erregt
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-regt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erregt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
attracted
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
erregt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
trápi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erregt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
despierta
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erregt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 29707. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.81 mal vor.
⋮ | |
29702. | vierjährige |
29703. | Zeiträume |
29704. | simuliert |
29705. | Rangierbahnhof |
29706. | Ortega |
29707. | erregt |
29708. | Schriftleiter |
29709. | Kernland |
29710. | Radikale |
29711. | USC |
29712. | Juras |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erregen
- erregte
- erregten
- Boulevardpresse
- erregende
- weckt
- Aufregung
- beleidigt
- Verwunderung
- geweckt
- Erstaunen
- entgegengebracht
- provoziert
- getrübt
- ungeheures
- Spott
- Ehrgeiz
- Unverständnis
- Gefühl
- regelrecht
- blamiert
- angetan
- empfindet
- Sympathie
- Entsetzen
- Eskapaden
- sexuell
- verunsichert
- Neugier
- Mitleid
- Bestürzung
- Unwillen
- gekränkt
- verspottet
- Missfallen
- Selbstzweifel
- irritiert
- betrogen
- sympathisch
- ungewollt
- entgegenbringt
- belästigt
- missbraucht
- stutzig
- Verlegenheit
- empört
- anspricht
- arrogant
- lästig
- Misstrauen
- Gemüter
- verblüfft
- verheimlicht
- erwidert
- verwirrt
- gefühlt
- missfällt
- Jähzorn
- neugierig
- Verzweiflung
- freundliches
- erschreckt
- beschimpft
- hysterisch
- ansprach
- verhöhnt
- beteuert
- Gebaren
- sichtlich
- beunruhigt
- zutiefst
- bewundert
- hingerissen
- vermeintlich
- frustriert
- Zuneigung
- beleidigte
- überkommt
- bejubelt
- geschadet
- nachgesagt
- nervös
- schockierte
- Abscheu
- Langeweile
- bereitwillig
- vernimmt
- vorgeworfen
- unfreiwillig
- lautstark
- augenblicklich
- Gelächter
- Naivität
- entgleitet
- halluziniert
- spontan
- gewalttätig
- verärgert
- verrät
- herablassend
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Aufsehen erregt
- Aufmerksamkeit erregt
- erregt hatte
- erregt und
- und erregt
- erregt werden
- erregt die
- sexuell erregt
- erregt . Die
- erregt haben
- Aufsehen erregt hatte
- Anstoß erregt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈʀeːkt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gepflegt
- belegt
- dargelegt
- ausgelegt
- gelegt
- festgelegt
- aufgelegt
- angelegt
- bewegt
- legt
- abgelegt
- vorgelegt
- hinterlegt
- hegt
- verlegt
- Jagd
- fügt
- wiegt
- zugefügt
- nachgesagt
- wagt
- erwägt
- abgesagt
- verträgt
- hinterfragt
- verfügt
- bevorzugt
- unterliegt
- geklagt
- beantragt
- geplagt
- betrügt
- Verfolgungsjagd
- vorträgt
- überragt
- sagt
- eingefügt
- beauftragt
- verjagt
- gesiegt
- klagt
- angeklagt
- zusammengefügt
- Magd
- gesägt
- vertagt
- angesagt
- beträgt
- überwiegt
- Hexenjagd
- siegt
- hinzugefügt
- geprägt
- überträgt
- zugesagt
- gesagt
- liegt
- beklagt
- ausgeprägt
- versagt
- beigefügt
- fragt
- Landvogt
- befragt
- vorhergesagt
- befugt
- gewagt
- schlägt
- fliegt
- biegt
- prägt
- trägt
- genügt
- vergnügt
- lügt
- besiegt
- kriegt
- Vogt
- gerügt
- besagt
- gefragt
- verklagt
- erschlägt
- untersagt
- Respekt
- Objekt
- Takt
- unentdeckt
- vollstreckt
- angezeigt
- denkt
- Markt
- ertränkt
- perfekt
- Konflikt
- bezeugt
- bestückt
- Brennpunkt
- aufgedeckt
- rückt
Unterwörter
Worttrennung
er-regt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erregter
- erregtes
- permanenterregter
- übererregt
- permanenterregtem
- permanenterregt
- fremderregt
- selbsterregtes
- ultraschallerregter
- unerregtem
- erregteren
- Übererregtheit
- selbsterregt
- selbsterregter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Biologie |
|
|
Roman |
|
|
Album |
|
|
Physik |
|
|
Psychologie |
|
|
New Jersey |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Philosophie |
|
|