wechselt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wech-selt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wechselt |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
displeased
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
wechselt |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Głowa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Staatsoberhaupt wechselt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Conducătorul
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
wechselt |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Hlava
![]() ![]() |
Staatsoberhaupt wechselt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hlava
|
Häufigkeit
Das Wort wechselt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8860. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.71 mal vor.
⋮ | |
8855. | Haare |
8856. | Sportarten |
8857. | 1771 |
8858. | Historical |
8859. | Commonwealth |
8860. | wechselt |
8861. | Helga |
8862. | Hauptrunde |
8863. | Schwarzwald |
8864. | Nicole |
8865. | Koordinaten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wechseln
- behält
- läuft
- Wechsel
- bekommt
- aufnimmt
- nimmt
- unterbricht
- berührt
- übernimmt
- gewechselt
- abwechselnd
- einleitet
- kommende
- begleitet
- weicht
- wiederholt
- lenkt
- erhält
- folgen
- beginnen
- gewinnt
- bricht
- sucht
- wählt
- passt
- laufenden
- nutzt
- kommenden
- annimmt
- zurückzieht
- stoßen
- aufeinandertreffen
- bleibt
- auffällt
- dann
- nacheinander
- legt
- unterbrochen
- laufen
- stimmt
- begleiten
- ausgelassen
- Richtungen
- halben
- beginn
- schaltet
- drückt
- hält
- setzt
- spielt
- Ablauf
- passend
- Tönen
- stattfindet
- anschließt
- wiederholten
- wechselweise
- derselben
- gehend
- versieht
- Gleich
- Schluss
- wechselten
- beendet
- verschoben
- baut
- geht
- ausführt
- verhält
- vollen
- überspringt
- einführt
- mitnimmt
- erscheint
- passen
- zurückzukehren
- sozusagen
- Steht
- richtet
- hebt
- fügt
- vorherigen
- kurzzeitig
- sodann
- reflektiert
- übertritt
- Abstecher
- öfters
- einstellt
- abschließenden
- aufeinander
- teilnimmt
- signalisiert
- versetzt
- klopft
- Verlauf
- kündigen
- verlängert
- richtige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- wechselt er
- wechselt die
- und wechselt
- wechselt der
- wechselt das
- wechselt zwischen
- wechselt . Die
- wechselt er zum
- wechselt er in
- wechselt er an
- wechselt er zur
- wechselt er als
- wechselt er in die
- wechselt die Farbe
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɛksl̩t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verwechselt
- gewechselt
- gefesselt
- bezweifelt
- ausgehandelt
- gesprenkelt
- passend
- spiegelt
- versammelt
- ermittelt
- wandelt
- anschließend
- Dutzend
- geflügelt
- bemängelt
- handelt
- verstümmelt
- gewandelt
- geregelt
- verzweifelt
- gewickelt
- gehandelt
- angesiedelt
- gesammelt
- abschließend
- doppelt
- unvermittelt
- umgewandelt
- verhandelt
- verwandelt
- behandelt
- zweifelt
- fließend
- genagelt
- umwandelt
- umfassend
- regelt
- besiedelt
- entwickelt
- segelt
- ähnelt
- zusammenfassend
- anhaltend
- Vorabend
- Wohngegend
- ansprechend
- Abend
- prägend
- Heiligabend
- anliegend
- Freitagabend
- entsprechend
- ungenügend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- Zehntausend
- C-Jugend
- leitend
- tausend
- zehntausend
- vernichtend
- steigend
- treffend
- A-Jugend
- zurückhaltend
- grundlegend
- entscheidend
- wütend
- verlaufend
- überwiegend
- stellvertretend
- nachfolgend
- unbefriedigend
- auslaufend
- bahnbrechend
- liegend
- auffallend
- verpflichtend
- abweichend
- Sonnabend
- Jugend
- schlafend
- rückblickend
- überzeugend
- flächendeckend
- haltend
- angrenzend
- Jahrtausend
- abwesend
- abwertend
- tragend
- verschwindend
- unzutreffend
- schwerwiegend
- maßgebend
- übergreifend
- Tugend
- genügend
- bleibend
Unterwörter
Worttrennung
wech-selt
In diesem Wort enthaltene Wörter
wechsel
t
Abgeleitete Wörter
- eingewechselt
- verwechselt
- gewechselt
- ausgewechselt
- verstoffwechselt
- abwechselt
- abgewechselt
- übergewechselt
- verwechselter
- umgewechselt
- wechseltönig
- Verwechselt
- überwechselt
- wechselter
- zurückgewechselt
- wechseltrockenen
- gewechselter
- einwechselt
- wechseltönigen
- Gewechselt
- wechseltrockene
- farbverwechselt
- herwechselt
- auswechselt
- durchgewechselt
- wechseltöniges
- gewechseltem
- hinüberwechselt
- mitgewechselt
- wechseltrocken
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Haydn |
|
|
Haydn |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Informatik |
|
|
Roman |
|
|
Physik |
|
|
Frankfurt am Main |
|
|
Art |
|
|
Theologe |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Frauen |
|
|
Mathematik |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Fernsehserie |
|