gewagt
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-wagt |
Übersetzungen
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gewagt |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
turdet
![]() ![]() |
gewagt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vovet
![]() ![]() |
Sie haben etwas gewagt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
De har turdet
|
Sie haben etwas gewagt . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
De har turdet .
|
Das erscheint mir gewagt . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Det forekommer mig overilet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gewagt |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
dared
![]() ![]() |
gewagt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
dared to
|
Sie haben etwas gewagt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
You have dared
|
Sie haben etwas gewagt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
You have dared .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gewagt |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
julgenud
![]() ![]() |
gewagt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
julges
![]() ![]() |
es gewagt |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
julges
|
Sie haben etwas gewagt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Teie olete julgenud
|
Sie haben etwas gewagt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Teie olete julgenud .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gewagt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Te uskalsitte
|
gewagt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
uskaltanut
![]() ![]() |
Das erscheint mir gewagt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se tuntuu minusta huimapäiseltä
|
Sie haben etwas gewagt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Te uskalsitte .
|
Das erscheint mir gewagt . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Se tuntuu minusta huimapäiseltä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gewagt |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
osé
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gewagt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Τολμήσατε
![]() ![]() |
gewagt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
παράτολμο
![]() ![]() |
Sie haben etwas gewagt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Τολμήσατε .
|
Das erscheint mir gewagt . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Το θεωρώ παράτολμο .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gewagt |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
osato
![]() ![]() |
es gewagt |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
osato
|
es gewagt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
hanno osato
|
Sie haben etwas gewagt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Voi avete osato .
|
Das erscheint mir gewagt . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Mi pare un azzardo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Sie haben etwas gewagt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jūs esat uzdrīkstējies
|
Sie haben etwas gewagt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jūs esat uzdrīkstējies .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
gewagt |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
išdrįsote
![]() ![]() |
es gewagt |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
išdrįso
|
Sie haben etwas gewagt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jūs išdrįsote .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gewagt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
durven
![]() ![]() |
gewagt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
overmoedig
![]() ![]() |
Sie haben etwas gewagt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
U hebt durf getoond .
|
Das erscheint mir gewagt . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Dat lijkt mij overmoedig .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gewagt |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
odważył
![]() ![]() |
Sie haben etwas gewagt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pan się odważył
|
Sie haben etwas gewagt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pan się odważył .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gewagt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ousados
![]() ![]() |
Das erscheint mir gewagt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Parece-me temerário
|
Sie haben etwas gewagt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Os Senhores foram ousados .
|
Das erscheint mir gewagt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parece-me temerário .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gewagt |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
vågade
![]() ![]() |
gewagt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
vågat
![]() ![]() |
Sie haben etwas gewagt . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ni har vågat .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gewagt |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
odvážili
![]() ![]() |
Sie haben etwas gewagt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vy ste sa odvážili
|
Sie haben etwas gewagt . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Vy ste sa odvážili .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gewagt |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
drznili
![]() ![]() |
Sie haben etwas gewagt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi ste si drznili
|
Sie haben etwas gewagt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi ste si drznili .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gewagt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
atrevido
![]() ![]() |
Das erscheint mir gewagt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me parece temerario
|
Sie haben etwas gewagt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Usted se ha atrevido
|
Sie haben etwas gewagt . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Usted se ha atrevido .
|
Das erscheint mir gewagt . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Me parece temerario .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Sie haben etwas gewagt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vy jste ji měl
|
Sie haben etwas gewagt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vy jste ji měl .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Sie haben etwas gewagt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ön mert .
|
Häufigkeit
Das Wort gewagt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 51499. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.90 mal vor.
⋮ | |
51494. | rentabel |
51495. | Hayworth |
51496. | Bayard |
51497. | Elwert |
51498. | fügten |
51499. | gewagt |
51500. | Histologie |
51501. | vordersten |
51502. | zurückgekehrten |
51503. | Warentest |
51504. | verlobte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gehofft
- gefehlt
- dachte
- kenne
- mochte
- gewollt
- gehabt
- schade
- großartiger
- vorausgesehen
- dachten
- glaube
- niemals
- glaubte
- manches
- halte
- geschadet
- mache
- erinnere
- geschweige
- wisse
- wünschte
- gelohnt
- wusste
- traute
- zuversichtlich
- geredet
- erwarte
- Hätte
- vertan
- doch
- ernsthaft
- fehle
- gescheut
- denn
- Denn
- spreche
- Wäre
- gegönnt
- wussten
- habe
- miterlebt
- fühle
- spürte
- mögen
- mitgeholfen
- bisschen
- herumgesprochen
- zugetraut
- lächerlich
- misslungen
- antwortete
- danken
- müde
- gefiel
- mochten
- hätte
- beabsichtige
- verwunderte
- glaubten
- augenscheinlich
- nichtsdestotrotz
- entgegnete
- unklug
- zufrieden
- gäbe
- unüberwindlich
- ungelegen
- verständlicherweise
- richtig
- schmerzte
- hartnäckig
- fragte
- merkte
- Mühe
- verärgern
- Absicht
- irgendein
- gehegte
- entschlossen
- gehegt
- schwerfiel
- zweifelte
- herangetreten
- leid
- gelingen
- brächte
- zornig
- zaghaft
- verschwiegen
- ernstzunehmenden
- nachgegeben
- Enttäuschung
- ernsthafter
- irgendwelche
- rührten
- soeben
- geweigert
- warum
- vergönnt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gewagt hatte
- es gewagt
- gewagt und
- nicht gewagt
- zu gewagt
- sehr gewagt
- es gewagt hatte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈvaːkt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Jagd
- nachgesagt
- wagt
- abgesagt
- hinterfragt
- geklagt
- beantragt
- geplagt
- Verfolgungsjagd
- überragt
- sagt
- beauftragt
- verjagt
- klagt
- angeklagt
- Magd
- vertagt
- angesagt
- Hexenjagd
- zugesagt
- gesagt
- beklagt
- versagt
- fragt
- befragt
- vorhergesagt
- besagt
- gefragt
- verklagt
- untersagt
- gepflegt
- Markt
- erregt
- fügt
- wiegt
- zugefügt
- Binnenmarkt
- Jahrmarkt
- erwägt
- verträgt
- verfügt
- Weihnachtsmarkt
- bedankt
- belegt
- bevorzugt
- dargelegt
- Sankt
- unterliegt
- Supermarkt
- betrügt
- ausgelegt
- Weltmarkt
- Absatzmarkt
- vorträgt
- gelegt
- eingefügt
- festgelegt
- aufgelegt
- gesiegt
- zusammengefügt
- Akt
- gebrandmarkt
- Völkermarkt
- gesägt
- beträgt
- Baumarkt
- überwiegt
- Wochenmarkt
- angelegt
- siegt
- hinzugefügt
- bewegt
- geprägt
- überträgt
- liegt
- legt
- ausgeprägt
- beigefügt
- Neumarkt
- rankt
- Landvogt
- abgelegt
- Flohmarkt
- befugt
- schlägt
- fliegt
- biegt
- prägt
- vorgelegt
- Schwarzmarkt
- Arbeitsmarkt
- trägt
- hinterlegt
- Herzinfarkt
- genügt
- Fischmarkt
- vergnügt
- lügt
- besiegt
- kriegt
Unterwörter
Worttrennung
ge-wagt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- gewagten
- gewagte
- gewagtes
- gewagter
- Frischgewagt
- gewagtesten
- Aufgottgewagt
- vorgewagt
- gewagtere
- gewagteste
- herangewagt
- Mitgottgewagt
- gewagteren
- Mittgottgewagt
- herausgewagt
- hinausgewagt
- Gottgewagt
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Frisch gewagt ist halb gewonnen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
René Breitbarth | Gewagt | 2002 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Sängerin |
|