überwiegt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-wiegt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
überwiegt |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ein Gefühl der Unsicherheit überwiegt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prevalece o sentimento de insegurança
|
Häufigkeit
Das Wort überwiegt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27852. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.96 mal vor.
⋮ | |
27847. | Antony |
27848. | Emblem |
27849. | Radiomoderator |
27850. | Eingangshalle |
27851. | Wasserstraße |
27852. | überwiegt |
27853. | Nanjing |
27854. | zurückgebaut |
27855. | Übergriffen |
27856. | Meinhard |
27857. | Sabres |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- überwiegen
- vorherrscht
- dominieren
- vorherrschen
- vorherrschend
- herrscht
- ausgeprägter
- durchsetzt
- Vorherrschend
- herrschen
- abwechseln
- hervorruft
- diffus
- extensiven
- ausmachen
- Tendenz
- begünstigen
- eingestreut
- dichter
- differenziert
- Flussauen
- offeneren
- unproduktiver
- Überwiegen
- nördlicheren
- milderen
- großflächig
- tiefere
- abzeichnet
- mindert
- Bachläufe
- Gefüge
- raueren
- problematischer
- Magerrasen
- vorwiegende
- geringem
- mildert
- verstärkend
- basischen
- natürlichen
- dominante
- anfällt
- eingestreuten
- schwindet
- abgrenzt
- milder
- übersteigt
- Populationen
- Hervorgerufen
- unfruchtbaren
- begrenzt
- offenere
- lockerer
- übermäßiger
- Typischerweise
- gemieden
- typischen
- exponiert
- züchterische
- unempfindlich
- naturnahen
- Feuchtwiesen
- schwankende
- ungestörte
- Wasserläufen
- episodischen
- sanftere
- korreliert
- Agrarproduktion
- meiden
- gebirgigen
- vorzufindenden
- kultiviert
- präferiert
- abwechselt
- manifestiert
- überlagert
- Nutzungsart
- mancherorts
- begünstigt
- verstreuter
- generell
- natürlicher
- Feldern
- kultivierter
- natürliche
- magere
- Wirtschaftssektor
- ungenutzter
- reichlich
- rezeptiven
- mittelständisch
- fließende
- hellhäutigen
- abgegrenzt
- Häufiges
- Agrarsektor
- undifferenzierte
- übermäßige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- überwiegt die
- überwiegt der
- überwiegt das
- überwiegt in
- Es überwiegt
- überwiegt jedoch
- überwiegt . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
yːbɐˈviːkt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- wiegt
- unterliegt
- gesiegt
- siegt
- liegt
- fliegt
- biegt
- besiegt
- kriegt
- gepflegt
- Jagd
- erregt
- fügt
- zugefügt
- nachgesagt
- wagt
- erwägt
- abgesagt
- verträgt
- hinterfragt
- verfügt
- belegt
- bevorzugt
- dargelegt
- geklagt
- beantragt
- geplagt
- betrügt
- Verfolgungsjagd
- ausgelegt
- vorträgt
- überragt
- gelegt
- sagt
- eingefügt
- beauftragt
- festgelegt
- aufgelegt
- verjagt
- klagt
- angeklagt
- zusammengefügt
- Magd
- gesägt
- vertagt
- angesagt
- beträgt
- Hexenjagd
- angelegt
- hinzugefügt
- bewegt
- geprägt
- überträgt
- zugesagt
- gesagt
- legt
- beklagt
- ausgeprägt
- versagt
- beigefügt
- fragt
- Landvogt
- befragt
- vorhergesagt
- abgelegt
- befugt
- gewagt
- schlägt
- prägt
- vorgelegt
- trägt
- hinterlegt
- genügt
- vergnügt
- lügt
- hegt
- Vogt
- gerügt
- besagt
- gefragt
- verlegt
- verklagt
- erschlägt
- untersagt
- Respekt
- Objekt
- Takt
- unentdeckt
- vollstreckt
- angezeigt
- denkt
- Markt
- ertränkt
- perfekt
- Konflikt
- bezeugt
- bestückt
- Brennpunkt
- aufgedeckt
- rückt
Unterwörter
Worttrennung
über-wiegt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Distrikt |
|
|
Deutschland |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Beethoven |
|
|
Roman |
|
|
Art |
|
|
Gemeinde |
|
|
Platon |
|
|
Gattung |
|
|
Mathematik |
|
|
Texas |
|
|
Band |
|
|
Medizin |
|
|
Mittelfranken |
|