drückt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | drückt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (9)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Dort drückt nicht der Schuh |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Проблемът не е в него
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Da drückt der Schuh . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Og der ligger problemet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
drückt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
expresses
![]() ![]() |
Da drückt der Schuh |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
And there is the rub
|
Sie drückt auf die Preise |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
It puts pressure on prices
|
Hier drückt der Schuh ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
There 's the rub !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Da drückt der Schuh . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ja siin on konks .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Da drückt der Schuh |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Ja siinä hankaluus juuri onkin
|
Da drückt der Schuh |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Tästä juuri kenkä puristaakin
|
Sie drückt auf die Preise |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Se painaa hintoja alas
|
Hier drückt der Schuh ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Siinä hankaluus juuri onkin .
|
Da drückt der Schuh . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Tästä juuri kenkä puristaakin .
|
Dort drückt nicht der Schuh |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Ongelma ei olekaan siinä
|
Dort drückt nicht der Schuh |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Tämä ei ole ongelma
|
Da drückt der Schuh . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Ja tässä on ongelma .
|
Dort drückt nicht der Schuh |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Ongelma ei piilekään siinä
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Da drückt der Schuh |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Και εδώ είναι οι δυσκολίες
|
Da drückt der Schuh |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Αυτό είναι το ακανθώδες σημείο
|
Sie drückt auf die Preise |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πιέζει τις τιμές
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Da drückt der Schuh |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
E qui sta la difficoltà
|
Sie drückt auf die Preise |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Esercita pressione sui prezzi
|
Hier drückt der Schuh ! |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Qui sta il punto !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Da drückt der Schuh |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Un šeit ir šķērslis
|
Dort drückt nicht der Schuh |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ne jau tur slēpjas problēma
|
Da drückt der Schuh . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Un šeit ir šķērslis .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
drückt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
išreiškia
![]() ![]() |
Da drückt der Schuh |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Štai kur šuo pakastas
|
Dort drückt nicht der Schuh |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tačiau problema slypi ne čia
|
Da drückt der Schuh . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Štai kur šuo pakastas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Hier drückt der Schuh ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Daar wringt de schoen !
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Dort drückt nicht der Schuh |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nie na tym polega problem
|
Da drückt der Schuh . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
I w tym sęk .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Dort drückt nicht der Schuh |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Não é esse o problema
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
drückt |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
exprimă
![]() ![]() |
Dort drückt nicht der Schuh |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nu aici se află problema
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Dort drückt nicht der Schuh |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
V tom nie je problém
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
drückt |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
izraža
![]() ![]() |
Da drückt der Schuh |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tu je težava
|
Dort drückt nicht der Schuh |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
To ni srž problema
|
Da drückt der Schuh . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Tu je težava .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Da drückt der Schuh |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Y esa es la cuestión
|
Da drückt der Schuh |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Y ahí está el problema
|
Dort drückt nicht der Schuh |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ese no es el problema
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Dort drückt nicht der Schuh |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nem ezekben rejlik a probléma
|
Häufigkeit
Das Wort drückt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12971. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.90 mal vor.
⋮ | |
12966. | Empfehlungen |
12967. | initiiert |
12968. | erfüllte |
12969. | Lohn |
12970. | Bäche |
12971. | drückt |
12972. | Subjekt |
12973. | verbot |
12974. | Stadtbahn |
12975. | begünstigt |
12976. | eingeschossiger |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- drücken
- festhält
- dichtet
- lenkt
- reißt
- verharrt
- aufrichtet
- Beschauer
- verfängt
- rücklings
- stemmt
- aufschlägt
- entnimmt
- aufhebt
- ausführt
- dreht
- verbirgt
- behält
- reibt
- rückt
- loslässt
- bläst
- bewegende
- auslöst
- äußert
- Waagschale
- legt
- stützt
- hakt
- Versucht
- schreitet
- Aufheben
- unterbricht
- rüttelt
- schleift
- bewirkt
- reiben
- lässt
- ausstreckt
- springt
- leert
- aufnimmt
- Gesichtsausdruck
- Greift
- bleibt
- verzieht
- bewegenden
- wischt
- herauszuziehen
- Tritt
- abstößt
- nimmt
- Beinchen
- erblickt
- ergibt
- gießt
- entlädt
- Pochen
- ritzt
- hüpfen
- herunterfällt
- berührt
- Arme
- ausweicht
- unbewegt
- verhält
- ausstrecken
- wälzt
- signalisiert
- tippt
- klappt
- kreisend
- Handbewegung
- beschreibt
- ablenkt
- fernhält
- häuft
- hält
- geballt
- Sehne
- zerbrechen
- einleitet
- wackeln
- Mund
- blasen
- anbringt
- taumelt
- hochheben
- aufsteht
- nagt
- hüpft
- Ohr
- Ticken
- Berührt
- austauscht
- läuft
- durchbohren
- Fensterscheibe
- wirbeln
- wärmt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- drückt sich
- und drückt
- drückt die
- drückt das
- drückt aus
- drückt sich in
- drückt der
- drückt er
- drückt aus , dass
- drückt den
- Dies drückt
- drückt sich auch
- drückt man
- Dies drückt sich
- und drückt die
- drückt sich auch in
- drückt sich in der
- drückt sich die
- und drückt sich
- drückt . Die
- und drückt den
- drückt sich auch in der
- Dies drückt sich in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
dʀʏkt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- rückt
- verrückt
- unterdrückt
- überbrückt
- ausdrückt
- gerückt
- gedrückt
- ausgedrückt
- vollstreckt
- bestückt
- abstrakt
- indirekt
- streckt
- beeindruckt
- schreckt
- Verdauungstrakt
- korrekt
- schmückt
- Abstract
- erstreckt
- Konstrukt
- Kontrakt
- strikt
- erschreckt
- Extrakt
- direkt
- gedruckt
- geschmückt
- Distrikt
- gestreckt
- langgestreckt
- Smaragd
- Katarakt
- geglückt
- Respekt
- Objekt
- Takt
- unentdeckt
- gepflegt
- angezeigt
- denkt
- Markt
- ertränkt
- Jagd
- erregt
- fügt
- perfekt
- wiegt
- Konflikt
- bezeugt
- Brennpunkt
- aufgedeckt
- zugefügt
- Treibhauseffekt
- nachgesagt
- Binnenmarkt
- Jahrmarkt
- Doppelpunkt
- wagt
- erwägt
- entdeckt
- gelockt
- weckt
- abgesagt
- verträgt
- verfolgt
- Architekt
- hinterfragt
- erweckt
- Mittelpunkt
- gesteckt
- Produkt
- Endprodukt
- Kontrapunkt
- Edikt
- Imperfekt
- wirkt
- verfügt
- Weihnachtsmarkt
- Sekt
- bedankt
- Forschungsschwerpunkt
- Instinkt
- Pakt
- beschränkt
- Aussichtspunkt
- nackt
- belegt
- geschickt
- bevorzugt
- dargelegt
- Sankt
- Intellekt
- geneigt
- verschweigt
- exakt
- defekt
- trinkt
- Siedepunkt
- unterliegt
Unterwörter
Worttrennung
drückt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ausgedrückt
- unterdrückt
- gedrückt
- ausdrückt
- zusammengedrückt
- unterdrückten
- eingedrückt
- niedergedrückt
- drückten
- Unterdrückten
- angedrückt
- zerdrückt
- bedrückt
- gedrückten
- erdrückt
- ausdrückten
- ausgedrückten
- gedrückter
- zusammengedrückten
- aufgedrückt
- unterdrückter
- herausgedrückt
- abgedrückt
- durchgedrückt
- eingedrückten
- niedergedrückten
- gedrücktem
- flachgedrückt
- heruntergedrückt
- bedrückten
- angedrückten
- weggedrückt
- Ausgedrückt
- hochgedrückt
- zerdrückten
- zurückgedrückt
- gedrücktes
- herabgedrückt
- unterdrücktem
- unterdrücktes
- abdrückt
- zusammendrückt
- flachgedrückten
- eindrückt
- aufdrückt
- niederdrückt
- verdrückt
- plattgedrückt
- Gedrückthalten
- zugedrückt
- festgedrückt
- eingedrückter
- zudrückt
- Unterdrückt
- wegdrückt
- hinausgedrückt
- eingedrücktes
- zerdrückter
- nachgedrückt
- herausdrückt
- Bedrückt
- durchgedrückten
- zerdrücktem
- andrückt
- aufdrückten
- ausgedrückter
- ausgedrücktes
- herunterdrückt
- zusammengedrücktes
- breitgedrückt
- Bedrückten
- durchdrückt
- Bedrücktheit
- bedrückter
- ausgedrücktem
- zusammengedrückter
- zurückdrückt
- Unterdrückter
- erdrückten
- eindrückten
- hinausdrückt
- Unterdrücktes
- erdrücktes
- hineindrückt
- auseinanderdrückt
- überdrückt
- plattdrückt
- hochdrückt
- beigedrückt
- herumdrückt
- zerdrücktes
- Gedrückt
- umgedrückt
- Gedrückten
- abdrückten
- Zeige 45 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Sprache |
|
|
Politik |
|
|
Art |
|
|
Computerspiel |
|
|
Maschinengewehr |
|
|
Christentum |
|
|
Computer |
|
|
Album |
|
|
Heraldik |
|
|
Schauspieler |
|
|
Logik |
|