Norm
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Normen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Norm |
Nominativ |
die Norm |
die Normen |
---|---|---|
Dativ |
der Norm |
der Normen |
Genitiv |
der Norm |
den Normen |
Akkusativ |
die Norm |
die Normen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
стандартът
![]() ![]() |
Norm ISO |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ISO
|
die Norm . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
е стандартът .
|
Das ist die Norm |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Това е стандартът
|
ist die Norm . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Това е стандартът .
|
Das ist die Norm . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Това е стандартът .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
standard
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
normen
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
norm
![]() ![]() |
zur Norm |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
normen
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
norm
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
standard
![]() ![]() |
Das ist die Norm |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That is the standard
|
Das ist die Norm . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
That is the standard .
|
Wie sieht diese Norm aus |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
What are those standards
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
norm
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
normiks
![]() ![]() |
die Norm . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
on norm .
|
Das ist die Norm . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
See on norm .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
normi
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sääntö
![]() ![]() |
Wie sieht diese Norm aus |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mikä tämä normi on
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
norme
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
πρότυπο
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
κανόνα
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
κανόνας
![]() ![]() |
Das ist die Norm |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό είναι το πρότυπο
|
Das ist die Norm . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Αυτό είναι το πρότυπο .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
norma
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
la norma
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
normu
![]() ![]() |
zur Norm |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
par normu
|
die Norm . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Tāds ir šis standarts .
|
Das ist die Norm |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tāds ir šis standarts
|
Das ist die Norm . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tāds ir šis standarts .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
standartas
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
norma
![]() ![]() |
die Norm . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Toks yra standartas .
|
Das ist die Norm . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toks yra standartas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
norm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
normą
![]() ![]() |
die Norm . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Taka jest norma .
|
Das ist die Norm . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taka jest norma .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
norma
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uma norma
|
Das ist die Norm |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Essa é a norma
|
Das ist die Norm . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Essa é a norma .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
standardul
![]() ![]() |
die Norm . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
este standardul .
|
Das ist die Norm |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Acesta este standardul
|
Das ist die Norm . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Acesta este standardul .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
norm
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
normen
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
standard
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
standarden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
normou
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
normu
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
štandard
![]() ![]() |
die Norm . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Taká je norma .
|
die Norm . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
je norma .
|
ist die Norm . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taká je norma .
|
Das ist die Norm |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taká je norma
|
Das ist die Norm . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taká je norma .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
die Norm . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Takšen je standard .
|
ist die Norm . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Takšen je standard .
|
Das ist die Norm |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Takšen je standard
|
Das ist die Norm . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Takšen je standard .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
norma
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
una norma
|
europäische Norm |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
norma europea
|
Das ist die Norm |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es la norma
|
Das ist die Norm . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es la norma .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
normou
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
standard
![]() ![]() |
Norm |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
normu
![]() ![]() |
die Norm |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
normou
|
die Norm . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
je standard .
|
Das ist die Norm . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To je standard .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Norm |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
előírás
![]() ![]() |
Das ist die Norm . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ez az előírás .
|
Häufigkeit
Das Wort Norm hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6961. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.25 mal vor.
⋮ | |
6956. | Staffeln |
6957. | Feldzug |
6958. | doppelt |
6959. | Flöte |
6960. | kritische |
6961. | Norm |
6962. | Partnerschaft |
6963. | zeitweilig |
6964. | Marion |
6965. | Marschall |
6966. | nachweisbar |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- IEC
- EN
- DIN
- VDE-Normenwerks
- DIN-Norm
- VDE
- Festlegungen
- DIN-VDE-Normen
- genormt
- anzuwenden
- Ergänzungsnorm
- 9001
- Richtlinien
- Konformitätsbewertung
- Mindestanforderungen
- Normen
- Anforderungen
- normiert
- harmonisierten
- regelt
- Definition
- EMAS
- CE-Kennzeichnung
- Umweltmanagementsystem
- 93/42/EWG
- Anwendungsbereich
- definiert
- Konformität
- Qualitätsmerkmale
- Risikobeurteilung
- harmonisierte
- Regeln
- Qualitätsmanagementsystems
- Regelwerke
- Maschinenrichtlinie
- Gebrauchstauglichkeit
- anzuwendenden
- Richtlinie
- harmonisiert
- EG-Richtlinien
- anwendbar
- Betriebssicherheitsverordnung
- DIBt
- EG-Richtlinie
- Prüfungen
- Normierung
- Qualitätsanforderungen
- Prüfkriterien
- festlegt
- Vorgaben
- anwendbaren
- BetrSichV
- Regelwerken
- EU-Richtlinie
- Vorschriften
- Vorschrift
- Datenschutzrichtlinie
- anwendbare
- Signaturgesetz
- anzuwendende
- Umweltleistung
- allgemeine
- Bewertungsverfahren
- Kennzeichnung
- Unfallverhütungsvorschriften
- Begriffsdefinitionen
- Klassifizierung
- Einhaltung
- MaRisk
- UVV
- Gefährdungsbeurteilung
- EU-Richtlinien
- Unfallverhütungsvorschrift
- genügen
- Risikomanagements
- Produktsicherheit
- definierte
- inhaltsgleich
- Produktart
- Rechnungslegungsvorschriften
- Landesbauordnungen
- Audits
- Rechnungslegungsstandards
- Arbeitsschutzgesetz
- Harmonisierung
- arbeitsmedizinische
- Fahrerlaubnisverordnung
- Qualitätskriterien
- Mindeststandard
- Kriterien
- gemäß
- zertifizieren
- Merkblatt
- Beurteilungskriterien
- klassifiziert
- Fahreignung
- Festlegung
- geregelt
- Regelung
- REACH-Verordnung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Norm
- die Norm
- Die Norm
- Norm DIN
- Norm EN
- Norm für
- eine Norm
- Norm ist
- dieser Norm
- Norm ISO
- Diese Norm
- Norm , die
- Norm DIN EN
- der Norm DIN
- der Norm ISO
- Norm für die
- Norm EN ISO
- der Norm EN
- Norm für den
- Die Norm ist
- Europäische Norm EN
- die Norm für
- Norm ist die
- Diese Norm ist
- Europäischen Norm EN
- der Norm DIN EN
- die Norm EN
- der Norm ist
- Norm DIN EN ISO
- die Norm ISO
- DIN Norm DIN
- eine Norm für
- Norm . Die
- deutschen Norm DIN
- die Norm DIN
- internationalen Norm ISO
- der Norm EN ISO
- dieser Norm ist
- einer Norm
- Norm ist in
- die Norm für die
- Norm für den Titel
- der Norm für
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Nor
- Noam
- form
- Worm
- Form
- vorm
- Nora
- Nord
- Norma
- Nr
- or
- om
- Nm
- No
- Rom
- For
- Som
- Sor
- Mom
- Tom
- com
- Jom
- Vom
- nom
- Pom
- Dom
- Com
- vom
- Lom
- Bom
- som
- Kom
- tom
- Mor
- Now
- Tor
- Non
- Kor
- por
- cor
- dor
- Vor
- Por
- Dor
- Bor
- Cor
- kor
- for
- vor
- Nos
- Noi
- No.
- Not
- Nou
- Nov
- Noé
- Noa
- Nam
- Arm
- arm
- Nr.
- Nur
- org
- Nong
- None
- Nono
- Niro
- Firm
- Nimm
- Sorg
- Borg
- Core
- more
- More
- Tore
- Gore
- core
- Lore
- Dore
- Nowe
- Nome
- Nose
- Note
- Nuri
- Turm
- Wurm
- Noon
- Lord
- Loro
- Lori
- Lärm
- Korn
- from
- Brom
- From
- Born
- Zorn
- Corn
- Torn
- Dorn
- vorn
- Vorn
- Porn
- Horn
- Boom
- Zoom
- Room
- Doom
- Noor
- Hoym
- komm
- Komm
- Poem
- Bohm
- Dohm
- Golm
- Holm
- N/mm
- Perm
- Term
- verm
- Nola
- Noll
- Noli
- Sora
- Sorø
- Noel
- Warm
- Würm
- Naum
- Harm
- Darm
- warm
- Farm
- Mora
- Zora
- Cora
- Tora
- Gora
- Bora
- Dora
- hora
- Hora
- Kora
- Nowa
- Nova
- Noda
- Port
- Mort
- Fort
- mort
- Dort
- dort
- fort
- Wort
- port
- Hort
- Pori
- Porz
- mori
- Mori
- Tori
- Gori
- Kork
- Korf
- Korb
- Cork
- Bork
- work
- Work
- York
- Fork
- Mord
- Moro
- Mors
- nord
- Cord
- Ford
- Bord
- Word
- Coro
- Toro
- Doro
- Cory
- Dorf
- Torf
- Tors
- Torr
- Tory
- Gorj
- Rory
- Hory
- Horb
- Noah
- Noth
- Noch
- Noël
- Nohl
- Nowy
- Novi
- Nový
- Nov.
- Nové
- Nová
- Novo
- Noir
- Noto
- Nous
- Nara
- Narr
- Nero
- Nera
- Neri
- Nerz
- Nerv
- Niort
- formt
- North
- Worms
- Forms
- forms
- Nuoro
- worum
- forum
- Forum
- Novum
- Noord
- Jorma
- forma
- Norra
- Noire
- Notre
- Norte
- Norge
- Norah
- Norsk
- Storm
- enorm
- Normal
- Norman
- Normen
- Nor-Am
- Zeige 192 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
nɔʁm
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- enorm
- Rechtsnorm
- Reform
- konform
- Normalform
- Blattform
- Plattform
- Gesundheitsreform
- Verlaufsform
- Koseform
- Form
- Rechtschreibreform
- Chloroform
- Staatsform
- Kurzform
- Steuerreform
- Regierungsform
- Uniform
- Schriftform
- Grundform
- Rechtsform
- Bildungsreform
- Liturgiereform
- Verkleinerungsform
- Druckform
- Währungsreform
- Gebietsreform
- Agrarreform
- Glockenturm
- Eiffelturm
- Geschützturm
- Term
- Pulverturm
- Wasserturm
- Schirm
- Ansturm
- Oberarm
- Zwiebelturm
- Sendeturm
- Dickdarm
- Farm
- Regenschirm
- arm
- Charme
- Funkturm
- Darm
- Fluglärm
- Aussichtsturm
- Wachturm
- Wehrturm
- Dünndarm
- Lärm
- Chorturm
- Schwarm
- Schlossturm
- Alarm
- Kirchturm
- Fallschirm
- Wurm
- Unterarm
- Volkssturm
- Turm
- warm
- Förderturm
- Perm
- Vierungsturm
- Schneesturm
- Harm
- Sturm
- Bildschirm
- Leuchtturm
- Wirbelsturm
- Fernsehturm
- Feuersturm
- Bismarckturm
- Lindwurm
- Arm
Unterwörter
Worttrennung
Norm
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Norman
- Normen
- Normandie
- Normalschanze
- Normannen
- Norma
- Normalspur
- Normale
- Normung
- Basse-Normandie
- Normannia
- Normalisierung
- Normalität
- Haute-Normandie
- Normierung
- DIN-Norm
- Normand
- Normalschule
- Normandy
- Normdaten
- DIN-Normen
- Norman-Mathias
- Normenreihe
- Normenkontrolle
- ISO-Norm
- Normans
- Normalspurstrecke
- Normative
- Normenausschuss
- Normanby
- IM-Norm
- Normalspurbahn
- Normativität
- Britten-Norman
- Normverbrauch
- Normanton
- Normalien
- Normalspurnetz
- Normwerte
- GM-Norm
- Normungsorganisation
- Normanne
- Normannenstraße
- Normbereich
- Normalschrift
- Normdatei
- Normungsarbeit
- Normbedingungen
- Normalbereich
- Normannischen
- Normannische
- Normenkontrollverfahren
- Normierungen
- ISO-Normen
- Normas
- Normtopologie
- Normalspurstrecken
- Normalspurwagen
- Anglo-Norman
- Normalschanzen
- Normteile
- Normannorum
- Norms
- Normanni
- Normungsorganisationen
- Normalleitwerk
- Normenwerk
- CORPUSxMATH-Norm
- Normaltemperatur
- Großmeister-Norm
- Normwert
- Euro-5-Norm
- Normet
- Normalschulen
- Normannstein
- Normenkontrollrat
- Normanneneinfälle
- Normschliff
- Normsetzung
- Normands
- Normalstellung
- Normierte
- IEEE-Norm
- p-Normen
- Normalspurbahnen
- Normania
- Normkubikmeter
- Normadressaten
- EU-Norm
- IEC-Norm
- Normanneneinfall
- Euro-4-Norm
- Normenausschusses
- Normaltarif
- Norman-Neruda
- Normentwurf
- Normgröße
- Normahl
- Normenfamilie
- Normungsgremien
- Normenhierarchie
- Normdateien
- Normungsinstitut
- Normalleistung
- Normande
- Normenausschuß
- Normalspiel
- 2-Norm
- Norm-Entwurf
- ParaNorman
- Normenkontrollklage
- Normalsatz
- Normant
- Normteil
- Euro-6-Norm
- Normvariante
- Normality
- Normativen
- Normalperiode
- Normalstau
- Normvorstellungen
- Normschrift
- Normalstand
- Normalspurweite
- Normannenkönig
- CIE-Normvalenzsystem
- EU-Normen
- Normteilen
- Normandieküste
- PAL-Norm
- Normalspurgleise
- Normannenreich
- Normalisation
- Normannenpalast
- Normenstaat
- Normalspannung
- EN-Normen
- Normalspannungen
- Normannenzeit
- Normalized
- Normwerten
- Normanville
- Normierungsbedingung
- Normiert
- Normalspurgleis
- Normalisierungsprinzip
- Normzustand
- Normerfüllung
- Normannia-Halle
- Normensetzung
- Normativ
- Normanns
- Normanno
- Normabweichungen
- Normalschwere
- eNorm
- Hilbert-Schmidt-Norm
- Normbezeichnung
- p-Norm
- Normalisieren
- Normlicht
- Normierungsfaktor
- Normensystem
- Normblatt
- Normalspurgüterwagen
- 1-Norm
- Normannenkönigs
- Normenkontrollantrag
- Normerhöhungen
- Normalstatut
- Normenkontrollrates
- Normannenschlacht
- Normsturz
- Normalspurlokomotiven
- Normalstimmung
- Normentheorie
- VDE-Normen
- Normenlehre
- Euro-3-Norm
- Normstrategien
- Normverbrauchsabgabe
- T-Norm
- Normed
- Normungen
- Normandie-Maine
- Normfarbtafel
- Normungsarbeiten
- Normalisierungen
- Normänner
- Normannisch
- Normabweichung
- Normalsichtigkeit
- Normalstation
- Normalsichtigen
- Normandie-Njemen
- Normenkontrollen
- Normlichtart
- Normierungskonstante
- Normalsterblichen
- Normannenführer
- Normen-Vereinigung
- Normunds
- Normally
- Normaali
- Normalspurfahrzeuge
- IM-Normen
- Normfrequenzen
- Normatmosphäre
- Normannenherrschaft
- US-Norm
- NTSC-Norm
- Normalsichtige
- Normalschwingung
- Normalsprache
- Normdichte
- Normzweck
- Normstichprobe
- EN-Norm
- Normenerhöhung
- Normanneneinfällen
- Normungsinstituts
- CIE-Normfarbtafel
- ÖNorm
- WGM-Norm
- Normabschluss
- 5-Norm
- Winkler/Norman
- Normenkatalog
- Normenausschüsse
- Normenklarheit
- Normanniae
- Normbasierte
- Normfallbeschleunigung
- Normenwerke
- UIC-Norm
- Normalspurgleisen
- Normaal
- Normano
- Normseite
- Industrie-Norm
- Normaxiome
- Normenbegründung
- Normvorgaben
- Normalspurbahnhof
- Normvarianten
- Normalschach
- Normungs
- Normalie
- Normannenherzogs
- Normeigenschaften
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Norm Ullman
- Norm Coleman
- Norm Maracle
- Norm Breyfogle
- Norm Rapmund
- Norm Van Brocklin
- Norm MacDonald
- Norm Aubin
- Norm Milley
- Norm Armstrong
- Norm Higgins
- Norm Malloy
- Norm Houser
- Norm Crosby
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
EN:
- Europäische Norm
- Ein Normenteil
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Fear My Thoughts | Norm Ad | 2004 |
The Pacifics | Kadence vs. Uncle Norm | 2005 |
Epidemic | Generic The Norm (LP Version) | |
DuvelDuvel feat. Xdot | Schijt Is De Norm | 2007 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Soziologie |
|
|
Familienname |
|
|
Schachspieler |
|
|
Einheit |
|
|
Historiker |
|
|
Sprache |
|
|
Technik |
|
|
Arabischer Buchstabe |
|
|
1970–2006 |
|
|