vorträgt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | vor-trägt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vorträgt |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
prendeste
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vorträgt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 89050. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.44 mal vor.
⋮ | |
89045. | Obermayer |
89046. | bedeutsames |
89047. | Karlovac |
89048. | Platanen |
89049. | Grundwasserspiegels |
89050. | vorträgt |
89051. | Verapaz |
89052. | Königsstadt |
89053. | Dienstwagen |
89054. | Godin |
89055. | Kammgarnspinnerei |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- singt
- besingt
- vortragen
- vorgetragenen
- vorgetragen
- lyrische
- gesungene
- Refrains
- rezitiert
- vortrug
- sarkastischen
- vorzutragen
- melancholische
- humorvolle
- untermalt
- Liedtexte
- vorgetragene
- nachdenklichen
- sarkastische
- Textpassagen
- melancholischen
- gefühlvollen
- Songtexte
- Monologen
- Liedes
- Tonfall
- Liedtexten
- rezitierte
- lyrisch
- anzüglichen
- melancholischer
- gefühlvolle
- ironische
- Erzählers
- Songtext
- ironischen
- Wortspielen
- hymnischen
- nachdenkliche
- Monolog
- humorvollen
- Grundstimmung
- Vortragsweise
- musikalisch
- fröhlichen
- anstimmen
- parodistische
- ironisch
- melancholisch
- Ich-Form
- geschriebenen
- einprägsame
- sarkastischer
- witzigen
- humorvoll
- heiteren
- Selbstironie
- witzige
- Zuhörer
- Unterton
- vorstellt
- einfühlsamen
- rezitieren
- eindringliche
- arrangiert
- absurden
- Dialogen
- vorgelesen
- Erzähler
- schwermütige
- selbstverfassten
- zynische
- Witzen
- besingen
- Epilog
- Monologe
- humoristisch
- Dialoge
- Wortwitz
- Anspielungen
- erzählten
- Passagen
- düsteren
- interpretierte
- Untermalung
- Protagonisten
- ernstem
- karikierte
- Musikstück
- schwermütigen
- satirisch
- selbstironischen
- düstere
- Stilmittel
- Wortspiele
- besang
- Regieanweisungen
- Loblied
- Gesangsstil
- komischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- vorträgt und
- vorträgt . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfoːɐ̯ˌtʀɛːkt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- erwägt
- verträgt
- gesägt
- beträgt
- geprägt
- überträgt
- ausgeprägt
- schlägt
- prägt
- trägt
- erschlägt
- gepflegt
- denkt
- ertränkt
- Jagd
- erregt
- fügt
- wiegt
- zugefügt
- nachgesagt
- wagt
- abgesagt
- hinterfragt
- verfügt
- beschränkt
- belegt
- bevorzugt
- dargelegt
- unterliegt
- gedenkt
- geklagt
- beantragt
- geplagt
- betrügt
- Verfolgungsjagd
- ausgelegt
- geschenkt
- stärkt
- bedenkt
- überragt
- gelegt
- sagt
- eingefügt
- beauftragt
- festgelegt
- aufgelegt
- verjagt
- gesiegt
- klagt
- angeklagt
- zusammengefügt
- verstärkt
- Magd
- vertagt
- angesagt
- überwiegt
- Hexenjagd
- gesenkt
- uneingeschränkt
- angelegt
- siegt
- hinzugefügt
- bewegt
- eingeschränkt
- zugesagt
- schenkt
- gesagt
- liegt
- legt
- beklagt
- bemerkt
- versagt
- beigefügt
- fragt
- Landvogt
- befragt
- vorhergesagt
- abgelegt
- merkt
- befugt
- gewagt
- fliegt
- biegt
- getränkt
- vorgelegt
- gestärkt
- hinterlegt
- genügt
- vergnügt
- bestärkt
- lügt
- besiegt
- kriegt
- hegt
- Vogt
- gerügt
- besagt
- gefragt
- verlegt
- verklagt
Unterwörter
Worttrennung
vor-trägt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Band |
|
|
Film |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Philosophie |
|
|
Album |
|