeltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
forældre og bedsteforældre
|
Meine Eltern besaßen keine Ausweise |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mine forældre havde ingen dokumentation
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
parents
![]() ![]() |
Eltern oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
parents or
|
meine Eltern |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
my parents
|
Eltern und |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
parents and
|
von Eltern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
parents
|
deren Eltern |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
whose parents
|
seinen Eltern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
his parents
|
und Eltern |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
and parents
|
ihre Eltern |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
their parents
|
Eltern mit |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
parents with
|
ihrer Eltern |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
their parents
|
den Eltern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
parents
|
ihren Eltern |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
their parents
|
Eltern in |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
parents
|
die Eltern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
parents
|
ihre Eltern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
parents
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
vanemad
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
vanemate
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lapse
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lapsevanemate
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lapsi
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lapsed
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lapsevanemad
![]() ![]() |
Eltern auf |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ning vanemate
|
die Eltern |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
vanemad
|
Sind wir als Eltern hilflos |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas meie oleme vanematena abitud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
vanhempien
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
vanhemmat
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vanhemmille
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vanhempia
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vanhempiensa
![]() ![]() |
unsere Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vanhempamme
|
meine Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vanhempani
|
der Eltern |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
vanhempien
|
ihrer Eltern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
heidän vanhempiensa
|
den Eltern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
vanhemmille
|
deren Eltern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
joiden vanhemmat ovat
|
die Eltern |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
vanhemmat
|
ihre Eltern |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
vanhempansa
|
Eltern und |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
vanhemmille ja
|
Eltern und |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
vanhemmat ja
|
Eltern sind zu Recht besorgt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vanhemmat ovat oikeutetusti huolissaan
|
Meine Eltern besaßen keine Ausweise |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vanhemmillani ei ollut henkilöpapereita
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
parents
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
les parents
|
ihrer Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
leurs parents
|
Die Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les parents
|
Eltern und |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
parents et
|
ihre Eltern |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
leurs parents
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
γονείς
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
γονέων
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
οι γονείς
|
Eltern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
τους γονείς
|
Die Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Οι γονείς
|
Eltern oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
γονείς ή
|
Eltern und |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
γονείς και
|
der Eltern |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
των γονέων
|
ihren Eltern |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
τους γονείς τους
|
Die Eltern selbst bleiben verantwortlich |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Οι γονείς παραμένουν υπεύθυνοι
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
genitori
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
i genitori
|
Eltern und |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
genitori e
|
der Eltern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
dei genitori
|
ihren Eltern |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
loro genitori
|
die Eltern |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
genitori
|
meine Eltern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
i miei genitori
|
den Eltern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ai genitori
|
ihre Eltern |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
genitori
|
ihren Eltern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
genitori
|
den Eltern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
genitori
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
vecākiem
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
vecāki
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bērnus
![]() ![]() |
ihren Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
saviem vecākiem
|
der Eltern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
vecāku
|
Eltern und |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
vecākiem un
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
tėvų
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
tėvai
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
tėvams
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tėvus
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vaikų
![]() ![]() |
der Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tėvų
|
die Eltern |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
tėvai
|
ihre Eltern |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
jų tėvai
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
ouders
![]() ![]() |
ihren Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hun ouders
|
meine Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mijn ouders
|
und Eltern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
en ouders
|
Eltern und |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
ouders en
|
Eltern . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
ouders .
|
ihre Eltern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
hun ouders
|
die Eltern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ouders
|
Eltern und |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ouders
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
rodziców
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
rodzice
![]() ![]() |
Eltern sind |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rodzice są
|
Eltern und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
rodziców i
|
Eltern auf |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
rodziców na
|
der Eltern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
rodziców
|
die Eltern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
rodzice
|
ihrer Eltern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
rodziców .
|
ihre Eltern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ich rodzice
|
Sind wir als Eltern hilflos |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Czy jako rodzice jesteśmy bezradni
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
pais
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
os pais
|
Eltern oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pais ou
|
Eltern und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
pais e
|
der Eltern |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
dos pais
|
die Eltern |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
os pais
|
meine Eltern |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
meus pais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
părinţilor
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
părinţi
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
părinții
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
părinților
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
copiilor
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
părinți
![]() ![]() |
die Eltern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
părinţii
|
Sind wir als Eltern hilflos |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Suntem neputincioşi ca părinţi
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
föräldrar
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
föräldrarna
![]() ![]() |
deren Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vars föräldrar
|
Eltern und |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
föräldrar och
|
ihre Eltern |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
deras föräldrar
|
ihren Eltern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
sina föräldrar
|
der Eltern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
föräldrarnas
|
und Eltern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
och föräldrar
|
den Eltern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
föräldrarna
|
ihrer Eltern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
föräldrars
|
die Eltern |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
föräldrarna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
rodičov
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
rodičia
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rodičom
![]() ![]() |
seiner Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jeho rodičov
|
Eltern auf |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
rodičov na
|
der Eltern |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
rodičov
|
Eltern . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
rodičov .
|
Eltern und |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
rodičov a
|
ihre Eltern |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
ich rodičia
|
die Eltern |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
rodičia
|
die Eltern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
rodičov
|
ihrer Eltern |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
svojich rodičov
|
ihrer Eltern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ich rodičia
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
starši
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
staršev
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
starše
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
staršem
![]() ![]() |
von Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
staršev
|
der Eltern |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
staršev
|
ihre Eltern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
njihovi starši
|
die Eltern |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
starši
|
ihrer Eltern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
staršev
|
Eltern und |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
starši in
|
ihrer Eltern |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
njihovih staršev
|
die Eltern die |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
starši
|
Sind wir als Eltern hilflos |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Ali smo kot starši nemočni
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
padres
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
los padres
|
meine Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mis padres
|
ihren Eltern |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
sus padres
|
deren Eltern |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
cuyos padres
|
Eltern . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
padres .
|
Eltern und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
padres y
|
ihre Eltern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
sus padres
|
die Eltern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
padres
|
die Eltern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
los padres
|
Eltern und |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
padres
|
Meine Eltern besaßen keine Ausweise |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mis padres no tenían documentación
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
rodičů
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rodičům
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
rodiči
![]() ![]() |
für Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pro rodiče
|
Eltern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rodiče a
|
ihren Eltern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
rodiči
|
der Eltern |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
rodičů
|
die Eltern |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
rodiče
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Eltern |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
szülők
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a szülők
|
Eltern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
gyermekek
![]() ![]() |
Eltern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
szülőknek
![]() ![]() |
ihrer Eltern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
szüleik
|
ihre Eltern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
szüleik
|
Häufigkeit
Das Wort Eltern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1180. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 66.18 mal vor.
⋮ | |
1175. | Umgebung |
1176. | überwiegend |
1177. | Zusammenarbeit |
1178. | Schutz |
1179. | Großbritannien |
1180. | Eltern |
1181. | folgten |
1182. | oben |
1183. | Position |
1184. | Obwohl |
1185. | gemacht |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Großeltern
- Mutter
- Geschwister
- Großmutter
- Geschwistern
- Adoptiveltern
- Kindern
- Pflegeeltern
- leiblichen
- Vater
- Stiefvater
- aufwuchs
- Schwester
- geboren
- Kleinkind
- erzogen
- adoptiert
- Schwiegereltern
- Tante
- alleinerziehenden
- Pflegefamilie
- Elternteile
- aufwuchsen
- Eheleute
- Frau
- Kind
- Vollwaise
- Halbwaise
- Stiefmutter
- Vollwaisen
- Töchtern
- Urgroßeltern
- großgezogen
- Mitschüler
- aufwachsen
- adoptierten
- Halbgeschwistern
- Großtante
- erzog
- Kinder
- 13-jährige
- aufwächst
- Schwiegermutter
- Schwestern
- Adoptivkind
- Halbwaisen
- Cousine
- Hausangestellten
- Ehemann
- Halbgeschwister
- leibliche
- Tanten
- Schwägerin
- Hausfrau
- Scheidung
- Stiefkinder
- Verlobten
- adoptieren
- Näherin
- Enkelkindern
- adoptierte
- geschiedenen
- Klassenkameraden
- unverheirateten
- Adoptivmutter
- Kindeskinder
- Witwer
- Großväter
- Ehefrauen
- gutsituierten
- Patenonkel
- Pflegekind
- heirateten
- Hause
- alkoholkranken
- Ehepaares
- behüteten
- Halbschwester
- uneheliches
- Ehepaars
- Halbschwestern
- Waise
- alleinerziehender
- Haushälterin
- Vätern
- Schwiegertochter
- Annemaries
- Kinderfrau
- Adoptivkinder
- großzuziehen
- Familienverhältnissen
- mittellosen
- Schulkameraden
- Waisenkind
- Ehemännern
- hochschwanger
- Pflegemutter
- Stiefschwester
- Adoptivtochter
- 14-jährige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Eltern
- die Eltern
- seine Eltern
- Eltern und
- seinen Eltern
- Seine Eltern
- seiner Eltern
- Eltern waren
- den Eltern
- ihren Eltern
- Eltern in
- ihre Eltern
- Die Eltern
- ihrer Eltern
- Seine Eltern waren
- Eltern , die
- Eltern waren der
- der Eltern und
- Seine Eltern waren der
- seinen Eltern in
- seine Eltern und
- Ihre Eltern waren
- seinen Eltern und
- Eltern in der
- seiner Eltern in
- Eltern ,
- Eltern in die
- seiner Eltern und
- den Eltern und
- ihren Eltern und
- Eltern . Die
- Eltern und Großeltern
- Die Eltern waren
- seine Eltern in
- zwischen Eltern und
- von Eltern und
- die Eltern und
- Eltern und Kindern
- ihrer Eltern und
- ihren Eltern in
- der Eltern in
- für Eltern und
- seine Eltern waren
- ihrer Eltern in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Elten
- Altern
- altern
- Elfen
- Elben
- Elsen
- Ellen
- Esten
- Enten
- Alten
- alten
- Olten
- Eller
- Elton
- Elmer
- Elser
- Elder
- Alter
- alter
- Älter
- älter
- Ester
- Enter
- Exter
- Ebern
- Eiern
- stern
- Stern
- Matern
- Metern
- Litern
- Elbert
- Artern
- Erkern
- Gütern
- Eliten
- alters
- Alters
- Intern
- intern
- extern
- Vätern
- Tätern
- Ostern
- Ämtern
- Elster
- Elfter
- Estero
- ältere
- Ältere
- Ellery
- Elwert
- Ellert
- Haltern
- Filtern
- filtern
- Eastern
- foltern
- Älteren
- älteren
- Alterns
- Externe
- Zeige 12 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɛltɐn
Ähnlich klingende Wörter
- Elter
- älter
- Lettern
- altern
- Altern
- Ämtern
- Ellen
- Äckern
- Eckern
- Esther
- Ester
- echter
- Äther
- Ämter
- Alter
- alter
- Letter
- Lettner
- Kellern
- Elster
- ELSTER
- Letten
- Vettern
- Kelter
- Zelter
- ändern
- Erkern
- alters
- Alters
- achtern
- Achtern
- Rittern
- Gittern
- Müttern
- füttern
- Nattern
- Göttern
- selten
- Tätern
- Vätern
- Schaltern
- Wäldern
- Western
- Feldern
- Geldern
- gestern
- Gestern
- Nestern
- Helfern
- filtern
- Schultern
- schultern
- blättern
- Blättern
- klettern
- Foltern
- foltern
- Selters
- Zeige 8 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Pflegeeltern
- Behältern
- Großeltern
- filtern
- Altern
- altern
- Schultern
- Schwiegereltern
- foltern
- Schaltern
- Veranstaltern
- Beobachtern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- Western
- Nadelwäldern
- Kräutern
- Gangstern
- gestern
- Gittern
- Laubwäldern
- Wäldern
- Wörtern
- Stellvertretern
- Brettern
- Richtern
- Göttern
- überwintern
- Priestern
- Gesellschaftern
- nüchtern
- bevölkern
- Anbietern
- Begleitern
- Gestern
- Quadratmetern
- Millimetern
- Geschlechtern
- erörtern
- Litern
- Orchestern
- Austern
- füttern
- Schlachtfeldern
- Laubblättern
- Befürwortern
- Lettern
- Kratern
- Geldern
- Flugblättern
- Scheitern
- Klöstern
- Verfolgern
- Kiefernwäldern
- Mitarbeitern
- erläutern
- Hochblättern
- Fenstern
- Arbeitern
- Gütern
- Vätern
- Mitstreitern
- Monstern
- Ämtern
- Zentimetern
- Kaiserslautern
- Ortsgruppenleiter
- Bürgermeistern
- achtern
- silbern
- Mischwäldern
- Computern
- Halbleitern
- folgern
- Helfern
- Ministern
- Kirchenvätern
- erleichtern
- schildern
- Hintern
- Pilgern
- verschlechtern
- schüchtern
- Meistern
- Kubikmetern
- Gesichtern
- Kulturgütern
- Schiedsrichtern
- Vettern
- Völkern
- Gewittern
- Tätern
- Reitern
- Schildern
- Torhütern
- Kilometern
- Spendengeldern
- Nestern
- Zwangsarbeitern
Unterwörter
Worttrennung
El-tern
In diesem Wort enthaltene Wörter
El
tern
Abgeleitete Wörter
- Elternhaus
- Elternteil
- Elternvögel
- Elternteile
- Elternhauses
- Elternschaft
- Elternvögeln
- Elternteils
- Elternzeit
- Elterngeld
- Elterntiere
- Elternarten
- Elterninitiative
- Elternteilen
- Elterngeneration
- Elternpaar
- Elternverein
- Elternvogel
- Elternbeirat
- Elterntieren
- Eltern-Kind-Beziehung
- Elternurlaub
- Elternvertretung
- Elternhäusern
- Elternarbeit
- Elternrecht
- Elternsorten
- Elterngeldes
- Elternknoten
- Elternabend
- Elternvereine
- Elternpaare
- Elterninitiativen
- Elternart
- Eltern-Kind-Beziehungen
- Elterntier
- Elternabende
- Elternbeiräte
- Elternvertreter
- Elternzeitgesetz
- Elternhäuser
- Elternschule
- Elternbildung
- Elternunterhalt
- Elternvertretungen
- Elternpflanzen
- Elternhauserziehung
- Elternfamilie
- Elternratgeber
- Elternbeiträge
- Elternhause
- Elternteilzeit
- Elternprozess
- Elternbeirats
- Eltern-Kind-Entfremdung
- Elternbriefe
- Elternverbände
- Elternvereinigung
- Elternpartei
- Eltern-Kind-Turnen
- Elternverband
- Elternteiles
- Elternzeitverordnung
- Elternrolle
- Elternversammlung
- Eltern-Kind-Zentrum
- Elternpaares
- Elternvereins
- Elternsprechtag
- Elternvertretern
- Elternberatung
- Elterngelds
- Elternpaaren
- Eltern-Kind-Verhältnis
- Elternrechts
- Eltern-Kind-Gruppen
- Elternwahlrecht
- Elternmitwirkung
- Eltern/Gro
- Elternabenden
- Elternrat
- Elternliebe
- Elterngruppen
- Elternorganisation
- Elternurlaubs
- Elternpflanze
- Elternaufwand
- Eltern-Kind-Zentren
- Ein-Eltern-Familien
- Elternräte
- Eltern-Kind-Gruppe
- Elternbett
- Elterntraining
- Elternelement
- Elterngruppe
- Elterneinkommen
- Elterntausch
- Elternschlafzimmer
- Elternvereinen
- Eltern-Kind
- Elternbuch
- Elternwille
- Elternkurse
- Elternverantwortung
- Elternbefragung
- Elternmord
- Elternratgebern
- Elternbund
- Elternsorte
- Elternvogels
- Elternprotesten
- Elternbeirates
- Elternrevier
- Elternverbänden
- Elternbeiratsvorsitzenden
- Elternbeteiligung
- Elternwunsch
- Elternkurs
- Elternchor
- Elterntelefon
- Helikopter-Eltern
- Elternversammlungen
- Elternwillen
- Elternrechte
- Elternzeitrichtlinie
- Elterngenerationen
- Elterngrab
- Elternpaars
- Elternbeitrag
- Elternklasse
- Elternvereinigungen
- Elternorganismen
- Elternmenge
- Elternsprechtage
- Elternführerschein
- Elternkursen
- Elternsprechtagen
- Elterngespräch
- Elternfragebogen
- Elternlose
- Elternsein
- Elterntaxi
- Elternheim
- Elternversicherung
- Elternvertreterin
- Elternsprechstunde
- Elternmagazin
- Elternorganisationen
- Elternseminare
- Elternsprechzimmer
- Hippie-Eltern
- Eltern-Ich
- Elternzeitung
- Elternknotens
- Elternbeiratsvorsitzende
- Elternverbands
- Elterngespräche
- Elterngenomen
- Elternlosigkeit
- Elterntragödie
- Elternwohnungen
- Elternfamilien
- Elternberatungsstelle
- Elternspenden
- Elternschaftsgeld
- Elterntreffen
- Elternveranstaltungen
- Elternmitarbeit
- Elternbilder
- Eltern-Generation
- Elternpflegschaft
- Elternkarenz
- Elternbrief
- Elternsektionen
- Elternbeiräten
- Eltern-Knoten
- Eltern-Arten
- Elternproteste
- Elternunterhalts
- Elternbeiträgen
- Elternschulung
- Elternzeitgesetzes
- Elternkette
- Elternfische
- Elternschaftsgeldes
- Elternschaftsurlaub
- Elternschaftsversicherung
- Elternlosen
- Elternentscheidung
- Elternvereines
- Elternspende
- Elternzeiten
- Elternglück
- Elternpartizipation
- Elterninformation
- Elternwillens
- Elternhilfe
- Elternpflichten
- Elternhand
- Elternbindung
- Elternmörder
- Elternrechten
- Elternsprecher
- Elternaufklärung
- Elternaufwands
- Eltern/Kind
- Elterneinkommens
- Elternsprachen
- Elternzeitvertretung
- Elternalarm
- GrundschulEltern
- Elterntreff
- Elterngeldanspruch
- Elterntiers
- Elternformen
- Elterncoaching
- Elternpflicht
- Elternkrankheiten
- Elterngeldempfänger
- Elternfunktion
- Roma-Eltern
- Elternbibliothek
- Elternausschuss
- Elternnamen
- Eltern-Entity
- Elternindividuen
- Elternexemplare
- Elternvereinsobmann
- Elternanteil
- Eltern-Coaching
- Elternobjekte
- Elternschulungen
- Elternprivileg
- Elternprogramm
- Elternangabe
- Elternsprechern
- Elterntrainings
- Elternangaben
- Elternausschüsse
- Elternaufgabe
- Elterntyp
- Elterntag
- Elternlos
- Eltern.de
- Elternabends
- Elternzeitschrift
- Elternwahlrechts
- Elternfürsorge
- Elternpaarpfeiler
- Elternbildungsangebote
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Ot Azoj Klezmerband | A / Der Yiddisher Soldat In Die Trenches B / Mayn Eltern Fargenign | |
Kettcar | Die Ausfahrt zum Haus deiner Eltern | 2005 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Psychologie |
|
|
Familienname |
|
|
Pädagogik |
|
|
Art |
|
|
Politiker |
|
|
Roman |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Mythologie |
|