befugt
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-fugt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
befugt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
bemyndiget
![]() ![]() |
befugt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
beføjelse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
befugt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
authorised
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
befugt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
valtuuksia
![]() ![]() |
befugt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
valtuudet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
befugt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
bevoegd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
befugt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
befogenhet
![]() ![]() |
befugt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
befogenhet att
|
Häufigkeit
Das Wort befugt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 52395. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.88 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Befugnis
- ermächtigt
- Ermächtigung
- Rechtsgrundlage
- berechtigt
- Verwaltungsakte
- regeln
- statthaft
- Tätigwerden
- bindend
- Verfügungen
- Aufgabenkreis
- Weisungen
- ermächtigen
- Vorschriften
- Vorschrift
- Regelungen
- Empfangsstaates
- obliegenden
- unzulässig
- angefochtenen
- Empfangsstaat
- Befreiungen
- Rechtsfolgen
- Rechtsverordnungen
- Entsendestaat
- zulässig
- obliegende
- vollstreckbar
- bevollmächtigt
- Schadensersatzansprüche
- Rechtsgeschäfte
- hoheitliche
- DRiG
- Betreuungsgericht
- kraft
- beamtenrechtlichen
- Antragsteller
- Verpflichtete
- Bescheide
- beglaubigen
- Formvorschriften
- Prozessparteien
- Rechtsvorschriften
- Ordnungsbehörde
- Bundesgesetzen
- Verschwiegenheitspflicht
- subsidiär
- Rechtsbehelfe
- Vollziehung
- Gerichtsstand
- ermächtigten
- Befugnisse
- Verfahrensbeteiligten
- Rechtshandlungen
- Verfahrensordnung
- Geltendmachung
- Rechtswirksamkeit
- zusteht
- Antragssteller
- Rechtsprechung
- hoheitlichen
- richterliche
- Verwaltungsvorschriften
- zivilrechtlich
- Bestimmungen
- Strafvorschriften
- gesetzlich
- geltendem
- Verwaltungsverfahren
- Agrarbehörde
- Pflichten
- zivilrechtliche
- Ermittlungspersonen
- Widerspruchsverfahren
- geregelt
- Verpflichteten
- Verordnungen
- Rechtsnormen
- Notare
- Rechtspositionen
- Verfahrenspfleger
- Begründetheit
- erlässt
- Beurteilungsspielraum
- Verfahrensarten
- Landesgesetze
- europarechtlichen
- zivilrechtlichen
- einklagbar
- Staatshaftung
- Opportunitätsprinzip
- rechtswidrige
- Verwaltungsaktes
- Bundesgesetze
- Bundesgerichte
- Legalitätsprinzip
- behördlichen
- Verwaltungsakts
- Mitgliedstaates
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht befugt
- befugt sind
- befugt ist
- ist befugt
- befugt , die
- dazu befugt
- befugt war
- befugt sei
- sind befugt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈfuːkt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- bevorzugt
- gepflegt
- Jagd
- erregt
- fügt
- wiegt
- zugefügt
- nachgesagt
- wagt
- erwägt
- abgesagt
- verträgt
- hinterfragt
- verfügt
- belegt
- dargelegt
- unterliegt
- geklagt
- beantragt
- geplagt
- betrügt
- Verfolgungsjagd
- ausgelegt
- vorträgt
- überragt
- gelegt
- sagt
- eingefügt
- beauftragt
- festgelegt
- aufgelegt
- verjagt
- gesiegt
- klagt
- angeklagt
- zusammengefügt
- Magd
- gesägt
- vertagt
- angesagt
- beträgt
- überwiegt
- Hexenjagd
- angelegt
- siegt
- hinzugefügt
- bewegt
- geprägt
- überträgt
- zugesagt
- gesagt
- liegt
- legt
- beklagt
- ausgeprägt
- versagt
- beigefügt
- fragt
- Landvogt
- befragt
- vorhergesagt
- abgelegt
- gewagt
- schlägt
- fliegt
- biegt
- prägt
- vorgelegt
- trägt
- hinterlegt
- genügt
- vergnügt
- lügt
- besiegt
- kriegt
- hegt
- Vogt
- gerügt
- besagt
- gefragt
- verlegt
- verklagt
- erschlägt
- untersagt
- Respekt
- Objekt
- Takt
- unentdeckt
- vollstreckt
- angezeigt
- denkt
- Markt
- ertränkt
- perfekt
- Konflikt
- bezeugt
- bestückt
- Brennpunkt
- aufgedeckt
- rückt
Unterwörter
Worttrennung
be-fugt
In diesem Wort enthaltene Wörter
bef
ugt
Abgeleitete Wörter
- unbefugt
- weisungsbefugt
- unbefugten
- befugten
- unbefugter
- unbefugtem
- befugte
- Unbefugten
- unbefugtes
- Unbefugter
- klagebefugt
- vertretungsbefugt
- weisungsbefugten
- befugter
- verfügungsbefugt
- entscheidungsbefugt
- befehlsbefugt
- entscheidungsbefugten
- Weisungsbefugt
- Vermessungsbefugten
- Klagebefugt
- beschwerdebefugt
- Unbefugtes
- Antragsbefugt
- handlungsbefugt
- zeichnungsbefugt
- weisungsbefugter
- Vertretungsbefugt
- aufsichtsbefugt
- entscheidungsbefugtes
- entscheidungsbefugter
- Sprengbefugter
- vertretungsbefugter
- Beschwerdebefugt
- Vertretungsbefugter
- Entscheidungsbefugt
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|