bildeten
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | bil-de-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
bildeten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
muodostivat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
bildeten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
vormden
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort bildeten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2675. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 28.82 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bildete
- schlossen
- stellten
- lösten
- teilten
- legten
- darstellten
- gründeten
- besaßen
- bauten
- übernahmen
- hatten
- standen
- angehörten
- erhielten
- unterhielten
- brachten
- dominierten
- machten
- lieferten
- blieben
- behielten
- nutzten
- wandelten
- gehörten
- galten
- zusammensetzte
- stellte
- ließen
- verfügten
- trugen
- traten
- fassten
- arbeiteten
- ihrerseits
- bemühten
- waren
- gaben
- verblieben
- wechselten
- leiteten
- löste
- richtete
- vereinte
- bekamen
- bestand
- bisherigen
- formte
- gelangten
- hießen
- verbliebenen
- boten
- kamen
- führten
- einsetzte
- verlegten
- wuchsen
- fungierten
- konzentrierten
- rekrutierte
- aufbauten
- nannten
- reihten
- erfuhren
- wirkten
- wurden
- fortan
- zusammensetzten
- versahen
- hinzukamen
- verschwanden
- darstellte
- verlagerten
- leisteten
- änderten
- ersetzten
- ergänzten
- saßen
- eintraten
- hervorging
- beteiligten
- existierte
- wehrten
- dominierte
- brachte
- erlangten
- ordneten
- profitierten
- gingen
- unterhielt
- entstandenen
- nunmehr
- ablösten
- übertrugen
- mündeten
- aufwiesen
- liefen
- setzte
- sollten
- bezog
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- bildeten sich
- bildeten die
- und bildeten
- bildeten eine
- bildeten den
- bildeten sie
- Sie bildeten
- bildeten . Die
- bildeten sich in
- Es bildeten sich
- bildeten sich die
- bildeten die Grundlage
- und bildeten die
- bildeten sich im
- bildeten die Grundlage für
- und bildeten eine
- es bildeten sich
- bildeten , die
- und bildeten den
- bildeten sie die
- Jahrhundert bildeten sich
- bildeten den Grundstock
- bildeten die Grundlage für die
- bildeten sich in der
- bildeten sie eine
- bildeten den Kern
- bildeten sich in den
- bildeten sie das
- bildeten eine eigene
- Sie bildeten den
- bildeten sich die ersten
- Sie bildeten eine
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbɪldətn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- berichteten
- vergifteten
- bewaffneten
- eröffneten
- verzichteten
- verpflichteten
- warteten
- spendeten
- verbreiteten
- verschuldeten
- verwalteten
- endeten
- befreundeten
- verwitweten
- verordneten
- befruchteten
- behaupteten
- lauteten
- unvollendeten
- zündeten
- vollendeten
- wendeten
- zerklüfteten
- verkleideten
- befürchteten
- geordneten
- errichteten
- antworteten
- Skeleton
- unverheirateten
- beleuchteten
- verheirateten
- töteten
- zeichneten
- erwarteten
- arbeiteten
- überarbeiteten
- bereiteten
- veralteten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- feierten
- müssten
- Großmächten
- Aufenthalten
- strikten
- Streitigkeiten
- Mandaten
- Lagerstätten
- notierten
- Literaten
- separaten
- Geowissenschaften
- Flechten
- Extremisten
- Regenten
- gewünschten
- wassergekühlten
- wussten
- Reisekosten
- stritten
- späten
- Rabatten
- Politikwissenschaften
Unterwörter
Worttrennung
bil-de-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ausbildeten
- herausbildeten
- abbildeten
- nachbildeten
- zurückbildeten
- unverbildeten
- weiterbildeten
- heranbildeten
- umbildeten
- Überbildeten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kaliningrad |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Politik |
|
|
Philosophie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Volk |
|
|
Geologie |
|
|
Maler |
|
|
Unternehmen |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Band |
|
|
Politiker |
|
|
Ägyptische Mythologie |
|
|
Berlin |
|
|
Gattung |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Minnesota |
|
|
Lokomotive |
|
|
Haute-Saône |
|