genügt
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-nügt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (14)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (19)
-
Estnisch (19)
-
Finnisch (19)
-
Französisch (11)
-
Griechisch (16)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (21)
-
Litauisch (22)
-
Niederländisch (18)
-
Polnisch (18)
-
Portugiesisch (14)
-
Rumänisch (10)
-
Schwedisch (17)
-
Slowakisch (24)
-
Slowenisch (15)
-
Spanisch (13)
-
Tschechisch (25)
-
Ungarisch (26)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
достатъчно
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
е достатъчно
|
genügt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Прав
![]() ![]() |
Dies genügt völlig |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Това е достатъчно
|
Ihr Wort genügt mir |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Прав сте
|
Aber das genügt nicht |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Това обаче не е достатъчно
|
Dies genügt völlig . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Това е достатъчно .
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Това обаче не е достатъчно
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Това не е достатъчно
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Не е достатъчно
|
Ihr Wort genügt mir . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Прав сте .
|
Das genügt aber noch nicht |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Не е достатъчно
|
Das genügt aber nicht . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Това не е достатъчно .
|
Das genügt aber nicht . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Не е достатъчно .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nok
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ikke nok
|
genügt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tilstrækkeligt
![]() ![]() |
allein genügt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
nok
|
genügt nicht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ikke nok
|
Kooperation genügt nicht |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Samarbejde er ikke nok
|
Dies genügt völlig |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Det er nok
|
Das genügt nicht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Det er utilstrækkeligt
|
Das genügt aber |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Det dur ikke
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
enough
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
not enough
|
genügt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
is not enough
|
genügt nicht |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
not enough
|
genügt nicht |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
is not enough
|
Es genügt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
It is not
|
Es genügt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
It is
|
Dies genügt völlig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
This is enough
|
Kooperation genügt nicht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Cooperation is not enough
|
Das genügt nicht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
This is insufficient
|
Das genügt nicht |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
It is not good enough
|
Ein solcher Unfall genügt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
One such accident is enough
|
Es genügt aber nicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
But it is not enough
|
Eine einfache Mehrheit genügt |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
A simple majority is sufficient
|
Kooperation genügt nicht . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Cooperation is not enough .
|
Reden allein genügt nicht |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Talking is not enough
|
Das genügt nicht . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
This is insufficient .
|
Dies genügt völlig . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
This is enough .
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
That is not enough
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
piisa
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
piisav
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vähe
![]() ![]() |
Dies genügt völlig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sellest piisab
|
Reden allein genügt |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Rääkimisest ei
|
Das genügt nicht |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
saa sellega rahule jääda
|
Das genügt nicht |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
saa sellega rahule jääda .
|
Das genügt aber |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
see piisav
|
Dies genügt völlig . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Sellest piisab .
|
Es genügt aber nicht |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Aga sellest ei piisa
|
Reden allein genügt nicht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Rääkimisest ei piisa
|
Aber das genügt nicht |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Kuid sellest ei piisa
|
Aber das genügt nicht |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Aga sellest ei piisa
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Siiski ei ole see piisav
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Sellest aga veel ei piisa
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Kuid sellest siiski ei piisa
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Seda on liiga vähe
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Ent sellest ei piisa
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Sellest ei piisa
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
riitä
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ei riitä
|
genügt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kuitenkaan riitä
|
genügt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
riittää
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
riittävää
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
riitä ,
|
genügt |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tarpeeksi
![]() ![]() |
genügt völlig |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
riittää
|
Es genügt |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Ei riitä
|
genügt nicht |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
riitä
|
genügt aber |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
kuitenkaan riitä
|
Es genügt nicht |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Ei riitä
|
Dies genügt völlig |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Se riittää
|
Dies genügt völlig |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Tämä riittää
|
Das genügt nicht |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Se ei riitä
|
Das genügt nicht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Se ei käy
|
Das genügt nicht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Se ei ole kovin hyvä
|
Das genügt aber |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kuitenkaan riitä
|
Das genügt nicht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Näin ei saa olla
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
suffit
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
suffisant
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ne suffit pas
|
genügt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
insuffisant
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ne suffit
|
genügt nicht |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ne suffit pas
|
Dies genügt völlig |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Cela suffit
|
Dies genügt völlig |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
C'est suffisant
|
Das genügt nicht |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
C'est insuffisant
|
Das genügt nicht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
C’est inadmissible
|
Das genügt nicht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Cette situation est inadmissible
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
αρκεί
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
αρκετό
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
|
genügt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
αρκεί να
|
Dies genügt völlig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό αρκεί
|
Das genügt nicht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Αυτό είναι ανεπαρκές
|
Das genügt nicht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Αυτό δεν είναι αποδεκτό
|
Das genügt aber |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
δεν αρκεί .
|
Das genügt aber |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Δεν φτάνει αυτό
|
Dies genügt völlig . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Αυτό αρκεί .
|
Ihr Wort genügt mir |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Έχετε δίκιο
|
Eine einfache Mehrheit genügt |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Η απλή πλειοψηφία αρκεί
|
Das genügt nicht . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Αυτό δεν είναι αποδεκτό .
|
Es genügt aber nicht |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Αλλά δεν αρκεί
|
Das genügt nicht . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Αυτό είναι ανεπαρκές .
|
Es genügt aber nicht |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Δεν αρκεί όμως
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
basta
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sufficiente
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
non basta
|
genügt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
è sufficiente
|
genügt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bastare
![]() ![]() |
Es genügt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Non basta
|
Es genügt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Non
|
Dies genügt völlig |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
E ' più che sufficiente
|
Das genügt nicht |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Non è abbastanza
|
Das genügt aber |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
non basta .
|
Das genügt aber |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Non basta !
|
Das genügt aber |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
basta !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
maz
![]() ![]() |
Dies genügt völlig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ar to pietiek
|
Reden allein genügt |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Ar runāšanu vien nepietiek
|
Das genügt nicht |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Šāda situācija nav pieņemama
|
Das genügt aber |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
par maz .
|
Ihr Wort genügt mir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jums ir taisnība
|
Das genügt nicht . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Šāda situācija nav pieņemama .
|
Reden allein genügt nicht |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Ar runāšanu vien nepietiek
|
Es genügt aber nicht |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Taču ar to nepietiek
|
Dies genügt völlig . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Ar to pietiek .
|
Aber das genügt nicht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Taču ar to nepietiek
|
Aber das genügt nicht |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Tas tomēr nav pietiekami
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Ar to nepietiek
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Tomēr ar to nepietiek
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Tomēr ar to vien nepietiek
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Ar to nav pietiekami
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Taču ar to nepietiek
|
Reden allein genügt nicht . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ar runāšanu vien nepietiek .
|
Es genügt aber nicht . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Taču ar to nepietiek .
|
Ihr Wort genügt mir . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Jums ir taisnība .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
|
Das genügt |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
To nepakanka
|
Dies genügt völlig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To pakanka
|
Das genügt nicht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
To nepakanka
|
Das genügt aber |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
To nepakanka
|
Das genügt aber |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Tačiau to nepakanka .
|
Das genügt nicht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To nepakanka .
|
Es genügt aber nicht |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tačiau to nepakanka
|
Dies genügt völlig . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
To pakanka .
|
Reden allein genügt nicht |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Vien kalbų neužtenka
|
Aber das genügt nicht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Tačiau to nepakanka
|
Ihr Wort genügt mir |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Jūs teisus
|
Ihr Wort genügt mir |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Esate teisus
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Tačiau to nepakanka
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
To nepakanka
|
Ihr Wort genügt mir |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Jūs esate teisus
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Vien to nepakanka
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Bet to nepakanka
|
Reden allein genügt nicht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vien kalbų neužtenka .
|
Es genügt aber nicht . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tačiau to nepakanka .
|
Das genügt aber noch nicht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
To nepakanka
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
voldoende
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
volstaat
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
genoeg
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
toereikend
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
onvoldoende
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
volstaan
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
niet voldoende
|
genügt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
deugt
![]() ![]() |
Es genügt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Het volstaat
|
genügt nicht |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
volstaat niet
|
Das genügt nicht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Dat deugt niet
|
Das genügt nicht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Dat is onvoldoende
|
Das genügt nicht |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Het is gewoon onvoldoende
|
Das genügt nicht |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Dat is onaanvaardbaar
|
Das genügt aber |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
voldoende .
|
Das genügt aber |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
niet toereikend .
|
Das genügt aber |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
genoeg .
|
Das genügt aber |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
niet voldoende .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
wystarcza
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mało
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Lecz
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Coś
![]() ![]() |
Dies genügt völlig |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
To w zupełności wystarczy
|
Das genügt nicht |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Coś jest nie tak
|
Das genügt aber |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
To jednak nie wystarcza .
|
Das genügt aber |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
To za mało .
|
Das genügt aber |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
To za
|
Das genügt nicht . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Coś jest nie tak .
|
Es genügt aber nicht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Lecz to nie wystarczy
|
Dies genügt völlig . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
To w zupełności wystarczy .
|
Ihr Wort genügt mir |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
|
Aber das genügt nicht |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Lecz to nie wystarczy
|
Ihr Wort genügt mir |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Mają państwo rację
|
Aber das genügt nicht |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
To jednak nie wystarczy
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
To jednak nie wystarcza
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
chega
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
|
genügt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
suficiente
![]() ![]() |
genügt nicht |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
|
genügt nicht |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
basta
|
Dies genügt völlig |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
É quanto basta
|
Es genügt nicht |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Não basta
|
Dies genügt völlig |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
É o suficiente
|
Das genügt nicht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
A situação não é satisfatória
|
Das genügt nicht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Isso não basta
|
Das genügt aber |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
Das genügt aber |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
basta .
|
Das genügt aber |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
É pouco !
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
suficient
![]() ![]() |
Dies genügt völlig |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Este suficient
|
Ihr Wort genügt mir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aveţi dreptate
|
Dies genügt völlig . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Este suficient .
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Nu este suficient
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Totuşi , nu este suficient
|
Das genügt aber noch nicht |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Nu este suficient
|
Ihr Wort genügt mir . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Aveţi dreptate .
|
Aber das genügt nicht . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Însă nu este suficient .
|
Das genügt aber nicht . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Nu este suficient .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
räcker
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
|
genügt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tillräckligt
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
räcker inte
|
genügt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
duger
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
räcka
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
genügt |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
räcker det
|
Es genügt |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Det räcker
|
genügt nicht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
räcker inte
|
Es genügt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
räcker
|
Das genügt nicht |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Det räcker inte
|
Dies genügt völlig |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Det är tillräckligt
|
Dies genügt völlig |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Det räcker
|
Das genügt nicht |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Det duger inte
|
Es genügt nicht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Det räcker
|
Das genügt aber |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tillräckligt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Nefunguje
![]() ![]() |
genügt aber nicht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
To však nestačí
|
Dies genügt völlig |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
To stačí
|
Es genügt nicht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Nestačí
|
Das genügt nicht |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Nefunguje to dostatočne
|
Das genügt nicht |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Nefunguje to dostatočne .
|
Das genügt aber |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
To nestačí
|
Das genügt aber |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
To však nestačí .
|
Das genügt aber |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
To však nestačí
|
Das genügt aber |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
však nestačí
|
Das genügt aber |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
To ale nestačí
|
Das genügt aber |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
To nestačí .
|
Das genügt aber |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
To ale nestačí .
|
Ihr Wort genügt mir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Máte pravdu
|
Das genügt nicht . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Nefunguje to dostatočne .
|
Dies genügt völlig . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
To stačí .
|
Es genügt aber nicht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
To však nestačí
|
Aber das genügt nicht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
To však nestačí
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
To však nestačí
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
To však nie je všetko
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
To nestačí
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
To ale nestačí
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
dovolj
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zadostuje
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ni dovolj
|
genügt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Toda
![]() ![]() |
Dies genügt völlig |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
To zadostuje
|
Das genügt nicht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
To ni dovolj dobro
|
Reden allein genügt |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Razpravljanje o
|
Ihr Wort genügt |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Prav imate
|
Das genügt nicht . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
To ni dovolj dobro .
|
Dies genügt völlig . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
To zadostuje .
|
Es genügt aber nicht |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Toda to ni dovolj
|
Reden allein genügt nicht |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Razpravljanje o tem ni dovolj
|
Aber das genügt nicht |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Toda to ni dovolj
|
Ihr Wort genügt mir |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Prav imate
|
Ihr Wort genügt mir |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Imate prav
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
suficiente
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
basta con
|
genügt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
no basta
|
genügt |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
es suficiente
|
genügt |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
no basta con
|
Es genügt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
No
|
Dies genügt völlig |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Con eso basta
|
Kooperation genügt nicht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
La cooperación no basta
|
Es genügt nicht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
No basta
|
Das genügt nicht |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
No es suficiente
|
Das genügt nicht |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Esto no basta
|
Das genügt nicht |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
No me vale
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
stačí
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
dost
![]() ![]() |
Dies genügt völlig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
To stačí
|
Das genügt nicht |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Dosavadní činnost není dostatečná
|
Das genügt aber |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
To nestačí
|
Das genügt aber |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
však nestačí
|
Das genügt aber |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
To však nestačí .
|
Es genügt aber nicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ale to ještě není vše
|
Dies genügt völlig . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
To stačí .
|
Das genügt nicht . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Dosavadní činnost není dostatečná .
|
Aber das genügt nicht |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Ale to ještě není vše
|
Aber das genügt nicht |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
To však nestačí
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
To však nestačí
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
To není dost
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
To však není dost
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
To ale nestačí
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
To ovšem nestačí
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
To nestačí
|
Ihr Wort genügt mir . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Máte pravdu .
|
Aber das genügt nicht . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
To však nestačí .
|
Das genügt aber noch nicht |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
To není dost
|
Das genügt aber noch nicht |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
To nestačí
|
Das genügt aber nicht . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
To však nestačí .
|
Das genügt aber nicht . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
To ale nestačí .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
genügt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
elegendő
![]() ![]() |
genügt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
elég
![]() ![]() |
Dies genügt völlig |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Ez elég
|
Das genügt nicht |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Ez nagyon nincs rendben
|
Dies genügt völlig . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ez elég .
|
Das genügt nicht . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ez nagyon nincs rendben .
|
Reden allein genügt nicht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
A beszéd nem elég
|
Aber das genügt nicht |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Ez azonban még nem elég
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Ez azonban nem elegendő
|
Ihr Wort genügt mir |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Ebben igaza van
|
Ihr Wort genügt mir |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Önnek igaza van
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Ez nem elegendő
|
Das genügt aber nicht |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Ez azonban nem elég
|
Ihr Wort genügt mir |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Igazuk van
|
Ihr Wort genügt mir |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Teljesen igaza van
|
Ihr Wort genügt mir |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Igaza van
|
Reden allein genügt nicht . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
A beszéd nem elég .
|
Das genügt aber nicht . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Ez azonban nem elegendő .
|
Das genügt aber nicht . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Ez azonban nem elég .
|
Ihr Wort genügt mir . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Ebben igaza van .
|
Das genügt aber nicht . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Ez nem elegendő .
|
Das genügt aber nicht . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Ez pedig nem elég .
|
Ihr Wort genügt mir . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Igazuk van .
|
Ihr Wort genügt mir . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Önnek igaza van .
|
Ihr Wort genügt mir . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Igaza van .
|
Ihr Wort genügt mir . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Teljesen igaza van .
|
Häufigkeit
Das Wort genügt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14586. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.29 mal vor.
⋮ | |
14581. | 2,6 |
14582. | aktualisierte |
14583. | gemischt |
14584. | professioneller |
14585. | originalen |
14586. | genügt |
14587. | Abwehrspieler |
14588. | Kleinbahn |
14589. | deutschsprachiger |
14590. | 1616 |
14591. | Arzneimittel |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- genügen
- zwingend
- erfüllt
- anzugeben
- zulässt
- erforderlich
- notwendigerweise
- voraussetzt
- erlaubt
- Unmöglichkeit
- unerheblich
- anzuordnen
- zulassen
- anordnen
- gewöhnliche
- möglich
- Sofern
- komplizierter
- entfällt
- o.g.
- Fehlers
- zwangsläufig
- vorzunehmen
- Vermögensgegenstand
- trivialen
- fehlerhafte
- gestatten
- korrigieren
- unbegrenzt
- korrekte
- vorgeschriebene
- nötig
- folglich
- erforderliche
- Zusatzjobs
- vorgegeben
- Grundsätzlich
- erfüllen
- beachten
- korrekten
- notwendig
- Sicherungsnehmer
- Schranken
- gewöhnlichen
- festzustellen
- sofern
- unterliegen
- Kaufverträgen
- festgelegtes
- einzuhalten
- notwendige
- abzuschätzen
- Betriebsausgabe
- denkbar
- korrekt
- versagen
- nachträgliche
- widerspricht
- entsprechender
- käme
- zeitlich
- Deckungsrückstellung
- Darlehensnehmer
- Kreditverträgen
- vorgeschrieben
- handelsrechtlich
- steuerrechtlich
- vorgeben
- derartiger
- Darlehensgeber
- Vorgabe
- einfacher
- Ausnahmefall
- Sicherungsgeber
- ausführt
- Löschungen
- festlegen
- Wartezeit
- bestimmtes
- erforderlichen
- vorzusehen
- d.h.
- Zeitintervall
- abzustellen
- solchen
- Zeitablauf
- Ermittlung
- festgelegter
- vertretbar
- angegebene
- ausnahmsweise
- Wertminderung
- einfach
- Rückkaufswert
- mitversichert
- soweit
- etwaiger
- erfolgen
- Fahrzeughalter
- Soweit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- genügt es
- Es genügt
- Anruf genügt
- genügt die
- genügt ein
- genügt nicht
- es genügt
- genügt eine
- genügt , um
- nicht genügt
- Biss genügt
- Anruf genügt ( The Rockford Files
- genügt , wenn
- genügt , dass
- genügt es nicht
- genügt es ,
- genügt es , die
- genügt ( The Rockford Files )
- genügt . Die
- genügt es , wenn
- genügt ( Chocolat
- genügt ( The Rockford Files
- genügt . In
- Es genügt nicht
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈnyːkt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- fügt
- zugefügt
- verfügt
- betrügt
- eingefügt
- zusammengefügt
- hinzugefügt
- beigefügt
- vergnügt
- lügt
- gerügt
- gepflegt
- Jagd
- erregt
- wiegt
- nachgesagt
- wagt
- erwägt
- abgesagt
- verträgt
- hinterfragt
- belegt
- bevorzugt
- dargelegt
- unterliegt
- geklagt
- beantragt
- geplagt
- Verfolgungsjagd
- ausgelegt
- vorträgt
- überragt
- gelegt
- sagt
- beauftragt
- festgelegt
- aufgelegt
- verjagt
- gesiegt
- klagt
- angeklagt
- Magd
- gesägt
- vertagt
- angesagt
- beträgt
- überwiegt
- Hexenjagd
- angelegt
- siegt
- bewegt
- geprägt
- überträgt
- zugesagt
- gesagt
- liegt
- legt
- beklagt
- ausgeprägt
- versagt
- fragt
- Landvogt
- befragt
- vorhergesagt
- abgelegt
- befugt
- gewagt
- schlägt
- fliegt
- biegt
- prägt
- vorgelegt
- trägt
- hinterlegt
- besiegt
- kriegt
- hegt
- Vogt
- besagt
- gefragt
- verlegt
- verklagt
- erschlägt
- untersagt
- Respekt
- Objekt
- Takt
- unentdeckt
- vollstreckt
- angezeigt
- denkt
- Markt
- ertränkt
- perfekt
- Konflikt
- bezeugt
- bestückt
- Brennpunkt
- aufgedeckt
- rückt
Unterwörter
Worttrennung
ge-nügt
In diesem Wort enthaltene Wörter
genüg
t
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Roman |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Film |
|
|
Software |
|
|
Berlin |
|
|
Medizin |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Sternbild |
|
|
Philosophie |
|
|
Mond |
|
|
Georgia |
|
|
Politik |
|
|
Antike |
|
|