prägt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | prägt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Lebensformen prägt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
štýly
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
prägt |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Okolje
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort prägt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17936. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.37 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- prägen
- prägende
- imposante
- weithin
- dominiert
- geprägt
- beherrschende
- Erscheinungsbild
- unterstreicht
- bewahrt
- bestimmend
- zeichnet
- beherrscht
- bestimmende
- einfügt
- darstellt
- eindrucksvolle
- einzigartige
- belebt
- eindrucksvollen
- Geprägt
- vorherrschende
- beherrschenden
- eindrucksvolles
- sehenswerte
- erkennbar
- einzigartiges
- verdankt
- bäuerliche
- bedeutsamste
- Silhouette
- dominierende
- einzigartigen
- abwechslungsreiche
- dominierendes
- kennzeichnet
- gewichen
- kleinstädtischen
- typische
- einbezog
- Prägend
- erahnen
- ziert
- historische
- ländliches
- erinnert
- beeindruckendste
- sichtbar
- Gesamteindruck
- entstandene
- Stadtgefüge
- bedeutendes
- Grundstruktur
- Gesamtbild
- ursprüngliche
- überdauert
- einzigartig
- einbezogen
- jahrhundertealten
- heute
- einbezieht
- großstädtische
- gewachsene
- bemerkenswerte
- veränderte
- gepflegte
- auszeichnet
- bereichert
- charakteristischen
- Aussehen
- gepflegten
- eindrucksvollsten
- mitprägen
- Gestaltungselemente
- malerisch
- erinnern
- dominierender
- gestalterische
- bedeutendste
- säumen
- verändert
- Beeindruckend
- zentrales
- historischem
- nachgezeichnet
- gewachsenes
- weitgehend
- geprägtem
- eindrucksvoller
- vorhandene
- ausklingenden
- beeindruckendes
- entstand
- bemerkenswerteste
- nachempfunden
- wichtigste
- ursprünglichen
- mitbestimmt
- Bestimmend
- erwähnenswert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- prägt die
- prägt das
- und prägt
- prägt den
- heute prägt
- prägt der
- prägt . Die
- prägt auch
- und prägt das
- prägt das Ortsbild
- prägt . Der
- prägt . Das
- prägt das Bild
- prägt das Stadtbild
- prägt den Begriff
- prägt , ist
- Ortsbild prägt
- Stadtbild prägt
- und prägt die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
pʀɛːkt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- erwägt
- verträgt
- vorträgt
- gesägt
- beträgt
- geprägt
- überträgt
- ausgeprägt
- schlägt
- trägt
- erschlägt
- gepflegt
- denkt
- ertränkt
- Jagd
- erregt
- fügt
- wiegt
- zugefügt
- nachgesagt
- wagt
- abgesagt
- hinterfragt
- verfügt
- beschränkt
- belegt
- bevorzugt
- dargelegt
- unterliegt
- gedenkt
- geklagt
- beantragt
- geplagt
- betrügt
- Verfolgungsjagd
- ausgelegt
- geschenkt
- stärkt
- bedenkt
- überragt
- gelegt
- sagt
- eingefügt
- beauftragt
- festgelegt
- aufgelegt
- verjagt
- gesiegt
- klagt
- angeklagt
- zusammengefügt
- verstärkt
- Magd
- vertagt
- angesagt
- überwiegt
- Hexenjagd
- gesenkt
- uneingeschränkt
- angelegt
- siegt
- hinzugefügt
- bewegt
- eingeschränkt
- zugesagt
- schenkt
- gesagt
- liegt
- legt
- beklagt
- bemerkt
- versagt
- beigefügt
- fragt
- Landvogt
- befragt
- vorhergesagt
- abgelegt
- merkt
- befugt
- gewagt
- fliegt
- biegt
- getränkt
- vorgelegt
- gestärkt
- hinterlegt
- genügt
- vergnügt
- bestärkt
- lügt
- besiegt
- kriegt
- hegt
- Vogt
- gerügt
- besagt
- gefragt
- verlegt
- verklagt
Unterwörter
Worttrennung
prägt
In diesem Wort enthaltene Wörter
präg
t
Abgeleitete Wörter
- geprägt
- geprägten
- prägte
- ausgeprägt
- ausgeprägten
- geprägtes
- prägten
- ausgeprägter
- ausgeprägtes
- geprägter
- Geprägt
- mitgeprägt
- ausgeprägtem
- eingeprägt
- überprägt
- geprägtem
- aufgeprägt
- eingeprägten
- ausgeprägteren
- vorgeprägt
- ausgeprägteste
- ausprägt
- aufgeprägten
- mitprägten
- nachgeprägt
- Ausgeprägt
- vorgeprägten
- überprägten
- mitprägt
- einprägt
- mitgeprägten
- eingeprägter
- ausgeprägterer
- ausgeprägteres
- ausprägten
- eingeprägtem
- goldgeprägtem
- Ausgeprägter
- umgeprägt
- Ausgeprägtes
- aufprägt
- einprägten
- neugeprägten
- überprägter
- vorgeprägter
- beprägt
- Mitgeprägt
- gesprägt
- verprägt
- überprägtes
- vorprägt
- Geprägtes
- beprägten
- nachprägten
- Zeige 4 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
Illinois |
|
|
Recht |
|
|
Berlin |
|
|
Film |
|
|
Freistadt |
|
|
Dresden |
|
|
Insel |
|
|
Band |
|
|
Mannheim |
|
|
Familienname |
|
|
Mathematik |
|
|
Haydn |
|
|
Deutschland |
|
|
Parroquia |
|
|
Münze |
|
|
Antarktis |
|